A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tatsachenmaterial
Tatsachenverdreher
Tatsachen...
tatschen
tatsächlich
tatsächlich bestehend
tatsächlich eintreten
tatsächlich nutzbare Fläche
Tattergreis
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
tatsächlich
Word division: tat·säch·lich
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
wahr
;
tatsächlich
{adj}
true
(real)
ihre
wahren
Gefühle
her
true
feelings
die
tatsächlich
en
Kosten
the
true
cost
jds
.
wahre
Identität
ermitteln
to
establish
sb
.'s
true
identity
tatsächlich
;
wirklich
{adv}
actually
;
in
fact
;
in
point
of
fact
Er
hat's
getan
.
Er
hat's
tatsächlich
/wirklich
getan
!
He
did
it
.
He
actually
did
it
!
Ich
weiß
nicht
,
was
tatsächlich
passiert
ist
,
denn
ich
war
nicht
dort
.
I
don't
know
what
actually
happened
,
since
I
wasn't
there
.
Überprüfung
erbeten
,
ob
diese
Firma
tatsächlich
/wirklich
existiert
.
Please
check
if
this
company
actually/in
fact
exists
.
Sie
behauptet
,
ihn
nicht
zu
kennen
,
doch
tatsächlich
wurden
sie
oft
zusammen
gesehen
.
She
claims
not
to
know
him
,
but
in
point
of
fact
they
have
been
seen
together
many
times
.
tatsächlich
;
effektiv
{adj}
[fin.]
[jur.]
effective
echte
Konversion
effective
conversion
bares
Geld
effective
money
Iststärke
{f}
[mil.]
effective
strength
tatsächlich
e
Geschäftsführung
effective
management
tatsächlich
er
Zusammenhang
zwischen
Einkünften
und
gewerblicher
Tätigkeit
effective
connection
between
income
and
trade
or
business
[Am.]
tatsächlich
e
Zugehörigkeit
der
Kapitalbeteiligung
zur
ständigen
Niederlassung
effective
connection
of
the
shareholding
to
the
permanent
establishment
tatsächlich
;
eigentlich
;
wirklich
;
faktisch
{adj}
actual
tatsächlich
/selbst
herbeiführt
werden
;
herbeigeredet/herbeigeschrieben
werden
;
tatsächlich
eintreten
{vi}
;
sich
tatsächlich
bewahrheiten
{vr}
to
be
self-fulfilling
;
to
be
a
self-fulfilling
prophesy
Die
Krise
wurde
herbeigeredet
.
The
crisis
was
self-fulfilling
.
Eine
negative
Erwartungshaltung
kann
das
Befürchtete
tatsächlich
herbeiführen
.
Expecting
something
to
be
bad/go
wrong
can
turn
out
to
be
a
self-fulfilling
prophecy
.
Er
hat
gesagt
,
dass
er
ein
Präsident
für
eine
Amtszeit
ist
,
und
das
könnte
sich
nun
tatsächlich
bewahrheiten
.
He
has
said
he
is
to
be
a
one-term
president
,
which
may
prove
to
be
a
self-fulfilling
prophecy
.
tatsächlich
bestehend
{adj}
[jur.]
in
esse
Nutzfläche
{f}
;
tatsächlich
nutzbare
Fläche
{f}
(
eines
Gebäudes
)
[arch.]
net
floor
area
(of a
building
)
Nutzflächen
{pl}
;
tatsächlich
nutzbare
Flächen
{pl}
net
floor
areas
Wohnnutzfläche
{f}
net
living
area
und
tatsächlich
;
dann
auch
sure
enough
"Halt"
,
sagte
er
,
"ich
höre
etwas"
,
und
tatsächlich
hörten
wir
in
der
Ferne
ein
Auto
,
das
näherkam
.
'Stop
,'
he
said
,
'I
can
hear
something
.'
Sure
enough
,
in
the
distance
we
could
hear
a
car
approaching
.
Ich
habe
gesagt
,
sie
wird
das
vergessen
,
und
so
war
es
dann
auch
.
I
said
she'd
forget
,
and
sure
enough
she
did
.
gegenseitige
Information
{f}
;
Transinformation
{f}
(
tatsächlich
übermittelter
Informationsgehalt
)
[comp.]
mutual
information
/MI/
;
transinformation
(actual
information
content
transmitted
)
dem
(
äußeren
)
Anschein
nach
;
scheinbar
;
täuschend
{adv}
deceptively
(differently
from
how
it
appears
)
eine
(
nur
)
dem
Anschein
nach
einfache
Arie
;
eine
scheinbar
einfache
Arie
a
deceptively
simple
aria
ein
scheinbar
günstiges
Angebot
a
deceptively
cheap
offer
die
überraschend
einfache
Antwort
the
deceptively
simple
answer
(wrongly
used
to
mean
simpler
than
expected
)
ein
erstaunlich
geräumiges
Haus
a
deceptively
spacious
house
(wrongly
used
to
mean
more
spacious
than
it
appears
)
täuschend
echt
sein
to
be
deceptively
real
Die
Zimmer
sehen
im
Reiseprospekt
klein
aus
,
das
täuscht
aber
.
The
rooms
look
deceptively
small
in
the
travel
brochure
.
Die
Rezension
täuscht
mehr
Inhalt
vor
als
sie
tatsächlich
hat
.
The
review
is
deceptively
written
to
give
the
impression
of
content
.
(
etwas
)
Licht
in
etw
.
bringen
;
Aufschluss
über
etw
.
geben
;
zur
Aufklärung
einer
Sache
beitragen
;
etw
.
klarlegen
{vt}
[übtr.]
to
throw
(some)
light
;
cast
(some)
light
,
shed
(some)
light
on
sth
.
[fig.]
Niemand
konnte
Licht
in
diese
mysteriöse
Angelegenheit
bringen
.
No
one
could
shed
any
light
on
this
mysterious
affair
.
Der
unbekannte
Zeuge
könnte
zur
Aufklärung
beitragen
,
was
tatsächlich
vorgefallen
ist
.
The
unknown
witness
might
be
able
to
shed
light
on
what
actually
happened
.
Er
hat
viele
Problemfelder
aufgedeckt
.
He
has
cast
light
on
many
problem
areas
.
Steuergeld
{n}
;
Steuergelder
{pl}
;
Steuermittel
{pl}
[fin.]
[pol.]
taxpayer's
money
;
tax
money
Dorthin
fließt
unser
Steuergeld
tatsächlich
.
That's
where
our
taxpayer's
money
really
goes
.
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
aussagekräftig
{adj}
(
wirklichkeitsgetreu
) (
insb
.
Zahlen
)
significant
;
relevant
;
reliable
statistisch
signifikant
statistically
significant
Die
Zahlen
sind
besonders
aussagekräftig
,
weil
sie
im
Gegensatz
zu
anderen
Erhebungen
auf
den
tatsächlich
gezahlten
Beträgen
beruhen
.
The
figures
are
particularly
significant
because
,
unlike
other
surveys
,
they
are
based
on
the
actual
sums
paid
.
Wie
Statistiken
auch
bei
seltenen
Ereignissen
Aussagekraft
bekommen
.
How
statistics
become
significant
for
rare
events
.
Die
statistischen
Angaben
sind
nur
bedingt
aussagekräftig
.
The
statistical
information
involves
a
certain
amount
of
uncertainty
.
(
einen
Sachverhalt
als
wahr
)
bestätigen
;
belegen
{vt}
to
verify
(circumstances
as
being
true
)
bestätigend
;
belegend
verifying
bestätigt
;
belegt
verified
unbestätigt
unverified
Ich
habe
Zeugen
,
die
bestätigen
können
,
dass
ich
tatsächlich
dort
war
.
I
have
witnesses
who
can
verify
that
I
was
actually
there
.
Das
Gerücht
ließ
sich
nicht
bestätigen
.
The
rumour
[Br.]
/
rumor
[Am.]
could
not
be
verified
/
confirmed
.
Die
ordnungsgemäße
Bevollmächtigung
wird
hiermit
anwaltlich
versichert
.
[jur.]
As
an
attorney
I
hereby
verify
that
I
have
been
duly
authorized
by
the
party
to
represent
him
.
kontrollieren
/
nachsehen
/
überprüfen
,
ob
etw
.
zutrifft
/
in
Ordnung
ist
;
sich
vergewissern
,
dass
etw
.
in
Ordnung
ist
{v}
to
verify
that
/
whether
sth
.
is
the
case
/
is
in
order
überprüfen
,
ob
das
Datum
korrekt
ist
to
verify
that
the
date
is
correct
Wenn
ich
verreise
,
dann
kontrolliere
ich
,
ob
alle
Fenster
verschlossen
sind
.
When
I
leave
for
a
trip
, I
verify
that
all
windows
are
locked
.
Kannst
du
nachsehen
,
ob
ich
zur
Arbeit
eingeteilt
bin
oder
nicht
?
Can
you
verify
whether
I
am
scheduled
to
work
or
not
?
Könnte
vielleicht
jemand
meine
Übersetzung
kontrollieren
/
durchsehen
?
I
am
wondering
if
someone
could
verify
my
translation
.
Von
Bankkunden
wird
verlangt
,
dass
sie
ihre
Kontoauszüge
regelmäßig
kontrollieren
.
Bank
customers
are
required
to
regularly
verify
their
account
statements
.
Wie
überprüfe
ich
,
ob
ich
tatsächlich
angemeldet
bin
?
How
do
I
verify
that/whether
I
am
actually
logged
in
?
Die
Behörden
haben
nicht
nachgeprüft
,
ob
er
dazu
auch
befugt
war
.
The
authorities
did
not
verify
whether
he
had
indeed
the
authority
to
do
so
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
genügend
Speicherplatz
frei
ist
,
bevor
sie
das
Programm
installieren
.
Verify
that
there
is
sufficient
memory
available
before
installing
the
program
.
wie
man
es
nicht
für
möglich
halten
würde
/
möglich
gehalten
hätte
impossibly
{
adv
}
Man
sollte
es
nicht
für
möglich
halten
,
aber
da
bin
ich
einmal
mit
euch
beiden
einer
Meinung
.
Impossibly
, I
find
myself
agreeing
with
you
both
.
Ich
hätte
es
nicht
für
möglich
gehalten
,
aber
sie
haben
sich
(
tatsächlich
)
ineinander
verliebt
.
Impossibly
,
they've
fallen
in
love
with
each
other
.
schließlich
eintreten
;
letztendlich
zu
etw
.
kommen
{v}
to
eventuate
[formal]
eine
Möglichkeit
,
die
vielleicht
nie
eintreten
wird
a
possibility
that
may
never
eventuate
Sollte
es
zu
einer
Entschädigungszahlung
kommen
/
Sollte
eine
Entschädigungszahlung
erfolgen
...
If
a
compensation
payment
eventuates
...
Der
Zweikampf
kam
nie
zustande
.
The
duel
never
eventuated
.
Es
kam
dann
noch
zu
einem
Handgemenge
.
A
scuffle
eventuated
.
Es
kann
immer
noch
zu
einem
Rückgang
der
Wahlbereiligung
kommen
.
A
voter
drop-off
can
still
eventuate
.
Was
sind
die
Folgen
,
wenn
der
Risikofall
dann
tatsächlich
eintritt
?
What
are
the
consequences
,
if
the
hazard
does
eventuate
?
etw
.
einsparen
;
etw
.
sparen
{vt}
;
bei
etw
.
sparen
{vi}
to
save
sth
.;
to
economize
on
sth
.
einsparend
;
sparend
saving
;
economizing
einsparend
;
sparend
saving
;
economized
er/sie
spart
he/she
saves
ich/er/sie
sparte
I/he/she
saved
er/sie
hat/hatte
gespart
he/she
has/had
saved
Zeit
sparen
to
save
time
jährlich
5
Mrd
.
einsparen
to
save
5bn
annually
Ressourcen
sparen/einsparen
to
save
resources
bei
der
Infrastruktur/den
Arbeitskräften
sparen
to
economize
on
infrastructure/labour
(costs)
Durch
gemeinsame
Ausgaben
wird
eingespart/Geld
gespart
.
Joint
spending
will
save
money
.
Wir
werden
prüfen
,
was/wieviel
tatsächlich
eingespart
wurde
.
We
will
examine
what
savings
have
actually
been
made
.
Beim
Warmlaufen
wird
mehr
Treibstoff
verbraucht
als
man
einspart
,
wenn
man
die
Fahrt
mit
kaltem
Motor
beginnt
.
Warming
up
consumes
more
fuel
than
what
you
save
by
starting
your
journey
with
a
cold
engine
.
Danke
,
dein
Tipp
hat
mir
eine
Menge
Zeit
gespart
.
Thanks
,
your
advice
has
saved
me
a
lot
of
time
.
Du
solltest
nicht
am
falschen
Platz
sparen
.
You
shouldn't
try
to
save
money
in
the
wrong
place
.
wobei
(
bei
diesem
Vorgang
) {relativ.pron}
-ing
wobei
wir
feststellen
konnten
,
dass
tatsächlich
Fortschritte
erzielt
wurden
observing
that
progress
has
indeed
been
made
In
der
Sitzung
am
Vormittag
skizzierte
er
das
Vorhaben
,
wobei
er
insbesondere
auf
die
Umweltproblematik
verwies
.
During
the
morning
session
he
outlined
the
project
,
referring
particularly
to
possible
environmental
impacts
.
Search further for "tatsächlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners