A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
schon lange
schon lange her
schon noch
schon wieder
schonen
Schonen
schonend behandeln
Schoner
Schonerbark
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
schönen
Word division: schö·nen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
etw
.
schönen
;
behübschen
;
auffrisieren
{vt}
[pej.]
(
besser
erscheinen
lassen
als
es
ist
)
{vt}
to
dress
up
↔
sth
. (make
appear
better
than
it
is
)
schönen
d
;
behübschend
;
auffrisierend
dressing
up
geschönt
;
behübscht
;
auffrisiert
dressed
up
wissenschaftlich
verbrämter
Unsinn
nonsense
dressed
up
as
scientific
fact
Die
Zahlen
sind
geschönt
.
The
figures
have
been
dressed
up
.
Die
Zeitung
hatte
die
Geschichte
ein
wenig
auffrisiert
.
The
paper
had
dressed
up
the
story
a
little
.
Guten
Tag
! (
Begrüßung
;
selten
Verabschiedung
);
Schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
(to
you
)! [formal
and
dated]
Guten
Tag
sagen
to
say
hello
;
to
say
good
day
[formal]
jdm
. (
noch
)
einen
schönen
Tag
wünschen
to
wish
sb
. a
good
day
Ich
begrüße
Sie
!
Welcome
and
good
day
!
Noch
einen
schönen
Tag
! (
Verabschiedung
)
Good
day
to
you
! (as a
leaving
phrase
)
sich
einen
schönen
Tag
machen
;
sich
vor
der
Arbeit
drücken
{vr}
to
have
a
good
skive
Ich
wünsche
dir
noch
einen
schönen
Tag
!;
Einen
schönen
Tag
wünsche
ich
!;
Noch
einen
schönen
Tag
!
Have
a
nice
day
!
Mit
schönen
Worten
ist
keinem/niemandem
geholfen
.;
Von
schönen
Worten
kann
man
sich
nichts
kaufen
.
Fine
words
butter
no
parsnips
.
[prov.]
Anziehungskraft
{f}
;
Attraktivität
{f}
(
zwischen
jdm
./von
etw
.)
attraction
;
attractiveness
(between
sb
./of
sth
.)
körperliche
Anziehungskraft/Attraktivität
physical
attraction/attractiveness
die
zeitlose
Anziehungskraft
einer
schönen
Melodie
the
timeless
attraction
of
a
good
tune
Sie
fühlten
sich
ziemlich
schnell
voneinander
angezogen
.
The
attraction
between
them
was
almost
immediate
.
Das
Stadtleben
finde
ich
wenig
reizvoll
.
City
life
holds
little
attraction
for
me
.
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trip
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
trips
Bahnreise
{f}
train
trip
Wochenendtrip
{m}
weekend
trip
;
weekend
getaway
[Am.]
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
to
go
on/make/take
a
trip
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
I
wish
you
a
safe
trip
.
Komm
gut
nach
Hause
!
Have
a
safe
trip
home
!
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
How
was
your
trip
to
Prague
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Was
it
a
good
trip
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Dank
{m}
thank
Vielen
Dank
!;
Schönen
Dank
!;
Herzlichen
Dank
! (
für
)
Many
thanks
!;
Thanks
a
lot
!;
Thank
you
heaps
! (for)
Vielen
Dank
im
Voraus
!
Many
thanks
in
advance
!
Das
Direktorium
möchte
den
scheidenden
Mitgliedern
seinen
Dank
aussprechen
.
The
Board
would
like
to
express
its
thanks
to
the
outgoing
members
.
Feierabend
{m}
;
Arbeitsschluss
{m}
end
of
work
;
closing
time
;
knocking-off
time
[Br.]
[coll.]
;
quitting
time
[Am.]
nach
Feierabend
after
work
Schönen
Feierabend
!
Have
a
nice
evening
!
Gestimmtheit
{f}
;
Unterton
{m}
;
Beiklang
{m}
note
[fig.]
bei
jdm
.
den
richtigen
Nerv
treffen
to
hit/strike
just
the
right
note
with
sb
.
[fig.]
der
falsche
Weg
sein
;
in
die
falsche
Richtung
gehen
to
hit/strike
the
wrong
note
vor
etw
.
warnen
to
sound
a
cautionary
note
about
sth
.
einen
schönen
/bitteren
Abschluss
finden
to
end
on
a
high/sour
note
Um
noch
etwas
anderes
anzusprechen:
...
On
a (slightly)
different
note
, ...
Jetzt
einmal
im
Ernst:
...;
Nun
aber
ernsthaft:
...
On
a
more
serious
note
, ...
...
und
damit
komme
ich
auch
schon
zum
Ende
.
...and I
will
finish
on
this
note
.
In
diesem
Sinne
wünsche
ich
der
Konferenz
viel
Erfolg
.
On
that
note
, I
wish
the
conference
every
success
.
Ich
möchte
mit
einem
optimistischen
Ausblick
schließen
.
I
would
like
to
close/end
on
an
optimistic
note
.
Erlauben
Sie
mir
zum
Abschluss
noch
eine
persönliche
Bemerkung:
If
I
may
end
on
a
personal
note
, ...
Das
Schützenfest
hat
gestern
einen
schönen
Ausklang
gefunden
.
The
markmen's
fun
fair
ended
on
a
high
note
yesterday
.
Gewinn
{m}
;
Profit
{m}
[pej.]
[econ.]
profit
;
gain
Gewinne
{pl}
;
Profite
{pl}
profits
;
gains
Betriebsgewinn
{m}
;
Geschäftsgewinn
{m}
operating
profit
;
trading
profit
effektiver
/
barmittelwirksamer
/
zahlungsstromwirksamer
/
liquiditätswirksamer
Gewinn
actual
profit
/
gain
;
cash-flow
profit
/
gain
;
cash
profit
/
gain
;
realized
profit
/
gain
Scheingewinn
;
Gewinn
nur
auf
dem
Papier
fictitious
profit
;
paper
profil
[Am.]
Übergewinn
{m}
excess
profit
;
surplus
profit
mit
hohem
Gewinn
at
a
high
profit
Gewinn
nach
Steuern
after
tax
profit
abzuführender
Gewinn
[fin.]
profit
to
be
transferred
stattlicher
Gewinn
handsome
profit
entgangener
Gewinn
lost
profit
;
loss
of
profit
satte
Gewinne
bumper
profits
unerwarteter
Gewinn
;
Zufallsgewinn
windfall
profit
unverteilter
Gewinn
undistributed
profit
zu
versteuernder
Gewinn
taxable
profit
;
gain
for
tax
purposes
auf
Gewinn
ausgerichtet
sein
;
gewinnorientiert
sein
to
be
intent
on
making
a
profit
jdn
.
am
Gewinn
beteiligen
to
give
sb
. a
share
in
the
profits
am
Gewinn
beteiligt
sein
;
mitschneiden
[Ös.]
[ugs.]
to
have
a
share/interest
in
the
profits
;
to
share/participate
in
the
profits
einen
schönen
Gewinn
machen
;
einen
guten
Schnitt
machen
[Ös.]
to
make
a
nice
profit
Profit
schlagen
aus
to
profit
from
Gewinn
aufweisen
to
show
profit
Gewinn
und
Verlust
profit
and
loss
/P
. & L./
Grüße
{pl}
regards
Lass
deine
Schwester
schön
grüßen
.;
Grüße
an
deine
Schwester
.
Give
my
regards
to
your
sister
.;
Regards
to
your
sister
.
Ich
lasse
sie
schön
grüßen
!;
Sag
ihr
einen
schönen
Gruß
!
Give
my
regards
to
her
!
Grüßen
Sie
ihn
schön
von
mir
.
Give
him
my
best
/
kind
regards
.
Grüßen
Sie
ihn
unbekannterweise
von
mir
!
Give
him
my
regards
,
although
we
haven't
met
!
Schönen
Gruß
zu
Hause
.
Give
my
regards
to
the
folks
.
Gruß
und
Kuss
love
and
kisses
Gruß
und
Kuss
,
dein
Julius
.
[ugs.]
Time
to
close/go
,
with
love
from
Rose/Joe
.
[coll.]
jdm
.
Grüße
übermitteln/bestellen
to
pass
on/give
(one's)
regards
/
best
wishes
to
sb
.
Einen
schönen
Gruß
an
Ihre
Frau
!
Please
give
my
best
regards
to
your
wife
!
Liebe
Grüße
auch
an
eure
Kinder
.
Give
my
love
to
your
children
,
too
.
Kunst
{f}
[art]
art
Künste
{pl}
arts
abstrakte
Kunst
;
gegenstandslose
Kunst
;
gegenstandsfreie
Kunst
[geh.]
abstract
art
;
non-representational
art
;
non-figurative
art
Aktionskunst
{f}
performance
art
angewandte
Kunst
;
die
angewandten
Künste
applied
art
;
applied
arts
Computerkunst
{f}
computer
art
die
bildende
Kunst
the
visual
arts
;
the
plastic
arts
die
darstellenden
Künste
(
Theater
)
performing
arts
die
darstellenden
Künste
(
Malerei
)
pictorial
arts
entartete
Kunst
(
Nazi-Begriff
)
[hist.]
degenerate
art
;
degenerated
art
(Nazi
term
)
gegenständliche
Kunst
representational
art
;
figurative
art
geometrische
Kunst
;
Geometrismus
{m}
(
in
der
Kunst
)
geometric
art
;
geometrism
(in
art
)
Konzeptkunst
{f}
conceptual
art
;
concept
art
Lackkunst
{f}
lacquer
art
asiatische
Lackkunst
{f}
japanning
die
Kunst
der
Gegenwart
;
die
Gegenwartskunst
contemporary
art
die
schönen
Künste
the
fine
arts
Volkskunst
{f}
folk
art
;
popular
art
etw
.
an
Land
ziehen
;
etw
.
ergattern
{vt}
[ugs.]
to
land
sth
.;
to
land
yourself
sth
.
[coll.]
ein
Geschäft
an
Land
ziehen
;
ein
Abkommen
schließen
to
land
a
deal
einen
schönen
Posten
ergattern
to
land
yourself
a
good
job
Nachmittag
{m}
afternoon
Nachmittage
{pl}
afternoons
Freitagnachmittag
{m}
Friday
afternoon
am
Nachmittag
in
the
afternoon
;
in
mid-afternoon
im
Laufe
des
Nachmittags
over
the
afternoon
;
later
in
the
afternoon
im
Laufe
des
heutigen
Nachmittags
later
this
afternoon
eines
schönen
Nachmittags
(on)
on
e
afternoon
am
späteren
Nachmittag
in
the
late
afternoon
an
Werktagsnachmittagen
;
an
den
Nachmittagen
unter
der
Woche
on
weekday
afternoons
Es
war
an
einem
kalten
Nachmittag
Anfang
März
,
als
...
It
was
on
a
chilly
afternoon
in
early
March
when
...
Schönheit
{f}
(
Mädchen
,
Frau
)
belle
Schönheiten
{pl}
;
Schönen
{pl}
belles
eine
südländische
Schönheit
a
Southern
belle
die
Dorfschönheit
the
belle
of
the
village
Sie
was
die
Ballkönigin/Partykönigin
.
She
was
the
belle
of
the
ball/party
.
Urlaubsaufenthalt
{m}
;
Erholungsurlaub
{m}
;
Urlaub
{m}
(
bei
Berufstätigen
);
Ferien
{pl}
(
bei
Schülern/Studenten
);
Erholungsaufenthalt
{m}
[geh.]
holiday
[Br.]
;
vacation
[Am.]
(recreational
stay
)
Ferien
{pl}
holidays
Abenteuerurlaub
{m}
adventure
holiday
[Br.]
;
adventure
vacation
[Am.]
Aktivurlaub
{m}
activity
holiday
[Br.]
;
activity
vacation
[Am.]
Arbeitsurlaub
{m}
(
den
jemand
mit
ähnlichen
Tätigkeiten
verbringt
wie
im
Beruf
)
busman's
holiday
Bootsurlaub
{m}
boating
holiday
[Br.]
;
boating
vacation
[Am.]
Campingurlaub
{m}
camping
holiday
[Br.]
;
camping
vacation
[Am.]
Golfurlaub
{m}
golfing
holiday
[Br.]
;
golfing
vacation
[Am.]
Pauschalurlaub
{m}
package
holiday
[Br.]
;
package
vacation
[Am.]
Rucksackurlaub
{m}
backpacking
holiday
[Br.]
;
backpacking
vacation
[Am.]
Sommerurlaub
{m}
;
Sommerfrische
{f}
[veraltend]
summer
holiday
[Br.]
;
summer
vacation
[Am.]
Sprachferien
{pl}
[school]
[stud.]
language
course
holidays
[Br.]
;
language
holidays
[Br.]
;
language
course
vacation
[Am.]
;
language
vacation
[Am.]
Strandurlaub
{m}
beach
holiday
[Br.]
;
beach
vacation
[Am.]
Traumurlaub
{m}
dream
holiday
[Br.]
;
dream
vacation
[Am.]
Wanderurlaub
{m}
rambling
holiday
[Br.]
;
hiking
vacation
[Am.]
Weihnachtsurlaub
{m}
Christmas
holiday
[Br.]
;
Christmas
vacation
[Am.]
Winterurlaub
{m}
winter
holiday
[Br.]
;
winter
vacation
[Am.]
Urlaub
im
Wohnwagen
caravan
holiday
[Br.]
;
caravan
vacation
[Am.]
Ferien
,
bei
denen
man
bei
einer
Gastfamilie
wohnt
homestay
holiday
im
Urlaub
;
in
Urlaub
on
holiday
;
on
vacation
Urlaub
im
eigenen
Land
;
Urlaub
zu
Hause
;
Urlaub
auf
Balkonien
[humor.]
stay-at-home
holiday
[Br.]
;
stay-at-home
vacation
[Am.]
;
staycation
[coll.]
letzter
Urlaub
werdender
Eltern
vor
der
Geburt
babymoon
holiday
;
babymoon
vacation
;
babymoon
(last
holiday
taken
by
parents-to-be
before
the
birth
)
[coll.]
im/in
Urlaub
sein
;
auf
Urlaub
sein
[Ös.]
;
in
den
Ferien
sein
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
an
einem
Ort
)
to
be
on
holiday
[Br.]
;
to
be
on
(a)
vacation
[Am.]
;
to
be
vacationing
[Am.]
(in a
place
)
in
(
den
)
Urlaub
fahren
;
auf
Urlaub
fahren
[Ös.]
;
in
die
Ferien
fahren/gehen
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
in
)
to
go
on
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
(in/at)
Urlaub
haben
to
have
holiday
;
to
have
vacation
Urlaub
nehmen
;
Urlaub
machen
;
Ferien
machen
to
take/have
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
zwei
Wochen
Urlaub
two
weeks'
holiday
;
two
weeks'
vacation
Hatten
Sie/Hattest
du
einen
schönen
Urlaub
?
Did
you
have
a
nice
holiday/vacation
?
Im
letzten
Urlaub
mussten
wir
im
Zelt
schlafen
.
On
our
last
holiday/vacation
,
we
had
to
sleep
in
a
tent
.
Zeit
{f}
time
Zeiten
{pl}
times
zur
rechten
Zeit
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
angegebene
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
in
nächster
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
most
of
my/his/her/our/their
time
Zeit
brauchen
to
take
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
give
sb
.
time
sich
Zeit
lassen
to
take
up
time
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
set
time
and
place
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
kill
time
die
Zeit
verbringen
to
spend
the
time
die
Zeit
vertrödeln
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
nice
time
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
in
kurzer
Zeit
in
a
little
while
vor
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
eine
schöne
Zeit
haben
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
Zeit
vergeuden
to
waste
time
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
spend
much/little
time
on
sth
.
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
to
play
for
time
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
a
long
spell
of
fine
weather
der
Zahn
der
Zeit
the
ravages
of
time
zur
rechten
Zeit
seasonable
absolute
Zeit
absolute
time
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
when
my
time
allows
(it)
sobald
ich
Zeit
habe
as
soon
as
I
have
time
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Alles
zu
seiner
Zeit
!
All
in
good
time
!
eine
Zeit
hindurch
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
I
guess
it
's
time
to
...
Die
Zeit
drängt
.
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It
is
high
time
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
is
on
his
side
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Wie
die
Zeit
vergeht
!
How
time
flies
!
auch
;
gleichfalls
{adv}
too
;
as
well
[in Br. spoken] [at
the
end of a sentence]
"Ich
muss
jetzt
regelmäßig
ins
Fitnessstudio
gehen
."
"Ja
,
ich
auch
."
'I
need
to
go
to
the
gym
.'
'Yeah
,
me
too
.'
"Gute
Unterhaltung
im
Theater
. /
Einen
schönen
Theaterabend
!".
"Danke
.
Euch
auch
einen
schönen
Abend
!"
'Enjoy
the
play
.'
'Thanks
.
You
enjoy
your
evening
too
. /
You
enjoy
your
evening
as
well
.'
jdn
.
mit
etw
.
beschenken
;
jdm
.
etw
.
schenken
{vt}
to
gift
sb
.
with
sth
.
Er
vermählte
sich
mit
einem
schönen
Mädchen
,
das
ihm
zwei
Söhne
schenkte
.
He
married
a
beautiful
maiden
who
gifted
him
with
two
sons
.
sich
über
etw
.
freuen
{vr}
to
rejoice
at/in/over
sth
.
sich
freuend
rejoicing
sich
gefreut
rejoiced
freut
sich
rejoices
freute
sich
rejoiced
Es
freuten
sich
alle
,
als
sie
die
Nachricht
hörten
.
Everyone
rejoiced
at
the
news
.
Es
freut
mich
zu
sehen
,
dass
du
wieder
ganz
auf
den
Beinen
bist
.
I
rejoice
to
see
that
you've
made
such
a
quick
recovery
.;
Glad
to
see
that
you're
up
and
about
again
.
Sie
hört
auf
den
schönen
Namen
Anna
Gottbehüt
.
[humor.]
She
rejoices
in
the
name
of
Anna
Godforbid
.
[Br.]
[humor.]
gerade
Linie
;
kürzeste
Strecke
{m}
(
zwischen
zwei
Orten
)
[geogr.]
beeline
(between
two
places
)
in
gerader
Linie
nach
Osten
beeline
eastwards
schnurstracks
auf
etw
.
zugehen
to
walk
in
a
straight
beeline
for
sth
.
schnurstracks
auf
etw
.
zusteuern
to
make
a
beeline
for
sth
.
Er
steuert
immer
gleich
auf
die
schönen
Frauen
zu
.
He
always
makes
a
beeline
for
the
beautiful
women
.
gleichfalls
{adv}
(
Erwiderung
eines
Wunsches/Angebots
)
likewise
"Noch
einen
schönen
Tag
."
"Danke
,
gleichfalls
!"
'Have
a
nice
day
.'
'Likewise
!'
"Freut
mich
,
Sie
kennenzulernen
."
"Ganz
meinerseits
!"
'Pleased
to
meet
you
.'
'Likewise
!'
"Ihr
seid
uns
jederzeit
willkommen
."
"Ihr
uns
auch
."
You're
always
welcome
at
our
house
.'
'Likewise
!'
alles
übertreffen
;
alles
schlagen
(
Sache
)
{vi}
to
beat
everything
(of a
thing
)
alles
übertreffend
;
alles
schlagend
beating
everything
alles
übertroffen
;
alles
geschlagen
beaten
everything
Ich
war
schon
an
vielen
schönen
Orten
,
aber
das
hier
übertrifft/schlägt
alles
!
{vi}
I
have
stayed
in
a
lot
of
beautiful
locations
,
but
this
beats
everything
(I've
seen
)!
Ich
habe
schon
einige
schreckliche
Vorstellungen
miterlebt
,
aber
die
übertrifft/schlägt
alle
!
I've
witnessed
some
awful
performances
,
but
this
beats
everything
!
Search further for "schönen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners