A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verschwörungstheorie
verschämt
verschämte Zurückhaltung
Verschämtheit
verschärfen
Verschärfung
verschätzen
verschäumen
Verschäumungszahl
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
verschärfen
Word division: ver·schär·fen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
stärker
werden
;
härter
werden
;
sich
verschärfen
{v}
[übtr.]
to
intensify
;
to
harden
stärker
werdend
;
härter
werdend
;
sich
verschärfen
d
intensifying
;
hardening
stärker
geworden
;
härter
geworden
;
sich
verschärft
intensified
;
hardened
Der
Wettbewerb
ist
schärfer
/
härter
geworden
.
Competition
has
intensified
.
Die
Gegensätze
haben
sich
verschärft
.
The
differences
have
hardened
.
verschärfen
;
verschlechtern
{vt}
to
get
worse
verschärfen
d
;
verschlechternd
getting
worse
verschärft
;
verschlechtert
got
worse
verschärft
;
verschlechtert
gets
worse
verschärfte
;
verschlechterte
got
worse
etw
.
verschlimmern
;
verschlechtern
;
verschärfen
{vt}
to
worsen
sth
.;
to
aggravate
sth
.
verschlimmernd
;
verschlechternd
;
verschärfen
d
worsening
;
aggravating
verschlimmert
;
verschlechtert
;
verschärft
worsened
;
aggravated
die
Situation
verschlimmern
to
worsen
the
situation
die
Lage
verschärfen
to
aggravate
the
situation
Das
ist
bei
der
Tat
als
besonders
erschwerend
zu
werten
.;
Das
ist
ein
besonders
erschwerender
Umstand
.
[jur.]
This
seriously
aggravates
the
offence
.
etw
.
verstärken
;
etw
.
verschärfen
{vt}
(
Sache
)
to
intensify
sth
. (of a
thing
)
verstärkend
;
verschärfen
d
intensifying
verstärkt
;
verschärft
intensified
Corona
hat
die
digitale
Kluft
in
Großbritannien
verstärkt
.
Coronavirus
has
intensified
the
UK's
digital
divide
.
etw
.
verschärfen
;
verschlimmern
;
noch
schlimmer
machen
{vt}
(
Situation
;
Problem
,
Gefühl
)
to
exacerbate
sth
. (situation,
problem
,
feeling
)
verschärfen
d
;
verschlimmernd
;
noch
schlimmer
machend
exacerbating
verschärft
;
verschlimmert
;
noch
schlimmer
gemacht
exacerbated
seine
Gangart
verschärfen
;
eine
härtere
Gangart
einschlagen
{v}
(
bei
etw
./gegenüber
jdm
.)
to
toughen
one's
stance
(in
sth
./towards
sb
.)
etw
.
zuspitzen
;
etw
.
verschärfen
{vt}
to
bring
to
a
head
sth
.
ein
Problem
verschärfen
;
eine
Sache
schlimmer
machen
{vt}
to
compound
a
problem
Ausfuhrbeschränkung
{f}
;
Exportbeschränkung
{f}
export
restriction
;
restriction
on
exports
Ausfuhrbeschränkungen
{pl}
;
Exportbeschränkungen
{pl}
;
Exportschranken
{pl}
;
Ausfuhrhemmnisse
{pl}
export
restrictions
;
export
barriers
;
export
curbs
mengenmäßige
Ausfuhrbeschränkung
quantitative
restriction
on
exports
die
Ausfuhrbeschränkungen
bei/für
Schlüsseltechniken
lockern
/
verschärfen
to
relax
/
strengthen
the
export
restrictions
on
key
technologies
bestimmte
Importschranken
aufheben
to
lift
certain
restrictions
on
exports
Einfuhrbeschränkung
{f}
;
Importbeschränkung
{f}
import
restriction
;
restriction
on
imports
Einfuhrbeschränkungen
{pl}
;
Importbeschränkungen
{pl}
;
Importschranken
{pl}
;
Einfuhrhemmnisse
{pl}
import
restrictions
;
import
barriers
;
import
curbs
mengenmäßige
Einfuhrbeschränkung
quantitative
restriction
mengenmäßige
Einfuhrbeschränkung
für
irakische
Produkte
quantitative
import
restriction
on
Iraqi
products
die
Einfuhrbeschränkungen
lockern
/
verschärfen
to
relax
/
strengthen
the
import
restrictions
die
Importschranken
aufheben
to
lift
the
import
restrictions
Lage
{f}
;
Situation
{f}
situation
Lagen
{pl}
;
Situationen
{pl}
situations
Extremsituation
{f}
extreme
situation
Gesamtlage
{f}
overall
situation
gespannte
Lage
tense
situation
Verkehrslage
{f}
;
Verkehrssituation
{f}
traffic
situation
;
situation
on
the
roads
der
Ernst
der
Lage
erkennen/erfassen
to
realize
the
gravity
of
the
situation
eine
Situation
,
in
der
man
nur
verlieren
kann
/
in
der
es
nichts
zu
gewinnen
gibt
a
no-win
situation
die
Lage
abschätzen
to
make
an
appraisal
of
the
situation
eine
Lage/Situation
verschärfen
to
inflame
a
situation
Wir
wissen
nicht
,
wie
das
bei
den
übrigen
20
Prozent
ist
.
We
don't
know
what
the
situation
is
with
the
remaining
20
percent
.
Sanktion
{f}
;
Zwangsmaßnahme
{f}
[pol.]
sanction
Sanktionen
{pl}
;
Zwangsmaßnahmen
{pl}
sanctions
strafrechtliche
Sanktionen
penal
sanctions
gegen
jdn
./etw.
Sanktionen
verhängen
;
jdm
.
Sanktionen
auferlegen
to
impose/apply
sanctions/penalties
against
sb
./sth.
mit
Sanktionen
belegt
werden
to
be
liable/subject
to
santions/penalties
Sanktionen
aufheben
to
lift
sanctions
die
Sanktionen
lockern
to
loose
/
ease
/
relax
the
sanctions
die
Sanktionen
verlängern
to
renew
the
sanctions
die
Sanktionen
verschärfen
to
strengthen
/
tighten
the
sanctions
die
Sanktionen
gegen
das
Land
ausweiten
to
extend
the
sanctions
against
the
country
Search further for "verschärfen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners