A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ungehorsam
ungehorsam sein
Ungehorsamkeit
ungehärtet
ungehörig
Ungehörigkeit
ungehört
Ungeimpfter
ungekapselt
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for
ungehörig
Word division: un·ge·hö·rig
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
unangebracht
;
ungehörig
;
ungebührlich
;
unmanierlich
;
unschön
;
deplatziert
;
unkorrekt
;
nicht
korrekt
;
unschicklich
[geh.]
;
ungeziemend
[geh.]
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adj}
(
für
jdn
.)
[soc.]
improper
;
inappropriate
;
indecorous
;
unbecoming
(to/for
sb
.);
incorrect
(for
sb
.)
ein
Benehmen
wie
es
sich
für
eine
Dame
nicht
gehört
a
behaviour
unbecoming
(to) a
lady
Es
steht
einer
Universität
schlecht
an
,
öffentlich
zu
streiten
.
It
is
unbecoming
for
a
university
to
quarrel
in
public
.
Es
gilt
als
ungehörig
,
über
das
Einkommen
des
Gesprächspartners
zu
reden
.
It
is
considered
bad
for
m
to
talk
about
the
income
of
your
interlocutor
.
anzüglich
;
anstößig
;
ungehörig
{adj}
offensive
anzüglicher
;
anstößiger
more
offensive
am
anzüglichsten
;
am
anstößigsten
most
offensive
ungehörig
;
unschicklich
;
unangemessen
{adj}
indecent
{
adj
}
unpassend
;
unangebracht
;
ungehörig
;
unangemessen
;
ungebührlich
[geh.]
;
nicht
richtig
;
in
unpassender/unangebrachter/
ungehörig
er
Weise
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adv}
improperly
;
inappropriately
;
indecorously
;
in
an
improper/inappropriate/indecorous/unseemly
manner
unangemessen
lange
inappropriately
long
sich
unpassend
benehmen
to
behave
improperly
etw
.
nicht
richtig
zubereiten
to
cook
sth
.
improperly
Belaubung
,
die
im
Frühsommer
verdorrt
,
wenn
man
es
nicht
haben
will
foliage
,
which
withers
indecorously
in
early
summer
Sie
war
für
den
Anlass
unpassend
gekleidet
.
She
was
improperly
dressed
for
the
occasion
.
In
ihren
Augen
gehörte
es
sich
nicht
für
eine
Schriftstellerin
,
um
Geld
zu
kämpfen
.
She
felt
it
was
unseemly
for
a
writer
to
fight
for
money
.
unangemessen
{adj}
;
ungehörig
{adj}
;
unangebracht
{adj}
undue
{
adj
}
[formal]
daneben
sein
[ugs.]
(
unangebracht
;
ungehörig
)
{vi}
[soc.]
to
be
out
of
line
;
to
be
off
[Br.]
[coll.]
(socially
unacceptable
)
Die
Bardame
dort
ist
etwas
daneben
.
The
barmaid
there
is
a
bit
off
.
Sein
Benehmen
war
ziemlich
daneben
,
findest
du
nicht
?
His
manners
were
a
bit
off
,
don't
you
think
?
Ich
finde
es
irgendwie
daneben
,
dass
er
erwartet
,
dass
wir
auch
noch
am
Sonntag
arbeiten
.
I
think
it's
a
bit
off
expecting
us
to
work
even
on
Sunday
.
Search further for "ungehörig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe