A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schließanlage
Schließband
Schließblech
Schließe
Schließen
schließen
Schließer
Schließerkontakt
Schließfach
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for
schließen
Word division: schlie·ßen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
schließen
{vi}
to
close
schließen
d
closing
geschlossen
closed
er/sie
ist/war
geschlossen
he/she
has/had
closed
Die
Tür
schließt
automatisch
.
The
door
closes
automatically
.
Das
Museum
ist
jetzt
geschlossen
.
The
museum
is
closed
now
.
etw
.
schließen
;
ab
schließen
{vt}
[adm.]
to
close
schließen
d
;
ab
schließen
d
closing
geschlossen
;
abgeschlossen
closed
er/sie
schließt
he/she
closes
ich/er/sie
schloss
(
schloß
[alt]
)
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
geschlossen
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
close
ab
schließen
der
Satz
closing
paragraph
wegen
Corona
geschlossen
sein
to
be
closed
due
to
the
coronavirus
Wir
betrachten
den
Fall
als
abgeschlossen
.
We
consider
this
matter
as
closed
.
Ich
mache
hier
Schluss
. (
Briefschluss
)
I'll
close
here
. (letter
closing
line
)
sperren
;
schließen
{vt}
to
close
sperrend
;
schließen
d
closing
gesperrt
;
geschlossen
closed
sperrt
closes
sperrte
closed
heiraten
;
sich
trauen
lassen
[geh.]
;
sich
das
Jawort
geben
;
eine
Ehe
eingehen
[geh.]
;
den
Bund
der
Ehe
schließen
{vi}
(
Ehepaar
)
[soc.]
to
marry
;
to
get
married
;
to
tie
the
knot
[coll.]
(of a
couple
)
standesamtlich
heiraten
to
get
married
in/at
registry
of
fice
[Br.]
;
to
get
married
in
a
civil
ceremony
[Am.]
kirchlich
heiraten
to
get
married
in
church
;
to
have
a
church
wedding
Wir
haben
im
Ausland
geheiratet
.
We
married
abroad
.
Ihre
Eltern
wollten
nicht
,
dass
sie
heiraten
.
Their
parents
did
not
want
them
to
marry
.
folgern
;
schließen
;
schlussfolgern
{vt}
(
aus
)
to
conclude
(from)
folgernd
;
schließen
d
;
schlussfolgernd
concluding
gefolgert
;
geschlossen
;
geschlussfolgert
concluded
folgert
;
schließt
;
schlussfolgert
concludes
folgerte
;
schloss
;
schlussfolgerte
concluded
aus
etw
.
schließen
,
dass
...
to
conclude
/
take
it
from
sth
.
that
...
Daraus
kann
man
schließen
,
dass
...;
Daraus
ist
zu
schließen
,
dass
...
It
may
thus
be
concluded
that
...
Du
darfst
nicht
von
dir
auf
andere
schließen
.
You
shouldn't
judge
others
by
your
own
standards
.
Woraus
schließen
Sie
das
?
What
leads
you
to
that
conclusion
?
(
etw
.)
schließen
;
sperren
[Bayr.]
[Ös.]
(
beim
Abschießen
in
bestimmter
Weise
funktioneren
) (
Schlüssel
)
{v}
to
lock
(sth.) (of a
key
)
Der
Zimmerschlüssel
schließt
/
sperrt
nicht
.
The
room
key
doesn't
lock
.
Der
Schlüssel
schließt
(
die
Tür
)
nicht
richtig
.
The
key
doesn't
lock
the
door
properly
.
Die
Zentralverriegelung
schließt
und
öffnet
auch
die
Tankklappe
.
Central
locking
also
locks
and
unlocks
the
fuel
filler
flap
.
ver
schließen
;
schließen
{vt}
to
closure
ver
schließen
d
;
schließen
d
closuring
verschlossen
;
geschlossen
closured
verschließt
;
schließt
closures
verschloss
;
schloss
closured
einen
Kompromiss
schließen
;
einen
Kompromiss
erzielen
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangen
{v}
(
in
einer
Frage
)
to
compromise
(on a
issue
)
einen
Kompromiss
schließen
d
;
einen
Kompromiss
erzielend
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangend
compromising
einen
Kompromiss
geschlossen
;
einen
Kompromiss
erzielt
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangt
compromised
den
Betrieb
einstellen
;
eingestellt
werden
;
schließen
;
zusperren
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
abgesetzt
werden
(
Theaterstück
,
Film
)
{vi}
[econ.]
to
fold
;
to
fold
up
den
Betrieb
einstellend
;
eingestellt
werdend
;
geschlossen
werdend
;
abgesetzt
werdend
folding
;
folding
up
den
Betrieb
eingestellt
;
eingestellt
worden
;
geschlossen
worden
;
abgesetzt
worden
folded
;
folded
up
Das
Projekt
wurde
eingestellt
.
The
project
folded
.
Der
Club
schloss
Anfang
des
Jahres
.;
Der
Club
hat
Anfang
des
Jahres
zugesperrt
. [Bayr.]
[Ös.]
The
club
folded
earlier
this
year
Das
Musical
wurde
nach
nur
15
Vorstellungen
abgesetzt
.
The
musical
folded
after
only
15
performances
.
schließen
{vt}
(
aus
)
to
presume
(from)
schließen
d
presuming
geschlossen
presumed
eine
Position
ausgleichen
;
auflösen
;
glattstellen
;
schließen
{vt}
(
Börse
)
[fin.]
to
offset
;
to
square
;
to
liquidate
;
to
close
out
a
position
(stock
exchange
)
eine
Position
ausgleichend
;
auflösend
;
glattstellend
;
schließen
d
offsetting
;
squaring
;
liquidating
;
closing
out
a
position
eine
Position
ausgeglichen
;
aufgelöst
;
glattgestellt
;
geschlossen
offset
;
squared
;
liquidated
;
closed
out
a
position
einen
börsegehandelten
Terminkontrakt
ausgleichen
to
offset
a
futures
contract
einen
Devisenterinkontrakt
glattstellen
to
square
a
forward
exchange
contract
Ausgleich
{m}
;
Auflösung
{f}
;
Glattstellen
{n}
;
Glattstellung
{f}
;
Liquidation
{f}
;
Schließen
{n}
;
Schließung
{f}
(
einer
Position
) (
Börse
)
[fin.]
offset
;
squaring
;
liquidation
;
closeout
(einer
Position
)
Auflösung
/
Glattstellen
einer
Position
position
offset
;
position
squaring
;
position
closeout
Glattstellungen
im
Ausland
foreign
liquidations
Schließen
eines
Börsenterminkontraktes
close-out
/
closing
out
of
a
futures
contract
Schlussfolgern
{n}
;
logisches
Folgern
{n}
;
logisches
Schließen
{n}
;
Schluss
{m}
(
als
Vorgang
) (
Ableiten
einer
Schlussfolgerung
aus
einer
Prämisse
)
[ling.]
[math.]
[phil.]
logical
inference
;
inference
(deriving a
conclusion
from
a
premise
)
abduktives
Schlussfolgern
;
abduktiver
Schluss
;
Abduktionsschluss
{m}
;
Abduktion
{f}
;
Apagoge
{f}
;
hypothetisches
Folgern
;
Schließen
auf
eine
erklärende
Hypothese
abductive
inference
;
abduction
;
apagoge
automatisierte
Schlussfolgerung
;
Inferenz
{f}
[comp.]
[statist.]
automated
inference
deduktives
Schlussfolgern
;
deduktiver
Schluss
,
Deduktionsschluss
{m}
;
Deduktion
{f}
;
Schließen
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
deductive
inference
;
deduction
;
inference
from
the
general
to
the
particular
induktives
Schlussfolgen
;
induktiver
Schluss
,
Induktionsschluss
{m}
;
verallgemeinerndes
Folgern
;
Schließen
vom
Besonderen
auf
das
Allgemeine
inductive
inference
;
induction
;
inference
from
the
particular
to
the
general
kaskadierte
Inferenz
cascaded
inference
monotones
Schlussfolgern
;
monotones
Folgern
(
Expertensystem
)
monotonic
inference
;
monotonic
reasoning
(expert
system
)
nichtmonotones
Schlussfolgern
;
nichtmonotones
Folgern
(
Expertensystem
)
non-monotonic
inference
;
non-monotonic
reasoning
(expert
system
)
plausibles
Folgern
;
plausibles
Schließen
;
plausibler
Schluss
plausible
inference
probabilistisches
Folgern
;
unsicheres
Schließen
;
probabilistischer
Schluss
probabilistic
inference
statistischer
Schluss
statistical
inference
transduktives
Schlussfolgern
;
transduktive
Inferenz
{f}
;
Transduktion
{f}
;
Schließen
{n}
vom
Besonderen
auf
das
Besondere
transductive
inference
;
transduction
Analogieschluss
{m}
;
analoges
Schließen
{n}
;
Analogieverfahren
{n}
analogical
inference
;
inference
by
analogy
Schluss/Rückschluss
auf
die
beste
Erklärung
inference
to
the
best
explanation
/IBE/
Vernunftschluss
{m}
inference
of
reason
;
rational
inference
Verstandesschluss
{m}
inference
of
the
understanding
Schließen
{n}
closing
folgern
;
schließen
;
er
schließen
{vt}
(
aus
)
to
infer
(from)
folgernd
;
schließen
d
;
er
schließen
d
inferring
gefolgert
;
geschlossen
;
erschlossen
inferred
folgert
;
schließt
;
erschließt
infers
folgerte
;
schloss
;
erschloss
inferred
aus
etw
.
schließen
,
dass
...
to
understand
from
sth
.
that
...
Ich
schließe
von
seinem
Verhalten
auf
seine
Absichten
.
I
infer
his
intentions
from
his
behaviour
.
folgern
;
schließen
;
ableiten
;
herleiten
{vt}
(
aus
)
to
deduce
(from)
folgernd
;
schließen
d
;
ableitend
;
herleitend
deducing
gefolgert
;
geschlossen
;
abgeleitet
;
hergeleitet
deduced
folgert
;
schließt
;
leitet
ab
;
leitet
her
deduces
folgerte
;
schloss
;
leitete
ab
;
leitete
her
deduced
schließen
;
dichtmachen
[ugs.]
{vt}
to
shutter
[Am.]
[coll.]
Die
Firma
wird
die
Abteilung
vermutlich
nächsten
Monat
schließen
.
The
company
is
likely
to
shutter
the
division
next
month
.
etw
.
zumachen
;
etw
.
zutun
[poet.]
;
etw
.
schließen
{vt}
to
shut
{
shut
;
shut
}
sth
.;
to
close
sth
.
zumachend
;
zutuend
;
schließen
d
shutting
;
closing
zugemacht
;
zugetan
;
geschlossen
shut
;
closed
er/sie
macht
zu
;
er/sie
schließt
he/she
shuts
;
he/she
closes
ich/er/sie
machte
zu
;
ich/er/sie
schloss
zu
I/he/she
shut
;
I/he/she
closed
er/sie
hat/hatte
zugemacht
;
er/sie
hat/hatte
geschlossen
he/she
has/had
shut
;
he/she
has/had
closed
ich/er/sie
schlösse
I/he/she
would
shut
das
Fenster
zumachen
;
das
Fenster
schließen
[geh.]
to
shut
the
window
;
to
close
the
window
Bitte
mach
die
Tür
zu
!
Es
wird
kalt
.
Please
close
the
door
.
It's
getting
cold
.
Ich
habe
kein
Auge
zugemacht/zugetan
.
I
didn't
sleep
a
wink
.
etw
.
implizieren
;
besagen
;
bedeuten
{vt}
;
auf
etw
.
schließen
lassen
{vi}
to
imply
sth
.
implizierend
;
besagend
;
bedeutend
;
schließen
lassend
implying
impliziert
;
besagt
;
bedeutet
;
schließen
lassen
implied
impliziert
;
besagt
;
bedeutet
;
lässt
schließen
implies
implizierte
;
besagte
;
bedeutete
;
ließ
schließen
implied
Daraus
ergibt
sich
,
dass
...;
Das
bedeutet
,
dass
...
That
implies
that
...
Hohe
Gewinne
bedeuten
nicht
unbedingt
hohe
Qualität
.
High
profits
do
not
necessarily
imply
high
quality
.
Die
Beschaffenheit
des
Felsens
lässt
auf
einen
vulkanischen
Ursprung
schließen
.
The
nature
of
the
rock
implies/suggests
that
it
is
volcanic
in
origin
.
Daraus
kann
kein
Verzicht
meinerseits
abgeleitet
werden
.
No
waiver
by
me
can
be
implied
from
this
.
etw
.
umfassen
;
etw
.
ein
schließen
;
in
sich
schließen
[poet.]
{vt}
to
encompass
sth
.;
to
comprise
sth
.;
to
comprehend
[formal]
[rare]
(often
wrongly:
be
comprised
of
)
umfassend
;
ein
schließen
d
;
in
sich
schließen
d
encompassing
;
comprising
;
comprehending
umfasst
;
eingeschlossen
;
in
sich
geschlossen
encompassed
;
comprised
;
comprehended
es
umfasst
;
es
schließt
ein
it
encompasses
;
it
comprises:
it
comprehends
es
umfasste
;
es
schloss
ein
it
encompassed
;
it
comprised
;
it
comprehended
es
hat/hatte
umfasst
;
es
hat/hatte
eingeschlossen
it
has/had
encompassed
;
it
has/had
comprised
;
it
has/had
comprehended
Die
Tätigkeit
umfasst
folgende
Aufgaben:
The
job
encompasses
the
following
duties:
In
der
Gruppe
sind
alle
Altersgruppen
vertreten
.
The
group
comprises
all
ages
.;
The
group
encompasses
all
ages
.
In
ihrem
Gesicht
schien
sich
die
ganze
Verletzlichkeit
des
Heranwachsens
widerzuspiegeln
.
Her
face
seemed
to
encompass
the
vulnerability
of
adolescence
.
Freundschaft
schließen
{vi}
;
sich
befreunden
;
sich
anfreunden
{vr}
to
become
friends
Freundschaft
schließen
d
;
sich
befreundend
;
sich
anfreundend
becoming
friends
Freundschaft
geschlossen
;
sich
befreundet
;
sich
angefreundet
become
friends
schließt
Freundschaft
;
sich
befreundet
;
freundet
sich
an
become
friends
schloss
Freundschaft
;
befreundete
sich
;
freundete
sich
an
became
friends
Tom
und
ich
sind
gute
Freunde
geworden
.
Tom
and
I
became
good
friends
.
darauf
hindeuten
,
dass
...;
darauf
etw
.
schließen
lassen
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
suggest
that
... (point
to
sth
.) (of a
thing
)
Aus
diesen
Ergebnissen
lässt
sich
ableiten
,
dass
...
These
results
suggest
that
...
Es
deutet
einiges
darauf
hin
,
dass
...
The
evidence
suggests
that
...
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
er
es
getan
hat
.
All
the
evidence
suggests
that
he's
guilty
.
Es
deutet
nichts
darauf
hin
, /
Es
gibt
keine
Anhaltspunkte
dafür
,
dass
zwischen
den
beiden
Ereignissen
ein
Zusammenhang
besteht
.
There
is
nothing
to
suggest
that
the
two
events
are
connected
.
Funde
von
Bleisärgen
lassen
auf
einen
Friedhof
südlich
des
Flusses
schließen
.
Finds
of
lead
coffins
suggest
a
cemetery
south
of
the
river
.
(
nach
einem
Streit
)
wieder
Frieden
schließen
;
sich
wieder
versöhnen
{vr}
[soc.]
to
kiss
and
make
up
sich
mit
jdm
.
wieder
versöhnen
to
make
up
with
sb
.;
to
make
it
up
with
sb
.
[Br.]
Hast
du
dich
mit
deiner
Kusine
jetzt
wieder
versöhnt
?
Have
you
made
up
with
your
cousin
yet
?
Es
ist
Zeit
,
dass
der
Bürgermeister
und
der
Polizeichef
wieder
Frieden
schließen
.
It's
time
for
the
mayor
and
the
police
chief
to
kiss
and
make
up
.
Freundschaft
schließen
{vt}
to
make
friends
ableitbar
;
entnehmbar
{adj}
;
zu
schließen
;
zu
folgern
(
aus
)
deducible
;
inferable
;
educible
(from)
sich
aus
etw
.
ableiten
lassen
to
be
deducible
from
sth
.
auf
etw
.
hindeuten
;
auf
etw
.
hinweisen
;
auf
etw
.
schließen
lassen
{vi}
to
be
indicative
of
sth
.;
to
be
suggestive
of
sth
.;
to
be
denotative
of
sth
.
Symptome
,
die
auf
einen
gestörten
Elektrolythaushalt
hindeuten
symptoms
suggestive
of
electrolyte
imbalance
etw
. (
aus
etw
.)
schlussfolgern
;
etw
. (
aus
etw
.)
schließen
{vt}
to
deduce
sth
. (from
sth
.);
to
infer
sth
. (from
sth
.)
Bahnschranke
{f}
;
Bahnschranken
{m}
[Ös.]
;
Schranke
{f}
;
Schranken
{m}
[Ös.]
(
Bahn
)
railway
gate
[Br.]
;
railway
barrier
[Br.]
;
railroad
gate
[Am.]
;
gate
;
barrier
(railway)
Bahnschranken
{pl}
;
Bahnschranken
{pl}
;
Schranken
{pl}
railway
gates
;
railway
barriers
;
railroad
gates
;
gates
;
barriers
Anrufschranke
{f}
(
Bahnschranke
mit
Gegensprechanlage
)
on-call
gate
;
on-call
barrier
Halbschranke
{f}
;
Halbschranken
{m}
[Ös.]
halfway
gate
(
miteinander
)
gekoppelte
Schranken
sympathetic
gates
automatisches
Schließen
der
Bahnschranken
automatic
closing
of
a
level
crossing
Bankkonto
{n}
;
Konto
{n}
/Kto
./
[fin.]
bank
account
;
account
with/at
a
bank
/acct
;
a/c/
Bankkonten
{pl}
;
Konten
{pl}
;
Kontos
{pl}
;
Konti
{pl}
accounts
Anzahlungskonto
{n}
prepayment
account
;
advance
payment
account
Einlagekonto
{n}
deposit
account
Ersatzkonto
{n}
replacement
account
Gehaltskonto
{n}
salary
account
;
payroll
account
[Am.]
Geschäftskonto
{n}
business
account
Privatkonto
{n}
personal
account
ausgeglichenes
Konto
account
in
balance
;
balanced
account
frisiertes
Konto
cooked
account
gesperrtes
Konto
;
Sperrkonto
{n}
blocked
account
;
frozen
account
totes
Konto
nominal
account
ein
überzogenes
Konto
an
overdrawn
account
umsatzstarkes
Konto
active
account
Valutakonto
{n}
foreign
currency
account
Zahlungskonto
{n}
payment
account
bei
einer
Bank
ein
Konto
eröffnen
to
open
an
account
at/with
a
bank
etw
.
auf
sein
Konto
einzahlen
to
pay
sth
.
into
one's
account
einen
Betrag
von
einem
Konto
abbuchen
{vt}
[fin.]
to
debit
a
sum
from
an
account
ein
Konto
mit
einem
Betrag
belasten
;
ein
Konto
debitieren
[econ.]
[adm.]
to
debit
a
sum
against/to
an
account
ein
Konto
auflösen
/
schließen
to
close
an
account
;
to
liquidate
an
account
ein
Konto
saldieren
;
ausgleichen
; (
periodisch
)
ab
schließen
to
balance
off
an
account
Konten
führen
to
administer
accounts
ein
Bankkonto
mit
Überziehungsrahmen
/
Dispositionsrahmen
[Dt.]
a
bank
account
with
an
overdraft
facility
Buchen
Sie
Ihre
Spesen
bitte
von
meinem
Konto
ab
.
Please
debit
my
account
with
your
expenses
.
Bitte
belasten
Sie
unser
Konto
mit
...
Kindly
debit
our
account
with
...
Bei
dieser
Bank
habe
ich
auch
ein
Konto
.
I
also
keep
an
account
in
that
bank
.
Börse
{f}
;
Aktienbörse
{f}
;
Wertpapierbörse
{f}
;
Effektenbörse
{f}
;
Wertschriftenbörse
{f}
[Schw.]
[fin.]
stock
exchange
;
security
exchange
;
securities
exchange
;
bourse
(in a
non-English-speaking
country
)
Börsen
{pl}
;
Aktienbörsen
{pl}
;
Wertpapierbörsen
{pl}
;
Effektenbörsen
{pl}
;
Wertschriftenbörsen
{pl}
stock
exchanges
;
security
exchanges
;
securities
exchanges
;
bourses
Derivatebörse
{f}
derivatives
exchange
;
futures
and
options
exchange
an
der
Börse
on
the
stock
exchange
;
on
the
exchange
die
Börse
schließen
to
suspend
stock
exchange
trading
Bündnis
{n}
;
Bund
{m}
[relig.]
;
feierliches
Abkommen
covenant
Bündnisse
{pl}
;
Bünde
{pl}
;
feierliche
Abkommen
covenants
der
Bund
der
Ehe
the
covenant
of
marriage
der
Alte/Neue
Bund
(
Bibel
)
The
Old/New
Covenant
(bible)
einen
Bund
schließen
to
covenant
Fensterladen
{m}
shutter
;
window
shutter
Fensterläden
{pl}
shutters
;
window
shutters
mit
Fensterläden
versehen
shuttered
die
Fensterläden
schließen
/öffnen
to
close/open
the
shutters
Frieden
{m}
;
Friede
{m}
[pol.]
peace
Separatfrieden
{m}
separate
peace
Vorfrieden
{m}
;
vorläufiger
Frieden
preliminary
peace
dauerhafter
Frieden
lasting/enduring/permanent
peace
Frieden
schließen
to
make
peace
Frieden
wiederherstellen
to
restore
peace
Bedrohung
des
Friedens
threat
to
(the)
peace
Wahrung/Erhaltung
des
Friedens
maintenance
of
peace
;
preservation
of
peace
zur
Aufrechterhaltung
des
Friedens
und
der
Stabilität
beitragen
to
contribute
to
maintaining
peace
and
stability
die
Friedensfühler
ausstrecken
to
put
out
peace
feelers
(
vorläufiger
)
Friede
{m}
;
Frieden
{m}
;
Burgfrieden
{m}
;
Friedenszustand
{m}
[pol.]
[mil.]
[übtr.]
truce
Rüstungsstillhalteabkommen
{n}
;
Rüstungsstillstand
{m}
armaments
truce
Weihnachtsfrieden
{m}
(
im
Ersten
Weltkrieg
)
Christmas
Truce
(in
World
War
I)
mit
jdm
.
Frieden
schließen
to
make
truce
with
sb
.
einen
Burgfriede
schließen
to
call
a
truce
ein
Friede
zwischen
den
Werbefirmen
über
den
Sommer
a
summer
truce
between
the
promotional
companies
Gestimmtheit
{f}
;
Unterton
{m}
;
Beiklang
{m}
note
[fig.]
bei
jdm
.
den
richtigen
Nerv
treffen
to
hit/strike
just
the
right
note
with
sb
.
[fig.]
der
falsche
Weg
sein
;
in
die
falsche
Richtung
gehen
to
hit/strike
the
wrong
note
vor
etw
.
warnen
to
sound
a
cautionary
note
about
sth
.
einen
schönen/bitteren
Abschluss
finden
to
end
on
a
high/sour
note
Um
noch
etwas
anderes
anzusprechen:
...
On
a (slightly)
different
note
, ...
Jetzt
einmal
im
Ernst:
...;
Nun
aber
ernsthaft:
...
On
a
more
serious
note
, ...
...
und
damit
komme
ich
auch
schon
zum
Ende
.
...and I
will
finish
on
this
note
.
In
diesem
Sinne
wünsche
ich
der
Konferenz
viel
Erfolg
.
On
that
note
, I
wish
the
conference
every
success
.
Ich
möchte
mit
einem
optimistischen
Ausblick
schließen
.
I
would
like
to
close/end
on
an
optimistic
note
.
Erlauben
Sie
mir
zum
Abschluss
noch
eine
persönliche
Bemerkung:
If
I
may
end
on
a
personal
note
, ...
Das
Schützenfest
hat
gestern
einen
schönen
Ausklang
gefunden
.
The
markmen's
fun
fair
ended
on
a
high
note
yesterday
.
Haspe
{f}
;
Schnappschloss
{n}
;
Schließe
{f}
hasp
Haspen
{pl}
;
Schnappschlösser
{pl}
;
Schließen
{pl}
hasps
Herz
{n}
[anat.]
heart
Herzen
{pl}
hearts
Holzschuhherz
{n}
;
Coeur
en
sabot
boot-shaped
heart
aus
tiefstem
Herzen
from
the
bottom
of
the
heart
von
ganzem
Herzen
with
all
my
heart
;
dearly
aus
tiefstem
Herzen
;
aus
innerster
Seele
with
all
one's
heart
and
with
all
one's
soul
aus
tiefstem
Herzen
danken
to
thank
from
the
bottom
of
one's
heart
etw
.
auf
dem
Herzen
haben
to
have
sth
.
on
the
mind
ins
Herz
schließen
to
take
into
one's
heart
ins
Herz
geschlossen
locked
in
one's
heart
jdn
.
ans
Herz
drücken
to
press
(sb.)
close
to
one's
heart
jdm
.
ans
Herz
gewachsen
sein
to
be
dear
to
sb
.'s
heart
sich
ein
Herz
fassen
;
mutig
sein
to
take
heart
ein
kaltes
Herz
haben
to
have
a
cold
heart
Sei
tapfer
!;
Sei
mutig
!
Take
heart
!
schweren
Herzens
with
a
heavy
heart
ans
Herz
drücken
;
an
die
Brust
drücken
;
ins
Herz
schließen
to
embosom
(poetically;
archaic
)
etw
.
nicht
übers
Herz
bringen
not
to
have
the
heart
to
do
sth
.
ein
Herz
aus
Stein
[übtr.]
a
heart
of
stone
; a
heart
of
flint
sein
Herz
auf
der
Zunge
tragen
[übtr.]
to
wear
one's
heart
on
one's
sleeve
[fig.]
seinem
Herzen
einen
Stoß
geben
to
humble
one's
heart
Hand
aufs
Herz
!
Cross
your
heart
!
Du
liegst
mir
am
Herzen
!
You
are
in
my
heart
!
Ich
habe
sie
ins
Herz
geschlossen
.
I
have
taken
her
to
my
heart
.
Mir
rutschte
das
Herz
in
die
Hose
.;
Mir
schlug
das
Herz
bis
zum
Hals
.
My
heart
was
in
my
mouth
.
Er
nimmt
es
sich
zu
Herzen
.
He's
taking
it
to
heart
.
etw
.
an
Land
ziehen
;
etw
.
ergattern
{vt}
[ugs.]
to
land
sth
.;
to
land
yourself
sth
.
[coll.]
ein
Geschäft
an
Land
ziehen
;
ein
Abkommen
schließen
to
land
a
deal
einen
schönen
Posten
ergattern
to
land
yourself
a
good
job
Lücke
{f}
(
in
etw
.)
lacuna
(in
sth
.) (deficiency
or
missing
part
)
Lücken
{pl}
lacunae
Wissenslücken
{pl}
lacunae
in
your
knowledge
die
Lücken
in
Bibeltexten
the
lacunae
in
biblical
texts
eine
Lücke
in
den
Nahoststudien
schließen
filled
a
lacuna
in
Middle
Eastern
studies
Marktlücke
{f}
gap
in
the
market
;
opening
Marktlücken
{pl}
gaps
in
the
market
;
openings
die
Marktlücke
zwischen
zwei
Produkten
ausfüllen
/
schließen
to
fill
/
bridge
the
gap
in
the
market
between
two
products
Schließe
{f}
;
Schließschnalle
{f}
;
Metallverschluss
{m}
;
Spangenverschluss
{m}
clasp
Schließen
{pl}
;
Schließschnallen
{pl}
;
Metallverschlüsse
{pl}
;
Spangenverschlüsse
{pl}
clasps
Sicherheitslücke
{f}
[pol.]
[comp.]
security
leak
;
security
breach
;
security
gap
;
security
vulnerability
;
security
flaw
Sicherheitslücken
{pl}
security
leaks
;
security
breaches
;
security
gaps
;
security
vulnerabilities
;
security
flaws
eine
Sicherheitslücke
schließen
to
fix/resolve/close
a
security
leak/breach
Stromkreis
{m}
[electr.]
electric
circuit
;
circuit
Stromkreise
{pl}
electric
circuits
Gleichstromkreis
{m}
direct
current
circuit
;
DC
circuit
Türkreis
{m}
door
circuit
Verbraucherstromkreis
{m}
;
Belastungsstromkreis
{m}
;
Laststromkreis
{m}
load
circuit
Wechselstsromkreis
{m}
alternating
current
circuit
;
AC
circuit
angekoppelte
Stromkreise
coupled
circuits
eigensicherer
Stromkreis
intrinsically
safe
circuit
geschlossener
Stromkreis
closed
circuit
/cc/
Unterbrechung
im
Stromkreis
discontinuity
in
the
circuit
einen
elektrischen
Stromkreis
schließen
to
close
an
electrical
circuit
eine
Induktanz
usw
.
in
den
Stromkreis
schalten
/
legen
to
place
an
inductance
etc
.
in
the
circuit
Teilzahlungsvereinbarung
{f}
;
Teilzahlungsvertrag
{m}
;
Abzahlungsvereinbarung
{f}
;
Abzahlungsvertrag
{m}
;
Mietkaufvertrag
{m}
[econ.]
conditional
sale
agreement
;
hire-purchase
agreement
[Br.]
;
credit
sale
agreement
[Br.]
;
installment
sale
contract
[Am.]
Teilzahlungsvereinbarungen
{pl}
;
Teilzahlungsverträge
{pl}
;
Abzahlungsvereinbarungen
{pl}
;
Abzahlungsverträge
{pl}
;
Mietkaufverträge
{pl}
conditional
sale
agreements
;
hire-purchase
agreements
;
credit
sale
agreements
;
installment
sale
contracts
einen
Teilzahlungsvertrag
schließen
to
enter
into
a hire-purchase
[Br.]
/installment
sale
[Am.]
contract
Tür
{f}
;
Türe
{f}
(
zu
etw
.)
[constr.]
door
(to
sth
.)
Türen
{pl}
;
Tore
{pl}
doors
Tür
{f}
zur
hofseitigen
Terrasse
oder
Veranda
patio
door
Anschlagtür
{f}
;
Schwenktür
{f}
single-action
door
;
single-acting
door
;
single-swing
door
Balkontür
{f}
balcony
door
Drehtür
{f}
revolving
door
Futtertür
{f}
split
jamb
door
Haustür
{f}
front
door
Jalousietür
{f}
shutter
door
Lamellentür
{f}
louvred
door
;
louvre
door
Scheintür
{f}
;
Scheintüre
{f}
false
door
Schiebetür
{f}
sliding
door
;
slide
door
Schwenktür
{f}
swivel
door
Schwingtür
{f}
;
Pendeltür
{f}
swing
door
;
swinging
door
;
double-acting
door
;
draught
door
Servicetür
{f}
;
Bedienungstür
{f}
;
Betriebstür
{f}
service
door
Stahltür
{f}
steel
door
Verandatür
{f}
veranda
door
;
patio
door
Zugangstür
{f}
;
Einstiegstür
{f}
access
door
an
der
Tür
at
the
door
an
die
Tür
klopfen
to
knock
at
the
door
die
Tür
öffnen
to
answer
the
door
mit
der
Tür
ins
Haus
fallen
to
go
like
a
bull
at
a
gate
offene
Tür
open
door
offene
Türen
einrennen
to
preach
to
the
converted
;
to
kick
at
an
open
door
die
Tür
fest
schließen
to
shut
the
door
tight
von
Tür
zu
Tür
door-to-door
;
door
to
door
zwischen
Tür
und
Angel
[übtr.]
(
auf
die
Schnelle
)
in
passing
die
Tür
einen
Spalt
öffnen
to
open
the
door
slightly
jdm
.
die
Türe
vor
der
Nase
zuschlagen
to
slam
the
door
in
sb
.'s
face
Öffne
bitte
die
Tür
!
Answer
the
door
,
please
!
Jemand
klopft
,
öffnest
du
die
Tür
?
Somebody
is
knocking
,
will
you
answer
the
door
?
Schließ
die
Tür
bitte
!
Please
,
close
the
door
!
Die
Tür
zum
Turnsaal
lässt
sich
nur
von
innen
öffnen
.
You
can
only
open
the
door
to
the
gym
from
the
inside
.
Ventil
{n}
[techn.]
valve
Ventile
{pl}
valves
mit
Ventilen
valved
Abflussventil
{n}
;
Ablassventil
{n}
discharge
valve
Aufsatzventil
{n}
yoke-type
valve
doppelt
gebogenes
Ventil
double-bend
valve
drehbares
Ventil
earthmover
swivel-type
valve
;
swivel
valve
dreifach
gebogenes
Ventil
triple-bend
valve
Dreiwegventil
{n}
;
Drei-Wege-Ventil
{n}
three-way
valve
Durchblasventil
{n}
blow-through
valve
durchflussbegrenzendes
Ventil
excess
flow
valve
Entlastungsventil
{n}
relief
valve
Etagenventil
{n}
step
valve
einfach
gebogenes
Ventil
single-bend
valve
einteiliges
Ventil
one-piece
valve
gebogenes
90-Grad-Ventil
right-angle
valve
handbiegbares
Ventil
hand-bendable
valve
hängendes
Ventil
overhead
valve
/OHV/
Kegelventil
{n}
;
Ventil
mit
konischem
Sitz
cone
valve
;
conical
valve
Klemmklappe
{f}
wafer
butterfly
valve
membranbetätigtes
Ventil
diaphragm
valve
Rheodyne-Ventil
{n}
Rheodyne
valve
selbst
schließen
des
Ventil
self-closing
valve
Sicherheitsventil
{n}
;
Überdruckventil
{n}
safety
valve
Überdruckventil
{n}
pressure
relief
valve
Überdruckschnellschlussventil
{n}
pop
valve
Überlaufventil
{n}
overflow
valve
;
escape
valve
ungesteuertes
Ventil
;
federbelastetes
Ventil
automatic
valve
Unterdruckventil
{n}
suction
relief
valve
Wechselventil
{n}
shuttle
valve
zweiteiliges
Ventil
two-piece
valve
Ventil
mit
eingebettetem
Schaft
(
Reifen
)
rubber-covered
stem
valve
Ventil
mit
großer
Bohrung
large
bore
valve
Einschlagen
von
Ventilen
pocketing
of
valves
Schlagen
von
Ventilen
hammering
of
valves
ein
Ventil
schließen
to
shut
a
valve
Vergleich
{m}
[jur.]
settlement
Vergleiche
{pl}
settlements
außergerichtlicher
Vergleich
settlement
out
of
court
einen
gütlichen
Vergleich
schließen
to
reach
an
amicable
settlement
einen
außergerichtlichen
Vergleich
schließen
to
settle
out
of
court
Versammlung
{f}
;
Sitzung
{f}
;
Besprechung
{f}
meeting
Versammlungen
{pl}
;
Sitzungen
{pl}
;
Besprechungen
{pl}
meetings
geschäftliche
Besprechung
business
meeting
Gruppenleiterbesprechung
{f}
team
leader
meeting
Marathonsitzung
{f}
jumbo
meeting
nichtöffentliche
Sitzung
non-public
meeting
Schlussbesprechung
{f}
final
meeting
vorbereitende
Sitzung
;
Vorbereitungssitzung
{f}
preparation
meeting
;
preparatory
meeting
bei
/
auf
der
Versammlung
;
bei
/
auf
der
Sitzung
;
bei
der
Besprechung
at
the
meeting
(
noch
)
in
einer
Sitzung
/
Besprechung
sein
to
be
(still)
in
a
meeting
die
Sitzung
eröffnen/
schließen
to
open/close
the
meeting
eine
Versammlung
einberufen
;
eine
Sitzung
anberaumen
;
eine
Besprechung
ansetzen
to
summon
a
meeting
eine
Versammlung
abhalten
to
hold
a
meeting
(
privatrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
contract
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Verträge
{pl}
contracts
Basisvertrag
{m}
basic
contract
;
base
contract
;
underlying
contract
Bürgschaftsvertrag
{m}
contract
of
suretyship
;
contract
of
surety
Folgevertrag
{m}
subsequent
contract
;
follow-up
contract
Garantievertrag
{m}
contract
of
guarantee
;
contract
of
guaranty
Mustervertrag
{m}
model
contract
Scheinvertrag
{m}
fictitious
contract
;
feigned
contract
;
sham
contract
Schuldumschaffungsvertrag
{m}
[Dt.]
;
Neuerungsvertrag
{m}
[Ös.]
novation
contract
Zusatzvertrag
{m}
additional
contract
;
accessory
contract
;
supplementary
contract
atypischer
Vertrag
;
gesetzlich
nicht
geregelter
Vertrag
innominate
contract
;
untypical
contract
ausdrücklich
geschlossener
Vertrag
;
ausdrücklicher
Vertrag
express
contract
befristeter
Vertrag
fixed-term
contract
;
contract
of
limited
duration
einseitig
verpflichtender
Vertrag
unilateral
contract
erfüllter
Vertrag
executed
contract
fingierter
Vertrag
fictitious
contract
formbedürftiger
Vertrag
contract
requiring
a
specific
form
formfreier
Vertrag
informal
contract
förmlicher
Vertrag
formal
contract
;
deed
formloser
Vertrag
;
einfacher
Vertrag
simple
contract
gegenseitiger
Vertrag
;
synallagmatischer
Vertrag
reciprocal
contract
;
contract
imposing
reciprocal
obligations
;
synallagmatic
contract
kaufähnlicher
Vertrag
sales-like
contract
mündlicher
Vertrag
verbal
contract
stillschweigend
geschlossener
Vertrag
;
Vertrag
,
der
durch
konkludentes
Handeln
zustande
gekommen
ist
implied
contract
;
implied-in-fact
contract
[Am.]
;
contract
implied
in
fact
[Am.]
typischer
Vertrag
;
gesetzlich
geregelter
Vertrag
nominate
contract
;
typical
contract
unbefristeter
Vertrag
open-end
contract
;
contract
of
unlimited
duration
getreu
dem
Vertrag
abiding
by
a
contract
laut
Vertrag
as
per
contract
noch
zu
erfüllender
Vertrag
executory
contract
den
Vertrag
ändern
to
amend
the
contract
einen
Vertrag
annehmen
to
accept
a
contract
einen
Vertrag
aufsetzen
to
draft
a
contract
einen
Vertrag
beenden
to
end
a
contract
den
Vertrag
beglaubigen
to
certify
the
contract
einen
Vertrag
bestätigen
to
confirm
a
contract
einen
Vertrag
eingehen
to
enter
into
a
contract
einen
Vertrag
erneuern
;
durch
einen
neuen
ersetzen
to
novate
a
contract
einen
Vertrag
kündigen
;
einen
Vertrag
aufkündigen
to
terminate
a
contract
einen
Vertrag
schließen
;
einen
Vertrag
ab
schließen
to
make/conclude
a
contract
einen
Vertrag
stornieren
to
cancel
a
contract
einen
Vertrag
verlängern
to
extend
a
contract
Vertrag
läuft
aus
contract
expires
unter
Vertrag
stehen
to
be
under
contract
;
to
be
contracted
nicht
unter
Vertrag
stehend
(
Sportler
;
Musiker
)
unsigned
Zweigniederlassung
{f}
;
Zweigstelle
{f}
[econ.]
branch
establishment
;
branch
office
;
branch
Zweigniederlassungen
{pl}
;
Zweigstellen
{pl}
branch
establishments
;
branch
offices
;
branches
Zweigniederlassungen
ausländischer
Unternehmen
branches
of
foreign
companies
eine
Zweigstelle
errichten/
schließen
/auflassen
[Ös.]
to
set
up
/discontinue
a
branch
office
More results
Search further for "schließen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners