A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stuttgarter Fieber
Stuttgarter Gürtel
Stutz
stutzen
Stutzen
Stutzer
stutzerhaft
Stutzflügel
stutzig machen
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
stützend
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
stützend
{adj}
[anat.]
supporting
;
sustentacular
;
suspensory
etw
.
abstützen
;
stützen
;
abspreizen
;
absteifen
;
versteifen
;
abstreben
;
ausstreben
;
verstreben
;
abfangen
[selten]
{vt}
[constr.]
to
support
;
to
brace
;
to
prop
;
to
prop
up
;
to
underprop
;
to
shore
;
to
shore
up
;
to
strut
;
to
stay
;
to
stay
up
;
to
underpin
ab
stützend
;
stützend
;
abspreizend
;
absteifend
;
versteifend
;
abstrebend
;
ausstrebend
;
verstrebend
;
abfangend
supporting
;
bracing
;
propping
;
propping
up
;
underpropping
;
shoring
;
shoring
up
;
strutting
;
staying
;
staying
up
;
underpinning
abgestützt
;
gestützt
;
abgespreizt
;
abgesteift
;
versteift
;
abgestrebt
;
ausgestrebt
;
verstrebt
;
abgefangt
supported
;
braced
;
propped
;
propped
up
;
underpropped
;
shored
;
shored
up
;
strutted
;
stayed
;
stayed
up
;
underpinned
etw
.
mit
Holz
abstützen
;
ausspreizen
to
support
sth
.
with
timbers
;
to
timber
sth
.
Die
Tür
wurde
mit
einem
Keil
offengehalten
.
The
door
was
propped
open
.
etw
.
bestätigen
(
Person
oder
Sache
);
etw
.
untermauern
;
etw
.
stützen
;
etw
.
erhärten
(
Sache
)
{vt}
to
corroborate
sth
.;
to
fortify
sth
.;
to
circumstantiate
sth
.
[Am.]
[rare]
(of a
person
or
thing
)
bestätigend
;
untermauernd
;
stützend
;
erhärtend
corroborating
;
fortifying
;
circumstantiating
bestätigt
;
untermauert
;
gestützt
;
erhärtet
corroborated
;
fortified
;
circumstantiated
Die
Zeugen
bestätigten
seine
Darstellung
des
Hergangs
.
The
witnesses
corroborated
his
version
of
events
.
Diese
Annahme
wird
durch
neuere
Experimente
gestützt
.
This
assumption
has
been
corroborated
/
fortified
by
more
recent
experiments
.
etw
.
stärken
;
untermauern
;
stützen
{vt}
to
buttress
sth
.
[fig.]
stärkend
;
untermauernd
;
stützend
buttressing
gestärkt
;
untermauert
;
gestützt
buttressed
etw
.
stützen
;
legen
(
auf
etw
.);
lehnen
(
an
etw
.)
{vt}
to
rest
sth
.;
to
prop
sth
. (on /
against
sth
.)
stützend
;
legend
;
lehnend
resting
;
propping
gestützt
;
gelegt
;
gelehnt
rested
;
propped
den
Ellbogen
auf
den
Tisch
stützen
to
rest
/
prop
your
elbows
on
the
table
die
Hände
in
den
Schoß
legen
to
rest
your
hands
in/on
the
lap
das
Rad
an
die
Wand
lehnen
to
rest
/prop
your
bike
against
the
wall
Er
stützte
sein
Kinn
auf
die
Hände
.
He
rested
his
chin
in/on
his
hands
.
Sie
legte
ihre
Kopf
auf
seine
Schulter
.
She
rested
her
head
on
his
shoulder
.
etw
.
auf
etw
.
stützen
;
aufbauen
;
gründen
[geh.]
{vt}
to
base
sth
.;
to
found
sth
.;
to
premise
sth
.
[formal]
;
to
predicate
sth
.
[formal]
on
sth
.
stützend
;
aufbauend
;
gründend
basing
;
founding
;
premising
;
predicating
gestützt
;
aufgebaut
;
gegründet
based
;
founded
;
premised
;
predicated
seine
Meinung
auf
Falschinformationen
aufbauen
to
base
your
opinion
on
faulty
information
In
der
neuen
Ausgabe
stützt
sich
Leisinger
auf
zwei
Originalhandschriften
.
In
his
new
edition
,
Leisinger
bases
himself
on
two
manuscripts
.
Bei
seiner
Argumentation
stützt
er
sich
auf
den
Koran
.
He
founds
/
premises
/
predicates
his
argument
on
the
Koran
.
Wovon
gehst
du
bei
deiner
Theorie
aus
?
What
are
you
basing
your
theory
on
?
sich
stützen
{vr}
(
auf
)
to
support
(on)
sich
stützend
supporting
sich
gestützt
supported
sich
auf
etw
.
stützen
;
sich
auf
etw
.
berufen
;
etw
.
geltend
machen
{v}
[adm.]
[jur.]
to
rely
on
sth
.
sich
stützend
;
sich
berufend
;
geltend
machend
relying
sich
gestützt
;
sich
berufen
;
geltend
gemacht
relied
sich
auf
eine
frühere
Entscheidung
berufen
to
rely
upon
a
case/decision
as
precedent
einen
Schiedsspruch
geltend
machen
to
rely
upon
an
award
sich
auf
jdn
.
stützen
{vr}
to
lean
on
sb
.;
to
count
on
sb
.;
to
depend
on
sb
.
sich
auf
jdn
.
stützend
leaning
on
sb
.;
counting
on
sb
.;
depending
on
sb
.
sich
auf
jdn
.
gestützt
leaned/leant
on
sb
.;
counted
on
sb
.;
depended
on
sb
.
(
Währung
)
stützen
{vt}
to
bolster
;
to
bolster
up
stützend
bolstering
;
bolstering
up
gestützt
bolstered
;
bolstered
up
etw
.
untermauern
;
etw
.
stützen
{vt}
(
mit
etw
.)
[übtr.]
to
back
up
↔
sth
.;
to
underpin
sth
.
[formal]
untermauernd
;
stützend
backing
up
;
underpinning
untermauert
;
gestützt
backed
up
;
underpinned
seine
Worte
durch
Taten
untermauern
to
back
up
your
words
with
deeds
Sie
untermauerte
ihr
Argument
mit
schriftlichen
Belegen
.
She
backed
her
argument
up
with
written
evidence
.
Die
Theorie
wird
durch
Forschungsergebnisse
gestützt
.
This
theory
has
been
backed
up
/
underpinned
by
research
.
unterstützen
;
stützen
;
mittragen
{vt}
to
back
{
vt
}
unter
stützend
;
stützend
;
mittragend
backing
unterstützt
;
gestützt
;
mitgetragen
backed
eine
Entscheidung
mittragen
to
back
a
decision
nicht
unterstützt
unbacked
Search further for "stützend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners