A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Veränderung
verängstigen
veräppeln
Veräppelung
verärgern
verärgert aussehen
verärgert sein
Verärgerung
verästelt
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
verärgert
Word division: ver·är·gert
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
sauer
[ugs.]
;
wütend
;
verärgert
;
böse
{adj}
cross
über
etw
.
verärgert
sein
to
be
cross
about
sth
.
Sei
mir
nicht
böse
.
Don't
be
cross
with
me
.
verärgert
;
verstimmt
{adv}
angrily
verärgert
reagieren
to
react
angrily
verärgert
;
ärgerlich
;
verdrossen
;
ungehalten
(
über
etw
.);
sauer
(
auf
jdn
.)
{adj}
(
Person
)
annoyed
;
sore
[Am.]
[coll.]
(with
sb
. /
at/about
sth
.) (of a
person
)
sichtlich
verärgert
visibly
annoyed
verärgert
;
ärgerlich
{adv}
annoyedly
;
vexedly
"Hättest
du
mir
das
früher
gesagt
!",
rief
er
verärgert
/ärgerlich
.
'If
only
you
had
told
me
earlier
!'
he
exclaimed
annoyedly/vexedly
.
verärgert
aussehen
;
finster
blicken
{vi}
to
glower
verärgert
aussehend
;
finster
blickend
glowering
verärgert
ausgesehen
;
finster
geblickt
glowered
verärgert
(
über
jdn
./etw.);
aufgebracht
(
gegen
jdn
. /
wegen
etw
.);
missgünstig
[geh.]
(
gegenüber
jdm
.);
voller
Groll
(
auf
jdn
.)
{adj}
resentful
(of
sb
./sth.)
Er
missgönnte
ihr
den
Erfolg
.
He
felt
resentful
of
her
success
.
Er
war
verärgert
darüber
,
dass
er
nicht
befördert
wurde
.
He
felt
resentful
at
not
being
promoted
.
verärgert
{adv}
exasperatedly
verärgert
sein
;
ärgerlich
sein
;
verstimmt
sein
;
entrüstet
sein
{v}
to
be
put
out
verärgert
{adj}
irked
sauer
;
verärgert
;
angefressen
[Ös.]
[Mitteldt.]
{adj}
disgruntled
;
dischuffed
[Br.]
(
über/wegen
etw
.)
verärgert
sein
{v}
to
be
cross
(about
sth
.) [eBr.]
sauer
[ugs.]
[übtr.]
;
verärgert
{adj}
shirty
[Br.]
[coll.]
Beleidigtsein
{n}
;
Gekränktsein
{n}
;
Verstimmung
{f}
;
Verärgerung
{f}
;
Ärger
{m}
(
wegen
Brüskierung
/
unfairer
Behandlung
)
resentment
;
resentfulness
;
pique
[formal]
(indignation
at
having
been
slighted
or
treated
unfairly
)
einen
Groll
gegen
jdn
.
hegen
;
einen
Groll
auf
jdn
.
haben
to
feel
resentment
towards/against
sb
.
verärgert
;
aufgebracht
;
in
einem
Augenblick
des
Ärgers
in
a
pique
;
in
a
fit
of
pique
Lippe
{f}
[anat.]
lip
Lippen
{pl}
lips
aufgesprungene
Lippen
cracked
lips
ausgetrocknete
Lippen
parched
lips
vorstehende
Lippen
protuding
lips
wulstige
Lippen
thick
lips
sich
auf
die
Lippe(n)
beißen
to
bit
one's
lips
an
jds
.
Lippen
hängen
to
hang
on
sb
.'s
every
word
die
Lippen
(
zu
einem
Lächeln
)
kräuseln
to
pucker
up
one's
lips
(in a
smile
)
bei
jdm
.
eine
Lippe
riskieren
to
give
sb
.
lip
ein
Glas
an
die
Lippen
setzen
to
put
a
glass
to
one's
lips
die
Lippen
(
zum
Kuss
)
spitzen
to
purse
one's
lips
(for a
kiss
)
die
Lippen
(
vor
Ärger/
verärgert
)
zusammenpressen
to
press
one's
lips
together
(in
annoyance
)
mit
einem
Lied
auf
den
Lippen
[geh.]
with
a
song
on
one's
lips
Sein
Name
kommt
ihr
nicht
über
die
Lippen
.
His
name
doesn't
pass
her
lips
.
Den
Begriff
"Unrechtsstaat"
bringt
er
nicht
über
die
Lippen
.
He
can't
bring
himself
to
say
the
term
"state
of
lawlessness"
.
Kein
Murren
entschlüpfte
seinen
Lippen
.
[geh.]
Not
one
grumble
escaped
(from)
his
lips
.
Unwille
{m}
;
Verärgerung
{f}
[psych.]
exception
an
etw
.
Anstoß
nehmen
;
gegen
etw
.
etw
.
einzuwenden
haben
;
sich
gegen
etw
.
wehren/verwahren/verwehren
[Ös.]
to
take
exception
to
sth
.
über
etw
.
sehr
verärgert
sein
to
take
great
exception
to
sth
.
Ich
verwahre
mich
gegen
den
Ton
Ihrer
Bemerkungen
.
I
take
exception
to
the
tone
of
your
remarks
.
sich
anhören
;
klingen
;
tönen
[Schw.]
(
einen
bestimmten
Eindruck
erwecken
)
{vr}
to
sound
(convey a
specified
impression
)
sich
anhörend
;
klingend
;
tönend
sounding
sich
angehört
;
geklungen
;
getönt
sounded
Ich
finde
das
ziemlich
daneben
.
Das
klingt
dann
so
,
als
ob
...
I
find
this
really
off
.
That
makes
it
sound
as
if
...
Das
hört
sich
gut
an
.
That
sounds
good
.
Er
hört
sich
verärgert
an
.
He
sounds
angry
.
Das
klingt
so
als
würdest
du
das
wirklich
glauben
.
It
sounds
as
though
you
really
do
believe
that
.
jdn
.
kränken
;
verletzen
{vt}
to
hurt
{
hurt
;
hurt
}
sb
.;
to
wound
sb
.;
to
bruise
sb
.;
to
pique
sb
.
[Br.]
kränkend
;
verletzend
hurting
;
wounding
;
bruising
;
piquing
gekränkt
;
verletzt
hurt
;
wounded
;
bruised
;
piqued
kränkt
;
verletzt
hurts
;
wounds
;
bruises
;
piques
kränkte
;
verletzte
hurt
;
wounded
;
bruised
;
piqued
jds
.
Gefühle
verletzen
to
hurt
/
wound
/
bruise
sb
.'s
feelings
wegen
etw
.
gekränkt
/
verstimmt
/
verärgert
sein
to
be
piqued
at
sth
.
[Br.]
wenn
das
Ego
gekränkt
/
verletzt
ist
when
the
ego
is
hurt
/
piqued
[Br.]
Seine
Bemerkungen
hatten
sie
tief
gekränkt
.
She
had
been
deeply
wounded
by
his
remarks
.
schnauben
;
fauchen
;
pfauchen
[Ös.]
{vi}
(
etw
.
verärgert
mit
leiser
Stimme
sagen
)
[übtr.]
to
sniff
;
to
snort
[fig.]
(utter
angrily
)
schnaubend
;
fauchend
;
pfauchend
sniffing
;
snorting
geschnaubt
;
gefaucht
;
gepfaucht
sniffed
;
snorted
wütend
schnauben
to
snort
with
rage
"Ist
das
alles
?",
schnaubte
er
.
'Is
that
all
?'
he
sniffed
.
"Sicher
nicht
.",
schnaubte
sie
.
'Certainly
not'
she
snorted
.
verärgern
{vt}
to
disgruntle
verärgernd
disgruntling
verärgert
disgruntled
verärgert
disgruntles
verärgert
e
disgruntled
verärgern
;
empören
;
entrüsten
{vt}
to
disgust
verärgernd
;
empörend
;
entrüstend
disgusting
verärgert
;
empört
;
entrüstet
disgusted
es
ist
empörend
,
wie/dass
...
it
is
disgusting
how/that
...
etw
.
zischen
;
zischeln
;
fauchen
[selten]
{vt}
(
etw
.
verärgert
mit
unterdrückter
Stimme
sagen
) (
Person
)
to
hiss
sth
. (of a
person
)
zischend
;
zischelnd
;
fauchend
hissing
gezischt
;
gezischelt
;
gefaucht
hissed
eine
Warnung
zischen
to
hiss
a
warning
zischen
{vi}
(
verärgert
mit
unterdrückter
Stimme
sprechen
) (
Person
)
to
hiss
(as a
sign
of
disapproval
) (of a
person
)
zischend
hissing
gezischt
hissed
"Komm
zurück
!",
zischte
sie
.
'Get
back
!'
she
hissed
.
Search further for "verärgert":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners