Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
15
ähnliche
Ergebnisse für (ein) Tacken
Einzelsuche:
(ein)
·
Tacken
Tipp:
Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft):
Wort1, Wort2
Deutsch
Englisch
Abschlacken
{n}
;
Abschlackung
{f}
;
Entschlacken
{n}
;
Entschlackung
{f}
(
einer
Feuerungsanlage
) (
Metallurgie
)
[techn.]
removing
slag
;
slagging
(of a
furnace
) (metallurgy)
Brechbacke
{f}
;
Brecherbacke
{f}
;
Brecherplatte
{f}
(
eines
Backenbrechers
)
[min.]
breaker
jaw
;
crusher
jaw
(of a
jaw
crusher
)
Brechbacken
{pl}
;
Brecherbacken
{pl}
;
Brecherplatten
{pl}
breaker
jaws
;
crusher
jaws
bewegliche
Brecherbacke
movable
breaker
jaw
Gänsehautgefühle
{pl}
;
Gänsehautfaktor
{n}
the
feels
[coll.]
jdn
.
emotional
aufwühlen
/
mitreißen
/
packen
;
den
Gänsehautfaktor
haben
(
Sache
)
to
give
you
(all)
the
feels
;
to
hit
you
right
in
the
feels
(of a
thing
)
Bei
diesem
Anblick
geht
jedem
Fan
das
Herz
auf
.;
Bei
diesem
Anblick
bekommt
jeder
Fan
(
eine
)
Gänsehaut
.;
Dieser
Anblick
lässt
die
Herzen
der
Fans
höher
schlagen
.
[geh.]
It's
a
sight
to
warm
the
heart
of
every
fan
.;
The
fans
will
get
the
feels
when
they
see
that
.
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
framework
[fig.]
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
des
Möglichen
within
the
realms
of
possibility
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
to
go
beyond
the
scope
of
in
engem
Rahmen
on
a
small
scale
in
größerem
Rahmen
on
a
large
scale
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
Schloss
{n}
(
Schließmechanismus
)
lock
(locking
mechanism
)
Schlösser
{pl}
locks
Buntbartschloss
{n}
warded
lock
;
single
tumbler
lock
Kastenschloss
{n}
;
angeschlagenes
Schloss
rim
lock
;
case
lock
;
cased
lock
;
outside
lock
Türschloss
{n}
door
lock
Zuhaltungsschloss
{n}
lever
tumbler
lock
eingelassenes
Schloss
flush
(enchased)
lock
;
dummy
lock
gleichschließende
Schlösser
;
gleichsperrende
Schlösser
masterkeyed
locks
;
locks
keyed
alike
verschiedenschließende
Schlösser
;
verschiedensperrende
Schlösser
locks
keyed
to
differ
Schloss
zur
Beifahrertür
[auto]
passenger
side
front
door
lock
hinter
Schloss
und
Riegel
;
unter
Verschluss
under
lock
and
key
ein
Türschloss
abdrehen
(
Einbruch
)
to
wrench
off
a
lock
(burglary)
ein
Schloss
knacken
[ugs.]
to
pick
a
lock
[coll.]
(
ein
Kleidungsstück
)
ablegen
;
ausziehen
; (
Schmuck
)
abnehmen
{vt}
to
take
off
;
to
discard
;
to
shed
{
shed
;
shed
} (a
garment/jewellery
)
ablegend
;
ausziehend
;
abnehmend
taking
off
;
discarding
;
shedding
abgelegt
;
ausgezogen
;
abgenommen
taken
off
;
discarded
;
shed
jdm
.
die
Jacke
ausziehen
to
take
off
sb
.'s
jacket
Zieh
deine
nassen
Sachen
/
nasse
Kleidung
aus
.
Take
off
your
wet
clothes
.
Er
legte
seine
Jacke
ab
,
weil
es
so
heiß
war
.
He
discarded
his
jacket
because
of
the
heat
.
(
ein
Problem
)
angehen
;
in
Angriff
nehmen
;
anpacken
;
anfassen
{vt}
to
tackle
(a
problem
)
angehend
;
in
Angriff
nehmend
;
anpackend
;
anfassend
tackling
angegangen
;
in
Angriff
genommen
;
angepackt
;
angefasst
tackled
Altersbarrieren
den
Kampf
ansagen
to
tackle
age
barriers
sich
damit
auseinandersetzen
,
warum
...
to
tackle
the
problem
of
why
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
anfangen
/
angehen
soll
.
I
don't
know
how
to
tackle
it
.
(
eine
Maschine
mit
einer
Komponente
)
bestücken
;
auffüllen
;
füllen
{vt}
[techn.]
to
load
(a
machine
with
a
component
)
bestückend
;
auffüllend
;
füllend
loading
bestückt
;
aufgefüllt
;
gefüllt
loaded
etw
.
mit
Scheide/Spitze
bestücken
to
tip
sth
.
etw
.
mit
einer
Hartmetallschneide
bestücken
to
hard-face
sth
.
es
bringen
;
es
packen
(
Person
);
es
auf
die
Reihe
bringen/kriegen
(
Person
)
{vi}
[ugs.]
(
gut
genug
sein
)
to
cut
the
mustard
;
to
cut
it
[coll.]
Das
bringt's
nicht
.
This
isn't
going
to
cut
it
.
Mein
altes
Betriebssystem
bringt's
einfach
nicht
mehr
.
My
old
operating
system
just
doesn't/can't
cut
the
mustard
any
more
.
(
eine
Verpflichtung
)
eingehen
;
übernehmen
;
besorgen
{vt}
to
undertake
{
undertook
;
undertaken
} (a
commitment
)
eingehend
;
übernehmend
;
besorgend
undertaking
eingegangen
;
übernommen
;
besorgt
undertaken
er/sie
geht
ein
;
er/sie
übernimmt
he/she
undertakes
ich/er/sie
ging
ein
;
ich/er/sie
übernahm
I/he/she
undertook
er/sie
ist/war
eingegangen
;
er/sie
hat/hatte
übernommen
he/she
has/had
undertaken
ich/er/sie
übernähme
I/he/she
would
undertake
die
Besorgung
eines
Geschäfts
übernehmen
to
undertake
a
business
das
Inkasso
eines
Wechsel
übernehmen/besorgen
to
undertake
the
collection
of
a
bill
eine
Haftung
übernehmen
to
undertake
a
liability
Verpflichtungen
eingehen/übernehmen
to
undertake
obligations
ein
Risiko
übernehmen/eingehen
to
undertake
a
risk
(
eine
Fahne
)
einholen
{vt}
to
take
down
(a
flag
)
einholend
taking
down
eingeholt
taken
down
sich
erfreuen
;
sich
entzücken
;
sich
delektieren
[geh.]
{vr}
(
an
)
to
delight
;
to
take
delight
(in)
sich
erfreuend
;
sich
entzückend
;
sich
delektierend
delighting
;
taking
delight
sich
erfreut
;
sich
entzückt
;
sich
delektiert
delighted
;
taken
delight
erfreut
;
entzückt
delights
erfreute
;
entzückte
delighted
(
ein
Kleidungsstück
)
hineinstecken
{vt}
to
tuck
in
(garment)
hineinsteckend
tucking
in
hineingesteckt
tucked
in
Steck
dir
dein
Hemd
hinein
!
Tuck
your
shirt
in
!
mit
jdm
.
über
eine
Sache
sprechen
;
eine
Sache
mit
jdm
.
besprechen
;
sich
mit
einer
Sache
an
jdn
.
wenden
{vr}
(
eine
Sache
weiterverfolgen
)
to
take
a
matter
up
with
sb
. (to
pursue
a
matter
further
)
Hast
du
darüber
schon
mit
deinen
Eltern
gesprochen
?
Have
you
taken
this
up
with
your
parents
yet
?
Wenn
Sie
ein
Problem
haben
,
wenden
Sie
sich
damit
bitte
an
unseren
Kundendienst
.
If
you
have
a
problem
,
please
take
it
up
with
our
customer
service
.
etw
.
stillschweigend
voraussetzen
;
etw
.
als
selbstverständlich
erachten/betrachten/voraussetzen
;
etw
.
für
selbstverständlich
halten
{vt}
to
take
sth
.
for
granted
gesetzt
{adj}
taken
for
granted
Noch
nie
war
es
so
selbstverständlich
,
einen
PC
zu
Hause
stehen
zu
haben
.
Never
before
has
having
a
PC
in
the
home
been
so
taken
for
granted
.
Wir
nehmen
es
als
selbstverständlich
(
hin
),
dass
wir
einen
unerschöpflichen
Vorrat
an
sauberem
Wasser
haben
.
We
take
having
an
endless
supply
of
clean
water
for
granted
.
Demokratie
ist
für
uns
mittlerweile
selbstverständlich
geworden
.
We
have
come
to
take
democracy
for
granted
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
er
Montag
früh
zu
spät
kommt
.
Das
ist
immer
so
.
You
can
take
it
for
granted
that
he
will
be
late
on
Monday
morning
.
He
always
is
.
Du
kannst
dich
drauf
verlassen
,
dass
sie
kommt
.
Sie
lässt
sich
kein
gutes
Essen
entgehen
.
You
can
take
it
for
granted
that
she
will
show
up
.
She
never
misses
a
good
meal
.
Weitersuche mit "(ein) Tacken":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2021
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe