A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wünschelrutengehen
Wünschelrutengänger
Wünschelrutengängerin
Wünschelrutenstrebe
wünschen
wünschend
wünschenswert
Würde
Würde verleihen
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
wünschen
Word division: wün·schen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
sich
etw
.
wünschen
;
etw
.
haben
wollen
;
etw
.
begehren
[geh.]
{v}
to
want
sth
.;
to
wish
sth
.;
to
desire
sth
.
[formal]
;
to
ask
for
sth
.
sich
wünschen
d
;
haben
wollend
;
begehrend
wanting
;
wishing
;
desiring
;
asking
for
sich
gewünscht
;
haben
gewollt
;
begehrt
wanted
;
wished
;
desired
;
asked
for
er/sie
wünscht
he/she
wishes
ich/er/sie
wünschte
I/he/she
wished
er/sie
hat/hatte
gewünscht
he/she
has/had
wished
alles
,
was
das
Herz
begehrt
everything
your
heart
desires
/
can
desire
/
could
desire
;
all
your
heart's
desires
eine
Frau
begehren
to
desire
a
woman
ein
großes
Haus
haben
wollen
to
wish
/
desire
a
large
house
die
gewünschte
Temperatur/Wunschtemperatur
erreichen
to
reach
the
desired
temperature
egal
wie
sehr
wir
uns
wünschen
,
es
wäre
anders
no
matter
how
strongly
we
wish
/
desire
it
to
be
otherwise
Ich
wünsche
mir
zu
Weihnachten
...
What
I
want
for
Christmas
is
...
Du
hast
Dir
ein
Buch
gewünscht
,
also
lies
es
jetzt
auch
!
You
asked
for
a
book
,
so
read
it
!
Na
dann
wünsche
es
dir
doch
zum
Geburtstag/zu
Weihnachten
.
Well
,
then
just
ask
for
it
for
your
birthday/for
Christmas
.
Die
Regierung
wünscht
sich
einen
starken
Dollar
.
Government
wants
/
desires
a
strong
dollar
.
Was
will
man
mehr
?
What
more
do
you
want
?
In
seiner
Heimat
Texas
hat
man
sogar
eine
Straße
nach
ihm
benannt
.
Was
will
er
denn
noch
(
alles
)?
He
even
has
a
road
named
after
him
in
his
native
Texas
.
What
more
does
he
want
(-
jam
on
it
)?
Sie
wünschen
?;
Was
darf
es
sein
? (
Kundenansprache
)
What
can
I
do
for
you
? (sales
approach
)
Wünschen
Sie
noch
etwas
?
Would
you
like
anything
else
?
sich
etw
.
wünschen
{vr}
to
wish
for
sth
.
Es
ist
genauso
wie
ich
es
mir
gewünscht
habe
.
It
is
everything
I
have
wished
for
.
Es
war
genauso
wie
ich
es
mir
gewünscht
hatte
.
It
was
everything
I
had
wished
for
.
Das
habe
mir
schon
lange
gewünscht
!
I
have
been
wishing
for
this
for
a
long
time
!
Seit
Jahren
wünsche
ich
mir
,
im
Lotto
zu
gewinnen
.
I
have
been
wishing
for
a
lotto
win
for
years
.
Ich
wünsche
mir
eine
Welt
,
in
der
niemand
leiden
muss
.
I
wish
for
a
world
in
which
no
one
has
to
suffer
.
Unsere
Tochter
wünscht
sich
ein
Brüderchen
.
Our
daughter
has
been
wishing
for
a
baby
brother
.
jdm
.
etw
.
wünschen
{v}
to
wish
sb
.
sth
.
jdm
.
viel
Erfolg
wünschen
to
wish
sb
.
every
success
jdm
.
frohe
Weihnachten
wünschen
to
wish
sb
. a
happy
Christmas
Wir
wünschen
euch
beiden
alles
Gute
im
neuen
Zuhause
.
We
wish
you
both
much
happiness
in
your
new
home
;
We
wish
great
happiness
for
you
both
in
your
new
home
.
sich
nach
jds
.
Wünschen
richten
{vr}
to
fit
in
with
sb
.'s
wishes
Wir
richten
uns
ganz
nach
Ihnen
.
We'll
fit
in
with
you
.
Sag
mir
,
wie
es
dir
am
liebsten
ist
,
ich
richte
mich
ganz
nach
dir
.
Let
me
know
what
suits
you
best
,
I'll
fit
in
with
you
.
sein
Herz
an
etw
.
hängen
[übtr.]
;
etw
.
begehren
;
sich
etw
.
sehnlichst
wünschen
{v}
to
set
one's
heart
on
sth
.
[fig.]
den
Wunsch
nach
etw
.
haben
;
etw
.
wünschen
;
etw
. (
tun
)
wollen
{vi}
to
be
desirous
of
sth
./doing
sth
.
[formal]
nach
Wunsch
;
nach
eigenen
Wünschen
,
selbst
gewählt
; à
la
carte
{adv}
at
your
request
;
at
your
convenience
Musik
à
la
carte
music
at
your
request
schwanger
werden
wollen
(
Frau
);
sich
ein
Kind
wünschen
;
den
Wunsch
nach
einem
eigenen
Kind
verspüren
[geh.]
{v}
to
want
to
get
pregnant
(of a
women
);
to
want
to
have
a
baby
;
to
be
/
feel
/
get
broody
[Br.]
jdn
.
zu
sprechen
wünschen
{vt}
wish
to
see
sb
.
Dein
Wort
in
Gottes
Ohr
! (
Ich
würde
es
mir
wünschen
,
bin
aber
etwas
skeptisch
)
From
your
lips
to
God's
ears
!
Alles
Gute
! (
für
ein
Vorhaben
in
der
Zukunft
)
Good
luck
!;
Best
of
luck
! (with /
on
[Am.]
a
future
project
)
Alles
Gute
fürs
Studium
/
beim
Studium
!
Good
luck
with
your
studies
!
Alles
Gute
am
neuen
Arbeitsplatz
!
Good
luck
in
your
new
job
.;
Best
of
luck
to
you
in
your
new
job
!
Alles
Gute
für
das
kommende
Jahr
!
The
best
of
luck
for
the
forthcoming
year
!
Wir
wünschen
euch
alles
Gute
für
den
Umzug
in
die
Schweiz
!
We
would
like
to
wish
you
the
(very)
best
of
luck
with
/
on
[Am.]
your
move
to
Switzerland
!
Alles
Gute
! (
Schlussformel
)
All
the
best
!;
Best
wishes
! (closing
formula
)
jdm
.
alles
Gute
(
für/bei
etw
.)
wünschen
to
wish
sb
.
all
the
best
(for
sth
.);
to
extend
to
sb
.
best
wishes
(for
sth
.);
to
wish
sb
.
well
(for
sth
.)
Alles
Gute
bei
diesem
Vorhaben
!
All
the
best
with
this
venture
!
Alles
Gute
für
die
Zukunft
!
Best
wishes
for
the
future
!
Alles
Gute
für
das
neue
Jahr
!
All
the
best
for
the
New
Year
!;
Best
wishes
for
the
New
Year
!
Ich
wünsche
Patrizia
alles
Gute
zur
Geburt
ihrer
Tochter
.
My
best
wishes
to
Patricia
on
the
birth
of
her
daughter
.
Mit
besten
Wünschen
verbleibe
ich
(
Schlussformel
im
Schriftverkehr
)
With
best
wishes
(closing
for
mula
in
correspondence
)
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
jds
.
Bildung
{f}
(
erworbenes
Wissen
)
sb
.'s
education
(knowledge
acquired
)
Allgemeinbildung
{f}
general
education
Durchschnittsbildung
{f}
average
education
Halbbildung
{f}
half-education
Seine
Bildung
lässt
zu
wünschen
übrig
.
His
education
is
not
up
to
standard
.
Die
Bewerber
haben
einen
annähernd
gleichen
Bildungsstand
.
The
applicants
have
comparable
educations
.
Böse
{n}
;
Böses
;
Übel
{n}
evil
Gut
und
Böse
good
and
evil
jdn
.
nichts
Böses
wünschen
to
wish
sb
.
no
evil
Glück
{n}
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
haben
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
wünschen
to
wish
good
luck
sein
Glück
versuchen
to
try
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
trust
one's
luck
sein
Glück
mit
Füßen
treten
to
spurn
one's
fortune
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
Lucky
you
!
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
Gruß
{m}
;
Grüße
{pl}
;
Empfehlungen
{pl}
[geh.]
compliments
(formal
greetings
)
meine
Empfehlung
my
best
compliments
Bitte
übermitteln
Sie
meine
besten
Grüße
an
Ihre
Kollegen
.
Please
carry
my
compliments
to
your
colleagues
.
Die
Botschaft
entbietet
dem
Ministerium
ihre
Grüße
und
beehrt
sich
, ... (
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
presents
its
compliments
to
the
Ministry
and
has
the
honour/honor
to
... (verbal
note
)
Mit
den
besten
Wünschen
zum
Fest
!
With
the
compliments
of
the
season
!
Guten
Tag
! (
Begrüßung
;
selten
Verabschiedung
);
Schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
(to
you
)! [formal
and
dated]
Guten
Tag
sagen
to
say
hello
;
to
say
good
day
[formal]
jdm
. (
noch
)
einen
schönen
Tag
wünschen
to
wish
sb
. a
good
day
Ich
begrüße
Sie
!
Welcome
and
good
day
!
Noch
einen
schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
to
you
! (as a
leaving
phrase
)
sich
die
Mühe
machen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
bother
;
to
care
;
to
trouble
[Br.]
[formal]
to
do
sth
.
ohne
sich
die
Mühe
zu
machen
,
zu
prüfen
,
ob
...
without
caring
to
examine
whether
...
Würdest
du
mir
das
bitte
mal
erklären
?
Care
to
explain
?
Die
Informationen
sind
vorhanden
,
wenn
man
sich
die
Mühe
macht
,
danach
zu
suchen
.
The
information
is
there
for
anyone
who
cares
enough
to
find
it
.
Sie
haben
es
nicht
einmal
der
Mühe
wert
gefunden
, (
uns
)
vorher
Bescheid
zu
sagen
.
They
didn't
even
bother
/
care
to
let
us
know
beforehand
.
Sie
machte
sich
nicht
die
Mühe
,
ihre
Abscheu
zu
verbergen
.
She
didn't
trouble
to
hide
her
disgust
.;
She
didn't
take
the
trouble
to
hide
her
disgust
.
Sie
haben
es
nie
der
Mühe
wert
gefunden
,
mich
nach
meinen
Wünschen
zu
fragen
.
They
never
troubled
to
ask
me
what
I
would
like
.
Lass
nur
!;
Bemüh
dich
nicht
!
[geh.]
Don't
bother
!
Ich
weiß
nicht
,
warum
ich
mir
überhaupt
die
Mühe
mache
. /
warum
ich
mir
das
überhaupt
antue
.
[Ös.]
.
I
don't
know
why
I
bother
!
Wohlergehen
{n}
;
Heil
{n}
well-being
;
good
jdm
.
Heil
und
Segen
wünschen
to
wish
sb
.
every
blessing
aufrichtig
;
aus
tiefstem
Herzen
;
von
ganzem
Herzen
{adv}
devoutly
Er
ist
felsenfest
davon
überzeugt
,
dass
...
He
devoutly
believes
that
...
Ich
hoffe
aufrichtig
,
dass
sie
die
Wahrheit
sagt
.
I
devoutly
hope
she
is
telling
the
truth
.
Das
wäre
von
ganzem
Herzen
zu
wünschen
.
It
is
a
thing
devoutly
to
be
wished
.
jdn
./etw. (
Unerwünschtes
)
befriedigen
{vt}
;
sich
jdm
.
anbiedern
{vr}
;
jdm
.
zu
Diensten
sein
{v}
[pej.]
to
pander
to
sb
./sth.
befriedigend
;
sich
anbiedernd
;
zu
Diensten
seiend
pandering
to
befriedigt
;
sich
angebiedert
;
zu
Diensten
gewesen
pandered
to
Politik
der
Zugeständnisse
policy
of
pandering
jds
.
Wünschen
nachgeben
to
pander
to
sb
.'s
wishes
die
niederen
Instinkte
ansprechen
to
pander
to
the
base
instincts
dem
Laster
Vorschub
leisten
to
pander
to
vice
jdm
.
um
den
Bart
gehen
[übtr.]
to
pander
to
sb
.'s
ego
(
Wünschen
)
entgegenkommen
{vi}
to
accommodate
;
to
meet
;
to
comply
with
Ihr
Vorschlag
kommt
uns
sehr
entgegen
.
We
find
your
suggestion
very
congenial
.
etw
.
glauben
{vt}
(
für
wahr
halten
)
to
believe
sth
. (regard
as
true
)
wenn
man
den
Medienberichten
glauben
darf
if
the
media
reports
are
to
be
believed
man
sollte
es
nicht
glauben
(
Einschub
)
would
you
believe
it
(used
as
a
parenthesis
)
Es
ist
wirklich
kaum
zu
glauben
.
That's
really
hard
to
believe
.
Das
glaub'
ich
sofort
.;
Das
glaub'
ich
dir
auf's
Wort
.
That
I
believe
.
Ich
glaub's
einfach
nicht
!
I
really
don't
believe
it
!
(
Es
ist
)
kaum
zu
glauben
,
aber
wahr
.
(It's)
hard
to
believe
but
(it's)
true
.
Ich
glaube
kein
Wort
davon
.
I
don't
believe
a
word
of
it
.
Man
darf
nicht
alles
glauben
,
was
man
liest
.
You
shouldn't
believe
everything
you
read
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
I
find
it
hard
/
difficult
to
believe
this
.
Glaubst
du
im
Ernst
,
dass
ich
so
dumm
bin
,
dass
ich
das
tue
?
Do
you
honestly
believe
that
I'm
stupid
enough
to
do
that
?
Sie
wollte
es
einfach
nicht
glauben
.
She
refused
to
believe
it
.
Das
glaube
ich
gern
.
I
quite
believe
it
.
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
ist
doch
nicht
zu
fassen
!;
Das
glaube
ich
jetzt
aber
nicht
!;
Das
ist
jetzt
aber
nicht
wahr
?
I
can't
believe
it
!
Wer
glaubt
das
schon
?
Who
on
earth
believes
that
?
Ich
traute
meinen
Ohren
(
Augen
)
nicht
.
I
couldn't
believe
my
ears
(eyes).
Wir
glauben
gerne
,
was
wir
wünschen
. (
Kant
)
We
believe
what
we
wish
to
believe
. (Kant)
jdm
.
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
nach
etw
.
richten
;
sich
jdm
./etw.
unterordnen
;
sich
jdm
./etw.
unterziehen
[Schw.]
{v}
to
defer
to
sb
./sth.
[formal]
die
Sache/das
Feld
überlassend
;
sich
richtend
;
sich
unterordnend
;
sich
unterziehend
deferring
to
die
Sache/das
Feld
überlassen
;
sich
gerichtet
;
sich
untergeordnet
;
sich
unterzogen
deferred
to
Du
hast
mehr
Erfahrung
damit
,
deswegen
überlass
ich
dir
die
Sache
.
You
have
more
experience
with
this
,
so
I'm
going
to
defer
to
you
.
Normalerweise
gibt
der
Teamleiter
die
Antworten
,
wir
haben
aber
beschlossen
,
das
unserem
jüngsten
Teammitglied
zu
überlassen
.
The
team
leader
usually
gives
the
answers
,
but
we
chose
to
defer
to
our
youngest
team
member
.
Warum
sollten
wir
das
Feld
anderen
überlassen
?
Why
would
we
want
to
defer
to
others
?
Ich
richte
mich
ganz
nach
deinen
Wünschen
.
I
will
defer
to
your
wishes
.
Das
Gericht
richtet
sich
in
solchen
Fällen
nach
Präzedenzentscheidungen
.
The
court
defers
to
precedent
in
cases
like
these
.
Wir
werden
die
Entscheidung
des
Ausschusses
akzeptieren
,
egal
wie
sie
ausfällt
.
We
will
defer
to
whatever
the
committee
decides
.
Die
Vertragsparteien
unterwerfen
sich
den
Entscheidungen
der
kanadischen
Gerichte
.
The
parties
shall
defer
to
the
jurisdiction
of
the
Canadian
courts
.
etw
.
übrig
lassen
{vt}
to
leave
sth
. {
left
;
left
}
übrig
lassend
leaving
übrig
gelassen
left
Wie
viel
ist
übrig
?
How
much
is
left
?
alles
,
was
sie
noch
hat
all
she
has
left
sehr
/
kaum
etwas
zu
wünschen
übriglassen
to
leave
much
/
little
to
be
desired
Der
Service
lässt
sehr
zu
wünschen
übrig
.
The
service
leaves
a
lot
to
be
desired
.
unterdurchschnittlich
;
unter
den
Erwartungen
;
unter
dem
üblichen
Niveau
;
nicht
zufriedenstellend
,
wenig
befriedigend
;
nicht
besonders
gut
;
gar
nicht
gut
[ugs.]
{adj}
substandard
;
below
par
;
under
par
;
subpar
[Am.]
nicht
zufriedenstellend
sein
;
die
Erwartungen
enttäuschen
;
zu
wünschen
übrig
lassen
to
be
substandard
;
not
to
be
up
to
standard
;
not
to
be
up
to
par
;
to
be
below
par
;
to
be
under
par
Ich
fühle
mich
heute
nicht
so
gut
.
I'm
feeling
a
little
below
par
today
.
Search further for "wünschen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners