A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
zurückgezogen leben
Zurückgezogenheit
Zurückgreifen
zurückhalten
Zurückhalten
zurückhaltend interpretieren
Zurückhaltung
Zurückholen
zurückholen
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
zurückhaltend
Word division: zu·rück·hal·tend
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
vorsichtig
;
zurückhaltend
{adj}
conservative
bescheiden
;
zurückhaltend
{adj}
[psych.]
modest
;
self-effacing
nicht
mit
seinen
Leistungen
prahlen
to
be
modest
about
one's
achievements
nicht
bescheiden
unmodest
vorsichtig
;
zurückhaltend
{adj}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
cautious
;
guarded
;
reticent
;
circumspect
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
übervorsichtig
overly
cautious
;
overcautious
sehr
vorsichtig
ausgedrückt
sein
to
be
expressed
in
very
guarded
language
vorsichtig
optimistisch
sein
,
dass
...
to
have
a
cautious
optimism
that
...
sich
vorsichtig
für
den
Vorschlag
aussprechen
to
give
a
cautious
/
guarded
welcome
to
the
proposal
Du
mußt
vorsichtiger
sein
,
was
du
Journalisten
erzählst
.
You
should
be
more
guarded
in
what
you
say
to
journalists
.
Mit
Details
war
sie
sehr
zurückhaltend
.
She
was
being
fairly
guarded
about
the
details
.
Der
Minister
war
bei
seinen
Erklärungen
sehr
zurückhaltend
.
The
minister
was
quite
guarded
/
circumspect
in
his
comments
.
Über
sein
Privatleben
verrät
er
nicht
viel
.
He
is
guarded
/
reticent
about
his
private
life
.
Bei
ihren
Plänen
halten
sie
sich
äußerst
bedeckt
.
They're
being
very
cautious
/
guarded
/
reticent
about
their
plans
.
diskret
;
zurückhaltend
;
verdeckt
{adj}
discreet
;
unobtrusive
in
diskreter
Entfernung
at
a
discreet
distance
die
verdeckte
Beobachtung
seiner
Reisebewegungen
the
discreet
surveillance
of
his
travel
movements
Was
ihr
Privatleben
betraf
war
sie
immer
sehr
zurückhaltend
.
She
was
always
very
discreet
about
her
personal
life
.
Die
Polizei
führt
verdeckte
oder
gezielte
Kontrollen
durch
.
Police
carry
out
discreet
or
targeted
checks
.
zurückhaltend
;
verhalten
;
reserviert
{adj}
lukewarm
alles
andere
als
begeistert
sein
to
be
less
than
lukewarm
einer
Sache
reserviert
gegenüberstehen
to
be
lukewarm
about
sth
.
auf
etw
.
zurückhaltend
/verhalten
reagieren
to
give
a
lukewarm
reaction
to
sth
.
Sein
Vorschlag
stieß
im
Ausschuss
auf
große
Zurückhaltung
.;
Sein
Vorschlag
wurde
im
Ausschuss
reserviert
aufgenommen
.
His
proposal
got
only
a
lukewarm
reception/response
from
the
committee
.
Die
Unterstützung
für
die
Beteiligung
am
Krieg
ist
nicht
überwältigend
.
Involvement
in
the
war
has
received
only
lukewarm
support
.
Die
Begeisterung
des
Produzenten
für
ihr
Drehbuch
hielt
sich
in
Grenzen
.
The
producer
was
lukewarm
about
her
script
.
zurückhaltend
;
reserviert
;
verschlossen
;
zugeknöpft
[übtr.]
{adj}
reserved
;
reticent
;
uncommunicative
zurückhaltend
er
more
reserved
am
zurückhaltend
sten
most
reserved
zurückhaltend
sein
;
reserviert
sein
;
verschlossen
sein
;
zugeknöpft
sein
to
be
reserved
nicht
verschlossen/schweigsam
unreticent
zurückhaltend
;
unaufdringlich
{adj}
undemonstrative
zurückhaltend
;
wenig
unternehmungslustig
;
nicht
sehr
experimentierfreudig/risikofreudig
(
Person
)
unadventurous
(person)
Beim
Essen/Kochen
bin
ich
nicht
sehr
experimentierfreudig
.
I'm
an
unadventurous
eater/cook
.
zurückhaltend
{adj}
(
Person
)
diffident
(of a
person
)
zurückhaltend
{adv}
restrainedly
zurückhaltend
{adv}
;
bescheiden
{adv}
;
ruhig
und
brav
{adv}
demurely
etw
. (
zu
)
zurückhaltend
interpretieren
{v}
(
Rolle
,
Musikstück
usw
.)
[art]
to
underplay
sth
. (role,
piece
of
music
etc
.)
zurückhaltend
interpretierend
underplaying
zurückhaltend
interpretiert
underplayed
ein
zurückhaltend
er
und
bescheidener
Mensch
a
diffident
and
modest
man/woman
Bedenken
haben/Skupel
haben
,
etw
.
zu
tun
;
davor
zurückschrecken
,
etw
.
zu
tun
to
be
diffident
about
doing
sth
.
mit
seinem
Erfolg
nicht
hausieren
gehen
to
be
diffident
about
your
success
Sie
hält
sich
mit
ihrer
Meinung
zurück
.
She
is
diffident
about
stating
her
opinion
.
Er
hält
damit
weder
hinter
dem
Berg
,
noch
prahlt
er
damit
.
He
is
neither
diffident
nor
boastful
about
this
fact
.
(
vorsichtig
)
zurückhaltend
;
reserviert
;
skeptisch
(
jdm
.
gegenüber/bei
etw
.)
wary
of
sb
./sth.;
leery
of
sb
./sth.
[coll.]
;
chary
of/about
doing
sth
.
bei
jdm
.
auf
der
Hut
sein
;
jdm
.
gegenüber
misstrauisch
sein
to
be
wary/leery
of
sb
.
bei
etw
.
zurückhaltend
sein
;
sich
mit
etw
.
zurückhalten
to
be
wary/leery/chary
of
doing
sth
.
einem
Plan
reserviert
gegenüberstehen
to
be
wary/leery
of
a
plan
ein
wachsames
Auge
auf
jdn
./etw.
haben
to
keep
a
wary/weather
eye
on
sb
./sth.
gefasst
;
beherrscht
;
ruhig
,
zurückhaltend
{adj}
(
Person
)
restrained
(of a
person
)
mehr
Zurückhaltung
bei
der
Vergabe
von
Hypothekarkrediten
a
more
restrained
policy
on
mortgage
lending
Sie
antwortete
mit
gefasster
Stimme
.
She
replied
in
a
restrained
voice
.
Ich
hatte
erwartet
,
dass
er
wütend
war
,
aber
er
war
sehr
ruhig
.
I
was
expecting
him
to
be
furious
but
he
was
very
restrained
.
scheu
;
furchtsam
;
schüchtern
;
zurückhaltend
;
unscheinbar
{adj}
mousy
;
mousey
scheuer
;
furchtsamer
;
schüchterner
mousier
am
scheuesten
;
am
furchtsamsten
;
am
schüchternsten
mousiest
Sie
ist
ein
Mauerblümchen
.
She
is
mousy
.
distanziert
;
reserviert
;
zurückhaltend
{adj}
aloof
reserviert
bleiben
to
remain
aloof
reservierte
Art
aloof
manner
unauffällig
;
unaufdringlich
;
zurückhaltend
(
Person
,
Sache
);
einfach
gehalten
;
nicht
übertrieben
;
ohne
großen
Aufwand
(
Sache
)
{adj}
low-key
;
low-keyed
;
low-profile
;
unobtrusive
(of a
person
or
thing
)
zugeknöpft
;
zurückhaltend
{adj}
(
was
...
betrifft
)
cagey
;
cagy
(about
sth
.)
etw
.
aufhalten
;
zurückhalten
(
in
Wartestellung
bringen
)
{vt}
to
hold
sth
. (in
its
current
position
)
aufhaltend
;
zurückhaltend
holding
aufgehalten
;
zurückgehalten
held
einen
Waggon
auf
dem
Bestimmungsbahnhof
zurückhalten
to
hold
a
coach
at
the
destination
station
Halte
das
Taxi
dort
auf
!
Hold
that
taxi
!
Er
hat
mir
den
Lift
aufgehalten
.
He
held
the
lift
for
me
.
Haltet
die
Titelseite
noch
zurück
.
Hold
the
front
page
.
Der
Zug
wurde
aufgehalten
,
bis
die
Strecke
geräumt
war
.
The
train
was
held
until
the
track
was
cleared
.
Ich
nehme
ein
Sandwich
,
aber
ohne
Mayonnaise
.
I'll
have
a
sandwich
please
,
but
hold
the
mayo
.
[Am.]
[coll.]
sich
beherrschen
;
sich
zurückhalten
;
an
sich
halten
[Dt.]
[ugs.]
;
sich
in
der
Gewalt
haben
{v}
to
restrain
yourself
;
to
contain
yourself
sich
beherrschend
;
sich
zurückhaltend
;
an
sich
haltend
;
sich
in
der
Gewalt
habend
restraining
yourself
;
containing
yourself
sich
beherrscht
;
sich
zurückgehalten
;
an
sich
gehalten
;
sich
in
der
Gewalt
gehabt
restrained
yourself
;
contained
yourself
Er
konnte
kaum
an
sich
halten
.
He
could
barely
contain
himself
.
Beherrsch
dich
!
Restrain
yourself
!
etw
.
halten
;
zurückhalten
;
aufspeichern
{vt}
[geol.]
[techn.]
to
retain
sth
.
haltend
;
zurückhaltend
;
aufspeichernd
retaining
gehalten
;
zurückgehalten
;
aufgespeichert
retained
Wärme
binden
to
retain
heat
Wasser
stauen/sperren
to
retain
water
Haftnässe
{f}
;
Haftwasser
{n}
(
am
Boden
)
retained
water
auf
etw
. (
rasch
und
positiv
)
reagieren
{vi}
;
sich
an
etw
.
anpassen
{vr}
[soc.]
to
be
responsive
to
sth
.
ein
flexibler
Dienst
,
der
sich
an
wechselnde
soziale
Gegebenheiten
anpasst
a
flexible
service
that
is
responsive
to
changing
social
patterns
noch
stärker
auf
die
Kundenbedürfnisse
eingehen
to
be/become
even
more
responsive
to
the
needs
of
the
customers
Sie
haben
auf
meinen
Vorschlag
sehr
zurückhaltend
reagiert
.
They
weren't
very
responsive
to
my
suggestion
.
reservieren
;
zurückhalten
;
belegen
{vt}
to
reserve
reservierend
;
zurückhaltend
;
belegend
reserving
reserviert
;
zurückgehalten
;
belegt
reserved
reserviert
;
hält
zurück
;
belegt
reserves
reservierte
;
hielt
zurück
;
belegte
reserved
nicht
reserviert
nonreserved
Ist
dieser
Platz
belegt
?;
Ist
dieser
Platz
reserviert
?
Is
this
seat
reserved
?
bei/mit
etw
.
sparen
;
mit
etw
.
knausern
;
mit
etw
.
geizen
[geh.]
{vi}
to
be
stingy
;
to
be
mean
[Br.]
with
sth
.
sparend
;
knausernd
;
geizend
being
stingy
;
being
mean
gespart
;
geknausert
;
gegeizt
been
stingy
;
been
mean
mit
Lob
geizen
(
zurückhaltend
sein
)
to
be
sparing
with
one's
praise
mit
(
der
Verteilung
von
)
Komplimenten
sparsam
umgehen
to
be
stingy
with
compliments
Beim
Knoblauch
sparen
sie
wirklich
nicht
.
They're
not
mean
with
the
garlic
.
verzögern
;
zurückhalten
;
bremsen
;
hemmen
{vt}
to
retard
verzögernd
;
zurückhaltend
;
bremsend
;
hemmend
retarding
verzögert
;
zurückgehalten
;
gebremst
;
gehemmt
retarded
verzögert
;
hält
zurück
;
bremst
;
hemmt
retards
verzögerte
;
hielt
zurück
;
bremste
;
hemmte
retarded
vorsichtig
;
achtsam
;
sorgsam
;
pfleglich
{adj}
careful
vorsichtiger
;
achtsamer
;
sorgsamer
;
pfleglicher
more
careful
;
carefuller
am
vorsichtigsten
;
am
achtsamsten
;
am
sorgsamsten
;
am
pfleglichsten
most
careful
;
carefullest
ein
vorsichtiger
Fahrer
a
careful
driver
mit
etw
.
sorgsam/pfleglich
umgehen
to
be
careful
with
sth
.
darauf
achten
,
etw
.
zu
tun
;
daran
denken
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
about/of
doing
sth
.;
to
be
careful
to
do
sth
.
sich
hüten
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
not
to
do
sth
.
Geh
mit
den
Gläsern
sorgsam
um
.
Be
careful
with
the
glasses
.
In
Geldsachen
ist
er
sehr
zurückhaltend
.
He
is
very
careful
with
his
money
.
Sie
achtet
darauf
,
was
sie
isst
.
She
is
careful
about
what
she
eats
.
Überlege
dir
genau
,
was
du
zu
ihm
sagst
.
Be
careful
(about/of)
what
you
say
to
him
.
Die
Polizei
achtete
darauf
,
in
dem
Raum
alles
so
zu
lassen
,
wie
sie
es
vorgefunden
hatte
.
The
police
were
careful
to
leave
the
room
exactly
as
they
found
it
.
Denk
daran
,
nach
links
und
rechts
zu
schauen
,
wenn
du
über
die
Straße
gehst
.
Be
careful
to
look
both
ways
when
you
cross
the
road
.
Er
hütete
sich
,
dieses
Thema
zu
erwähnen
.
He
was
careful
not
to
touch
on
this
subject
.
Man
kann
nicht
vorsichtig
genug
sein
.
You
can't
be
too
careful
.
etw
.
zurückhalten
{vt}
to
suspend
sth
.
zurückhaltend
suspending
zurückgehalten
suspended
etw
.
zurückhalten
;
unterdrücken
{vt}
(
Tränen
;
Gefühl
usw
.)
to
hold
back
;
to
keep
back
;
to
restrain
;
to
suppress
;
to
quell
;
to
stifle
sth
. (tears,
feeling
etc
.)
zurückhaltend
;
unterdrückend
holding
back
;
keeping
back
;
restraining
;
suppressing
;
quelling
;
stifling
zurückgehalten
;
unterdrückt
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
hält
zurück
;
unterdrückt
holds
back
;
keeps
back
;
restrains
;
suppresses
;
quells
;
stifles
hielt
zurück
;
unterdrückte
held
back
;
kept
back
;
restrained
;
suppressed
;
quelled
;
stifled
den
Drang
,
etw
.
zu
tun
,
unterdrücken
to
restrain
the
urge
to
do
sth
.
die
aufsteigende
Panik
unterdrücken
suppress
a
rising
panic
ein
Gähnen
unterdrücken
to
stifle
a
yawn
Sie
konnte
kaum
ihre
Tränen
zurückhalten
.;
Sie
kämpfte
mit
den
Tränen
.
She
struggled
to
hold
back
her
tears
.
Er
konnte
nur
mit
Mühe
seine
Wut
unterdrücken
.
He
just
managed
to
hold
back
his
anger
/
to
quell
his
anger
.
Ich
sehe
,
du
bist
aufgewühlt
,
also
lass
alles
heraus
.
I
can
see
that
you're
upset
,
so
don't
hold
anything
back
.
Er
unterdrückte
den
Impuls
,
sie
zu
ohrfeigen
.
He
stifled
an
urge
to
slap
her
.
Er
konnte
sich
das
Lachen
kaum
verbeißen
.
He
could
barely
suppress
/
stifle
his
laughter
.
etw
.
zurückhalten
;
zurückbehalten
;
aufhalten
{vt}
to
detain
sth
.
zurückhaltend
;
zurückbehaltend
;
aufhaltend
detaining
zurückgehalten
;
zurückbehalten
;
aufgehalten
detained
ein
Schiff
zurückhalten
to
detain
a
ship
sich
(
mit
etw
.)
zurückhalten
;
auf
der
Bremse
stehen
;
bremsen
{v}
[übtr.]
(
bei
etw
.) (
Person
)
to
hold
back
(from
sth
.) (of a
person
)
sich
zurückhaltend
;
auf
der
Bremse
stehend
;
bremsend
holding
back
sich
zurückgehalten
;
auf
der
Bremse
gestanden
;
gebremst
held
back
aber
er
tat
es
dann
doch
nicht
but
he
held
back
In
the
current
situation
many
investors
are
holding
back
.
In
der
aktuellen
Situation
halten
sich
viele
Anleger
zurück
.
Ich
habe
mich
bisher
mit
einem
Kommentar
zurückgehalten
.
I've
been
holding
back
from
commenting
so
far
.
Der
Produzent
steht
auf
der
Bremse
.
The
producer
is
holding
back
.
Die
Wirtschaft
wird
durch
überbordende
Bürokratie
gebremst
.
The
economy
is
being
held
back
by
excessive
bureaucracy
.
jdn
./etw. (
physisch
)
zurückhalten
{vt}
to
hold
back
sb
./sth.;
to
restrain
sb
./sth. (physically)
zurückhaltend
holding
back
;
restraining
zurückgehalten
held
back
;
restrained
die
Menge
zurückhalten
to
hold
back
the
crowd
;
to
restrain
the
crowd
die
Wassermassen
zurückhalten
to
hold
back
the
flood
waters
;
to
restrain
the
flood
waters
Er
legte
ihr
die
Hand
auf
den
Arm
,
um
sie
zurückzuhalten
.
He
placed
a
restraining
hand
on
her
arm
.
etw
.
zurückhalten
{vt}
(
nicht
herausgeben
)
to
keep
back
↔
sth
.;
to
hold
back
↔
sth
.;
to
withhold
sth
. {
withheld
;
withheld
}
[formal]
zurückhaltend
keeping
back
;
holding
back
;
withholding
zurückgehalten
kept
back
;
held
back
;
withheld
hält
zurück
keeps
back
;
holds
back
;
withholds
hielt
zurück
kept
back
;
held
back
;
withheld
wichtige
Informationen
den
Behörden
vorenthalten
/
den
Behörden
gegenüber
zurückhalten
to
hold
back
/
withhold
vital
information
from
the
authorities
die
Zahlung
bis
zur
Fertigstellung
der
Arbeiten
zurückhalten
to
withhold
payment
until
the
work
has
been
completed
Search further for "zurückhaltend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe