A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for zusätzlicher
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
Einwerfen
{n}
zusätzlicher
Stimmzettel
(
Wahlmanipulation
)
[pol.]
ballot-box
stuffing
;
ballot
stuffing
(election
manipulation
)
Zusatzfahrer
{m}
;
Zusatzfahrerin
{f}
;
zusätzlicher
Fahrer
(
Mietwagenvertrag
)
{m}
additional
driver
;
extra
driver
(car
hire
contract
)
Zusatzfahrer
{pl}
;
Zusatzfahrerinnen
{pl}
;
zusätzliche
Fahrer
{pl}
additional
drivers
;
extra
drivers
Zusatzgewinn
{m}
;
Extraprofit
{m}
;
Nebengewinn
{m}
;
zusätzlicher
Gewinn
{m}
;
Körberlgeld
{n}
[Ös.]
extra
profit
sich
ein
Körberlgeld
verdienen
[Ös.]
to
make
some
extra
profit
Zusatznutzen
{m}
;
zusätzlicher
Vorteil
{m}
additional
benefit
;
added
benefit
den
zusätzlichen
Vorteil
haben
,
die
Luft
zu
verbessern
to
have
the
added
benefit
of
improving
the
air
quality
Ballast
{m}
ballast
Ballaste
{pl}
ballasts
Ballast
abwerfen
to
discharge
ballast
Ballast
an
Bord
nehmen
to
ballast
mit
Ballast
beladen
sein
to
be
ballasted
mit
Ballast
beladend
ballasting
zusätzlicher
Ballast
added
ballast
weight
DNS-Typisierung
{f}
;
Erstellen
{n}
eines
DNS-Profils
;
Erstellung
{f}
eines
genetischen
Fingerabdrucks
[biochem.]
DNA
typing
;
DNA
profiling
;
genetic
fingerprinting
Auftypisierung
{f}
;
Nachtypisierung
{f}
(
eines
Spurenprofils
durch
Auswertung
zusätzlicher
Mikrosatellitensysteme
)
additional
profiling
(of
an
unidentified
profile
by
analyzing
further
microsatellite
systems
)
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
Synästhesie
{f}
(
Auslösen
zusätzlicher
Sinneseindrücke
durch
einen
primären
Sinnesreiz
) (
Phänomen
und
Einzelvorgang
)
[med.]
synaesthesia
;
synesthesia
Synästhesien
{pl}
synaesthesiae
;
synesthesiae
Schreckblitz
{m}
auditory-visual
synaesthesia
außerdem
;
noch
dazu
;
zudem
[geh.]
;
überdies
[geh.]
{adv}
(
als
zusätzlicher
Aspekt
)
in
addition
;
additionally
;
besides
;
what
is
more
;
moreover
[formal]
(as
an
additional
as
pect)
und
außerdem
and
additionally
etw
.
auf
sich
nehmen
;
es
sich
antun
,
etw
.
zu
tun
[ugs.]
(
zusätzlicher
Aufwand
)
{v}
to
go
to
the
extra
expense
of
doing
sth
.
auf
sich
nehmend
;
es
sich
antuendd
going
to
the
extra
expense
of
doing
auf
sich
genommen
;
es
sich
angetann
gone
to
the
extra
expense
of
doing
zusätzlich
{adj}
additional
;
added
zusätzlicher
Aufschlag
additional
markup
zusätzliche
Vertragsbedingungen
additional
contractual
conditions
Zusatznutzen
{m}
added
benefit
als
zusätzlicher
Akzent
for
added
interest
Es
hat
den
zusätzlichen
Vorteil
der
einfachen
Aufbewahrung
.
It
has
the
added
advantage
of
easy
storage
.
Unser
Vorgarten
ist
klein
und
noch
dazu
nordseitig
gelegen
.
Our
front
garten
is
small
and
has
the
added
disadvantage
of
facing
north
.
Search further for "zusätzlicher":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe