Dictionary
-
TU Chemnitz
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
All
Adjectives
Adverbs
German
English
böse
;
wütend
{adj}
(
auf
;
über
)
angry
(at;
about
)
auf
etw
.
böse
sein
to
be
angry
at
sth
.
auf
jdn
.
böse
sein
to
be
angry
with
sb
.
auf
jdn
.
böse
werden
to
get
shirty
with
sb
.
es
nicht
böse
meinen
to
mean
no
harm
Seien
Sie
mir
nicht
böse
,
aber
...
Don't
be
angry
with
me
but
...
sauer
[ugs.]
;
wütend
;
verärgert
;
böse
{adj}
cross
über
etw
.
verärgert
sein
to
be
cross
about
sth
.
Sei
mir
nicht
böse
.
Don't
be
cross
with
me
.
wütend
machen
;
erzürnen
;
ärgern
{vt}
to
anger
wütend
machend
;
erzürnend
;
ärgernd
angering
wütend
gemacht
;
erzürnt
;
geärgert
angered
aufgebracht
;
wutgeladen
;
wütend
;
erbost
{adj}
furious
;
spleenful
wütend
{adv}
furiously
wütend
sein
;
kochen
{vi}
to
fume
wütend
seiend
;
kochend
fuming
wütend
gewesen
;
gekocht
fumed
jdn
.
wütend
machen
;
jdm
.
auf
den
Wecker
fallen
;
nerven
;
ärgern
{vt}
to
bug
[Am.]
[coll.]
wütend
machend
;
auf
den
Wecker
fallend
;
nervend
;
ärgernd
bugging
wütend
gemacht
;
auf
den
Wecker
gefallen
;
genervt
;
geärgert
bugged
wütend
;
entrüstet
;
aufgebracht
;
zornentbrannt
;
erzürnt
[geh.]
{adj}
enraged
aufgebrachter
Bürger
;
Wutbürger
{m}
enraged
citizen
Die
Leute
waren
über
die
Entscheidung
entrüstet
.
People
were
enraged
by/at/over
the
decision
.
wütend
werden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
[ugs.]
;
in
Rage
kommen
{vi}
to
lose
your
temper
;
to
get
your
dander
up
[coll.]
wütend
werdend
;
in
Wut
geratend
;
eine
Wut
bekommend
;
in
Rage
kommend
losing
your
temper
;
getting
your
dander
up
wütend
geworden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
;
in
Rage
gekommen
lost
your
temper
;
got
your
dander
up
Ich
werde
wütend
.
I
lose
my
temper
.
Sie
wurde
wütend
.
She
lost
her
temper
.
Er
ist
wütend
geworden
.
He
has
lost
his
temper
.
Den
Anwohnern
platzte
der
Kragen
,
als
ihr
Müll
nicht
abgeholt
wurde
.
The
residents
got
their
dander
up
when
their
refuse
wasn't
collected
.
wütend
machen
;
zur
Weißglut
bringen
[ugs.]
to
infuriate
wütend
machend
infuriating
wütend
gemacht
infuriated
macht
wütend
infuriates
machte
wütend
infuriated
wütend
werden
{vi}
to
huff
wütend
werdend
huffing
wütend
geworden
huffed
wird
wütend
huffs
wurde
wütend
huffed
wütend
{adv}
irately
wütend
sein
auf
;
böse
sein
auf
to
be
mad
at
wütend
{adv}
rabidly
wütend
werden
{vi}
to
lose
one's
rag
[Br.]
[coll.]
erbosen
;
erzürnen
;
wütend
machen
;
in
Wut
bringen
{vt}
to
infuriate
;
to
incense
erbosend
;
erzürnend
;
wütend
machend
;
in
Wut
bringend
infuriating
;
incensing
erbost
;
erzürnt
;
wütend
gemacht
;
in
Wut
gebracht
infuriated
;
incensed
erbost
;
erzürnt
;
macht
wütend
;
bringt
in
Wut
infuriates
;
incenses
erboste
;
erzürnte
;
machte
wütend
;
brachte
in
Wut
infuriated
;
incensed
jdn
.
wütend
machen
;
jdn
.
erzürnen
[geh.]
{vt}
to
enrage
sb
.
wütend
machend
;
erzürnend
enraging
wütend
gemacht
;
erzürnt
enraged
macht
wütend
;
erzürnt
enrages
machte
wütend
;
erzürnte
enraged
eingeschnappt
;
beleidigt
;
wütend
{adj}
shirty
[coll.]
[Br.]
jdn
.
wütend
machen
{vt}
to
wind
up
sb
.
[slang]
zornig
;
wütend
{adj}
irate
jdn
.
wütend
machen
;
jdn
.
auf
die
Palme
bringen
[übtr.]
{vt}
to
raise
sb
.'s
hackles
[fig.]
über
etw
.
wütend
werden
{vi}
to
bristle
at
sth
.
erbost/erzürnt/verärgert/
wütend
(
über
jdn
./etw.)
sein
to
be
incensed
(at.
sb
./sth.)
jdn
.
auf
die
Palme
bringen
[übtr.]
;
jdn
.
wütend
machen
{vt}
to
exasperate
sb
.
wütend
/zornig
werden
;
gekränkt/beleidigt
sein
to
bristle
über
jdn
./etw.
fluchen
;
jdn
./etw.
verfluchen
;
verwünschen
;
wüst/unflätig
beschimpfen
{vt}
to
curse
sb
./sth.;
to
swear
at
sb
./sth.
fluchend
;
verfluchend
;
verwünschend
;
wüst/unflätig
beschimpfend
cursing
;
swearing
geflucht
;
verflucht
;
verwünscht
;
wüst/unflätig
beschimpft
cursed
;
sworn
Fluche
nicht
vor
den
Kindern
.
Don't
swear
in
front
of
the
children
.
Sie
bedachte
ihn
wütend
mit
Kraftausdrücken
,
als
er
wegging
.
She
angrily
cursed
him/swore
at
him
as
he
turned
and
walked
away
.
an
einem
Ort
herumlaufen
,
herumstreifen
{vt}
to
prowl
a
place
Sie
lief
aufgeregt
und
wütend
im
Haus
herum
.
She
prowled
the
house
,
agitated
and
upset
.
Banden
streifen
durch
die
Straßen
.
Gangs
are
prowling
the
streets
.
schnauben
;
fauchen
;
pfauchen
[Ös.]
{vi}
(
etw
.
verärgert
mit
leiser
Stimme
sagen
)
[übtr.]
to
snort
[fig.]
schnaubend
;
fauchend
;
pfauchend
snorting
geschnaubt
;
gefaucht
;
gepfaucht
snorted
wütend
schnauben
to
snort
with
rage
'Sicher
nicht'
schnaubte
sie
.
'Certainly
not'
she
snorted
.
toben
;
rasen
;
wüten
{vi}
to
rage
tobend
;
rasend
;
wütend
raging
getobt
;
gerast
;
gewütet
raged
tobt
;
rast
;
wütet
rages
tobte
;
raste
;
wütete
raged
wütend
er
Blick
{m}
;
stechender
Blick
{m}
glare
jdn
.
wütend
anblicken
to
give
sb
. a
glare