A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unnatürlichkeit
Unna'sche Krankheit
unnennbar
unnummeriert
unnötig
unnötig aufwändig
unnötig erschweren
unnötig komplizieren
unnötig teuer
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
unnötig
Word division: un·nö·tig
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
unnötig
;
unnütz
;
überflüssig
{adj}
unnecessary
;
unneeded
unnötig
er
more
unnecessary
am
unnötig
sten
most
unnecessary
Das
war
unnötig
.;
Das
hättest
du
dir
sparen
können
!
That
was
unnecessary
!
sich
unnötig
aufregen
{vr}
; (
sehr
)
aufgeregt
sein
{v}
to
fuss
Hör
bitte
auf
,
so
einen
Wirbel
zu
machen
!
Please
,
stop
fussing
!
unnötig
{adj}
needless
unnötig
aufwändig
;
unrationell
{adj}
(
Sache
)
wasteful
(of a
thing
)
übertrieben
aufwändig
;
übertrieben
;
unnötig
teuer
{adj}
extravagant
(more
than
is
necessary
)
überzogene
Ausgaben
,
unnötig
hohe
Ausgaben
extravagant
spending
sündteure
Geschenke
extravagant
presents
einen
teuren
Geschmack
haben
to
have
an
extravagant
taste
bei
etw
.
übertreiben
;
etw
.
übertrieben
tun
to
be
extravagant
in
doing
sth
.
sein
Geld
mit
vollen
Händen
ausgeben
to
be
extravagant
in
spending
(your
money
)
Ein
ganzes
Spanferkel
zu
servieren
,
wäre
übertrieben
.
Serving
a
whole
suckling
pig
would
be
extravagant
.
Dieses
Jahr
machen
wir
einen
weniger
feudalen
Urlaub
.
We're
going
on
a
less
extravagant
holiday
this
year
.
Das
ist
überflüssiger
Luxus
.
It
is
unnecessarily
extravagant
.
unangebracht
;
unpassend
;
unnötig
;
überflüssig
;
deplatziert
{adj}
gratuitous
;
uncalled-for
eine
unpassende
Bemerkung
an
uncalled-for
remark
unnötig
e
Gewalt
in
dem
Spielfilm
gratuitous
violence
in
the
feature
film
Seine
Eifersucht
ist
völlig
fehl
am
Platz
.
His
jealousy
is
completely
uncalled-for
.
etw
.
verkomplizieren
;
unnötig
komplizieren
;
unnötig
erschweren
{vt}
to
complicate
sth
.;
to
make
sth
.
complicated
verkomplizierend
;
unnötig
komplizierend
;
unnötig
erschwerend
complicating
;
making
complicated
verkompliziert
;
unnötig
gekompliziert
;
unnötig
erschwert
complicated
;
made
complicated
Warum
die
Sache
unnötig
komplizieren
?
Why
make
things
complicated
when
they
don't
have
to
be
?
unnötig
erweise
;
unnötig
(
weil
vermeidbar
)
{adv}
needlessly
;
unnecessarily
unnötig
lange
nedlessly
long
Die
Patienten
leiden
unnötig
erweise
.
Patients
are
suffering
unnecessarily
.
bei
einem
Thema
unnötig
verweilen
{vi}
to
dwell
on
a
subject
sich
nicht
mit
einem
bestimmten
Thema
aufhalten
not
to
dwell
on
a
certain
subject
grundlos
{adv}
;
unnötig
{adv}
;
unbegründet
{adv}
;
unangebracht
{adv}
gratuitously
{
adv
}
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
jdn
.
beunruhigen
;
jdm
.
Sorgen
machen
;
jdn
.
bekümmern
[geh.]
[veraltet]
{vt}
to
worry
sb
.;
to
concern
sb
.;
to
be
concerned
at
sth
.
[formal]
beunruhigend
;
Sorgen
machend
;
bekümmernd
worrying
;
concerning
;
being
concerned
beunruhigt
;
Sorgen
gemacht
;
bekümmert
worried
;
concerned
;
been
concerned
Es
beunruhigt
mich
,
dass
...
I
am
concerned
to
hear
that
...
Wir
müssen
sie
nicht
unnötig
beunruhigen
.
There
is
no
need
to
worry
her
unnecessarily
.
Das
Dach
beunruhigt
mich
,
das
wird
noch
einmal
herunterkommen
.
The
roof
concerns
me
because
eventually
it
will
fall
in
.
Die
Nachricht
beunruhigte
mich
.
I
was
concerned
at
the
news
.
Das
macht
mir
Kopfzerbrechen
.
That
worries
me
.
grübeln
;
nachgrübeln
;
sich
(
unnötig
)
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
viele
Gedanken
machen
;
Gedanken
im
Kopf
wälzen
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{vr}
(
wegen
jdm
./einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
agonize
/
to
agonise
[Br.]
over
sth
.
grübelnd
;
nachgrübelnd
;
sich
Gedanken/Sorgen
machend
;
sich
viele
Gedanken
machend
;
Gedanken
im
Kopf
wälzend
;
sich
einen
Kopf
machend
fretting
about/over
;
agonizing
/
agonising
over
gegrübelt
;
nachgegrübelt
;
sich
Gedanken/Sorgen
gemacht
;
sich
viele
Gedanken
gemacht
;
Gedanken
im
Kopf
gewälzt
;
sich
einen
Kopf
gemacht
fretted
about/over
;
agonized
/
agonised
over
auf
etw
.
herumreiten
;
immer
wieder
von
etw
.
reden
{v}
to
harp
on
about
sth
.
Ich
will
nicht
unnötig
darauf
herumreiten
,
aber
ich
versteh
immer
noch
nicht
,
was
da
eigentlich
passiert
ist
.
I
don't
mean
to
flog
a
dead
horse
,
but
I
still
don't
understand
what
happened
.
soundso
viele
;
ein
ganzer
Haufen
[ugs.]
(
ärgerlich
viele
,
unnötig
viele
)
umpteen
;
umteen
[rare]
{
adj
}
Es
lohnt
sich
nicht
,
soundso
viele
Millionen
auszugeben
,
um
...
It
isn't
worth
spending
umpteen
millions
to
...
Ich
habe
heute
einen
ganzen
Haufen
Sachen
zu
tun
.
I
have
umpteen
things
to
do
today
.
Ein
ganzer
Haufen
von
ihnen
ist
gleichzeitig
angekommen
.
Umpteen
of
them
arrived
at
once
.
Search further for "unnötig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners