A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Störangriff
Störaussendung
Störbild
Störechos
stören
Stören von Funksignalen
störend einwirken
störende Einflüsse
störende Einwirkung
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
stören
Word division: stö·ren
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
unterbrechen
;
stören
{vt}
to
interrupt
unterbrechend
;
stören
d
interrupting
unterbrochen
;
gestört
interrupted
unterbricht
;
stört
interrupts
unterbrach
;
störte
interrupted
jdm
.
dreinreden
;
jdm
.
ins
Wort
fallen
;
jdm
.
in
die
Rede
fallen
to
interrupt
sb
.
Unterbrechen
Sie
mich
nicht
!
Don't
interrupt
me
!
Musst
du
ständig
dreinreden
/
dazwischenquatschen
[ugs.]
?
Do
you
have
to
keep
interrupting
?
(
etw
.)
stören
;
beeinträchtigen
;
stören
d
einwirken
{vt}
to
interfere
(with
sth
.)
stören
d
;
beeinträchtigend
;
stören
d
einwirkend
interfering
gestört
;
beeinträchtigt
;
stören
d
eingewirkt
interfered
ein
Signal
beeinträchtigen
;
stören
{vt}
[telco.]
to
jam
;
to
override
a
signal
ein
Signal
beeinträchtigend
;
stören
d
jamming
;
overriding
a
signal
ein
Signal
beeinträchtigt
;
gestört
jammed
;
overrided
a
signal
(
Verkehr
,
Gespräch
,
Geschäft
usw
.)
stören
;
unterbrechen
{vt}
to
disrupt
;
to
dislocate
[formal]
(traffic,
conversation
,
deal
etc
.)
stören
d
;
unterbrechend
disrupting
;
dislocating
gestört
;
unterbrochen
disrupted
;
dislocated
jds
.
Schlaf
stören
to
disrupt
sb
.'s
sleep
Die
Verbindungen
waren
infolge
des
schlechten
Wetters
zeitweise
unterbrochen
.
Communications
were
temporarily
dislocated
by
the
bad
weather
.
(
Stille
;
Andacht
)
stören
{vt}
to
violate
stören
d
violating
gestört
violated
jdn
. (
durch
Lästigsein
)
ärgern
;
stören
;
belästigen
;
jdm
.
keine
Ruhe
geben
;
jdm
.
lästig
fallen
[geh.]
;
jdn
.behelligen
[geh.]
{v}
(
Person
)
[soc.]
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
. (of a
person
)
ärgernd
;
stören
d
;
belästigend
;
keine
Ruhe
gebend
;
lästig
fallend
bothering
;
troubling
geärgert
;
gestört
;
belästigt
;
keine
Ruhe
gegeben
;
lästig
gefallen
bothered
;
troubled
Mami
,
der
Andi
ärgert
mich
ständig
!
Ma
,
Andy
keeps
bothering
me
!
Sag
ihr
,
sie
soll
aufhören
,
mich
zu
ärgern
.
Tell
her
to
quit
bothering
me
.
Ich
will
Sie
nicht
stören
,
aber
ich
habe
eine
Frage
.
I
don't
mean
to
trouble
you
,
but
I
have
a
question
.
Darf
ich
Sie
(
für
)
einen
Augenblick
stören
?
May
I
bother/trouble
you
for
a
moment
?
Ich
verspreche
dir
,
ich
werde
dich
nicht
mehr
belästigen
.
I
promise
not
to
trouble
you
again
.
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
Sie
stören
muss
, /
damit
belästigen
muss
,
aber
...
I'm
sorry
to
bother
/
trouble
you
but
...
Stört
es
dich
,
wenn
ich
ein
bisschen
Musik
mache
?
Would
it
bother
you
if
I
put
on
some
music
?
Stört
es
Sie
,
wenn
ich
rauche
?
Will
it
trouble
you
if
I
smoke
?
Sein
Neffe
nervte
ihn
mit
Fragen
.
His
nephew
bothered
him
with
questions
.
Gib
Ruh
!;
Gib
eine
Ruh
!
Don't
bother
me/us
!
jdn
.
bei
etw
.
stören
;
eine
Sache
stören
{vt}
[soc.]
to
intrude
(up)on
sb
./sth.
stören
d
;
eine
Sache
stören
d
intruding
gestört
;
eine
Sache
gestört
intruded
jds
.
Trauer
stören
to
intrude
on
sb
.'s
grief
die
Leute
in
der
Umgebung
stören
;
die
Leute
rundherum
stören
to
intrude
on
those
around
you
zulassen
,
dass
die
Wirklichkeit
ihre
Träume
stört
to
let
reality
intrude
on
their
dreams
Entschuldigen
Sie
,
ich
will
nicht
stören
,
aber
...
Excuse
me
,
sir/madam
, I
don't
mean
to
intrude
,
but
...
Die
Tankstelle
stört
optisch
die
historische
Umgebung
.
The
petrol
station
visually
intrudes
on
the
historical
setting
.
Er
wollte
sie
bei
ihrem
Gespräch
nicht
stören
.
He
didn't
want
to
intrude
up
on
their
conversation
.
Ich
entschuldigte
mich
bei
ihr
,
dass
ich
sie
an
diesem
Abend
störte
.
I
apologized
for
intruding
on
her
evening
.
Würde
es
Sie
stören
,
wenn
ich
mitkomme
?;
Würde
ich
stören
,
wenn
ich
mit
Ihnen
komme
?
Would
I
be
intruding
if
I
came
along
with
you
?
sich
an
etw
.
stören
;
jdn
.
stören
;
jdm
.
nicht
behagen
,
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
;
jdm
.
nicht
recht
sein
;
jdm
.
nicht
passen
[ugs.]
;
jdm
. (
gar
)
nicht
schmecken
[ugs.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{v}
[unpersönliche
Konstruktion
mit
"es"]
to
resent
sth
.;
to
resent
sb
.'s
doing
sth
. (of a
person
)
stören
d
;
sich
stören
d
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gehend
;
nicht
recht
seiend
;
nicht
passend
;
nicht
schmeckend
;
nicht
goutierend
resenting
;
resenting
sb
.'s
doing
gestört
;
sich
gestört
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gegangen
;
nicht
recht
gewesen
;
nicht
gepasst
;
gar
nicht
geschmeckt
;
nicht
gegoutiert
resented
;
resented
doing
etw
.
nur
/
sehr
ungern
tun
to
resent
doing
sth
.
Ich
glaube
,
es
stört
ihn
,
dass
ich
dem
Baby
mehr
Zeit
widme
als
ihm
.
I
think
he
resents
the
fact
that
I'm
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.; I
think
he
resents
my
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.
Es
geht
ihr
gegen
den
Strich
,
dass
ihr
Mann
alle
Entscheidungen
trifft
.
She
resents
her
husband
making
all
the
decisions
.
Es
war
mir
gar
nicht
recht
, /
Es
behagte
mir
gar
nicht
,
dass
ich
so
lange
arbeiten
musste
.
I
resented
having
to
work
such
long
hours
.; I
resented
the
fact
that
I
had
to
work
such
long
hours
.
Der
Erfolg
ihres
Bühnenpartners
schmeckte
ihr
überhaupt
nicht
.
She
deeply/strongly/bitterly
resented
the
fact
that
her
stage
partner
had
been
so
successful
.
Es
liegt
auf
der
Hand
,
dass
er
es
nicht
goutiert
,
wenn
er
aus
der
Mannschaft
genommen
wird
.
It's
obvious
that
he
resents
being
dropped
from
the
team
.
jdn
.
stören
(
bei
seiner
Tätigkeit
unterbrechen
)
{vt}
to
disturb
sb
.
stören
d
disturbing
gestört
disturbed
er/sie
stört
he/she
disturbs
ich/er/sie
störte
I/he/she
disturbed
er/sie
hat/hatte
gestört
he/she
has/had
disturbed
nicht
stören
d
undisturbing
Bitte
nicht
stören
!
Do
not
disturb
!;
Don't
disturb
!
belästigen
;
stören
;
inkommodieren
[Ös.]
{vt}
to
incommode
;
to
discommode
belästigend
;
stören
d
;
inkommodierend
incommoding
;
discommoding
belästigt
;
gestört
;
inkommodiert
incommoded
;
discommoded
er/sie
belästigt
;
er/sie
stört
he/she
incommodes
;
he/she
discommodes
ich/er/sie
belästigte
;
ich/er/sie
störte
I/he/she
incommoded
;
I/he/she
discommoded
jds
.
Besitz
stören
;
in
jds
.
Rechte/Eigentumsrechte/Personenrechte
eingreifen
{vi}
[jur.]
to
trespass
on/upon
sb
.'s
rights/property
jdn
.
Grundbesitz
unbefugt
betreten
to
trespass
on
sb
.'s
land
;
to
unlawfully
enter
sb
.'s
land
einen
Ort
widerrechtlich
betreten
to
trespass
on
a
place
Betreten
verboten
!
No
trespassing
!;
Trespassing
prohibited
!
elektronische
Störmaßnahmen
;
Stören
{n}
von
Funksignalen
[mil.]
[telco.]
electronic
jamming
;
radio
jamming
;
jamming
breitbandiges
Stören
barrage
jamming
schmalbandiges
Stören
;
Schmalband
stören
{n}
spot
jamming
etw
.
stören
;
überlagern
{vt}
[telco.]
to
interfere
with
sth
.;
to
blanket
sth
.;
to
blanket
out
sth
.
stören
d
;
überlagernd
interfering
with
;
blanketing
;
blanketing
out
gestört
;
überlagert
interfered
with
;
blanketed
;
blanketed
out
etw
.
stören
{vt}
(
einen
Vorgang
/
ein
System
)
[techn.]
to
perturb
sth
.;
to
perturbate
sth
.
[archaic]
(a
process
or
system
)
stören
d
perturbing
;
perturbating
gestört
perturbed
;
perturbated
jdn
.
wegen
etw
.
stören
;
belästigen
{vt}
to
worry
sb
.
with
sth
.
stören
d
;
belästigend
worrying
gestört
;
belästigt
worried
den
Feind
(
durch
ständige
Angriffe
)
stören
{vt}
[mil.]
to
harass
the
enemy
(through
repeated
attacks
)
den
Feind
stören
d
harassing
the
enemy
den
Feind
gestört
harassed
the
enemy
jdn
.
mit
Zwischenrufen
bedenken
;
jdn
.
durch
Zwischenrufe
unterbrechen/
stören
{vt}
to
heckle
sb
.;
to
barrack
sb
.
[Br.]
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
possession
(of
sth
.)
Eigenbesitz
{m}
proprietary
possession
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
be
in
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
regain
possession
of
sth
.
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
have
sth
.
in
one's
possession
Besitz
erwerben
to
acquire
possession
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
take
possession
of
sth
.
jdn
.
im
Besitz
stören
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
recover
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
to
be
restored
to
possession
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
possession
of
a
prohibited
weapon
auf
Räumung
klagen
to
sue
for
possession
[Br.]
eine
Erbschaft
antreten
to
take
possession
of
an
estate
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Friede
{m}
;
Frieden
{m}
; (
äußere
oder
innere
)
Ruhe
[psych.]
[soc.]
peace
Ruhe
und
Frieden
peace
and
quiet
die
Grabruhe
stören
to
disturb
the
peace
of
the
deceased
seinen
Frieden
mit
jdm
.
machen
to
make
your
peace
with
sb
.
Ich
muss
nachsehen
,
ob
es
ihr
gut
geht
,
einfach
damit
ich
beruhigt
bin
.
I
need
to
check
that
she
is
all
right
,
just
for
my
own
peace
of
mind
.
Möge
er
in
Frieden
ruhen
! (
Begräbnisformel
)
May
he
rest
in
peace
! (funeral
phrase
)
Ruhe
in
Frieden
!;
Ruhe
sanft
! (
Grabinschrift
)
Rest
in
peace
/R
.I.P./
/RIP/
(inscription
on
gravestones
)
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Marktgleichgewicht
{n}
[econ.]
market
equilibrium
das
Marktgleichgewicht
stören
to
unsettle
the
market
Nachtruhe
{f}
sleep
;
nighttime
peace
jdn
.
in
seiner
Nachtruhe
stören
to
disturb
sb
.'s
sleep
die
Nachtruhe
einhalten
to
keep
the
peace
at
night
jdn
./etw.
beachten
{vt}
;
auf
jdn
./etw.
achten
{vi}
to
mind
sth
.
beachtend
;
achtend
minding
beachtet
;
geachtet
minded
beachtet
;
achtet
minds
beachtete
;
achtete
minded
Lass
dich
durch
mich
nicht
stören
!
Don't
mind
me
!
Achtung
auf
den
Kopf
!
Mind
your
head
!
Vorsicht
,
Stufe
!
Mind
the
step
!
damit
nicht
;
um
nicht
{conj}
lest
+
subjunctive
;
lest
+
should
[formal]
und
damit
du
nicht
denkst
,
das
ist
nur
ein
Scherz
, ...
and
lest
you
think
I'm
joking
...
Ich
hatte
Kopfhörer
auf
,
um
niemanden
zu
stören
/
damit
ich
niemanden
störe
.
I
wore
headphones
lest
I
disturb
anyone
.
Dreh
bitte
das
Radio
leiser
,
damit
ich
das
Telefon
nicht
überhöre
.
Please
turn
the
radio
down
lest
I
should
miss
the
phone
ringing
.
Ich
packte
sie
am
Arm
,
damit
sie
nicht
niedergetrampelt
wurde
.
He
gripped
her
arm
lest
she
be
trampled
down
.
Er
ist
ein
guter
Musiker
und
,
nicht
zu
vergessen
/
das
darf
man
nicht
vergessen
,
auch
ein
talentierter
Maler
.
He's
a
fine
musician
and
,
lest
we
forget
, a
talented
painter
as
well
.
Auf
dass
wir
niemals
vergessen
mögen
!
Lest
we
forget
!
etw
.
nicht
einhalten
; (
Versprechen/Vertrag
)
brechen
; (
Regel
)
verletzen
; (
Vorschrift
)
übertreten
{vt}
to
break
sth
. {
broke
;
broken
} (fail
to
observe
)
nicht
einhaltend
;
brechend
;
verletzend
;
übertretend
breaking
nicht
eingehalten
;
gebrochen
;
verletzt
;
übertreten
broken
sein
Versprechen
brechen/nicht
einhalten
to
break
your
promise
einen
Vertrag
nicht
einhalten
,
vertragsbrüchig
werden
to
break
a
contract
seinen
Eid
brechen
;
eidbrüchig
werden
[geh.]
to
break
your
oath
einen
Streik
brechen
to
break
a
strike
die
öffentliche
Ordnung
stören
to
break
the
peace
nisten
{vi}
[zool.]
to
nest
nistend
nesting
genistet
nested
Eulen
nisten
oft
in
Scheunen
.
The
owls
often
nest
in
barns
.
Nistende
Vögel
darf
man
nicht
stören
.
Do
not
disturb
nesting
birds
.
Search further for "stören":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners