A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verfremdungseffekt
verfressen
Verfrorene
verfrüht
verfugen
Verfugen
Verfugen von Fliesen
Verfugung
Verfugungsgerät
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
verfügen
Word division: ver·fü·gen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
über
jdn
./etw.
verfügen
;
Verfügungen
treffen
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
dispose
of
sb
./sth.
verfügen
d
über
disposing
of
verfügt
über
disposed
of
verfügt
über
disposes
of
verfügte
über
disposed
of
über
seine
Zeit
frei
verfügen
können
to
be
free
to
dispose
of
one's
time
das
Recht
,
über
seinen
Körper
frei
zu
verfügen
the
right
to
freely
dispose
of
one's
own
body
etw
.
vererben
;
über
etw
.
letztwillig
verfügen
to
dispose
of
sth
.
by
will/after
one's
death
eine
Firma
,
an
der
der
verfügen
de
Gesellschafter
mehrheitlich
beteiligt
ist
a
company
where
the
disposing
shareholder
owns
the
majority
of
shares
Er
kann
die
Gegenstände
verkaufen
,
eintauschen
,
verschenken
oder
in
sonstiger
Weise
über
sie
verfügen
.
He
may
sell
,
exchange
,
give
away
or
otherwise
dispose
of
the
objects
.
Verfügen
Sie
über
mich
,
ich
stehe
zu
Ihren
Diensten
.
Dispose
of
me
, I
am
at
your
service
.
Teilen
Sie
bitte
mit
,
was
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
geschehen
soll
/
wie
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
weiter
verfahren
werden
soll
.
Please
advise
how
the
items
found
should
be
disposed
of
.
etw
.
anordnen
;
verordnen
;
verfügen
;
dekretieren
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
decree
sth
.
anordnend
;
verfügen
d
;
dekretierend
;
verordnend
decreeing
angeordnet
;
verfügt
;
dekretiert
;
verordnet
decreed
ordnet
an
;
verfügt
;
dekretiert
;
verordnet
decreed
ordnete
an
;
verfügte
;
dekretierte
;
verordnete
decreed
Der
Stadtrat
verfügte
,
dass
Hunde
dort
an
der
Leine
geführt
werden
müssen
.
The
City
Council
has
decreed
that
all
dogs
must
be
kept
on
a
leash
there
.
Aber
das
Schicksal
wollte
es
anders/hat
anders
entschieden
.
But
fate
decreed
otherwise
.
über
etw
.
verfügen
{vi}
;
etw
.
besitzen
{vt}
to
have
sth
.;
to
have
sth
.
at
one's
disposal
verfügen
d
;
besitzend
having
;
having
at
one's
disposal
verfügt
;
besitzt
had
;
had
at
one's
disposal
über
große
Erfahrung
verfügen
to
have
great
experience
über
gute
Beziehungen
verfügen
to
have
good
connections
Wie
jedes
Kind
verfügt
sie
nur
über
einen
begrenzten
Wortschatz
.
Like
every
child
,
she
has
only
limited
vocabulary
at
her
disposal
.
etw
.
anordnen
;
etw
.
verfügen
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
order
sth
.
anordnend
;
verfügen
d
ordering
angeordnet
;
verfügt
ordered
etw
.
bestimmen
;
etw
.
verfügen
{vt}
to
will
sth
.
bestimmend
;
verfügen
d
willing
bestimmt
;
verfügt
willed
einstweilig
verfügen
{vt}
[jur.]
to
issue
a
temporary
injunction
einstweilig
verfügen
d
issuing
a
temporary
injunction
einstweilig
verfügt
issued
a
temporary
injunction
Auslandserfahrung
{f}
;
Auslandserfahrungen
{pl}
experience
acquired
abroad
;
experience
abroad
;
international
experience
;
foreign
experience
Interessierte
Studenten
sollten
über
gute
Englisch-Kenntnisse
verfügen
und
bereits
Auslandserfahrungen
gesammelt
haben
.
Prospective
students
should
have
good
English
skills
and
experience
abroad
.
Einrichtung
{f}
;
Ausstattung
{f}
(
für
einen
bestimmten
Zweck
)
facility
Einrichtungen
{pl}
;
Ausstattungen
{pl}
facilities
Einrichtungen
für
Behinderte
facilities
for
the
disabled
technische
Einrichtungen
technical
facilities
;
technical
equipment
ein
Hotel
mit
allem
Komfort
a
hotel
with
all
facilities
Alle
Zimmer
verfügen
über
eigenes
Bad/WC
.
All
rooms
have
private
facilities
.
Geldmittel
{pl}
;
Finanzmittel
{pl}
;
Mittel
{pl}
[fin.]
financial
means
;
means
;
financial
resources
;
finance
resources
;
finance
;
pecuniary
resources
aufgenommene
Geldmittel
money
borrowed
Überbrückungsmittel
{pl}
bridging
finance
;
interim
finance
resources
umfangreiche
Finanzmittel
substantial
resources
;
substantial
finance
Geldmittel
anfordern
to
request
funds
/
pecuniary
resources
über
die
nötigen
Gelder
verfügen
to
have
the
necessary
means
Unsere
Mittel
sind
maximal
beansprucht
.
Our
resources
are
spread
very
thin
.
Wir
müssen
uns
nach
der
Decke
strecken
.
We
must
live
within
our
means
.
Kopfstütze
{f}
;
Nackenstütze
{f}
;
Kopflehne
{f}
[auto]
[transp.]
headrest
;
head
restraint
Kopfstützen
{pl}
;
Nackenstützen
{pl}
;
Kopflehnen
{pl}
headrests
;
head
restraints
aktive
Kopfstützen
active
head
restraints
Moderne
Autos
verfügen
über
Kopfstützen
.
Modern/Today's
cars
have/are
equipped
with
headrests
.
Miterbe
{n}
;
Miterbin
{f}
[jur.]
co-heir
;
joint
heir
Miterben
{pl}
;
Miterbinnen
{pl}
co-heirs
;
joint
heirs
Auseinandersetzung
unter
Miterben
settlement
between
co-heirs
Jeder
Miterbe
kann
über
seinen
Anteil
am
Nachlass
frei
verfügen
.
Each
co-heir
can
freely
dispose
of
his
share
in
the
estate
.
Vollmacht
{f}
[jur.]
power
of
attorney
befristete
Vollmacht
temporary
power
of
attorney
beschränkte
Vollmacht
limited
power
of
attorney
Dauervollmacht
{f}
permanent
power
of
attorney
Einzelvollmacht
{f}
;
Sondervollmacht
{f}
special
power
of
attorney
Gattungsvollmacht
{f}
;
Artvollmacht
{f}
power
of
attorney
limited
to
a
specific
class
of
transactions
Generalvollmacht
{f}
general
power
of
attorney
;
full
power
of
attorney
Gesamtvollmacht
{f}
joint
power
of
attorney
Sammelvollmacht
{f}
collective
power
of
attorney
Vollmacht
,
die
auch
bei
Entscheidungsunfähigkeit
des
Vollmachtgebers
gilt
enduring
power
of
attorney
;
durable
power
of
attorney
[Am.]
;
power
of
attorney
with
durable
provisions
[Am.]
Sondervollmacht
für
den
Fall
der
Entscheidungsunfähigkeit
des
Vollmachtgebers
springing
power
of
attorney
[Am.]
Untervollmacht
substitute
power
of
attorney
widerrufliche/unwiderrufliche
Vollmacht
revocable/irrevocable
power
of
attorney
nach
Erlöschen
der
Vollmacht
after
the
expiration
of
the
power
of
attorney
Umfang
einer
Vollmacht
extent/scope
of
a
power
of
attorney
Vorlegen
einer
Vollmacht
presentation
of
a
power
of
attorney
Widerruf
der
Vollmacht
revocation
of
the
power
of
attorney
Zurückziehen
der
Vollmacht
withdrawal
of
the
power
of
attorney
eine
Vollmacht
ausstellen
to
execute
a
power
of
attorney
jdm
.
eine
Vollmacht
erteilen
to
give
sb
.
power
of
attorney
;
to
grant
sb
.
power
of
attorney
eine
Vollmacht
haben
;
über
eine
Vollmacht
verfügen
to
hold
a
power
of
attorney
eine
Vollmacht
vorlegen
to
present
a
power
of
attorney
die
Vollmacht
widerrufen
to
revoke
the
power
of
attorney
die
Vollmacht
zurückziehen
to
cancel/withdraw
the
power
of
attorney
Die
Vollmacht
erlischt
mit
dem
Tode
des
Vollmachtgebers
.
The
power
of
attorney
shall
become
extinct
at
the
moment
of
death
of
the
empowering
person
.
Vollmachtinhaber
{m}
[adm.]
[jur.]
holder
of
a
power
of
attorney
Vollmachtinhaber
{pl}
holders
of
a
power
of
attorney
über
eine
Vollmacht
von
jdm
.
verfügen
;
von
jdm
.
bevollmächtigt
sein
to
be
the
holder
of
a
power
of
attorney
from
sb
.;
to
hold
a
power
of
attorney
for
sb
.
etw
.
betreiben
;
führen
;
ausführen
{vt}
[econ.]
to
operate
sth
.
betreibend
;
führend
;
ausführend
operating
betrieben
;
geführt
;
ausgeführt
operated
ein
Geschäft
betreiben
to
operate
a
business
berechtigt
sein
,
über
das
Bankkonto
zu
verfügen
to
be
authorized
to
operate
the
bank
account
umfangreich
;
umfassend
;
umfänglich
[geh.]
{adj}
comprehensive
;
extensive
;
wide-ranging
(often
wrongly:
compendious
)
nicht
umfassend
incomprehensiv
eine
umfassende
Reform
a
comprehensive
reform
eine
umfangreiche
Sammlung
besitzen
to
hold
a
comprehensive
/
extensive
/
wide-ranging
collection
eine
umfangreiche
Wunschliste
haben
to
have
a
comprehensive
/
an
extensive
wish
list
über
ein
umfangreiches
/
umfassendes
Wissen
über
etw
.
verfügen
to
have
an
extensive
/ a
wide-ranging
knowledge
of
sth
.
umfassende
Befugnisse
haben
to
have
wide-ranging
powers
mit
jdm
.
ein
umfassendes
Abkommen
abschließen
to
sign
a
wide-ranging
agreement
with
sb
.
größere
Reparaturarbeiten
notwendig
machen
to
necessitate
more
comprehensive
/
more
extensive
repair
work
Das
Haus
musste
umfassend
renoviert
werden
,
bevor
es
vermietet
werden
konnte
.
The
house
needed
an
extensive
facelift
before
it
could
be
rented
.
jdm
.
etw
.
vermachen
;
jdm
.
etw
.
testamentarisch
hinterlassen
;
jdm
.
etw
.
übermachen
[veraltet]
{vt}
[jur.]
to
bequeath
sth
.
to
sb
. (movables);
to
devise
sth
.
to
sb
. (immovables)
vermachend
;
testamentarisch
hinterlassend
;
übermachend
bequeathing
;
devising
vermacht
;
testamentarisch
hinterlassen
;
übermacht
bequeathed
;
devised
vermacht
bequeathes
;
bequeaths
;
devises
vermachte
bequeathed
;
devised
Vermögen
vermachen
;
über
Vermögen
letztwillig
verfügen
to
bequeath
property
;
to
devise
property
Mein
übriges
Vermögen
,
bewegliches
wie
unbewegliches
,
vermache
ich
der
Kirche
.
All
the
residue
of
my
estate
,
including
real
and
personal
property
, I
give
,
devise
,
and
bequeath
to
the
Church
.
Personen
im
Vollbesitz
ihrer
geistigen
Kräfte
können
unbewegliches
und
bewegliches
Vermögen
vermachen
,
ausgenommen
Kinder
und
verheiratete
Frauen
.
All
persons
of
sound
mind
are
competent
to
bequeath
and
devise
real
and
personal
estate
,
excepting
infants
and
married
women
.
etw
.
verwenden
;
gebrauchen
;
benutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
anwenden
{vt}
to
use
sth
.
verwendend
;
gebrauchend
;
benutzend
;
benützend
;
anwendend
using
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
angewendet
used
verwendet
;
gebraucht
;
benutzt
;
benützt
;
wendet
an
uses
verwendete
;
gebrauchte
;
benutzte
;
benützte
;
wendete
an
used
diese
Regeln
anwenden
to
use
these
rules
Der
Kreditnehmer
kann
über
den
Betrag
völlig
frei
verfügen
.
The
borrower
is
absolutely
free
to
use
the
amount
.
Search further for "verfügen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners