Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
6
ähnliche
Ergebnisse für (jemand / etwas) mag (...)
Einzelsuche:
(jemand
·
/
·
etwas)
·
mag
·
()
Tipp:
Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.
Deutsch
Englisch
Risiko
{n}
(
das
jemand
eingeht
)
chance
;
chances
(taken
by
somebody
)
Risiken
{pl}
chances
Ich
bin
nicht
bereit
,
dieses
Risiko
auf
mich
zu
nehmen
.
I'm
not
willing
to
take
that
chance
.
Es
wird
vielleicht
nicht
funktionieren
,
aber
dieses
Risiko
müssen
wir
eingehen
.
It
might
not
work
,
but
it's
a
chance
we'll
have
to
take
.
"Es
könnte
auch
schiefgehen
."
"Ich
weiß
,
aber
ich
riskiere
es
trotzdem
."
'You
might
not
succeed
.'
'I
know
,
but
I'll
take
my
chances
anyway
.'
Sie
kann
es
sich
nicht
leisten
,
irgendein
Risiko
einzugehen
.
She
cannot
afford
to
take
any
chances
.
Nachdem
ich
das
letzte
Mal
300
Escudos
verloren
habe
,
gehe
ich
diesmal
kein
Risiko
mehr
ein
.
After
losing
300
escudos
last
time
,
I'm
not
taking
any
chances
this
time
.
Es
war
wahrscheinlich
eine
sichere
Sache
,
aber
ich
wollte
kein
Risiko
eingehen
.
It
was
probably
safe
,
but
I
was
taking
no
chances
/ I
wasn't
taking
any
chances
.
Er
scheut
das
Risiko
nicht
.;
Er
scheut
sich
nicht
,
auch
etwas
zu
riskieren
.
He's
not
afraid
to
take
chances
.
mitdenken
{vi}
(
etw
.
gedanklich
mitverfolgen
)
to
follow
the
issue
/
problem
/
argument
mitdenkend
following
the
issue
/
problem
/
argument
mitgedacht
followed
the
issue
/
problem
/
argument
ein
mitdenkendes
System
[techn.]
an
intelligent
system
mit
jdm
.
mitdenken
to
follow
sb
.'s
thinking
für
jdn
.
mitdenken
to
do
all
the
thinking
for
sb
.
(
bei
etw
.)
didaktisch
mitdenken
to
take
didactical
considerations
into
account
(when)
Da
hat
jemand
mitgedacht
!;
Da
hat
sich
jemand
etwas
überlegt
!
Good
thinking
!
Ich
muss
immer
für
dich
/
ihn
/
andere
mitdenken
.
I
have
to
do
all
the
thinking
.
Sie
denkt
nie
mit
.
She
lets
others
do
all
the
thinking
.;
She
leaves
the
thinking
to
others
.
sich
etw
.
vorstellen
können
{vr}
;
für
jdn
.
vorstellbar
/
denkbar
sein
{v}
to
be
able
to
conceive
of
sth
.
Viele
Leute
können
sich
ein
Essen
ohne
Fleisch
nicht
vorstellen
.;
Für
viele
Leute
ist
ein
Essen
ohne
Fleisch
undenkbar
.
Many
people
can't
conceive
of
a
dinner
without
meat
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
,
dass
er
uns
schaden
will
.
I
cannot
conceive
(that)
he
would
wish
to
harm
us
.
Ich
kann
mir
keinen
Grund
vorstellen
,
warum
man
diese
Initiative
nicht
unterstützen
sollte
.
I
can't
conceive
of
/
i
mag
ine
a
reason
for
not
supporting
this
initiative
.
Es
ist
kaum
vorstellbar
,
wie
es
hier
im
Winter
sein
muss
.
I
can
hardly
conceive
what
it
must
be
like
here
in
winter
.
Es
ist
unvorstellbar
,
wie
jemand
so
grausam
sein
kann
.
I
can't
conceive
how
anyone
could
behave
so
cruelly
.
Wir
hielten
es
für
undenkbar
,
dass
uns
so
etwas
passieren
könnte
.
We
could
not
conceive
of
such
things
happening
to
us
.
jemand
,
der
/
etwas
,
das
Stimmen
bringt
;
Stimmenbringer
{m}
(
Person
oder
Sache
);
Wahllokomotive
{f}
(
Person
)
[pol.]
vote
getter
(person
or
thing
)
Seine
Haltung
in
der
Migrationsfrage
könnte
ihm
bei
dieser
Wahl
viele
Stimmen
bringen
.
His
stance
on
migration
could
be
a
big
vote-getter
in
this
election
.
etw
.
ahnen
;
erahnen
;
erfassen
;
merken
;
spüren
;
erspüren
[geh.]
{vt}
to
sense
sth
.;
to
divine
sth
.
[formal]
ahnend
;
erahnend
;
erfassend
;
merkend
;
spürend
;
erspürend
sensing
;
divining
geahnt
;
erahnt
;
erfasst
;
gemerkt
;
gespürt
;
erspürt
sensed
;
divined
die
Antwort
erraten
to
divine
the
anwer
to
the
question
Sie
ahnte
,
warum
ihn
das
so
interessierte
.
She
(vaguely)
sensed
why
it
interested
him
so
much
.
Ich
merkte
sofort
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
.
I
immediately
sensed
something
was
wrong
.
Er
spürte
,
dass
da
jemand
neben
ihm
war
.
He
could
sense
the
presence
of
someone
near
him
.
Er
hatte
schnell
erfasst
,
dass
hier
Betrüger
am
Werk
waren
.
He
had
quickly
divined
that
there
was
a
fraud
involved
.
Sie
brauchte
ihn
nur
anzusehen
,
um
zu
wissen
,
was
er
dachte
.
She
could
divine
what
he
was
thinking
just
by
looking
at
him
.
etw
.
nicht
(
tun
)
dürfen
{vt}
(
moralische
Vorgabe
)
must
not
do
sth
. (moral
requirement
)
Nein
,
das
darf
ich
nicht
machen
.
Das
wäre
nicht
richtig
.
No
, I
must
not
do
that
.
It
would
be
wrong
.
Das
dürfen
Sie
nie
vergessen
.
You
must
never
forget
that
.
Es
ist
dort
sehr
eng
.
Wenn
man
sich
diskret
unterhalten
will
,
darf
man
dort
nicht
hingehen
.
The
place
is
tiny
,
you
must
not
go
there
for
private
conversation
.
So
etwas
darfst
du
nicht
sagen
.
You
mustn't
say
such
things
.
Das
darfst
du
nicht
verpassen
!
You
must
not
miss
out
on
this
!
Du
darfst
nicht
vergessen
,
dass
Fußball
ein
beinhartes
Geschäft
ist
.
You
mustn't
forget
that
football
is
a
ruthless
business
.
Ich
darf
auch
nicht
vergessen
...
I
also
mustn't
forget
...
Ich
notiere
mir
alle
Dinge
,
die
ich
auf
keinen
Fall
übersehen
darf
.
I
make
a
note
of
all
the
things
I
must
not
under
any
circumstances
overlook
.
Es
kann
und
darf
nicht
sein
,
dass
jemand
seine
Frau
schlägt
.
It
is
absolutely
unacceptable
to
beat
your
wife
.
Weitersuche mit "(jemand / etwas) mag (...)":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner