A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
75 results for schloß
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
hinter
;
nach
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
behind
;
after
(expressing
location
)
hinter
dem
Haus
behind
the
house
2
km
hinter/nach
der
Grenze
2
km
after
the
border
die
nächste
Station
nach/hinter
Zwickau
the
next
stop
after
Zwickau
Er
schloss
die
Tür
hinter
sich
.
He
shut
the
door
after
him
.
Wir
gingen
hinter
ihr
.
We
walked
after
her
.
Ich
sprang
dann
nach
ihnen
.;
Ich
sprang
ihnen
nach
/
ihnen
hinterher
.
I
jumped
after
them
.
Nach
diesem
Haus
kommt
eine
Haltestelle
.
After
this
house
there
is
a
stop
.
Es
ist
mir
niemand
gefolgt
.;
Es
ist
mir
niemand
nachgegangen
.
No
one
followed
after
me
.
Verschlussmechanismus
{m}
;
Schloss
mechanismus
{m}
;
Gewehr
schloss
{n}
;
Schloss
{n}
(
eines
Hinterladergewehrs
)
breech
action
;
action
(of a
breech-loading
gun
)
verriegelter
Verschlussmechanismus
;
verriegelter
Schloss
mechanismus
locked
breech
action
unverriegelter
Verschlussmechanismus
;
unverriegelter
Schloss
mechanismus
unlocked
breech
action
Blattfeder
schloss
leaf-spring
action
Blockverschluss
falling-block
action
;
dropping-block
action
;
sliding-block
action
Fallblockverschluss
falling
breech-block
action
Federverschluss
;
Falzverschluss
;
aufschießender
Verschluss
(
Massenverschluss
mit
Vorholfeder
)
straight
inertia
spring-controlled
blowback
action
Federverschluss
ohne
Verriegellung
unlocked
blowback
action
Hahn
schloss
external
hammer
action
;
back
action
Geradezugverschluss
;
Geradezug
straight-pull
action
Kipplaufverschluss
break-down
action
;
top-breaking
action
;
top-break
action
,
tip-up
action
(
hahnloses
)
Selbstspann
schloss
self-cocking
action
Spiralfeder
schloss
spiral-spring
action
Zylinderkammerverschluss
;
Kammerverschluss
;
Zyklinderverschluss
;
Drehzylinderverschluss
;
Drehblockverschluss
bolt
action
beweglicher
Zyklinderverschluss
;
nicht
verriegelter
Kammerverschluss
floating
bolt
action
;
open
bolt
action
;
slam
action
etw
.
schließen
;
abschließen
{vt}
[adm.]
to
close
schließend
;
abschließend
closing
ge
schloss
en
;
abge
schloss
en
closed
er/sie
schließt
he/she
closes
ich/er/sie
schloss
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
ge
schloss
en
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
close
abschließender
Satz
closing
paragraph
wegen
Corona
ge
schloss
en
sein
to
be
closed
due
to
the
coronavirus
Wir
betrachten
den
Fall
als
abge
schloss
en
.
We
consider
this
matter
as
closed
.
Ich
mache
hier
Schluss
. (
Briefschluss
)
I'll
close
here
. (letter
closing
line
)
absolvieren
;
abschließen
{vt}
to
finish
;
to
complete
successfully
absolvierend
;
abschließend
finishing
;
completing
successfully
absolviert
;
abge
schloss
en
finished
;
completed
successfully
absolviert
;
schließt
ab
finishes
;
completes
successfully
absolvierte
;
schloss
ab
finished
;
completed
successfully
absolvieren
(
Studium
)
to
finish
one's
degree
absolvieren
(
Schule
)
to
finish
;
to
graduate
from
[Am.]
Schloss
{n}
(
Schließmechanismus
)
lock
(locking
mechanism
)
Schlösser
{pl}
locks
Buntbart
schloss
{n}
warded
lock
;
single
tumbler
lock
Kasten
schloss
{n}
;
angeschlagenes
Schloss
rim
lock
;
case
lock
;
cased
lock
;
outside
lock
Tür
schloss
{n}
door
lock
Zuhaltungs
schloss
{n}
lever
tumbler
lock
eingelassenes
Schloss
flush
(enchased)
lock
;
dummy
lock
gleichschließende
Schlösser
;
gleichsperrende
Schlösser
masterkeyed
locks
;
locks
keyed
alike
verschiedenschließende
Schlösser
;
verschiedensperrende
Schlösser
locks
keyed
to
differ
Schloss
zur
Beifahrertür
[auto]
passenger
side
front
door
lock
hinter
Schloss
und
Riegel
;
unter
Verschluss
under
lock
and
key
ein
Tür
schloss
abdrehen
(
Einbruch
)
to
wrench
off
a
lock
(burglary)
ein
Schloss
knacken
[ugs.]
to
pick
a
lock
[coll.]
folgern
;
schließen
;
schlussfolgern
{vt}
(
aus
)
to
conclude
(from)
folgernd
;
schließend
;
schlussfolgernd
concluding
gefolgert
;
ge
schloss
en
;
geschlussfolgert
concluded
folgert
;
schließt
;
schlussfolgert
concludes
folgerte
;
schloss
;
schlussfolgerte
concluded
aus
etw
.
schließen
,
dass
...
to
conclude
/
take
it
from
sth
.
that
...
Daraus
kann
man
schließen
,
dass
...;
Daraus
ist
zu
schließen
,
dass
...
It
may
thus
be
concluded
that
...
Du
darfst
nicht
von
dir
auf
andere
schließen
.
You
shouldn't
judge
others
by
your
own
standards
.
Woraus
schließen
Sie
das
?
What
leads
you
to
that
conclusion
?
beenden
;
zu
Ende
führen
;
abschließen
;
beschließen
{vt}
to
conclude
beendend
;
zu
Ende
führend
;
abschließend
;
beschließend
concluding
beendet
;
zu
Ende
geführt
;
abge
schloss
en
;
be
schloss
en
concluded
beendet
;
führt
zu
Ende
;
schließt
ab
;
beschließt
concludes
beendete
;
führte
zu
Ende
;
schloss
ab
;
be
schloss
concluded
Zum
Schluss
sagte
er
noch
...
He
concluded
by
saying
...
Schloss
{n}
;
Burg
{f}
;
Kastell
{n}
;
Feste
{f}
(
veraltet
,
bes
.
in
Eigennamen
)
[arch.]
castle
Schlösser
{pl}
;
Burgen
{pl}
;
Kastelle
{pl}
;
Festen
{pl}
castles
Residenz
schloss
{n}
residential
castle
Schloss
Neuschwanstein
Neuschwanstein
Castle
die
Engelsburg
in
Rom
the
Castel
Sant'Angelo
in
Rome
;
the
Castle
of
the
Holy
Angel
in
Rome
im
Schloss
in
the
castle
Palast
{m}
;
Palais
{n}
;
Schloss
{n}
[arch.]
palace
Paläste
{pl}
;
Palais
{pl}
;
Schlösser
{pl}
palaces
der
königliche
Palast
the
royal
palace
Stadt
schloss
{n}
city
palace
anschließen
(
an
);
verbinden
(
mit
)
{vt}
to
connect
(to)
anschließend
;
verbindend
connecting
ange
schloss
en
;
verbunden
connected
er/sie
schließt
an
he/she
connects
ich/er/sie
schloss
an
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
connected
er/sie
hat/hatte
ange
schloss
en
he/she
has/had
connected
ange
schloss
en
sein
;
verbunden
sein
to
be
connected
ausnehmen
;
ausschließen
{vt}
to
except
;
to
make
an
exception
ausnehmend
;
ausschließend
excepting
;
making
an
exception
ausgenommen
;
ausge
schloss
en
excepted
;
made
an
exception
nimmt
aus
;
schließt
aus
excepts
;
makes
an
exception
nahm
aus
;
schloss
aus
excepted
;
made
an
exception
Davon
ausgenommen
ist/sind
...
This
does
not
apply
to
...
etw
.
abschließen
[Dt.]
;
abschliessen
[Schw.]
;
zuschließen
[Dt.]
;
absperren
[Bayr.]
[Ös.]
;
zusperren
[Bayr.]
[Ös.]
;
versperren
[Ös.]
{vt}
(
oft
fälschlich:
verschließen
)
to
lock
;
to
lock
up
sth
.
abschließend
;
abschliessend
;
zuschließend
;
absperrend
;
zusperrend
;
versperrend
locking
;
locking
up
abge
schloss
en
;
zuge
schloss
en
;
abgesperrt
;
zugesperrt
;
versperrt
locked
;
locked
up
er/sie
schließt
ab
he/she
locks
up
ich/er/sie
schloss
ab
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
locked
up
er/sie
hat/hatte
abge
schloss
en
he/she
has/had
locked
up
Die
Haustür
wird
jeden
Abend
um
22
.00
Uhr
abge
schloss
en
.
The
front
door
will
be
locked
every
night
at
10
.
verschließen
;
schließen
{vt}
to
closure
verschließend
;
schließend
closuring
ver
schloss
en
;
ge
schloss
en
closured
verschließt
;
schließt
closures
ver
schloss
;
schloss
closured
Pracht
{f}
;
Glanz
{m}
;
Herrlichkeit
{f}
;
Glorie
{f}
[geh.]
{+Gen.}
glory
;
glories
(of
sth
.)
die
ganze
Pracht
unserer
Tier-
und
Pflanzenwelt
the
glories
of
our
wildlife
der
krönende
Abschluss
ihrer
Laufbahn
the
crowning
glory
of
her
career
Er
sonnt
sich
im
Glanz
seines
Erfolgs
.
He
is
basking/bathing
in
the
glory
of
his
success
.
Der
Oldtimer
wurde
restauriert
und
erstrahlt
wieder
in
altem
Glanz
.
The
veteran
car
has
been
restored
to
all
its
former
glory
.
Die
Spenden
könnten
dazu
beitragen
,
dem
Schloss
zu
seiner
früheren
Pracht
zu
verhelfen
.
The
donations
could
help
return
the
castle
to
its
former
glory
.
Die
Herbstblätter
zeigen
sich
jetzt
in
ihrer
ganzen
Pracht
.;
Die
Herbstblätter
sind
jetzt
am
schönsten
.
The
autumn
leaves
are
in
their
glory
now
.
Da
stand
er
in
seiner
ganzen
Pracht
/
in
all
seiner
Pracht
[geh.]
.
He
was
there
in
all
his
glory
.
Der
Mann
darf
sein
Haupt
nicht
verhüllen
,
weil
er
Abbild
und
Abglanz
Gottes
ist
;
die
Frau
aber
ist
der
Abglanz
des
Mannes
. (
Bibelzitat
)
For
a
man
indeed
ought
not
to
cover
his
head
,
forasmuch
as
he
is
the
image
and
glory
of
God
;
but
the
woman
is
the
glory
of
the
man
. (Bible
quotation
)
den
Betrieb
einstellen
;
eingestellt
werden
;
schließen
;
zusperren
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
abgesetzt
werden
(
Theaterstück
,
Film
)
{vi}
[econ.]
to
fold
;
to
fold
up
den
Betrieb
einstellend
;
eingestellt
werdend
;
ge
schloss
en
werdend
;
abgesetzt
werdend
folding
;
folding
up
den
Betrieb
eingestellt
;
eingestellt
worden
;
ge
schloss
en
worden
;
abgesetzt
worden
folded
;
folded
up
Das
Projekt
wurde
eingestellt
.
The
project
folded
.
Der
Club
schloss
Anfang
des
Jahres
.;
Der
Club
hat
Anfang
des
Jahres
zugesperrt
. [Bayr.]
[Ös.]
The
club
folded
earlier
this
year
Das
Musical
wurde
nach
nur
15
Vorstellungen
abgesetzt
.
The
musical
folded
after
only
15
performances
.
Freiheitsentzug
{m}
;
Gefängnis
{n}
;
Haft
{f}
;
Kerkerhaft
{f}
[veraltet]
(
Strafart
)
[jur.]
imprisonment
;
incarceration
;
durance
[obs.]
(type
of
sentence
)
lebenslange
Haft
{f}
life
imprisonment
hinter
Schloss
und
Riegel
in
durance
vile
Er
wurde
zu
zwei
Jahren
Freiheitsentzug/Gefängnis/Haft
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
two
years'
imprisonment
.
Sie
wurde
nach
sechsmonatiger
Haft
entlassen
.
She
was
released
after
six
months'
imprisonment
.
Schloss
{n}
(
Weben
)
[textil.]
frog
(weaving)
aufschließen
;
aufsperren
{vt}
to
unlock
aufschließend
;
aufsperrend
unlocking
aufge
schloss
en
;
aufgesperrt
unlocked
er/sie
schließt
auf
he/she
unlocks
ich/er/sie
schloss
auf
I/he/she
unlocked
folgern
;
schließen
;
erschließen
{vt}
(
aus
)
to
infer
(from)
folgernd
;
schließend
;
erschließend
inferring
gefolgert
;
ge
schloss
en
;
er
schloss
en
inferred
folgert
;
schließt
;
erschließt
infers
folgerte
;
schloss
;
er
schloss
inferred
aus
etw
.
schließen
,
dass
...
to
understand
from
sth
.
that
...
Ich
schließe
von
seinem
Verhalten
auf
seine
Absichten
.
I
infer
his
intentions
from
his
behaviour
.
folgern
;
schließen
;
ableiten
;
herleiten
{vt}
(
aus
)
to
deduce
(from)
folgernd
;
schließend
;
ableitend
;
herleitend
deducing
gefolgert
;
ge
schloss
en
;
abgeleitet
;
hergeleitet
deduced
folgert
;
schließt
;
leitet
ab
;
leitet
her
deduces
folgerte
;
schloss
;
leitete
ab
;
leitete
her
deduced
etw
.
mit
etw
.
verbinden
;
an
etw
.
anschließen
;
an
etw
.
anbinden
[übtr.]
{vt}
to
link
sth
. (to/with
sth
.) (physically
join
)
verbindend
;
anschließend
;
anbindend
linking
verbunden
;
ange
schloss
en
;
angebunden
linked
verbindet
;
schließt
an
;
bindet
an
links
verband
;
schloss
an
;
band
an
links
ein
Dorf
an
das
Verkehrsnetz
anbinden
to
link
a
village
to
the
transport
network
per
Computer/computermäßig
verbunden
sein
to
be
linked
by
computer
Sie
verband
die
Papierschnipsel
zu
einer
Kette
.
She
linked
(up)
the
paper
clips
to
form
a
chain
.
Die
Bergsteiger
waren
mit
Seilen
aneinandergebunden
.
The
climbers
were
linked
together
by
ropes
.
Der
Schlauch
muss
an
die
Wasserzuleitung
ange
schloss
en
werden
.
The
hose
must
be
linked
with/to
the
water
supply
.
Das
Faxgerät
ist
an
den
Computer
ange
schloss
en
.
The
fax
machine
is
linked
with/to
the
computer
.
Die
Gäste
können
sich
vom
Hotelzimmer
aus
mit
dem
Internet
verbinden
.
Guests
can
link
(up)
to
the
Internet
from
their
hotel
rooms
.
Eine
lange
Brücke
verbindet
Venedig
mit
dem
Festland
.
A
long
bridge
links
Venice
and
the
mainland
.
Er
ging
mit
ihr
eingehakt
.
He
walked
with
her
,
linking
arms
.
aufschließen
;
entriegeln
{vt}
to
unbar
aufschließend
;
entriegelnd
unbarring
aufge
schloss
en
;
entriegelt
unbarred
schließt
auf
;
entriegelt
unbars
schloss
auf
;
entriegelte
unbarred
aufschlussreich
,
erhellend
[geh.]
{adj}
illuminating
;
illuminative
,
revealing
;
revelatory
[formal]
eine
sehr
aufschlussreiche
Biografie
a
really
revelatory
biography
aufschlussreiche
Einblicke
in
etw
.;
überraschende
Einblicke
in
etw
.
revealing
insights
into
sth
.;
revelatory
insights
into
sth
.
nichts
wirklich
Neues
nothing
really
revealing
;
nothing
really
revelatory
Die
Ergebnisse
zeigen
die
möglichen
Risiken
auf
.
The
results
are
revelatory
of
the
possible
risks
.
(
eine
Möglichkeit
)
ausschließen
{vt}
(
wegen
etw
.)
to
rule
sth
.
out
;
to
exclude
sth
. (as
sth
.)
ausschließend
ruling
out
;
excluding
ausge
schloss
en
ruled
out
;
excluded
schließt
aus
rules
out
;
excludes
schloss
aus
ruled
out
;
excluded
Das
eine
schließt
das
andere
nicht
aus
.
One
does
not
exclude
the
other
.
Sie
schließt
nicht
aus
,
dass
sie
wieder
einmal
einen
Film
drehen
wird
.
She
does
not
rule
out/exclude
the
possibility
of
shooting
another
film
at
one
time
or
another
.
Die
Alternativlösung
wurde
wegen
zu
hoher
Kosten
ausge
schloss
en
.
The
alternative
solution
was
ruled
out
as
too
expensive
.
Es
ist
nicht
auszuschließen
,
dass
die
Transaktion
zum
Zwecke
der
Geldwäsche
durchgeführt
wurde
.
It
cannot
be
ruled
out/excluded
that
the
transaction
was
made
for
money
laundering
purposes
.
Eine
Kandidatur
kommt
wegen
seines
Alters
nicht
in
Frage
.
His
age
rules
him
out
as
a
candidate
.
etw
.
zumachen
;
etw
.
zutun
[poet.]
;
etw
.
schließen
{vt}
to
shut
{
shut
;
shut
}
sth
.;
to
close
sth
.
zumachend
;
zutuend
;
schließend
shutting
;
closing
zugemacht
;
zugetan
;
ge
schloss
en
shut
;
closed
er/sie
macht
zu
;
er/sie
schließt
he/she
shuts
;
he/she
closes
ich/er/sie
machte
zu
;
ich/er/sie
schloss
zu
I/he/she
shut
;
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
zugemacht
;
er/sie
hat/hatte
ge
schloss
en
he/she
has/had
shut
;
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
shut
Bitte
mach
die
Tür
zu
!
Es
wird
kalt
.
Please
close
the
door
.
It's
getting
cold
.
Ich
habe
kein
Auge
zugemacht/zugetan
.
I
didn't
sleep
a
wink
.
etw
.
einschließen
;
umschließen
;
umhüllen
;
umgeben
;
einfrieden
{vt}
to
enclose
sth
.
einschließend
;
umschließend
;
umhüllend
;
umgebend
;
einfriedend
enclosing
einge
schloss
en
;
um
schloss
en
;
umhüllt
;
umgeben
;
eingefriedet
enclosed
schließt
ein
;
umschließt
;
umhüllt
;
umgibt
;
friedet
ein
encloses
schloss
ein
;
um
schloss
;
umhüllte
;
umgab
;
friedete
ein
enclosed
um
schloss
enes
Meer
enclosed
sea
ein
eingefriedeter
Park
mit
alten
Bäumen
an
enclosed
park
with
ancient
trees
Das
Grundstück
war
mit
Mauern
umgeben
.
The
estate
was
enclosed
with
walls
.
etw
.
wegschließen
;
etw
.
wegsperren
;
etw
.
einschließen
{vt}
to
lock
away
↔
sth
.;
to
lock
up
↔
sth
.
wegschließend
;
wegsperrend
;
einschließend
locking
away
;
locking
up
wegge
schloss
en
;
weggesperrt
;
einge
schloss
en
locked
away
;
locked
up
schließt
weg
;
sperrt
weg
;
schließt
ein
locks
away
schloss
weg
;
sperrte
weg
;
schloss
ein
locked
away
Medikamente
müssen
vor
Kindern
wegge
schloss
en/weggesperrt
werden
.
Medications
need
to
be
locked
away
from
children
.
Die
Verträge
sind
in
einem
Tresor
einge
schloss
en
.
The
contracts
are
locked
away
/
locked
up
in
a
safe
.
Gibt
es
eine
Möglichkeit
,
unser
Gepäck
einzuschließen
?
Is
there
a
possibility
to
lock
up
our
luggage
[Br.]
/baggage
[Am.]
?
etw
.
ausschließen
;
einer
Sache
entgegenstehen
(
Sache
)
{vt}
[jur.]
to
preclude
sth
. (of a
thing
)
ausschließend
precluding
ausge
schloss
en
precluded
schließt
aus
precludes
schloss
aus
precluded
Die
vorliegende
Vereinbarung
schließt
nicht
aus
,
dass
...
Nothing
in
this
agreement
shall
preclude
that
...
Ein
Urteil
schließt
jedes
weitere
Vorbringen
aus
.
A
judgement
precludes
any
further
argument
.
etw
.
angliedern
;
anschließen
;
assoziieren
[pol.]
;
verbinden
{vt}
[adm.]
to
associate
sth
.
angliedernd
;
anschließend
;
assoziierend
;
verbindend
associating
angegliedert
;
ange
schloss
en
;
assoziiert
;
verbunden
associated
gliedert
an
;
schließt
an
;
assoziiert
;
verbindet
associates
gliederte
an
;
schloss
an
;
assoziierte
;
verband
associated
assoziiertes/verbundenes
Unternehmen
associated
company
[Br.]
assoziierter
Staat
associated
state
sich
jdm
./etw.
angliedern
;
sich
jdm
./etw.
anschließen
{vr}
to
affiliate
yourself
to
sb
./sth.
angliedernd
;
anschließend
affiliating
angegliedert
;
ange
schloss
en
affiliated
gliedert
an
;
schließt
an
affiliates
gliederte
an
;
schloss
an
affiliated
nicht
angegliedert
;
nicht
ange
schloss
en
unaffiliated
jdn
.
von
einer
Tätigkeit
ausschließen
{vt}
[adm.]
[soc.]
to
debar
;
to
disbar
sb
.
from
an
activity
ausschließend
debarring
;
debaring
;
disbarring
;
disbaring
ausge
schloss
en
debarred
;
disbarred
schließt
aus
debars
;
disbars
schloss
aus
debarred
;
disbarred
jdn
.
vom
Wettbewerb
ausschließen
to
debar
sb
.
from
competition
jdn
. (
formell
)
aus
einem
Gremium/einer
Institution
ausschließen
;
jdn
.
einer
Institution
verweisen
{vt}
[adm.]
to
expel
sb
.;
to
expatriate
sb
.
[rare]
from
a
body/an
institution
aus
einem
Gremium/einer
Institution
ausschließend
;
einer
Institution
verweisend
expeling
;
expatriating
from
a
body/an
institution
aus
einem
Gremium/einer
Institution
ausge
schloss
en
;
einer
Institution
verwiesen
expelled
;
expatriated
from
a
body/an
institution
schließt
aus
;
verweist
expels
;
expatriates
schloss
aus
;
verwies
expelled
;
expatriated
jdn
.
von
der
Schule
verweisen
;
jdn
.
von
der
Schule
weisen
;
jdn
.
von
der
Schule
relegieren
to
expel
sb
.
from
the
school
jdn
.
ausschließen
;
sperren
{vt}
to
eliminate
sb
.
ausschließend
;
sperrend
eliminating
ausge
schloss
en
;
gesperrt
eliminated
schließt
aus
eliminates
schloss
aus
eliminated
jdn
.
von
der
weiteren
Teilnahme
ausschließen
to
eliminate
sb
.
from
further
participation
Freundschaft
schließen
{vi}
;
sich
befreunden
;
sich
anfreunden
{vr}
to
become
friends
Freundschaft
schließend
;
sich
befreundend
;
sich
anfreundend
becoming
friends
Freundschaft
ge
schloss
en
;
sich
befreundet
;
sich
angefreundet
become
friends
schließt
Freundschaft
;
sich
befreundet
;
freundet
sich
an
become
friends
schloss
Freundschaft
;
befreundete
sich
;
freundete
sich
an
became
friends
Tom
und
ich
sind
gute
Freunde
geworden
.
Tom
and
I
became
good
friends
.
etw
.
einschließen
;
beinhalten
{vt}
to
imply
sth
.
einschließend
;
beinhaltend
implying
einge
schloss
en
;
beinhaltet
implied
schließt
ein
;
beinhaltet
implies
schloss
ein
;
beinhaltete
implied
Die
Änderung
schließt
weitere
Kosten
ein
.
The
change
implies
further
costs
.
sich
zusammenschließen
{vr}
to
join
together
;
to
join
forces
sich
zusammenschließend
joining
together
;
joining
forces
sich
zusammenge
schloss
en
joined
together
;
joined
forces
schließt
sich
zusammen
joins
together
;
joins
forces
schloss
sich
zusammen
joined
together
;
joined
forces
sich
mit
jdm
.
zusammenschließen
;
sich
mit
jdm
.
verbünden
to
join
forces
with
sb
.
Rede
abschließen
{v}
to
perorate
Rede
abschließend
perorating
Rede
abge
schloss
en
perorated
schließt
die
Rede
ab
perorates
schloss
die
Rede
ab
perorated
abschließen
;
beenden
;
fertig
bringen
;
zu
Ende
bringen
;
zu
Ende
führen
;
finalisieren
{vt}
to
finalise
[Br.]
;
to
finalize
[Am.]
abschließend
;
beendend
;
fertig
bringend
;
zu
Ende
bringend
;
zu
Ende
führend
;
finalisierend
finalising
;
finalizing
abge
schloss
en
;
beendet
;
fertig
gebracht
;
zu
Ende
gebracht
;
zu
Ende
geführt
;
finalisiert
finalised
finalized
schließt
ab
;
beendet
;
bringt
fertig
;
bringt
zu
Ende
;
führt
zu
Ende
;
finalisiert
finalizes
;
finalises
schloss
ab
;
beendete
;
brachte
fertig
;
brachte
zu
Ende
;
führte
zu
Ende
;
finalisierte
finalized
;
finalised
einschließen
{vt}
to
encase
einschließend
encasing
einge
schloss
en
encased
schließt
ein
encases
schloss
ein
encased
einschließen
{vt}
to
immure
einschließend
immuring
einge
schloss
en
immured
schließt
ein
immures
schloss
ein
immured
einschließen
{vt}
to
inclose
einschließend
inclosing
einge
schloss
en
inclosed
schließt
ein
incloses
schloss
ein
inclosed
etw
.
umfassen
;
etw
.
einschließen
{vt}
to
comprise
sth
. (often
wrongly:
be
comprised
of
);
to
comprehend
[formal]
umfassend
;
einschließend
comprising
;
comprehending
umfasst
;
einge
schloss
en
comprised
;
comprehended
umfasst
;
schließt
ein
comprises
;
comprehends
umfasste
;
schloss
ein
comprised
;
comprehended
etw
.
mit
einem
Schloss
usw
.
verschließen
{vt}
to
lock
sth
.;
to
fasten/secure
sth
.
with
a
lock
etc
.
mit
einem
Schloss
verschließend
locking
;
fasten/securing
with
a
lock
mit
einem
Schloss
ver
schloss
en
locked
;
fasten/securred
with
a
lock
Das
Tor
ist
mit
einer
Kette
ver
schloss
en
.
The
gate
is
locked
with
a
chain
.
jdm
.
eine
Freude
machen
;
jdn
.
zufriedenstellen
;
jdm
.
gefallen
;
es
jdm
.
recht
machen
{v}
to
please
sb
.
eine
Freude
machend
;
zufriedenstellend
;
gefallend
;
recht
machend
pleasing
eine
Freude
gemacht
;
zufriedengestellt
;
gefallen
;
recht
gemacht
pleased
macht
eine
Freude
;
stellt
zufrieden
;
gefällt
;
macht
recht
pleases
machte
eine
Freude
;
stellte
zufrieden
;
gefiel
;
machte
recht
pleased
Sie
organisierten
einen
Wochenendausflug
in
die
Berge
,
um
ihrer
Tochter
eine
Freude
zu
machen
.
They
arranged
a
weekend
trip
to
the
mountains
to
please
their
daughter
.
Er
schloss
die
Lehre
ab
,
um
seinem
Vater
zu
gefallen
.
He
finished
his
apprenticeship
to
please
his
father
.
Es
macht
sie
glücklich
,
wenn
sie
anderen
eine
Freude
machen
kann
.
She
enjoys
pleasing
others
.
Er
ist
kaum
zufriedenzustellen
.;
Man
kann
es
ihm
kaum
recht
machen
.
He's
a
hard
man
to
please
.
Es
gefällt
mir
.;
Es
ist
mir
angenehm
.
It
pleases
me
.
Ich
habe
es
irgendwie
als
angenehm
empfunden
,
diesem
Wind
ausgesetzt
zu
sein
.
It
pleased
me
somehow
to
be
weathered
by
this
wind
.
Es
freut
mich
,
dass
dir
das
Geschenk
gefällt
.
It
pleases
me
to
know
that
you
like
the
gift
.
Seine
Eltern
waren
von
seiner
Entscheidung
sehr
angetan
.
His
parents
were
pleased
by
his
decision
.
etw
.
tun/sein/haben
sollen
{v}
(
Vorgabe
,
Erwartung
)
to
be
supposed
to
do/be/have
sth
.
Ich
soll
mich
hier
melden
.
I'm
supposed
to
report
here
.
Sollte
er
nicht
im
Büro
sein
?
Isn't
he
supposed
to
be
in
his
office
?
Du
solltest
eigentlich
im
Bett
sein
.
You're
supposed
to
be
in
bed
.
Wer
soll
das
da
auf
dem
Foto
sein
?
Who
is
that
supposed
to
be
in
the
photograph
?
Eigentlich
müsste
sie
das
machen
.
She's
the
one
who's
supposed
to
do
it
.
Du
brauchst
nicht
alles
zu
erfahren
.
You're
not
supposed
to
know
everything
.
Er
darf
es
nicht
erfahren
.
He
isn't
supposed
to
find
out
.
Was
soll
das
heißen
?
What's
that
supposed
to
mean
?
Im
Schloss
soll
es
spuken
.
The
castle
is
supposed
to
be
haunted
.
Er
hat
sich
angesagt
.
He's
supposed
to
come
.
Was
soll
ich
denn
machen
?
What
am
I
supposed
to
do
then
?
Woher
sollte
ich
denn
wissen
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
?
How
was
I
supposed
to
know
then
that
something
wasn't
right
here
.
jdn
./etw. (
an
einem
Ort
)
unterbringen
;
beherbergen
{vt}
to
house
sb
./sth. (in a
place
)
unterbringend
;
beherbergend
housing
untergebracht
;
beherbergt
housed
die
Konsole
,
in
der
die
Batterien
untergebracht
sind
the
console
which
houses
the
batteries
Die
Soldaten
wurden
in
schlecht
geheizten
Hütten
untergebracht
.
The
soldiers
were
housed
in
poorly
heated
huts
.
Die
Flüchtlinge
sind
in
provisorischen
Unterkünften
untergebracht
.
The
refugees
are
being
housed
in
temporary
accommodation
.
Die
Schule
ist
im
Tom
Reilly-Gebäude
untergebracht
.
The
school
is
housed
in
the
Tom
Reilly
Building
.
Die
Gemälde
sind
jetzt
im
Nationalmuseum
untergebracht
.
The
paintings
are
now
housed
in
the
National
Gallery
.
Das
Schloss
beherbergt
eine
imposante
Sammlung
von
Rüstungen
.
The
castle
houses
an
impressive
collection
of
armour
.
In
diesem
Gebäude
ist
auch
ein
Kindergarten
untergebracht
.
The
building
also
houses
a
kindergarten
.
Es
werden
mehr
Gefängnisse
benötigt
,
um
die
wachsenden
Zahl
an
Insassen
unterzubringen
.
More
prisons
are
needed
to
house
the
growing
number
of
in
mates.
Wirklichkeit
{f}
;
Realität
{f}
actuality
in
Wirklichkeit
;
im
richtigen
Leben
in
actuality
Das
Schloss
sieht
in
Wirklichkeit
genauso
imposant
aus
wie
auf
dem
Foto
.
The
castle
looks
as
impressive
in
actuality
as
it
does
in
the
photograph
.
die
beinharte
Realität
des
Gefängnisalltags
the
grim
actualities
of
prison
life
die
Lebenswirklichkeit
(
des
17
.
Jahrhunderts
)
the
actualities
of
(17th
century
)
life
an
etw
.
anschließen
;
anknüpfen
{vi}
;
die
Fortsetzung
von
etw
.
sein
{v}
(
Sache
)
to
follow
on
from
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
Um
an
das
vorher
Gesagte
anzuknüpfen
, ...
Following
on
from
what
I
said
earlier
...
Die
Diskussionsrunden
sollen
an
den
Vortrag
vom
Vormittag
anknüpfen
.
The
discussion
sessions
are
supposed
to
follow
on
from
this
morning's
lecture
.
Die
Renaissance
schloss
an
das
Mittelalter
an
.
The
Renaissance
followed
on
from
the
Middle
Ages
.
Das
Treffen
war
die
Fortsetzung
früherer
Gespräche
.
The
meeting
followed
on
from
previous
talks
.
etw
.
aufbekommen
;
knacken
{vi}
to
pick
sth
.
aufbekommend
;
knackend
picking
aufbekommen
;
geknackt
picked
ein
Schloss
aufbekommen/knacken
to
pick
a
lock
jdm
.
die
Taschen
ausräumen
;
jds
.
Taschen
leeren
to
pick
sb
.'s
pockets
schrill
klappern
;
kläppern
[ugs.]
;
scheppern
[ugs.]
{vi}
(
metallische
Gegenstände
)
to
clank
;
to
clang
(of
metal
objects
)
schrill
klappernd
;
kläppernd
;
scheppernd
clanking
;
clanging
schrill
geklappert
;
gekläppert
;
gescheppert
clanked
;
clanged
Die
Stahltür
fiel
scheppernd
ins
Schloss
The
steel
door
slammed
shut
with
a
clang
.
passend
;
angebracht
; (
zu
)treffend
{adj}
apropos
Die
Feier
schloss
mit
dem
Vortrag
eines
zum
Anlass
passenden
Gedichts
.
The
ceremony
concluded
with
the
recital
of
an
apropos
poem
.
Die
Frage
scheint
angebracht:
ist
der
Tag
der
Arbeit
ein
Anachronismus
?
It
seems
apropos
to
ask
the
question
,
is
Labor
Day
an
anachronism
?
Seine
Anmerkung
kommt
zwar
unerwartet
,
trifft
aber
den
Kern
der
Sache
.
His
comment
,
though
unexpected
,
is
very
apropos
.
More results
Search further for "schloß":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe