A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zerreibbarkeit
zerreiben
Zerreiben zu Paste
zerreißbar
zerreißen
Zerreißen
Zerreißfestigkeit
Zerreißprobe
Zerreißprüfung
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
zerreißen
Word division: zer·rei·ßen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
brechen
;
entzwei
brechen
;
auseinander
brechen
;
zerreißen
;
platzen
{vt}
{vi}
to
split
{
split
;
split
}
brechend
;
entzwei
brechend
;
auseinander
brechend
;
zerreißen
d
;
platzend
splitting
gebrochen
;
entzwei
gebrochen
;
auseinander
gebrochen
;
zerrissen
;
geplatzt
split
zerreißen
;
aufwühlen
;
aufreißen
{vt}
to
tear
up
zerreißen
d
;
aufwühlend
;
aufreißend
tearing
up
zerrissen
;
aufgewühlt
;
aufgerissen
torn
up
(
sich
)
etw
.
zerreißen
;
zerfetzen
{vt}
to
tear
sth
. {
tore
;
torn
};
to
rip
sth
.
zerreißen
d
;
zerfetzend
tearing
;
ripping
zerrissen
;
zerfetzt
torn
;
ripped
er/sie
zerreißt
;
er/sie
zerfetzt
he/she
tears
;
he/she
rips
ich/er/sie
zerriss
;
ich/er/sie
zerfetzte
I/he/she
tore
;
he/she
ripped
er/sie
hat/hatte
zerrissen
;
er/sie
hat/hatte
zerfetzt
he/she
has/had
torn
;
he/she
has/had
ripped
Ich
habe
mir
die
Jeanshose
am
Zaun
zerrissen
.
I
ripped
my
jeans
on
the
fence
.
Die
Fahnen
waren
in
zwei
Teile
gerissen
worden
.
The
flags
had
been
ripped
in
two
.
Ungeduldig
riss
sie
den
Brief
auf
.
Impatiently
,
she
ripped
the
letter
open
.
Seine
Kleider
waren
alt
und
zerfetzt
.
His
clothes
were
old
and
torn/ripped
.
reißen
;
zerreißen
;
platzen
{vt}
{vi}
to
rupture
reißend
;
zerreißen
d
;
platzend
rupturing
gerissen
;
zerrissen
;
geplatzt
ruptured
reißt
;
zerreißt
;
platzt
ruptures
riss
;
zerriss
;
platzte
ruptured
etw
. (
absichtlich
)
zerreißen
;
zerfetzen
{vt}
to
tear
sth
.
up
;
to
rip
sth
.
up
zerreißen
d
;
zerfetzend
tearing
up
zerrissen
;
zerfetzt
torn
up
zerrissene
Notizzettel
torn
sheets
of
notepaper
Sie
zerriss
den
Brief
und
warf
ihn
weg
.
She
tore
the
letter
up
and
threw
it
away
.
über
jdn
./etw.
die
Nase
rümpfen
;
sich
über
jdn
./etw.
das
Maul
zerreißen
{v}
[übtr.]
to
tut/tut-tut
about
sth
./sb.
[fig.]
das
Naserümpfen
über
die
Auswüchse
politischer
Korrektheit
[übtr.]
the
tut-tutting
about
the
excesses
of
political
correctness
[fig.]
"Immer
noch
nicht
aus
dem
Bett
heraußen
?",
sagte
sie
naserümpfend
.
[übtr.]
'Still
not
out
of
bed
?'
she
tutted
.
[fig.]
Hinter
ihrem
Rücken
zerreißt
man
sich
das
Maul
über
sie
.
They
are
tut-tutted
about
behind
their
backs
.
jdn
./etw.
scharf
kritisieren
;
in
der
Luft
zerreißen
;
verreißen
;
zerpflücken
;
geißeln
[geh.]
{vt}
to
flay
sb
./sth.;
to
slam
sb
./sth.;
to
slate
sb
./sth.
[Br.]
;
to
trash
sb
./sth.
[Am.]
;
to
slag
(off) ↔
sb
.
[Br.]
[coll.]
scharf
kritisierend
;
in
der
Luft
zerreißen
d
;
verreißend
;
zerpflückend
;
geißelnd
flaying
;
slamming
;
slating
;
trashing
;
slagging
scharf
kritisiert
;
in
der
Luft
zerrissen
;
verrissen
;
zerpflückt
;
gegeißelt
flayed
;
slammed
;
slated
;
trashed
;
slagged
über
jdn
.
unflätig
herziehen
[geh.]
to
blackguard
sb
.
[dated]
[poet.]
schlecht
über
jdn
.
reden
;
über
jdn
.
lästern
;
über
jdn
.
herziehen
;
sich
über
jdn
.
das
Maul
zerreißen
{v}
to
bad-mouth
sb
.
schlecht
redend
;
lästernd
;
herziehend
;
sich
das
Maul
zerreißen
d
bad-mouthing
schlecht
geredet
;
gelästert
;
hergezogen
;
sich
das
Maul
zerrissen
bad-mouthed
über
den
Schiedsrichter
lästern
to
bad-mouth
the
referee
etw
.
zerreißen
;
etw
.
reißen
{vt}
to
rend
{
rent
;
rent
}
sth
.
zerreißen
d
;
reißend
rending
zerrissen
;
gerissen
rent
etw
.
in
Stücke
reißen
to
rend
sth
.
apart
/
asunder
sich
die
größte
Mühe
geben
;
sich
alle
Mühe
geben
;
sich
Arme
und
Beine
ausreißen
;
sich
ein
Bein
ausreißen
;
sich
zerreißen
;
sich
zersprageln
[Ostös.];
sich
einen
abbrechen
[Dt.]
[ugs.]
{vr}
(
um
etw
.
zu
erreichen
)
[übtr.]
to
bend
over
backwards
/
backward
[Am.]
;
to
lean
over
backwards
/
backward
[Am.]
;
to
fall
over
backwards
/
backward
[Am.]
(to
achieve
sth
.)
[fig.]
sich
ein
Bein
ausreißen
,
um
das
Geschäft
abzuschließen
to
bend
over
backwards
to
make
the
deal
.
Die
Galerie
gibt
sich
die
größte
Mühe
,
die
Besucherzahlen
zu
steigern
.;
Die
Galerie
tut
alles
,
um
die
Besucherzahlen
zu
steigern
.
The
gallery
is
leaning
over
backwards
to
boost
attendance
.
Gewebszerreißung
{f}
;
Organzerreißung
{f}
;
Zerreißen
{n}
;
Ruptur
{f}
;
Rhexis
{f}
[med.]
rupture
;
rhexis
;
rhegma
Implantatruptur
{f}
implant
rupture
zweizeitige
Ruptur
delayed
rupture
etw
.
auseinanderreißen
;
zerreißen
{vt}
[übtr.]
to
tear
apart
↔
sth
.;
to
rive
sth
.
[poet.]
{
rived
;
riven
}
auseinanderreißend
;
zerreißen
d
tearing
apart
;
riving
auseinandergerissen
;
zerrissen
torn
apart
;
riven
über
jdn
.
herziehen
;
lästern
;
ablästern
[Jugendsprache]
;
gegen
jdn
.
vom
Leder
ziehen
;
sich
über
jdn
.
das
Maul
zerreißen
;
jdn
.
abwatschen
[Bayr.]
[Ös.]
{vt}
[übtr.]
to
bash
sb
. (harshly
critizise
)
[fig.]
herziehend
;
lästernd
;
ablästernd
;
vom
Leder
ziehend
;
sich
das
Maul
zerreißen
d
;
abwatschend
bashing
hergezogen
;
gelästert
;
abgelästert
;
vom
Leder
gezogen
;
sich
das
Maul
zerrissen
;
abgewatscht
bashed
trennen
;
teilen
;
zerreißen
;
auseinanderreißen
{vt}
to
discerp
trennend
;
teilend
;
zerreißen
d
;
auseinanderreißend
discerping
getrennt
;
geteilt
;
zerrissen
;
auseinandergerissen
discerped
jdn
./etw.
in
der
Luft
zerreißen
;
jdn
.
in
Grund
und
Boden
verdammen
;
jdn
./etw.
auseinandernehmen
[ugs.]
{vt}
(
heftig
kritisieren
)
[übtr.]
to
lacerate
sb
./sth.
[fig.]
(critizise
severely
)
in
der
Luft
zerreißen
d
;
in
Grund
und
Boden
verdammend
;
auseinandernehmend
lacerating
in
der
Luft
zerrissen
;
in
Grund
und
Boden
verdammt
;
auseinandergenommen
lacerated
jdn
.
in
der
Luft
zerreißen
{vt}
;
über
jdn
.
herfallen
{vi}
to
eat
sb
.
alive
sich
über
jdn
./etw.
das
Maul
zerreißen
{vr}
to
run
your
mouth
;
to
run
off
at
the
mouth
about
sth
.
[Am.]
[coll.]
sein
Äußerstes
versuchen
;
sein
Unwesen
treiben
;
wüten
{vi}
to
do
your
worst
Kriminelle
treiben
ihr
Unwesen
criminals
do
their
worst
Krankheiten
wüten
diseases
do
their
worst
Die
Kritiker
können
mich
ruhig
in
der
Luft
zerreißen
,
ich
verkrafte
das
.
Let
the
critics
do
their
worst
, I
can
take
it
.
Grenze
{f}
der
Belastbarkeit
;
Belastbarkeitsgrenze
{f}
;
Belastungsgrenze
{f}
[med.]
[psych.]
breaking
point
bis
zur
Grenze
der
Belastbarkeit
to
breaking
point
bis
die
Grenze
der
Belastbarkeit
erreicht
ist
until
a
breaking
point
is
reached
an
der
Grenze
seiner
Belastbarkeit
sein
to
be
at
breaking
point
bis
zur
Grenze
der
Belastbarkeit
beansprucht
werden
to
be
strained
to
breaking
point
der
Punkt
,
an
dem
die
Leute
die
Geduld
verlieren
the
breaking
point
at
which
people
lose
their
patience
psychologischer
Höchstbelastungssatz
(
Steuersatz
)
psychological
breaking
point
(tax
rate
)
Ich
habe
meine
Belastungsgrenze
erreicht
.;
Ich
verkrafte
es
nicht
mehr
.
I
have
reached
the
breaking
point
.; I
can't
take
any
more
.; I
can't
take
it
any
longer
.
Seine
Nerven
waren
bis
zum
Zerreißen
gespannt
.
His
nerves
were
stretched
to
breaking
point
.
Search further for "zerreißen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners