BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

etw. wiederfinden; wieder auffinden [adm.]; wiedererlangen; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewinnen; zustandebringen [Ös.] [adm.] {vt} to recover sth.; to retrieve sth.

wiederfindend; wieder auffindend; wiedererlangend; wiederbekommend; zurückbekommend; zurückgewinnend; zustandebringend recovering; retrieving

wiedergefunden; wieder aufgefunden; wiedererlangt; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewonnen; zugestandegebracht recovered; retrieved [listen] [listen]

wieder zu Atem kommen to recover one's breath

das Gleichgewicht wiedererlangen to recover one's balance

wieder auf die Beine kommen to recover one's legs

einen Verlust wieder einbringen to recover a loss

Daten wiederherstellen [comp.] to recover data

seine Stimme wieder finden to recover one's voice

Ich werde morgen losfahren, um mein gestohlenes Auto zurückzuholen, das sichergestellt wurde. I'm going to set off tomorrow to recover my stolen car, which has been seized.

etw. wiederfinden {vt} to find sth. again

wiederfindend finding again

wiedergefunden found again

wieder aufgefundene Gegenstände; wiedergefundene Gegenstände items of found property

Sprache {f} [listen] tongue [fig.] [listen]

die Sprache wiederfinden to find one's tongue

Hat es dir die Sprache verschlagen? Have you lost your tongue?; (Has the) cat got your tongue?

Pass auf, was du sagst!; Hüte deine Zunge! [altertümlich] Watch your tongue!

(jds. Worte, Aussagen) wiedergeben; wiederholen {vt} [listen] [listen] to echo (sb.'s words, statements) [listen]

wiedergebend; wiederholend echoing

wiedergegeben; wiederholt [listen] echoed

sich wiederfinden to be echoed

Mit Kant / Kant folgend / Im Sinne von Kant kann man sagen ... Echoing Kant, / Drawing upon Kant, it can be said that ...

Diese Kritik findet sich in mehreren anderen Fachjournalen wieder. This criticism is echoed in several other periodicals.

"Es steht in Prag.", "In Prag?", wiederholte sie. 'It's in Prague.' 'In Prague?' she echoed.