A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verdrossen
Verdrossenheit
verdrucken
Verdruss
verdrängen
Verdränger
Verdrängerbauart
Verdrängerkolben
Verdrängerpresse
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
verdrängen
Word division: ver·drän·gen
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
verdrängen
{vt}
(
Luft
;
Wasser
)
to
displace
(air;
water
)
verdrängen
d
displacing
verdrängt
displaced
verdrängt
displaces
verdrängte
displaced
verdrängen
{vt}
to
extrude
verdrängen
d
extruding
verdrängt
extruded
verdrängt
extrudes
verdrängte
extruded
etw
.
vertreiben
;
verdrängen
;
verjagen
{vt}
(
Gefühle
,
Gedanken
)
to
dispel
sth
. (feelings,
thoughts
)
vertreibend
;
verdrängen
d
;
verjagend
dispelling
vertrieben
;
verdrängt
;
verjagt
dispelled
er/sie
vertreibt
he/she
dispels
ich/er/sie
vertrieb
I/he/she
dispelled
er/sie
hat/hatte
vertrieben
he/she
has/had
dispelled
eine
Befürchtung
zerstreuen
to
dispel
a
fear
die
Sorgen
verdrängen
/
verjagen
to
dispel
the
worries
jds
.
Zweifel
zersteuen
/
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
doubts
jds
.
Kummer
vertreiben
to
dispel
sb
.'s
sorrows
eine
Idee
verwerfen
to
dispel
an
idea
etw
.
ersetzen
;
verdrängen
;
substituieren
{vt}
(
durch
etw
.);
an
die
Stelle
setzen
(
von
etw
.)
to
replace
sth
.;
to
supersede
sth
. (with/by
sth
.)
ersetzend
;
verdrängen
d
;
substituierend
;
an
die
Stelle
setzend
replacing
;
superseding
ersetzt
;
verdrängt
;
substituiert
;
an
die
Stelle
gesetzt
replaced
;
superseded
ersetzt
;
verdrängt
;
substituiert
;
setzt
an
die
Stelle
replaces
;
supersedes
ersetzte
;
verdrängte
;
substituierte
;
setzte
an
die
Stelle
replaced
;
superseded
nicht
ersetzt
unreplaced
bestehende
Richtlinien
ersetzen
to
replace
the
existing
rules
Bezugsnummer
der
ersetzten
Norm
reference
number
of
the
superseded
standard
jdn
.
aus/von
einem
Ort
/
einer
Stellung
verdrängen
{vt}
to
drive
out
↔
sb
.;
to
dislodge
sb
.;
to
oust
sb
.
from
a
place
/
position
einen
Mitbewerber
vom
Markt
verdrängen
to
oust
a
competitor
from
the
market
den
Präsidenten
aus
dem
Amt
drängen
to
dislodge
the
president
Neue
Modeerscheinungen
verdrängen
die
alten
.
New
fashions
drive
out
old
ones
.
Die
Supermärkte
verdrängen
die
kleinen
Geschäftsleute
.
The
supermarkets
are
driving
small
shopkeepers
out
of
business
.
Die
Polizei
versucht
,
die
Rauschgifthändler
aus
der
Innenstadt
zu
verdrängen
.
Police
are
trying
to
oust
drug
dealers
from
the
city
centre
.
Otter
sind
zweimal
so
groß
wie
Nerze
und
verdrängen
sie
erfolgreich
von
den
Flüssen
.
Otters
are
twice
as
big
as
minks
,
and
are
successfully
ousting
them
from
the
rivers
.
etw
. (
Negatives
)
ausblenden
;
verdrängen
{vt}
to
blot
out
↔
sth
.;
to
obliterate
sth
. (disregard
sth
.
negative
)
ausblendend
;
verdrängen
d
blotting
out
;
obliterating
ausgeblendet
;
verdrängt
blotted
out
;
obliterated
das
Bild
ihres
traurigen
Gesichts
ausblenden
to
blot
out
the
image
of
her
sad
face
die
schrecklichen
Ereignisse
verdrängen
to
blot
out
the
terrible
events
etw
.
verdrängen
{vt}
(
Psychoanalyse
)
[psych.]
to
suppress
sth
.;
to
repress
sth
. (psychoanalysis)
verdrängen
d
suppressing
;
repressing
verdrängt
suppressed
;
repressed
jdn
./etw.
aus
dem
Bewusstsein
verdrängen
to
repress/suppress
all
memory
of
sb
./sth.
den
Gedanken
daran
verdrängen
to
repress
the
thought
of
it
etw
.
verdrängen
;
etw
.
vertreiben
{vt}
to
dislodge
verdrängen
d
;
vertreibend
dislodging
verdrängt
;
vertrieben
dislodged
verdrängt
dislodges
verdrängte
dislodged
(
einen
Rivalen
)
verdrängen
;
ausstechen
{vt}
to
supplant
(a
rival
)
verdrängen
d
;
ausstechend
supplanting
verdrängt
;
ausgestochen
supplanted
verdrängt
supplants
verdrängte
supplanted
jdn
.
verdrängen
(
von
seinem
Platz
)
{vt}
to
crowd
out
sb
.
verdrängen
d
crowding
out
verdrängt
crowded
out
Supermarktketten
habe
die
kleinen
Läden
verdrängt
.
Supermarket
chains
have
crowded
out
the
smaller
shops
.
etw
.
in
den
Hintergrund
drängen/rücken
;
aus
dem
Blickfeld
verdrängen
{vt}
[übtr.]
to
overshadow
sth
.;
to
eclipse
sth
.
Er
stand
immer
im
Schatten
seiner
älteren
Schwester
.
He
had
always
been
overshadowed
by
his
elder
sister
.
Die
Abtreibungsdebatte
hat
die
Wirtschaftslage
als
Wahlkampfthema
verdrängt/in
den
Hintergrund
gerückt
.
The
abortion
debate
has
eclipsed
the
economy
as
an
election
issue
.
jdn
.
hinausdrängen
;
verdrängen
{vt}
(
aus
einem
Ort
,
einem
Job
)
to
edge
out
↔
sb
.
hinausdrängend
;
verdrängen
d
edging
out
hinausgedrängt
;
verdrängt
edged
out
etw
.
verdrängen
;
aus
dem
Bewusstsein
verbannen
{vt}
[psych.]
[phil.]
to
think
away
↔
sth
.
verdrängen
d
;
aus
dem
Bewusstsein
verbannend
thinking
away
verdrängt
;
aus
dem
Bewusstsein
verbannt
thought
away
jdn
.
verdrängen
{vt}
to
usurp
sb
.
verdrängen
d
usurping
verdrängt
usurped
jdn
.
aus
dem
Feld
schlagen
;
jdn
.
verdrängen
{vt}
(
Konkurrenz
)
to
outcompete
sb
.
biologische
Art
{f}
;
biologische
Spezies
{f}
[biol.]
biological
species
biologische
Arten
{pl}
;
biologische
Spezies
{pl}
biological
species
Artenzahl
{f}
number
of
species
Affenarten
{pl}
species
of
monkeys
anachronistische
Art
anachronic
species
ausgestorbene
Art/Spezies
extinct
species
Eichenarten
{pl}
oak
species
eindringende
Art
invaders
gebietsfremde
Art
alien
species
Geschwisterarten
{pl}
;
Zwillingsarten
{pl}
;
kryptische
Arten
sibling
species
;
cryptic
species
Obstarten
{pl}
fruit
species
Randart
{f}
;
Satellitenart
{f}
;
Marginalspezies
{f}
marginal
species
überlebende
Art
survival
species
ubiquitäre
Art
;
überall
vorkommende
Art
;
Ubiquist
{m}
ubiquitous
species
vergesellschaftete
Arten
associated
species
vikarierende
Art
vicarious
species
;
representative
species
waldabhängige
Art
forest-dependent
species
waldbewohnende
Art
forest
species
typische
Art
einer
Pflanzengemeinschaft
climax
species
vorherrschende
Art
dominant
species
Verteilung
der
Arten
distribution
of
species
eine
andere
Art
verdrängen
/
auskonkurrieren
to
displace
/
outcompete
another
species
Gedanke
{m}
;
Einfall
{m}
thought
Gedanken
{pl}
;
Einfälle
{pl}
thoughts
in
Gedanken
in
thought
bei
dem
Gedanken
an
at
the
thought
of
in
Gedanken
versunken
lost
in
thought
;
absorbed
in
thought
in
Gedanken
versunken
sein
;
sich
in
Gedanken
verlieren
to
be
sunk
in
thoughts
;
to
be
lost
in
thought
sich
über
etw
.
Gedanken
machen
to
be
concerned
about
sth
.
sich
über
etw
.
keine
Gedanken
machen
to
be
unconcerned
about
einen
Gedanken
verdrängen
to
obliterate
a
thought
sein
einziger
Gedanke
his
one
thought
schwarze
Gedanken
glum
thoughts
finstere
Gedanken
dark
thoughts
der
bloße
Gedanke
daran
the
very
thought
of
it
der
leitende
Gedanke
the
leading
thought
der
Gedanke
zählt
it's
the
thought
that
counts
sich
(
ganz
)
in
die
Gedanken
eines
anderen
versetzen
to
shift
(oneself) (completely)
into
the
thoughts
of
another
;
to
think
another's
thoughts
;
to
get
into
another's
mind
seine
Gedanken
niederlegen
to
write
down
one's
thoughts
Die
Gedanken
sind
frei
.
Thoughts
are
free
.
War
nur
so
ein
Gedanke
!
Just
thinking
!
Search further for "verdrängen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners