A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Warburton
Warburton Creek
Wardenisgebirge
Wardschnäpper
Ware
Waren umschlagen
Waren unter Zollverschluss
Waren zweiter Wahl
Warenabgangsverwaltung
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
wären
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
bitte
;
wenn
Sie
so
nett
sind/
wären
[geh.]
{adv}
please
;
if
you
please
[formal]
;
if
you
would
be
so
good
[formal]
;
if
you
would
,
Sir
/
Madam
[formal]
;
if
you
wouldn't
mind
[formal]
"Möchten
Sie
noch
ein
Stück
?"
"Ja
,
bitte
."
'Would
you
like
another
piece
?'
'Yes
,
please
.'
Können
wir
auch
eines
haben
?
Bitte
,
bitte
!
Can
we
have
one
,
too
?
Please
,
pretty
please
!
Aber
bitte
,
bitte
,
bleibt
vom
Auto
weg
.
Please
,
pretty
please
.
Just
stay
off
the
car
.
Wenn
Sie
mir
bitte
folgen
wollen
.
Follow
me
,
if
you
please
.
Er
möchte
,
dass
ich
20
Seiten
in
zwei
Tagen
übersetze
,
also
bitte
!
He
wants
me
to
translate
20
pages
in
two
day
,
if
you
please
!
Einen
Augenblick
bitte
!;
Einen
Moment
bitte
!
One
moment
,
please
!;
Just
a
moment
,
please
!
Wie
bitte
?
Pardon
?;
Pardon
me
?;
Sorry
?
[Br.]
;
Excuse
me
?
[Am.]
Nochmal
bitte
!;
Wie
bitte
?
Come
again
?;
Come
again
,
please
.
Bitte
nicht
!
Please
don't
!
Bitte
sehr
!;
Bitte
schön
!;
Gern
geschehen
!
You're
welcome
!;
Welcome
!
[coll.]
;
No
worries
!
[Austr.]
Das
habe
ich
/
haben
wir
gern
gemacht
.
You're
welcome
in
advance
.
/YWIA/
Bitte
schön(,
hier
haben
Sie
es/sie
)!
Here
you
are
!
Na
bitte
!
There
you
are
!
und
zwar
;
als
da
wären
;
als
da
sind
[altertümlich]
[humor.]
(
vor
Aufzählungen
)
namely
;
videlicet
/viz
./ (before
listing
things
)
Agriophyten
{pl}
(
Kulturpflanzen
,
die
wildwachsend
konkurrenzfähig
wären
)
[bot.]
agriophytes
Mitnahmeeffekt
{m}
(
finanzieller
Anreize
) (d. h.
subventionierte
Aktivitäten
wären
teilweise
auch
ohne
sie
gesetzt
worden
)
[econ.]
deadweight
effect
(of
financial
incentives
) (i.e.
part
of
state-aided
activities
would
have
taken
place
anyway
)
Die
Personen
und
die
Handlung
des
Films
sind
frei
erfunden
.
Etwaige
Ähnlichkeiten
mit
tatsächlichen
Begebenheiten
oder
lebenden
oder
verstorbenen
Personen
wären
rein
zufällig
.
All
characters
and
events
depicted
in
this
film
are
entirely
fictitious
.
Any
similarity
to
actual
events
or
persons
,
living
or
dead
,
is
purely
coincidental
.
eidetisches
Gedächtnis
(
mit
der
Fähigkeit
,
sich
Dinge
so
bildlich
vorzustellen
,
als
ob
sie
real
wären
)
eidetic
memory
die
Fähigkeit
haben
;
fähig
sein
;
imstande
sein
;
in
der
Lage
sein
;
vermögen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
;
zu
etw
.
imstande
sein
;
etw
.
vermögen
[geh.]
{vi}
(
aufgrund
der
eigenen
Qualitäten
)
to
have
the
ability
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
.;
to
be
capable
of
doing
sth
./of
sth
.;
to
be
fit
to
do
sth
./for
sth
. (owing
to
your
own
qualities
)
zu
allem
fähig
sein
to
be
capable
of
anything
Kannst
du
schwimmen
?
Are
your
able
to
swim
?
Das
Motorrad
konnte
nicht
mehr
repariert
werden
.
The
motorbike
wasn't
able
to
be
repaired
.
Er
hat
es
tun
können
.
He
was
able
to
do
it
.
Wir
wären
in
der
Lage
, ...
We
would
be
able
to
...
Ich
glaube
nicht
,
dass
er
zu
einem
Mord
fähig
wäre
.
I
don't
believe
that
he
is
capable
of
murder
.
jdm
.
eine
Auskunft
erteilen/geben
;
jdn
.
beauskunften
{vt}
to
give/provide
sb
. (some)
information
eine
Auskunft
erteilend/gebend
;
beauskunftend
giving
(some)
information
eine
Auskunft
erteilt/gegeben
;
beauskunftet
given
(some)
information
Es
wäre
nett
/
Wir
wären
Ihnen
sehr
verbunden
[geh.]
,
wenn
Sie
uns
ein
paar
Auskünfte
über
...
geben
könnten
.
We
would
appreciate
it
if
you
could
provide
us
with
some
information
about
...
beide
;
beides
{pron}
either
(+
singluar
)
in
beiden
Fällen
in
either
case
einer
von
den
beiden
either
of
them
Kandidaten
beiderlei
Geschlechts
candidates
of
either
sex
auf
beiden
Seiten
der
Straße
on
either
side
of
the
street
an
beiden
Enden
des
Ganges
at
either
end
of
the
corridor
Ich
habe
beides
ausprobiert
.
I
have
tried
either
.
Beide
wären
für
die
Stelle
geeignet
.
Either
person
would
be
fine
for
the
position
.
bereit
sein
;
gewillt
sein
;
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
{vi}
to
be
ready:
to
be
prepared
;
to
be
willing
;
to
be
disposed
;
to
be
inclined
;
to
be
minded
;
to
be
mindful
[formal]
to
do
sth
.
nicht
bereit
/
gewillt
/
willens
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
unprepared
/
unwilling
/
undisposed
/
disinclined
[formal]
to
do
sth
.
Wir
sind
nicht
bereit
,
das
Angebot
zu
den
jetzigen
Bedingungen
anzunehmen
.
We
are
not
minded
to
accept
the
offer
on
its
current
terms
.
Der
Richter
war
nicht
gewillt
,
die
Entscheidung
abermals
zu
verschieben
.
The
judge
was
not
mindful
to
postpone
the
decision
again
.
Wie
viel
wollen
Sie
ausgeben
?
How
much
are
you
willing
to
spend
?
Wenn
Ihre
Produkte
von
erstklassiger
Qualität
sind
,
wären
wir
bereit
,
einen
Auftrag
zu
erteilen
.
If
your
products
are
of
first
class
quality
we
would
be
prepared
to
place
an
order
.
durchaus
;
absolut
{adv}
{+adj} (
voll
und
ganz
,
auch
wenn
man
das
Gegenteil
annehmen
könnte
)
entirely
;
perfectly
{
+adj
}
durchaus
angemessen
sein
to
be
entirely
appropriate
Es
ist
durchaus
möglich
,
dass
...
It
is
entirely
possible
that
...
Es
ist
mir
durchaus
bewusst
,
dass
...
I
am
entirely
/
perfectly
aware
that
Das
ist
ein
absolut
vertretbarer
Standpunkt
.
It
is
a
perfectly
defensible
position
.
Es
gibt
eine
Reihe
von
Krankheiten
,
die
durchaus
vermeidbar
wären
.
A
number
of
illnesses
are
entirely
avoidable
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
ist
diese
Sorge
durchaus
verständlich
.
In
the
current
circumstances
this
concern
is
entirely
/
perfectly
understandable
.
freundlich
;
liebenswürdig
;
lieb
;
nett
{adj}
kind
freundlicher
kindlier
am
freundlichsten
kindliest
besonders
freundlich
overkind
so
nett
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
kind
enough
to
do
sth
.
Würden
Sie
so
freundlich
sein
und
...
Would
you
be
so
kind
and
...
Wären
Sie
so
freundlich
und
...
Would
you
be
kind
enough
to
...
zu
jdm
.
nicht
allzu
freundlich
sein
not
to
be
overkind
to
sb
.
ohne
{prp;
+Akk
.};
wenn
nicht
...
wäre
;
wäre
da
nicht
(
Einleitung
zu
einem
Bedingungssatz
)
without
;
but
for
;
except
for
;
if
it
were
not
for
;
were
it
not
for
(introducing a
conditional
clause
)
Ohne
dich
/
Wenn
du
nicht
wärst
,
wüsste
ich
nichts
über
diese
Region
.
Without
you
/
If
it
were
not
for
you
I
would
know
nothing
of
this
region
.
Ohne
ihn
und
seine
Schusseligkeit
hätte
es
keinen
Unfall
gegeben
.
There
would
have
been
no
accident
but
for
/
except
for
him
and
his
scatterbrained
nature
.
Ohne
den
Fernsehbericht
/
Wäre
da
nicht
der
Fernsehbericht
gewesen
,
hätten
wir
die
Steinzeithöhlen
nie
besucht
.
We
would
never
have
visited
the
Stone
Age
caves
but
for
/
except
for
/
had
it
not
been
for
the
TV
report
.
Ohne
die
ausgezeichnete
Tormannleistung
wäre
das
Resultat
noch
höher
ausgefallen
.
The
score
would
have
been
higher
but
for
some
excellent
goalkeeping
.
Ohne
diese
Störungen
/
Wären
diese
Störungen
nicht
gewesen
,
wären
wir
schon
zwei
Stunden
früher
angekommen
.
But
for
those
disruptions
,
we
would
have
arrived
two
hours
earlier
.
rechtens
{adv}
legally
;
by
law
rechtens
sein
to
be
legal
Rechtens
wären
wir
dazu
verpflichtet
.
We
would
be
legally
bound/committed
to
it/that
.
umgehend
;
prompt
;
zeitnah
;
rasch
;
zügig
;
schleunig
[geh.]
;
speditiv
[Schw.]
{adj}
[adm.]
prompt
;
speedy
;
swift
;
expeditious
eine
zeitnahe
Operation
prompt
surgery
Es
muss
rasch
etwas
getan
werden
.
Prompt
action
must
be
taken
.
Umgehende
Antwort
erbeten
.
A
prompt
reply
would
be
appreciated
.
Für
eine
rasche
Antwort
wären
wir
sehr
verbunden
.
A
prompt
reply
would
oblige
.
jdn
.
verhexen
;
behexen
{vt}
to
bewitch
sb
.;
to
enchant
sb
.;
to
hex
sb
.
[Am.]
verhexend
;
behexend
bewitching
;
enchanting
;
hexing
verhext
;
behext
bewitched
;
enchanted
;
hexed
as
ob
sie
verhext
wären
as
if
they
had
been
bewitched
/
enchanted
verloren
sein
;
todgeweiht
sein
;
dem
Untergang
geweiht
sein
(
Person
);
zum
Scheitern
verurteilt
sein
(
Sache
);
hinüber
sein
(
Sache
);
perdu
sein
[humor.]
[veraltend]
{vi}
to
be
doomed
;
to
be
ill-fated
;
to
be
a
goner
Wäre
das
in
der
Nacht
passiert
,
wären
wir
alle
dran
gewesen
.
If
it
had
happened
at
night
,
we
would
have
all
been
goners
.
Der
ist
endgültig
hinüber
und
ich
werde
eine
Krone
brauchen
.
This
one
is
a
definite
goner
and
I'll
need
a
crown
.
es
mit
jdm
./einer
Sache
versuchen
;
jdm
./einer
Sache
eine
Chance
geben
{vi}
to
take
a
chance
on
sb
./sth.
Warum
versuchst
du's
nicht
mit
seinem
Bruder
?
Why
not
take
a
chance
on
his
brother
?
Was
wirst
du
tun
?
Gehst
du
nach
einem
Namen
,
den
du
kennst
,
oder
versuchst
du
es
mit
einem
,
den
du
nicht
kennst
?
Which
are
you
going
to
do
?
Go
for
a
name
you
know
,
or
take
a
chance
on
one
you
don't
?
Wir
müssen
den
Jungen
,
die
bereit
sind
,
in
die
Mannschaft
einzusteigen
,
eine
Chance
geben
.
We
have
to
take
a
chance
on
youngsters
who
are
ready
to
step
into
the
team
.
Ich
versuche
,
einen
Verleger
zu
finden
,
der
meinem
Buch
eine
Chance
gibt
.
I
am
trying
to
find
a
publisher
who
will
take
a
chance
on
my
book
.
Sie
wären
vielleicht
auch
alleine
zurechtgekommen
,
aber
darauf
wollte
ich
es
nicht
ankommen
lassen
.
They
might
have
managed
it
all
themselves
,
but
I
wasn't
willing
to
take
a
chance
on
that
.
sich
wichtig
vorkommen
;
sich
für
unwiderstehlich
halten
;
sich
für
etwas
Besonderes
halten
{v}
to
fancy
yourself
[Br.]
Man
merkte
,
dass
er
von
sich
sehr
angetan
war
.
You
could
tell
that
he
really
fancied
himself
.
Nach
einem
einzigen
Hit
glauben
sie
,
sie
wären
weiß
Gott
wer
.
They
really
fancy
themselves
after
only
one
hit
song
.
Ich
hätte
nie
gedacht
,
dass
ich
mir
in
einem
Kilt
gefallen
würde
.
I
never
thought
I'd
fancy
myself
in
a
kilt
.
Er
hält
sich
für
einen
Experten
.
He
fancies
himself
as
an
expert
.
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
sich
etw
.
ausmalen
{vr}
to
imagine
sb
./sth.;
to
fancy
sb
./sth.
[Br.]
wie
du
dir
vorstellen
/
denken
kannst
as
you
can
imagine
Stell
dir
vor
, ...
Just
imagine
, ...;
Just
fancy
, ...
Stell
dir
vor
,
sie
wären
hier
.
Fancy
them
to
be
here
.
Ich
kann
ihn
mir
nur
schwer
als
Vater
vorstellen
.
I
have
a
hard
time
imagining
/
fancying
him
as
a
father
.
Du
kannst
dir
vorstellen
/
ausmalen
,
wie
peinlich
es
(
für
uns
)
war
,
als
die
Polizei
vor
der
Tür
stand
.
Imagine
our
embarrassment
when
the
police
showed
up
at
the
door
.
wohl
kaum
;
kaum
(
wahrscheinlich
nicht
)
{adv}
hardly
;
hardly
likely
; (rather)
unlikely
Sie
wird
(
wohl
)
kaum
Zeit
haben
.
She's
hardly
likely
/
rather
unlikely
to
have
the
time
.
Du
wirst
kaum
einen
besseren
Preis
finden
.
You're
hardly
likely
/
unlikely
to
find
a
better
price
.
Es
wird
wohl
kaum
mehr
als
50
Euro
kosten
.
It
is
unlikely
to
cost
/ I
will
hardly
cost
more
than
50
euros
.
Ich
brauche
dir
wohl
kaum
zu
sagen
,
wie
sehr
mich
das
enttäuscht
hat
.
I
need
hardly
tell
you
how
this
has
disappointed
me
.
Ohne
seine
Entschlossenheit
wären
diese
Reformen
wohl
kaum
so
schnell
zustande
gekommen
.
Without
his
determination
,
these
reforms
could
hardly
have
been
achieved
so
quickly
.
"Glaubst
du
,
wird
er
gewinnen
?" -
"Wohl
kaum
!"
'Do
you
think
he'll
win
?' -
'Hardly
! / (That's)
quite
unlikely
! / I
don't
suppose
so
!'
Search further for "wären":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners