A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unbegreiflichkeit
Unbegreiflichkeiten
unbegrenzt
Unbegrenztheit
unbegründet
unbegründet sein
unbegründete Annahme
unbehaart
Unbehagen
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
unbegründet
Word division: un·be·grün·det
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
unbegründet
{adj}
(
Frage
,
Angst
)
idle
(question,
fear
)
unbegründet
;
haltlos
;
grundlos
;
abwegig
{adj}
;
ohne
sichere
Grundlagen
unfounded
;
groundless
;
ungrounded
unbegründet
;
unerwiesen
;
fragwürdig
{adj}
ill-founded
jeglicher
Grundlage
entbehren
to
be
ill-founded
[formal]
unbegründet
{adj}
unreasoning
eine
unbegründet
e
Angst
an
unreasoning
fear
unbegründet
sein
;
ungerechtfertigt
sein
;
aus
der
Luft
gegriffen
sein
[übtr.]
{v}
to
be
without
merit
grundlos
;
unbegründet
;
haltlos
{adj}
;
aus
der
Luft
gegriffen
baseless
haltlose
Anschuldigungen
baseless
accusations
jeglicher
Grundlage
entbehren
to
be
completely
baseless
gehaltlos
;
substanzlos
;
sachlich
unbegründet
[jur.]
{adj}
meritless
grundlos
;
unbegründet
{adj}
reasonless
;
causeless
haltlos
sein
;
unbegründet
sein
;
jeglicher
Grundlage
entbehren
{v}
to
be
without
foundation
ungerechtfertigt
;
unbegründet
;
unberechtigt
;
unbefugt
{adj}
unwarranted
grundlos
{adv}
;
unnötig
{adv}
;
unbegründet
{adv}
;
unangebracht
{adv}
gratuitously
{
adv
}
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claim
;
pretension
(to
sth
.)
Ansprüche
{pl}
claims
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
for
adjustment
Führungsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Gebietsansprüche
{pl}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
abhängiger
Anspruch
dependent
claim
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
claim
arising
from
contract
unabhängiger
Anspruch
independent
claim
verjährter
Anspruch
outlawed
claim
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
einen
Anspruch
geltend
machen
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
admit
a
claim
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
erheben
auf
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
geltend
machen
to
make
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
reject
a
claim
as
unfounded
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
zugrundeliegender
Sachverhalt
{m}
;
materielle
Umstände
{pl}
;
Hauptsache
{f}
[jur.]
merits
(of a
case
)
in
der
Sache
selbst
;
nach
materiellrechtlichen
Gesichtspunkten
on
the
merits
dem
Grund
oder
der
Höhe
nach
on
the
merits
or
in
terms
of
amount
Klageabweisung
aufgrund
einer
Sachentscheidung
dismissal
on
the
merits
einen
Anspruch
dem
Grunde
nach
anerkennen
to
admit
a
claim
on
the
merits
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
dismiss
a
complaint
on
the
merits
zur
Hauptsache
verhandeln
;
über
den
Grund
des
Anspruchs
verhandeln
to
deal
with
a
case
on
its
merits
in
der
Hauptsache
entscheiden
;
eine
Sachentscheidung
treffen
to
decide
on
the
merits
of
the
case
eine
Einwendung
zur
Hauptsache
haben
to
have
a
defence
upon
the
merits
einen
Anspruch
auf
seine
Berechtigung
hin
überprüfen
to
examine
the
merits
of
a
claim
Die
Vorbringen
bezogen
sich
darauf
,
ob
der
Klageanspruch
begründet
ist
oder
nicht
.
The
arguments
were
directed
to
the
merits
or
demerits
of
the
claim
.
etw
.
abweisen
;
zurückweisen
{vt}
[jur.]
to
dismiss
sth
.;
to
quash
sth
.
abweisend
;
zurückweisend
dismissing
;
quashing
abgewiesen
;
zurückgewiesen
dismissed
;
quashed
einen
Antrag
abschlägig
bescheiden
to
dismiss
a
petition
die
Berufung
verwerfen
to
dismiss
the
appeal
die
Eröffnung
eines
Strafverfahrens
ablehnen
to
dismiss
the
charge/the
indictment
eine
Klage
kostenpflichtig
abweisen
to
dismiss
an
action
with
costs
eine
Klage
als
unbegründet
abweisen
to
dismiss
a
case
on
the
merits/as
being
unfounded
Verfahren
eingestellt
.
Case
dismissed
.
Klage
abgewiesen
!
Case
dismissed
!
Search further for "unbegründet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe