A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stierkämpfer
stierköpfig
Stierlingspecht
Stiernacken
stiernackig
Stift
Stift-Jonglieren
Stiftabstand
Stiftanordnung
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
stieß
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
allgemein
Anklang
finden
to
commend
itself/themselves
to
all
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
(
helle
)
Aufregung
{f}
;
Aufgeregtheit
{f}
;
Erregung
{f}
[geh.]
(
Person
);
Aufruhr
{m}
(
Personenkreis
) (
wegen
etw
.)
agitation
;
dither
;
flap
[coll.]
(over
sth
.)
sichtlich
erregt
in
a
state
of
obvious
agitation
;
in
an
obvious
dither
in
heller
Aufregung
sein
;
ganz
aufgeregt
sein
;
ganz
aufgelöst
sein
to
be
all
in
a
state
of
high
agitation
;
to
be
all
of
a
dither
;
to
be
in
a
dither
;
to
have
the
dithers
;
to
dither
jdn
.
in
helle
Aufregung
versetzen
to
throw
sb
.
into
agitation
/
into
a
dither
;
to
send
sb
.
into
a
flap
versuchen
,
seine
Aufgeregtheit
zu
verbergen
to
try
not
to
show
your
agitation
aufgeregt
auf
dem
Sitz
hin
und
her
wetzen
to
be
wriggling
on
the
seat
with
agitation
aufgeregt
auf
und
ab
gehen
to
pace
up
and
down
in
agitation
in
heller
Aufregung
sein
to
flap
[coll.]
in
helle
Aufregung
geraten
;
in
Flattern
geraten
[ugs.]
to
start
to
flap
[coll.]
in
Panik
geraten
;
die
Panik
bekommen
[ugs.]
to
get
in
a
flap
In
ihrer
Aufgeregtheit
/
In
der
Aufregung
stieß
sie
sein
Glas
um
.
She
knocked
his
glass
over
in
her
agitation
.
Reg
dich
doch
nicht
immer
gleich
so
auf
.
Don't
get
yourself
in
a
dither
over
everything
.
Sie
fängt
bei
der
kleinsten
Sache
an
,
zu
rotieren
/
zu
flippen
[Ös.]
.;
Sie
kriegt
bei
der
kleinsten
Kleinigkeit
die
Panik
.
She
gets
in
a
flap
over
the
slightest
thing
.
Hongkong
ist
in
Aufruhr
.
Hong
Kong
is
in
a
dither
.
Fluch
{m}
;
Fluchwort
{n}
;
Fluchen
{n}
(
Schimpfen
mit
religiösen
Begriffen
)
[ling.]
[psych.]
curse
;
cursing
;
cuss
word
[Am.]
[coll.]
;
cuss
[Am.]
[coll.]
;
foul
oath
[dated]
Er
stieß
noch
einen
Fluch
aus
,
bevor
das
Mikrofon
abgeschaltet
wurde
.
He
uttered
a
curse
before
the
microphone
was
shut
off
.
(
informeller
)
Vorschlag
{m}
;
Anregung
{f}
suggestion
Vorschläge
{pl}
;
Anregungen
{pl}
;
Ratschläge
{pl}
suggestions
Tagesempfehlung
{f}
(
auf
der
Speisekarte
)
[cook.]
Today's
suggestion
(on a
menu
)
auf
Vorschlag
von
;
auf
Anregung
von
on
the
suggestion
of
;
at
the
suggestion
of
auf
ihren
Vorschlag
hin
;
ihrem
Vorschlag
folgend
following
her
suggestion
einen
Vorschlag
machen
to
make
a
suggestion
Er
stieß
mit
seinem
Vorschlag
auf
wenig
Gegenliebe
.
His
suggestion
didn't
go
down
particularly
well
.
Ich
tat
es
auf
seine
Anregung
hin
.
I
did
it
at
his
suggestion
.
abstoßen
;
wegstoßen
{vt}
to
push
off
;
to
push
away
abstoßend
;
wegstoßend
pushing
off
;
pushing
away
abgestoßen
;
weggestoßen
pushed
off
;
pushed
away
er/sie
stößt
ab
he/she
pushes
off
ich/er/sie
stieß
ab
I/he/she
pushed
off
er/sie
hat/hatte
abgestoßen
he/she
has/had
pushed
off
angrenzen
;
anstoßen
{vi}
to
adjoin
angrenzend
;
anstoßend
adjoining
angegrenzt
;
angestoßen
adjoined
grenzt
an
;
stößt
an
adjoins
grenzte
an
;
stieß
an
adjoined
jdn
.
anrempeln
;
anstoßen
{vt}
to
jostle
against
sb
.;
to
bump
into
sb
.
anrempelnd
;
anstoßend
jostling
angerempelt
;
angestoßen
jostled
rempelt
an
;
stößt
an
jostles
rempelte
an
;
stieß
an
jostled
jdm
. (
an
Arm
)
anstoßen
to
jostle
sb
.'s
arm
jdn
.
zur
Seite
stoßen
to
jostle
sb
.
aside
jdn
. (
leise
)
anstoßen
;
schubsen
{vt}
to
nudge
sb
.
anstoßend
;
schubsend
nudging
angestoßen
;
geschubst
nudged
stößt
an
nudges
stieß
an
nudged
aufstoßen
{vi}
[med.]
to
belch
aufstoßend
belching
aufgestoßen
belched
stößt
auf
belches
stieß
auf
belched
aufstoßen
{vt}
to
push
open
aufstoßend
pushing
open
aufgestoßen
pushed
open
stößt
auf
pushes
open
stieß
auf
pushed
open
etw
. (
als
unbrauchbar
)
ausschlagen
;
ausstoßen
[techn.]
{vt}
to
reject
sth
.
ausschlagend
;
ausstoßend
rejecting
ausgeschlagen
;
ausgestoßen
rejected
schlägt
aus
;
stößt
aus
rejects
schlug
aus
;
stieß
aus
rejected
ausstoßen
{vt}
to
ejaculate
ausstoßend
ejaculating
ausgestoßen
ejaculated
stößt
aus
ejaculates
stieß
aus
ejaculated
ausstoßen
{vt}
to
extrude
ausstoßend
extruding
ausgestoßen
extruded
stößt
aus
extrudes
stieß
aus
extruded
ausstoßen
;
auswerfen
;
hinauswerfen
{vt}
to
eject
ausstoßend
;
auswerfend
;
hinauswerfend
ejecting
ausgestoßen
;
ausgeworfen
;
hinausgeworfen
ejected
stößt
aus
;
wirft
aus
;
wirft
hinaus
ejects
stieß
aus
;
warf
aus
;
warf
hinaus
ejected
begegnen
;
treffen
auf
(
Fehler
;
Schwierigkeiten
);
stoßen
auf
{vi}
to
encounter
{
vi
}
begegnend
;
treffend
;
stoßend
encountering
begegnet
;
getroffen
;
gestoßen
encountered
begegnet
;
trifft
auf
;
stößt
auf
encounters
begegnete
;
traf
auf
;
stieß
auf
encountered
auf
Probleme/Widerstand
stoßen
to
encounter
difficulties/resistance
in
Gefahr
geraten
to
encounter
danger
Ich
stieß
auf
verschiedene
Probleme
.
I
encountered
various
problems
.
hervorstoßen
{vi}
(
emotionale
Äußerung
einer
Person
)
[ling.]
to
sputter
;
to
splutter
(emotional
utterance
of
a
person
)
hervorstoßend
spluttering
hervorgestoßen
splutterred
"Wie
kannst
du
es
nur
wagen
!",
stieß
sie
hervor
.
'How
dare
you
?'
she
spluttered
.
etw
.
initiieren
;
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
etw
.
anstoßen
[ugs.]
;
etw
.
in
Gang
setzen
;
etw
.
anleiern
[ugs.]
{vt}
[soc.]
to
initiate
sth
.;
to
set
in
motion
↔
sth
.;
to
put
in/into
motion
↔
sth
.
initiierend
;
den
Anstoß
gebend
;
anstoßend
;
in
Gang
setzend
;
anleiernd
initiating
;
setting
in
motion
;
putting
in/into
motion
initiiert
;
den
Anstoß
gegeben
;
angestoßen
;
in
Gang
gesetzt
;
angeleiert
initiated
;
set
in
motion
;
put
in/into
motion
initiiert
;
gibt
den
Anstoß
;
stößt
an
;
setzt
in
Gang
;
leiert
an
initiates
;
sets
in
motion
;
puts
into
motion
initiierte
;
gab
den
Anstoß
;
stieß
an
;
setzte
in
Gang
;
leierte
an
initiated
;
set
in
motion
;
put
into
motion
ein
neues
Projekt
initiiert
haben
to
have
initiated
a
new
project
einen
Prozess
in
Gang
setzen
to
initiate/set
in
motion
a
process
an/auf/gegen
etw
.
klopfen
;
schlagen
;
stoßen
{vi}
to
knock
at/on/against
st
.
klopfend
;
schlagend
;
stoßend
knocking
geklopft
;
geschlagen
;
gestoßen
knocked
klopft
;
schlägt
;
stößt
knocks
klopfte
;
schlug
;
stieß
knocked
Du
musst
klopfen
,
unsere
Klingel
funktioniert
nicht
.
You'll
have
to
knock
;
our
doorbell
doesn't
work
.
auf
etw
.
kommen
;
auf
etw
.
stoßen
{vi}
;
etw
.
finden
;
etw
.
entdecken
[übtr.]
to
hit
on/upon
sth
.
[fig.]
auf
kommend
;
auf
stoßend
;
findend
;
entdeckend
hitting
on/upon
auf
gekommen
;
auf
gestoßen
;
gefunden
;
entdeckt
hit
on/upon
auf
die
Idee
verfallen
,
etw
.
zu
tun
to
hit
upon
the
idea
of
doing
sth
.
als
er
auf
die
Originalfassung
stieß
when
he
hit
upon
the
original
version
wenn
man
einmal
die
ideale
Form
gefunden
hat
once
you
hit
upon
the
perfect
design
jdn
.
piken
;
piksen
;
anstoßen
{vt}
to
poke
sb
.;
to
prod
sb
.
pikend
;
piksend
;
anstoßend
poking
;
prodding
gepikt
;
gepikst
;
angestoßen
poked
;
prodded
jdm
.
einen
Stoß
in
den
Arm/die
Rippen
versetzen
to
poke
sb
.
in
the
arm/ribs
jdn
. (
mit
etw
.)
ins
Auge
stechen
to
poke
sb
.
in
the
eye
(with
sth
.)
Er
stieß
die
Maus
mit
dem
Finger
an
,
um
zu
sehen
,
ob
sie
noch
lebte
.
He
poked
the
mouse
with
his
finger
to
see
if
it
was
still
alive
.
Ich
spürte
einen
Stups
in
den
Rücken
.
I
felt
someone
prod
me
in
the
back
.
rammen
;
festrammen
;
einrammen
;
stauchen
;
stoßen
{vt}
to
ram
rammend
;
festrammend
;
einrammend
;
stauchend
;
stoßend
ramming
gerammt
;
festgerammt
;
eingerammt
;
gestaucht
;
gestoßen
rammed
rammt
;
rammt
fest
;
rammt
ein
;
staucht
;
stößt
rams
rammte
;
rammte
fest
;
rammte
ein
;
stauchte
;
stieß
rammed
stoßen
;
schieben
;
drücken
{vt}
to
push
stoßend
;
schiebend
;
drückend
pushing
gestoßen
;
geschoben
;
gedrückt
pushed
er/sie
stößt
;
er/sie
schiebt
;
er/sie
drückt
he/she
pushes
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schob
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
pushed
er/sie
hat/hatte
gestoßen
;
er/sie
hat/hatte
geschoben
;
er/sie
hat/hatte
gedrückt
he/she
has/had
pushed
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schöbe
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
would
push
stoßen
;
stechen
;
stecken
;
schieben
{vt}
(
nach
)
to
thrust
{
thrust
;
thrust
} (at)
stoßend
;
stechend
;
steckend
;
schiebend
thrusting
gestoßen
;
gestochen
;
gesteckt
;
geschoben
thrust
du
stößt
you
thrust
er/sie
stößt
he/she
thrusts
ich/er/sie
stieß
I/he/she
thrust
er/sie
hat/hatte
gestoßen
he/she
has/had
thrust
stoßen
{vt}
(
mit
Füßen
)
to
kick
stoßend
kicking
gestoßen
kicked
stößt
kicks
stieß
kicked
auf
etw
.
stoßen
;
jdm
.
unterkommen
;
jdm
.
unterlaufen
[veraltet]
{vi}
to
come
across
sth
.
auf
stoßend
;
unterkommend
;
unterlaufend
coming
across
auf
gestoßen
;
untergekommen
;
unterlaufen
come
across
Ich
stieß
auf
ihre
Arbeit
in
dem
neuen
Buch
.
I
came
across
your
work
in
this
new
book
.
So
etwas
ist
mir
noch
nicht
untergekommen
I've
never
come
across
anything
like
this
.
In
all
den
Jahren
,
wo
ich
Auto
fahre
,
ist
mir
so
ein
Verhalten
noch
nicht
untergekommen
.
In
all
my
years
of
driving
I've
never
come
across
anybody
else
behaving
this
way
.
stoßen
{vt}
(
mit
Hörnern
)
to
butt
;
to
bunt
stoßend
butting
;
bunting
gestoßen
butted
;
bunted
stößt
butts
;
bunts
stieß
butted
;
bunted
stoßen
{vt}
to
punt
stoßend
punting
gestoßen
punted
stößt
punts
stieß
punted
etw
.
umstürzen
;
umstoßen
{vt}
to
overturn
sth
.
umstürzend
;
umstoßend
overturning
umgestürzt
;
umgestoßen
overturned
stürzt
um
;
stößt
um
overturns
stürzte
um
;
stieß
um
overturned
(
heftig
)
ziehen
;
stoßen
;
reißen
;
zerren
{vt}
to
jerk
ziehend
;
stoßend
;
reißend
;
zerrend
jerking
gezogen
;
gestoßen
;
gerissen
;
gezerrt
jerked
zieht
;
stößt
;
reißt
;
zerrt
jerks
zog
;
stieß
;
riss
;
zerrte
jerked
zurückhaltend
;
verhalten
;
reserviert
{adj}
lukewarm
alles
andere
als
begeistert
sein
to
be
less
than
lukewarm
einer
Sache
reserviert
gegenüberstehen
to
be
lukewarm
about
sth
.
auf
etw
.
zurückhaltend/verhalten
reagieren
to
give
a
lukewarm
reaction
to
sth
.
Sein
Vorschlag
stieß
im
Ausschuss
auf
große
Zurückhaltung
.;
Sein
Vorschlag
wurde
im
Ausschuss
reserviert
aufgenommen
.
His
proposal
got
only
a
lukewarm
reception/response
from
the
committee
.
Die
Unterstützung
für
die
Beteiligung
am
Krieg
ist
nicht
überwältigend
.
Involvement
in
the
war
has
received
only
lukewarm
support
.
Die
Begeisterung
des
Produzenten
für
ihr
Drehbuch
hielt
sich
in
Grenzen
.
The
producer
was
lukewarm
about
her
script
.
jdn
.
zurückstoßen
;
jdn
.
zurückdrängen
{vt}
to
push
back
↔
sb
.
zurückstoßend
;
zurückdrängend
pushing
back
zurückgestoßen
;
zurückgedrängt
pushed
back
stößt
zurück
;
drängt
zurück
pushes
back
stieß
zurück
;
drängte
zurück
pushed
back
jdm
.
zustoßen
;
jdm
.
widerfahren
[geh.]
;
jdn
.
heimsuchen
;
über
jdn
.
hereinbrechen
;
über
jdn
.
kommen
[poet.]
{vi}
(
negatives
Ereignis
)
to
happen
to
sb
.;
to
befall
sb
. {
befell
;
befallen
}
[poet.]
(used
only
in
the
third
person
for
something
negative
)
zustoßend
;
widerfahrend
;
heimsuchend
;
hereinbrechend
;
kommend
happening
to
;
befalling
zugestoßen
;
widerfahren
;
heimgesucht
;
hereingebrochen
;
gekommen
happened
to
;
befallen
stößt
zu
;
widerfährt
;
sucht
heim
;
bricht
herein
;
kommt
happens
;
befalls
stieß
zu
;
widerfuhr
;
suchte
heim
;
brach
herein
;
kam
happened
;
befell
Sollte
mir
etwas
zustoßen
, ...
Should
any
harm
befall
me
...
Ruf
mich
an
,
falls
dir
etwas
zustößt
.
Call
me
if
anything
should
happen
to
you
.
Der
Anrufer
drohte
,
dass
meinen
Angehörigen
etwas
zustoßen
würde
,
wenn
ich
nicht
20
.000
Euro
bezahle
.
The
caller
threatened
that
my
family
would
be
harmed
unless
I
paid
20
,000
Euros
.
Im
folgenden
Sommer
brach
eine
noch
schlimmere
Katastrophe
über
das
Land
herein
.
An
even
worse
disaster
befell
the
country
in
the
following
summer
.
Search further for "stieß":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners