Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
4
ähnliche
Ergebnisse für (eine) Fete machen
Einzelsuche:
(eine)
·
Fete
·
machen
Tipp:
Tastaturkürzel:
Esc
oder
ALT+x
zum Löschen des Suchwortes
Deutsch
Englisch
Kaffee
{m}
[agr.]
[cook.]
coffee
gemahlener
Kaffee
ground
coffee
löslicher
Kaffee
;
Löskaffee
{m}
soluble
coffee
türkischer
Kaffee
Turkish
coffee
schwarzer
Kaffee
black
coffee
ungeschälter
Kaffee
parchment
coffee
ein
Pott
Kaffee
;
ein
Häferlkaffee
[Ös.]
(
Filterkaffee
in
großer
Tasse
)
a
mug
of
coffee
(
einen
)
Kaffee
machen
;
Kaffee
kochen
to
make/brew
some
coffee
Trinkst
du
den
Kaffee
mit
oder
ohne
Milch
?
Do
you
like
your
coffee
white
or
black
?
bewegungsfaul
{adj}
(
Person
)
[med.]
sedentary
(person)
überhaupt
keine
Bewegung
machen
;
sich
überhaupt
nicht
bewegen
; (
ein
)
Bewegungsmuffel
sein
to
be
completely
sedentary
etw
.
vermuten
;
etw
.
annehmen
{vt}
;
vermutlich
{adv}
to
suppose
sth
.
vermutend
;
annehmend
supposing
vermutet
;
angenommen
supposed
er/sie
vermutet
;
er/sie
nimmt
an
he/she
supposes
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
nahm
an
I/he/she
supposed
er/sie
hat/hatte
vermutet
;
er/sie
hat/hatte
angenommen
he/she
has/had
supposed
nehmen
wir
an
...
let
us
suppose
...
Ich
nehme
es
an
,
ja
.
I
suppose
so
,
yes
.
Es
hat
sich
niemand
gemeldet
,
als
ich
sie
angerufen
habe
,
also
ist
sie
vermutlich
weggegangen
.
I
couldn't
get
any
reply
when
I
called
her
,
so
I
suppose
(that)
she's
gone
out
.
Ich
nehme
an
,
die
Karten
sind
jetzt
schon
alle
weg
.
I
suppose
(that)
all
the
tickets
will
be
sold
by
now
.
Nehmen
wir
an
,
ein
Feuer
bricht
aus
.;
Nehmen
wir
an
,
es
würde
ein
Feuer
ausbrechen
.
Suppose
a
fire
broke
out
.
Nimm
einmal
an
,
du
wärst
an
meiner
Stelle
.
Just
suppose
that
you
were
in
my
place
.
Angenommen
,
er
weigert
sich
,
mitzuhelfen
,
was
machen
wir
dann
?
Supposing
he
refuses
to
help
,
what
do
we
do
then
?
Die
Renovierung
wird
mehr
kosten
als
wir
ursprünglich
angenommen
hatten
.
The
renovation
will
cost
much
more
than
we
originally
supposed
.
Wir
haben
alle
angenommen
,
dass
er
(
ein
)
Deutscher
ist
,
aber
in
Wirklichkeit
ist
er
(
ein
)
Österreicher
.
We
all
supposed
him
to
be
German
,
but
in
fact
he
was
Austrian
.
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/
machen
)
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
distinguished
;
differentiated
;
differenced
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/
distinguish
right
from
wrong
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
You
need
to
take
care
to
differentiate
between
facts
and
opinions
/
differentiate
facts
from
opinions
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
I
have
trouble
distinguishing/differentiating
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
I
have
trouble
distinguishing
the
difference
between
the
two
of
them
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
The
law
distinguishes/differentiates
between
murder
and
manslaughter
.
Man
kann
beim
Wort
'Gebiet'
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
We
can
distinguish/differentiate
three
meanings
of
the
word
'region'
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
Here
we
need
to/have
to/must
distinguish/differentiate
between
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
Weitersuche mit "(eine) Fete machen":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe