A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ungläubige Thomas
Ungläubiger
Ungläubigkeit
Unglück bringen
unglücklich
unglücklich verliebt
Unglückliche
Unglücklicher
unglücklicher Zufall
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
unglücklich
Word division: un·glück·lich
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
unglücklich
{adj}
(
Person
)
[psych.]
unhappy
(of a
person
)
unglücklich
er
unhappier
am
unglücklich
sten
unhappiest
nicht
vom
Glück
begünstigt
;
unglücklich
;
ungünstig
{adj}
unlucky
;
unfortunate
;
unhappy
;
inauspicious
ein
unglücklich
er
Start
in
die
Ferien
an
unfortunate
start
to
our
holidays
Die
Mannschaft
verlor
unglücklich
durch
einen
Abstauber
von
... (
Fußball
)
[sport]
The
team
was
unlucky
to
lose
by
a
tap-in
by
...
unglücklich
(
gewählt
);
ungeschickt
;
unpassend
;
deplatziert
{adj}
unfortunate
;
infelicitous
eine
ungeschickte
Bemerkung
an
unfortunate
remark
;
an
infelicitous
remark
eine
bedauerliche
Angelegenheit
an
unfortunate
matter
unglücklich
{adj}
miserable
unglücklich
{adj}
wretched
unglücklich
;
betrübt
{adv}
unhappily
unglücklich
verliebt
sein
to
be
unhappily
in
love
unglücklich
verheiratet
sein
to
be
unhappily
married
"Sie
nehmen
mich
nicht
ernst"
,
merkte
sie
betrübt
an
.
'They
don't
take
me
seriously
,'
she
noted
unhappily
.
unglücklich
;
unglückselig
{adj}
hapless
unglücklich
(
verlaufend
);
unglückselig
;
unselig
;
verhängnisvoll
;
tragisch
;
Unglücks
...
{adj}
doomed
;
ill-fated
Unglücksflug
{m}
;
verhängnisvoller
Flug
{m}
;
tragischer
Flug
{m}
doomed
flight
;
ill-fated
flight
unglücklich
{adv}
haplessly
unglücklich
verliebt
;
von
Liebeskummer
geplagt
;
liebeskrank
[poet.]
{adj}
[psych.]
lovesick
;
lovelorn
[poet.]
freudlos
;
traurig
;
unglücklich
{adj}
joyless
sprachlicher
Ausdruck
{m}
;
Ausdruck
{m}
[ling.]
linguistic
expression
;
expression
;
locution
sprachliche
Ausdrücke
{pl}
;
Ausdrücke
{pl}
linguistic
expressions
;
expressions
;
locutions
idiomatischer
Ausdruck
idiomatic
expression
Mehrwortausdruck
{m}
multiword
expression
unglücklich
/ungeschickt
gewählter
Ausdruck
infelicitous
expression
Pech
{n}
;
Unglück
{n}
bad
luck
;
bad
break
;
misfortune
;
infelicity
[archaic]
vom
Pech
verfolgt
;
vom
Unglück
verfolgt
ill-starred
unglücklich
für
jd
.
sein
;
unglücklich
für
jd
.
kommen
to
be
a
bad
break
for
sb
.
übel
dran
sein
to
be
in
hard
luck
sich
am
Unglück
anderer
erfreuen
/
weiden
[geh.]
/
ergötzen
[poet.]
;
ein
schadenfroher
Mensch
sein
to
delight
in
/
take
delight
in
/
revel
in
/
derive
pleasure
from
/
enjoy
other
people's
misfortune
So
ein
Pech
!
Too
bad
!;
Bad
luck
!
Das
ist
Pech
.
That's
bad
luck
.
Pech
gehabt
!;
Künstlerpech
!;
Dumm
gelaufen
!
[ugs.]
Hard
luck
!
[Br.]
;
Tough
luck
!
[Br.]
;
Hard
lines
!
[Br.]
;
Jolly
hard
cheese
!
[Br.]
;
Tough
cookies
!
[Am.]
Wir
hatten
das
Pech
,
in
einen
heftigen
Sturm
zu
geraten
.
We
had
the
misfortune
to
run
into
a
violent
storm
.
Ein
Unglück
kommt
selten
allein
.
[Sprw.]
Misfortunes
never
come
singly
.
zu
jds
.
Pech
;
unglücklich
erweise
{adv}
unluckily
(for
sb
.)
unglücklich
verlieren
[sport]
to
lose
unluckily
Zu
ihrem
Pech
regnete
es
an
diesem
Tag
.
Unluckily
for
her
,
it
rained
that
day
.
Wortwahl
{f}
;
Formulierung
{f}
[ling.]
choice
of
words
;
word
choice
;
wording
;
turn
of
phrase
;
phraseology
;
diction
;
verbiage
[Am.]
eine
unglücklich
e
Wortwahl
treffen
to
use
an
unfortunate
choice
of
words
/
turn
of
phrase
/
phraseology
Das
ist
eine
interessante
Formulierung
.
That's
an
interesting
choice
of
words
/
turn
of
phrase
.
Die
Formulierung
dieses
Satzes
ist
etwas
unglücklich
.
The
wording
of
this
sentence
seems
rather
unfortunate
.
Da
habe
ich
mich
schlecht
ausgedrückt
.;
Das
war
von
mir
schlecht
formuliert
.
That
was
a
poor
wording
on
my
side
.
ebenso
(
wie
jmd
.);
gleich
;
auch
{adv}
likewise
(with
sb
.)
so
auch
Bennett
und
Collins
2010
(
bibliographischer
Verweis
)
likewise
Bennet
and
Collins
2010
(bibliographic
reference
)
Ihre
zweite
Ehe
war
ebenso
unglücklich
.
Her
second
marriage
was
likewise
unhappy
.
Sie
tat
das
Gleiche
wie
ich
.;
Sie
machte
es
ebenso
wie
ich
.
She
did
likewise
with
me
.
Er
legte
sich
einen
Schal
um
und
sagte
den
Mädchen
,
sie
sollten
das
Gleiche
tun
/
es
ihm
gleich
tun
.
He
put
on
a
scarf
and
told
the
girls
to
do
likewise
.
Meiner
Frau
geht's
gut
und
den
Kindern
auch
.
My
wife
is
well
,
the
children
likewise
.
Die
Suppe
war
einfach
köstlich
.
Auch
das
Landbrot
schmeckte
ausgezeichnet
.
The
soup
was
simply
delicious
.
Likewise
,
the
cottage
loaf
was
excellent
.
Mir
geht
es
genauso
.;
Bei
mir
ist
es
auch
so/genauso
.
Likewise
with
me
.;
It's
the
same
with
me
.
"Ich
gehe
morgen
wählen
."
"Ich
auch
."
'I'm
going
to
vote
tomorrow
.'
'Likewise
.'
ungeschickt
;
unbeholfen
{adv}
awkwardly
unglücklich
fallen
to
fall
awkwardly
verliebt
{adj}
[psych.]
love-struck
;
in
love
unglücklich
verliebt
unrequited
in
love
;
crossed
in
love
Sie
ist
bis
über
beide
Ohren
(
in
ihn
)
verliebt
.
She's
head
over
heels
in
love
(with
him
).
Search further for "unglücklich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners