A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wortwörtlich
worum
Worum geht es
worunter
worüber
Woschesee
Wostoksee
wovon
wovor
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
worüber
Word division: wo·r·über
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
worüber
;
worum
{adv}
about
what
;
what
...
about
?
Worum
handelt
es
sich
?;
Wovon
handelt
es
?
What's
it
about
?;
What
is
it
about
?
worüber
{adv}
about
which
;
which
...
about
;
over
which
;
which
...
over
;
whereat
Worüber
denkst
du
nach
?
What
are
you
thinking
about
?
woran
;
worüber
;
woraus
;
wovon
{adv}
whereof
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
denn
{adv}
(
Partikel
,
die
Interessensfragen
anzeigt
)
so
(prepositive) (particle
marking
questions
of
interest
)
Was
ist
denn
(
hier
)
los
?
So
,
what's
going
on
(here)?
Was
hat
sie
denn
?
So
,
what's
the
matter
with
her
?
Was
wollen
Sie
denn
wissen
?
So
,
what
do
you
want
to
know
?
Wie
konnte
denn
das
passieren
?
So
,
how
could
this
happen
?;
How
on
earth
could
this
happen
?
Warum
fragst
du
ihn
denn
nicht
,
worüber
er
sich
Sorgen
macht
?
So
,
why
don't
you
ask
him
what
his
worries
are
?
Was
macht
ihr
denn
gerade
in
Mathe
?
So
,
what
are
you
doing
right
now
in
maths
?
(
mit
jdm
.)
reden
{vi}
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterhalten
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterreden
[veraltet]
{vr}
(
über
etw
.)
to
talk
(with
sb
.
about
sth
.)
redend
;
sich
unterhaltend
;
sich
unterredend
talking
geredet
;
sich
unterhalten
;
sich
unterredet
talked
redet
;
unterhält
sich
talks
redete
;
unterhielt
sich
talked
drauflos
reden
to
talk
wild
;
to
talk
away
großspurig
reden
to
talk
large
übers
Geschäft
/
über
Politik
reden
to
talk
business
/
politics
mit
sich
selbst
reden
;
Selbstgespräche
führen
to
talk
to
yourself
miteinander
reden
;
sich
miteinander
unterhalten
to
talk
with
each
other
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
reden
;
einen
Blödsinn
zusammenreden
to
talk
nonsense
;
to
talk
rubbish
;
to
talk
through
your
hat
[Br.]
[coll.]
[dated]
;
to
twaddle
Red
keinen
Quatsch
!;
Erzähl
mir
keinen
Schmu
!
Don't
talk
rubbish
!;
Stop
talking
rubbish
!
jdn
.
volllabern
{vt}
[ugs.]
to
talk
sb
.'s
ear
(s)
off
(
wie
)
gegen
eine
Wand
reden
;
tauben
Ohren
predigen
[poet.]
to
talk
to
a
brick
wall
Red
weiter
!;
Reden
Sie
weiter
!
Keep
talking
!
Ich
kann
mit
ihr
reden
,
wenn
du
willst
.
I
can
talk
to
her
if
you
want
.
Ich
will
mit
dem
Geschäftsführer
reden
,
aber
schnell
!
Let
me
talk
to
the
manager
and
make
it
snappy
!
Da
redet
der
Richtige
!
[iron.]
Look
who's
talking
!;
You're
one
to
talk
!;
You
should
talk
!
Wir
müssen
miteinander
reden
!;
Wie
müssen
uns
(
einmal
)
unterhalten
!
We
need
to
talk
.
Reden
wir
ein
andermal
weiter
!
Let
us
talk
again
!
/LUTA/
(chat
acronym
)
Rede
nicht
so
laut
!
Don't
talk
so
loud
!
Hör
auf
zu
reden
!
Stop
talking
!
Worüber
reden
sie
?
What
are
they
talking
about
?
zuletzt
;
das
letzte
Mal
{adv}
last
;
the
last
time
;
when
last
heard
of
Wann
warst
du
zuletzt/das
letzte
Mal
im
Ausland
?
When
were
you
last
in
another
country
?
Worüber
habt
ihr
zuletzt
gesprochen
?
What
did
you
last
talk
about
?
Zuletzt
lebte
er
in
Toronto
.
When
last
heard
of
he
was
living
in
Toronto
.
Als
ich
sie
zuletzt
traf
,
war
sie
nur
mehr
ein
Schatten
ihrer
selbst
.
When
I
last
met
her
,
she
was
just
a
shadow
of
her
former
self
.
Ich
habe
mit
ihm
zuletzt
vorige
Woche
gesprochen
,
als
er
mich
über
Skype
anrief
.
The
last
time
I
spoke
to
him
was
when
he
called
me
on
Skype
last
week
.
Er
wurde
zuletzt
am
Freitag
gesehen
,
als
er
sein
Haus
verließ
.
He
was
last
seen
on
Friday
,
leaving
his
house
.
Search further for "worüber":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners