A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for zusätzliche
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
zusätzliche
Eigenkapitalanforderungen
{pl}
für
weltweit
tätige
,
systemrelevante
Banken
(
Basler
Ausschuss
für
Bankenaufsicht
)
[econ.]
capital
surcharge
for
global
systemically
important
banks
(Basel
Committee
on
Banking
Supervision
)
Mehrarbeit
{f}
;
zusätzliche
Arbeit
{f}
;
Nebenarbeit
{f}
extra
work
;
additional
work
Mehrarbeit
leisten
to
work
overtime
Mehrkosten
{pl}
;
Zusatzkosten
{pl}
;
zusätzliche
Kosten
{pl}
[econ.]
additional
cost
(s);
additional
charges
;
additional
expenses
;
extra
cost
(s);
extra
charges
;
extra
expenses
die
Mehrkosten
,
die
dem
Kunden
dadurch
erwachsen
the
additional
costs
being
incurred
by
the
client
Nachschlag
{m}
(
zusätzliche
Portion
)
[cook.]
second
helping
;
further
helping
;
second
[coll.]
Zusatzversorgung
{f}
;
zusätzliche
Versorgung
{f}
;
zusätzliche
Bereitstellung
{f}
additional
supply
;
supplementary
supply
Ansteckung
{f}
;
Infektion
{f}
(
Vorgang
)
[med.]
infection
(process)
Ansteckungen
{pl}
;
Infektionen
{pl}
infections
Allgemeininfektion
{f}
;
systemische
Infektion
;
Infektion
des
gesamten
Körpers
general
infection
;
systemic
infection
Bazilleninfektion
{f}
bacillary
infection
;
bacillosis
Ansteckung
im
Krankenhaus
;
nosokomiale
Infektion
;
Nosokomialinfektion
{f}
hospital-acquired
infection
;
health-care-associated
infection
/HAI/
;
nosocomial
infection
Ansteckung
über
die
Luft
;
aerogene
Ansteckung
airborne
infection
Ansteckung
über
die
Hände
hand-borne
infection
Ansteckung
durch
einen
Überträger
vector-borne
infection
Ansteckung
durch
Keimzellen
germinal
infection
;
heredo-infection
Ansteckung
durch
Staub
dust-borne
infection
Ansteckung
über
das
Trinkwasser
water-borne
infection
aufsteigende
Infektion
;
retrograde
Infektion
ascending
infection
;
retrograde
infection
äußere
Infektion
external
infection
;
hetero-infection
bakterielle
Infektion
;
Bakterieninfektion
{f}
bacterial
infection
Bissinfektion
{f}
bite
infection
direkte
Infektion
direct
infection
;
contact
infection
Doppelinfektion
{f}
;
Koinfektion
{f}
co-infection
;
coinfection
erneute
Ansteckung
reinfection
exogene
Infektion
exogenous
infection
Herdinfektion
{f}
;
Fokalinfektion
{f}
focal
infection
Folgeinfektionen
{pl}
subsequent
infections
iatrogene
Infektion
iatrogenic
infection
Impfdurchbruchinfektion
{f}
;
Durchbruchinfektion
{f}
;
Impfdurchbruch
{m}
[ugs.]
vaccine
breakthrough
infection
;
breakthrough
infection
Kontaktansteckung
{f}
;
Kontaktinfektion
{f}
contact
infection
;
contagion
Kreuzinfektion
{f}
cross-infection
lokale
Infektion
;
Lokalinfektion
{f}
local
infection
milde
Infektion
mild
infection
;
subinfection
Mischinfektion
{f}
(
mit
verschiedenen
Erregern
)
mixed
infection
multiple
Infektion
;
Mischinfektion
{f}
multiple
infection
;
mixed
infection
opportunistische
Infektion
opportunistic
infection
Retroinfektion
{f}
retroinfection
;
retrofection
[rare]
schleichende
Infektion
slow
infection
Schmierinfektion
{f}
smear
infection
Sekundärinfektion
{f}
(
mit
einem
anderen
Erreger
)
secondary
infection
Selbstinfektion
{f}
;
Autoinfektion
{f}
;
autogene
Infektion
;
endogene
Infektion
self-infection
;
autoinfection
;
autogenous
infection
;
endogenous
infection
Simultaninfektion
{f}
(
gleichzeitige
Infektion
mit
zwei
verschiedenen
Erregern
)
simultaneous
infection
stille
Ansteckung
;
subklinische
Infektion
silent
infection
;
subclinical
infection
Superinfektion
{f}
superinfection
Toxininfektion
{f}
toxicoinfection
Tröpfcheninfektion
{f}
droplet
infection
unterschwellige
Infektion
;
subakute
Infektion
low-level
infection
;
low-grade
infection
;
inapparent
infection
;
subacute
infection
verborgene
Ansteckung
hidden
infection
;
cryptoinfection
virale
Infektion
;
Virusinfektion
{f}
viral
infection
;
virus
infection
zusätzliche
Infektion
;
sekundäre
Infektion
consecutive
infection
;
secondary
infection
im
Krankenhaus
erworbene
Infektion
;
Krankenhausinfektion
{f}
;
Spitalsinfektion
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
nosokomiale
Infektion
hospial-acquired
infection
;
hospital
infection
;
nosocomial
infection
;
health
care-associated
infection
/HCAI/
im
Kontakt
mit
der
Allgemeinbevölkerung
erworbene
Infektion
community-acquired
infection
Erweiterung
{f}
;
Ausdehnung
{f}
extension
Erweiterungen
{pl}
;
Ausdehnungen
{pl}
extensions
die
zukünftige
Erweiterung
der
Schaltanlage
um
zusätzliche
Funktionsgruppen
the
future
extension
of
the
switchgear
with
additional
functional
groups
und
im
weiteren
Sinn
(
auch
);
und
damit
(
auch
)
and
,
by
extension
die
Ausdehnung
der
Gesetze
zum
Schutz
des
geistigen
Eigentums
auf
Online-Inhalte
the
extension
of
intellectual
property
laws
to
cover
online
materials
Sie
versuchen
,
diese
Wahlen
und
damit
den
Demokratisierungsprozess
zu
sabotieren
.
They
are
trying
to
sabotage
this
election
and
,
by
extension
,
the
democratic
process
.
Finanzmittel
{pl}
;
Geldmittel
{pl}
;
Mittel
{pl}
;
Finanzausstattung
{f}
(
einer
Körperschaft
für
einen
bestimmten
Zweck
)
[pol.]
[fin.]
funding
[mass noun] (funds
provided
by
a
corporate
entity
for
a
particular
purpose
)
wegen
fehlender
Finanzmittel
because
of
a
lack
of
funding
Forschungsmittel
{pl}
;
Forschungsgelder
{pl}
research
funding
;
research
funds
(from
the
provider's
perspective
)
Rentenmittel
{pl}
[Dt.]
;
Pensionsmittel
{pl}
[Ös.]
state
pension
funding
staatliche
Finanzmittel
government
funding
Steuermittel
{pl}
tax
funding
zusätzliche
Mittel
extra
funding
Dies
erfordert
auch
eine
langfristig
ausreichende
finanzielle
Ausstattung
.
An
adequate
long-term
funding
is
required
.
Er
rief
die
internationale
Staatengemeinschaft
zur
Bereitstellung
von
Ressourcen
und
Finanzmitteln
auf
.
He
called
on
the
international
community
to
help
provide
resources
and
funding
.
Hilfe
{f}
;
Hilfeleistung
{f}
help
(action
of
helping
)
zusätzliche
Hilfe
{f}
additional
help
(
sich
)
Hilfe
holen
to
get
help
um
Hilfe
rufen/schreien
to
shout/yell
for
help
jds
.
Hilfe
beanspruchen
to
ask
for
sb
.'s
help
Hilfe
herbeirufen
/
rufen
to
summon
help
Er
braucht
Hilfe
.
He
needs
helping
.
Jede
Hilfe
kam
zu
spät
.
It
was
too
late
to
help
.
Kosten
{pl}
;
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[econ.]
cost
(of
sth
.);
expense
(for
sth
.)
Vorlaufkosten
{pl}
;
Vorabkosten
{pl}
upfront
costs
alle
Kosten
;
jegliche
Kosten
any
costs
;
the
full
cost
allgemeine
Kosten
overhead
charges
beeinflussbare
Kosten
controllable
cost
chargenabhängige
Kosten
batch-level
costs
horrende
Kosten
fiendish
costs
unvorhergesehene
Sonderausgaben
contingent
expenses
auf
Kosten
von
at
the
expense
of
auf
meine
Kosten
at
my
expense
durchschnittliche
Kosten
;
Stückkosten
{pl}
average
costs
erhöhte
Kosten
increased
costs
rasant
steigende
Kosten
soaring
costs
Risikokosten
{pl}
risk
costs
variable
Kosten
variable
costs
;
running
costs
verrechnete
Kosten
allocated
costs
einmalige
Ausgaben
non-recurring
expenses
zusätzliche
Kosten
additional
costs
mit
großen
Kosten
at
great
expense
zu
enormen
Kosten
at
vast
expense
alle
weiteren
Kosten
any
other
expenses
mit
einem
Kostenvolumen
von
...
at
a
cost
of
...
Kosten
senken
to
reduce
costs
die
Kosten
auf
jdn
. (
anteilsmäßig
)
aufteilen
to
split/apportion
the
costs
among/between
sb
.
bei
etw
.
Kosten
senken
to
cut
costs
of
sth
.
sich
in
(
große
)
Unkosten
stürzen
[ugs.]
to
go
to
(great)
expense
die
Kosten
(
für
etw
.)
übernehmen
;
die
Kosten
(
für
etw
.)
tragen
;
für
die
Kosten
{+Gen.}
aufkommen
to
bear
the
costs
;
to
accept
the
costs
(of
sth
.)
die
Kosten
über
die
betriebsgewöhnliche
Nutzungsdauer
verteilen
to
spread
the
costs
over
the
useful
life
der
eingeklagte
Betrag
samt
aufgelaufenen
Kosten/samt
Anhang
[Ös.]
/s
. A./
the
sum
claimed
plus
accrued
costs
alle
Kosten
,
die
der
geschädigten
Partei
entstanden
sind
any
expenses
whatsoever
incurred
by
the
aggrieved
party
alle
zusätzliche
n
Kosten
tragen
to
bear
any
additional
costs
Unkosten
von
der
Steuer
absetzen
to
set
costs
of
f
against
tax
Kraftanstrengung
{f}
[sport]
physical
effort
ohne
zusätzliche
Kraftanstrengung
with
no
extra
physical
effort
Leitungsbahn
{f}
[anat.]
conduction
pathway
;
pathway
;
tract
;
tractus
afferente
Leitungsbahn
;
Zuleitungsbahn
{f}
afferent
pathway
anterograde
Leitungsbahn
;
antegrade
Leitungsbahn
anterograde
pathway
;
antegrade
pathway
motorische
Leitungsbahn
motor
pathway
sensorische
Leitungsbahn
sensory
pathway
verborgene
akzessorische
Leitungsbahn
concealed
accessory
pathway
zusätzliche
Leitungsbahn
;
akzessorische
Leitungsbahn
accessory
pathway
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzliche
r
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
(
zusätzliche
)
Sicherheit
{f}
(
zur
Absicherung
von
Darlehen
)
[fin.]
collateral
Kreditsicherheit
{f}
loan
collateral
;
collateral
for
a
loan
;
loan
security
Zusatzfahrer
{m}
;
Zusatzfahrerin
{f}
;
zusätzliche
r
Fahrer
(
Mietwagenvertrag
)
{m}
additional
driver
;
extra
driver
(car
hire
contract
)
Zusatzfahrer
{pl}
;
Zusatzfahrerinnen
{pl}
;
zusätzliche
Fahrer
{pl}
additional
drivers
;
extra
drivers
jdm
.
etw
.
berechnen
;
verrechnen
[Ös.]
[Schw.]
;
jdm
.
etw
.
in
Rechnung
stellen
;
von
jdm
.
etw
.
verlangen
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
to
charge
sb
.
sth
.;
to
charge
sth
.
from
sb
. (for
sth
.);
to
charge/put
sth
.
to
sb
.'s
account
;
to
bill
sb
.
for
sth
.;
to
invoice
sb
.
for
sth
.
berechnend
;
verrechnend
;
in
Rechnung
stellend
;
verlangend
charging
;
charge/putting
to
account
;
billing
;
invoicing
berechnet
;
verrechnet
;
in
Rechnung
gestellt
;
verlangt
charged
;
charged/put
to
account
;
billed
;
invoiced
eine
Gebühr
verlangen
to
charge
a
fee
die
Verpackung
in
Rechnung
stellen
to
charge
for
packing
Er
hat
mir
10
Euro
dafür
berechnet
.
He
charged
me
10
euros
for
it
.
Wieviel
verlangen
Sie
dafür
?;
Was
kostet
das
bei
Ihnen
?
How
much
do
you
charge
for
it
?
Dafür
berechne
ich
Ihnen
nichts
.
I
won't
charge
you
for
that
.
Für
DVDs
wird
dem
Entleiher
eine
zusätzliche
Gebühr
berechnet/verrechnet
.
An
additional
fee
is
charged
from
the
borrower
for
DVDs
.
jdn
.
nehmen
;
etw
.
annehmen
{vt}
(
als
Aufgabe
akzeptieren
)
to
take
on
sb
./sth. (accept
as
a
task
)
nehmend
;
annehmend
taking
on
genommen
;
angenommen
taken
on
Der
Doktor
nimmt
derzeit
keine
neuen
Patienten
.
The
doctor
isn't
taking
on
any
new
patients
at
present
.
Wir
können
keine
zusätzliche
Arbeit
annehmen
.
We
can't
take
on
any
extra
work
.
eine
praktische
Sache
sein
;
gute
Dienste
leisten
;
etw
.
sein
,
das
man
gut
(
ge
)brauchen
kann
{vi}
to
come
in
handy
Das
zusätzliche
Geld
konnten
wir
sehr
gut
gebrauchen
.
The
extra
money
came
in
very
handy
.
Nimm
die
Badehose
mit
,
vielleicht
brauchst
du
sie
.
Take
your
swimming
trunks
with
you
,
they
might
come
in
handy
.
Wirf
das
nicht
weg
-
das
kann
man
vielleicht
noch
brauchen
.
Don't
throw
that
away
-
it
might
come
in
handy
.
streckenweise
;
abschnittsweise
;
abschnittweise
{adv}
in
sections
;
on
some
stretches
of
(the)
road
Der
Boden
ist
streckenweise
mit
lockerem
Gestein
bedeckt
.
In
sections
the
surface
is
covered
with
loose
stone
.
Die
Schnellstrasse
hat
streckenweise
eine
zusätzliche
Kriechspur
.
There
are
sections
of
the
dual
carriageway
with
an
extra
lane
for
slow
vehicles
.
Wir
hatten
streckenweise
schlechte
Sicht
.
We
had
poor
visibility
on
some
stretches
of
the
road
.
Streckenweise
gibt
es
keine
Gehwege
.
On
some
stretches
of
road
the
re
are
no
pavements
.
zusätzlich
{adj}
additional
;
added
zusätzliche
r
Aufschlag
additional
markup
zusätzliche
Vertragsbedingungen
additional
contractual
conditions
Zusatznutzen
{m}
added
benefit
als
zusätzliche
r
Akzent
for
added
interest
Es
hat
den
zusätzliche
n
Vorteil
der
einfachen
Aufbewahrung
.
It
has
the
added
advantage
of
easy
storage
.
Unser
Vorgarten
ist
klein
und
noch
dazu
nordseitig
gelegen
.
Our
front
garten
is
small
and
has
the
added
disadvantage
of
facing
north
.
Search further for "zusätzliche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe