A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verschleppungstaktik
verschleudern
Verschlickung
verschließbar
verschließen
Verschließmaschine für Flaschen
verschlimmbessern
verschlimmern
Verschlimmerung
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
verschließen
Word division: ver·schlie·ßen
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
verschließen
;
schließen
{vt}
to
closure
verschließen
d
;
schließend
closuring
verschlossen
;
geschlossen
closured
verschließt
;
schließt
closures
verschloss
;
schloss
closured
verschließen
;
einfangen
{vt}
to
trap
verschließen
d
;
einfangend
trapping
verschlossen
;
eingefangen
trapped
eine
Örtlichkeit
dichtmachen
;
alles
abschließen
;
alles
verschließen
{v}
to
shut
up
;
to
lock
up
premises
eine
Örtlichkeit
dichtmachend
;
alles
abschließend
;
alles
verschließen
d
shuting
up
;
locking
up
premises
eine
Örtlichkeit
dichtgemacht
;
alles
abgeschlossen
;
alles
verschlossen
shut
up
;
locked
up
premises
das
Haus
dichtmachen
;
im
Haus
alles
verschließen
to
shup
up
the
house
Der
letzte
Angestellte
,
der
am
Abend
geht
,
hat
den
Laden
dichtzumachen
/
hat
alles
abzuschließen
.
The
last
employee
to
leave
the
shop
at
night
has
to
lock
up
.
ein
Loch
stopfen
;
zustopfen
;
zupfropfen
; (
mit
einem
Pfropfen
)
verschließen
{vt}
to
plug
a
hole
ein
Loch
stopfend
;
zustopfend
;
zupfropfend
;
verschließen
d
plugging
a
hole
ein
Loch
gestopft
;
zugestopft
;
zugepfropft
;
verschlossen
plugged
a
hole
ein
Leck
stopfen
to
plug
a
leak
Eine
blutende
Nase
sollte
nicht
mit
Watte
zugestopft
werden
.
A
bleeding
nose
shouldn't
be
plugged
with
cotton
wool
.
etw
.
verschließen
{vt}
[übtr.]
to
shut
{
shut
;
shut
}
sth
.;
to
close
sth
.
[fig.]
verschließen
d
shutting
;
closing
verschlossen
shut
;
closed
die
Augen
(
und
Ohren
)
vor
etw
.
verschließen
to
shut
one's
eyes
(and
ears
)
to
sth
.
sein
Herz
vor
etw
.
verschließen
to
shut/harden
one's
heart
to
sth
.
verstopfen
;
verschließen
{vt}
to
occlude
verstopfend
;
verschließen
d
occluding
verstopft
;
verschlossen
occluded
verstopft
;
verschließt
occludes
verstopfte
;
verschloss
occluded
etw
.
mit
einem
Schloss
usw
.
verschließen
{vt}
to
lock
sth
.;
to
fasten/secure
sth
.
with
a
lock
etc
.
mit
einem
Schloss
verschließen
d
locking
;
fasten/securing
with
a
lock
mit
einem
Schloss
verschlossen
locked
;
fasten/securred
with
a
lock
Das
Tor
ist
mit
einer
Kette
verschlossen
.
The
gate
is
locked
with
a
chain
.
etw
.
zupfropfen
;
verstopfen
;
mit
einem
Stopfen
/
Stöpsel
verschließen
{vt}
to
bung
sth
.
zupfropfend
;
verstopfend
;
mit
einem
Stopfen
/
Stöpsel
verschließen
d
bunging
zugepfropft
;
verstopft
;
mit
einem
Stopfen
/
Stöpsel
verschlossen
bunged
Fässer
verspunden
to
bung
casks
etw
.
mit
einem
Vorhängeschloss
verschließen
{vt}
to
padlock
sth
.
mit
einem
Vorhängeschloss
verschließen
d
padlocking
mit
einem
Vorhängeschloss
verschlossen/versehen
padlocked
etw
.
verketten
;
etw
.
durch
eine
Kette
verschließen
{vt}
to
put
a
chain
on
sth
.
verkettend
;
durch
eine
Kette
verschließen
d
putting
a
chain
verkettet
;
durch
eine
Kette
verschlossen
put
a
chain
etw
.
zukletten
;
mit
Klettverschluss
verschließen
{vt}
to
velcro
sth
.
zuklettend
;
mit
Klettverschluss
verschließen
d
velcroing
zugeklettet
;
mit
Klettverschluss
verschlossen
velcroed
einen
Behälter
zustöpseln
;
mit
einem
Stöpsel/Korken
verschließen
{vt}
to
stopper
;
to
stop
;
to
stop
up
;
to
stopple
[Am.]
a
container
(with a
cap/cork
)
zustöpselnd
;
mit
einem
Stöpsel/Korken
verschließen
d
stoppering
;
stopping
;
stopping
up
;
stoppling
zugestöpselt
;
mit
einem
Stöpsel/Korken
verschlossen
stoppered
;
stopped
;
stopped
up
;
stoppled
etw
.
verdämmen
;
mit
einem
Damm
verschließen
{vt}
(
Wasserbau
)
to
close
sth
.
by
a
dam
(water
engineering
)
einen
Körperteil
verlegen
;
verschließen
;
verstopfen
;
obstruieren
{vt}
[med.]
to
obstruct
;
to
occlude
;
to
block
a
body
part
sich
jdm
.
verschließen
{vr}
to
be
closed
to
sb
.;
to
shut
oneself
off
to
sb
.
Behälter
nicht
gasdicht
verschließen
. (
Sicherheitshinweis
)
Do
not
keep
the
container
sealed
. (safety
note
)
mit
einem
Verschluss
versehen
;
mit
einer
Kappe
versehen
{vt}
to
cap
mit
einem
Verschluss
versehend
;
mit
einer
Kappe
versehend
capping
mit
einem
Verschluss
versehen
;
mit
einer
Kappe
versehen
capped
einen
Stift
(
mit
der
Kappe
)
verschließen
;
zumachen
[ugs.]
to
cap
a
pen
etw
.
abschließen
[Dt.]
;
abschliessen
[Schw.]
;
zuschließen
[Dt.]
;
absperren
[Bayr.]
[Ös.]
;
zusperren
[Bayr.]
[Ös.]
;
versperren
[Ös.]
{vt}
(
oft
fälschlich:
verschließen
)
to
lock
;
to
lock
up
sth
.
abschließend
;
abschliessend
;
zuschließend
;
absperrend
;
zusperrend
;
versperrend
locking
;
locking
up
abgeschlossen
;
zugeschlossen
;
abgesperrt
;
zugesperrt
;
versperrt
locked
;
locked
up
er/sie
schließt
ab
he/she
locks
up
ich/er/sie
schloss
ab
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
locked
up
er/sie
hat/hatte
abgeschlossen
he/she
has/had
locked
up
Die
Haustür
wird
jeden
Abend
um
22
.00
Uhr
abgeschlossen
.
The
front
door
will
be
locked
every
night
at
10
.
etw
.
mit
einer
Geste/mit
Gesten
andeuten
;
etw
.
pantomimisch
andeuten
{vt}
to
use
a
gesture/gestures
to
indicate
sth
.;
to
pantomime
sth
.;
to
mime
sth
.
Sie
deutete
mit
einer
Geste
an
,
ihre
Lippen
wie
einen
Reißverschluss
zu
verschließen
.
She
pantomimed
zipping
her
lips
.
luftdicht
;
hermetisch
{adv}
hermetically
hermetisch
verschlossen
hermetically
sealed
hermetisch
gekapselt
(
Optik
)
hermetically
sealed
(optics)
etw
.
luftdicht/hermetisch
verschließen
to
make
sth
.
airtight
;
to
airproof
sth
.;
to
seal
sth
.
hermetically
;
to
seal
off
↔
sth
.
Search further for "verschließen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners