A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schätzbarkeit
Schätzbetrag
Schätzchen
Schätze des Bodens
schätzen
schätzenswert
Schätzer
Schätzfrage
Schätzfunktion
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
schätzen
Word division: schät·zen
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
schätzen
;
wert
schätzen
;
hoch
achten
{vt}
to
value
schätzen
d
;
wert
schätzen
d
;
hoch
achtend
valuing
geschätzt
;
wertgeschätzt
;
hoch
geachtet
valued
schätzt
;
wertschätzt
;
achtet
hoch
values
schätzte
;
wertschätzte
;
achtete
hoch
valued
betrachten
;
schätzen
;
berücksichtigen
;
beachten
;
achten
{vt}
to
regard
betrachtend
;
schätzen
d
;
berücksichtigend
;
beachtend
;
achtend
regarding
betrachtet
;
geschätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
geachtet
regarded
betrachtet
;
schätzt
;
berücksichtigt
;
beachtet
;
achtet
regarded
betrachtete
;
schätzte
;
berücksichtigte
;
beachtete
;
achtete
regarded
hoch
geachtet
sein
;
ein
hohes
Ansehen
genießen
to
be
kindly
regarded
(
hoch
)
schätzen
{vt}
to
prize
schätzen
d
prizing
geschätzt
prized
etw
.
sehr
hoch
schätze
to
prize
sth
.
highly
ein
schätzen
;
mutmaßen
;
schätzen
{vt}
to
reckon
ein
schätzen
d
;
mutmaßend
;
schätzen
d
reckoning
eingeschätzt
;
gemutmaßt
;
geschätzt
reckoned
schätzen
;
zu
schätzen
wissen
{vt}
to
treasure
schätzen
d
;
zu
schätzen
wissend
treasuring
geschätzt
;
zu
schätzen
gewusst
treasured
schätzen
;
bewerten
;
taxieren
{vt}
to
value
;
to
valuate
schätzen
d
;
bewertend
;
taxierend
valuing
;
valuating
geschätzt
;
bewertet
;
taxiert
valued
;
valuated
schätzt
;
bewertet
;
taxiert
values
;
valuates
schätzte
;
bewertete
;
taxierte
valued
;
valuated
schätzen
,
dass
;
darauf
tippen
,
dass
{vi}
[ugs.]
to
guess
that
...
[coll.]
ich
schätze
,
dass
...
I
guess
that
...
Vermutlich
!
I
guess
so
!
für
etw
.
dankbar
sein
{v}
;
etw
.
nett
finden
{vt}
;
etw
.
zu
schätzen
/würdigen
wissen
;
etw
.
goutieren
[geh.]
{vt}
to
appreciate
sth
.
dankbar
seiend
;
nett
findend
;
zu
schätzen
/würdigen
wissend
;
goutierend
appreciating
dankbar
gewesen
;
nett
gefunden
;
zu
schätzen
/würdigen
gewusst
;
goutiert
appreciated
ist
dankbar
;
findet
nett
;
weiß
zu
schätzen
/würdigen
;
goutiert
appreciates
war
dankbar
;
fand
nett
;
wusste
zu
schätzen
/würdigen
;
goutierte
appreciated
Ich
weiß
es
zu
schätzen
,
dass
...
I
appreciate
the
fact
that
...
Vielen
Dank
,
sehr
nett
von
Ihnen
.
Thank
you
, I
appreciate
it
.
Es
ist
lieb
,
dass
du
dir
Sorgen
machst
,
aber
es
geht
mir
gut
.
I
appreciate
your
concern
,
but
I'm
fine
.
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
,
wenn
...
[geh.]
;
Könnten
Sie
...;
Könntest
du
...
I'd
appreciate
it
if
...
Ihre
Hilfe
ist
sehr
willkommen
.
Your
help
is
greatly
appreciated
.
etw
./jdn.
schätzen
lernen
;
schätzen
lernen
[alt]
to
come
to
appreciate
;
to
come
to
value
sth
./sb.
Ich
wäre
dir
dankbar/Es
wäre
nett
,
wenn
du
mich
jetzt
weiterarbeiten
lassen
würdest
.
I'd
appreciate
if
you
let
me
get
on
with
my
job
now
.
Meine
Talente
werden
hier
nicht
so
richtig
geschätzt
.
My
talents
are
not
fully
appreciated
here
.
Das
wäre
mir
wirklich
sehr
lieb
.
I
would
really
appreciate
that
.
Ich
finde
keinen
Zugang
zu
moderner
Musik
.
I'm
unable
to
appreciate
modern
music
.
etw
.
schätzen
;
etw
.
wert
schätzen
;
etw
.
hochhalten
;
etw
.
in
Ehren
halten
{vt}
to
cherish
sth
.
schätzen
d
;
wert
schätzen
d
;
hochhaltend
;
in
Ehren
haltend
cherishing
geschätzt
;
wertgeschätzt
;
hochgehalten
;
in
Ehren
gehalten
cherished
schätzt
cherishes
schätzte
cherished
die
demokratischen
Werte
,
die
wir
alle
schätzen
the
democratic
values
that
we
all
cherish
Er
hält
die
Erinnerung
an
diesen
Tag
hoch
.
He
cherishes
the
memory
of
that
day
.
In
einer
Ehe
verspricht
der
Mann
,
seine
Frau
zu
ehren
.
In
marriage
, a
man
promises
to
cherish
his
wife
.
jdn
./etw.
schätzen
;
sehr
schätzen
;
hoch
schätzen
[geh.]
;
wert
schätzen
[veraltend]
;
jdn
.
achten
;
hochachten
{vt}
(
wegen
etw
.)
to
esteem
sb
./sth. (for
sth
.)
schätzen
d
;
sehr
schätzen
d
;
hoch
schätzen
d
;
wert
schätzen
d
;
achtend
;
hochachtend
esteeming
geschätzt
;
sehr
geschätzt
;
hochgeschätzt
;
wertgeschätzt
;
geachtet
;
hochgeachtet
esteemed
ein
hochgeachteter
Wissenschaftler
a
highly
esteemed
scientist
unser
geschätzter
Mäzen
our
esteemed
patron
Hochgeschätzter
Kommissar
!
Esteemed
commissioner
!
Diese
Qualitäten
werden
von
Managern
geschätzt
.
These
qualities
are
esteemed
by
managers
.
Der
Grüntee
wird
wegen
seiner
gesundheitsfördernden
Eigenschaften
geschätzt
.
Green
tea
is
esteemed
for
its
health-giving
properties
.
etw
.
schätzen
;
veranschlagen
;
ansetzen
{vt}
[math.]
to
estimate
sth
.;
to
make
an
estimate
of
sth
.;
to
roughly
calculate
sth
.
schätzen
d
;
veranschlagend
;
ansetzend
estimating
;
making
an
estimate
of
;
roughly
calculating
geschätzt
;
veranschlagt
;
angesetzt
estimated
;
made
an
estimate
of
;
roughly
calculated
schätzt
;
veranschlagt
;
setzt
an
estimates
schätzte
;
veranschlagte
;
setzte
an
estimated
die
Kosten
auf
100
EUR
veranschlagen
to
estimate
the
cost
at
EUR
100
schätzungsweise
it
is
estimated
that
...
etw
.
schätzen
{vt}
(
ungefähr
beziffern
)
to
guess
sth
. (estimate)
schätzen
d
guessing
geschätzt
guessed
schätzt
guesses
schätzte
guessed
Wie
viele
Leute
,
schätzt
du
,
waren
dort
?
Can
you
guess
how
many
people
were
there
?
etw
.
schätzen
;
beziffern
{vt}
(
auf
)
to
estimate
sth
. (at);
to
quantify
sth
. (at)
schätzen
d
;
beziffernd
estimating
geschätzt
;
beziffert
estimated
Wie
hoch
schätzen
Sie
den
Schaden
?
What
do
you
estimate
the
loss
at
/
the
loss
to
be
?
Der
Schaden
kann
noch
nicht
genau
beziffert
werden
.
The
damage
cannot
yet
be
precisely
quantified
.
jdn
./etw.
verehren
; (
hoch
)
schätzen
;
wert
schätzen
{vt}
(
als
jd
./etw.)
to
revere
;
to
reverence
;
to
venerate
;
to
hold
in
high
regard/esteem
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
verehrend
;
schätzen
d
;
wert
schätzen
d
revering
;
reverencing
;
venerating
;
holding
in
high
regard/esteem
verehrt
;
geschätzt
;
wertgeschätzt
revered
;
reverenced
;
venerated
;
held
in
high
regard/esteem
verehrt
;
schätzt
;
wertschätzt
reveres
;
reverences
;
venerates
;
holds
in
high
regard/esteem
verehrte
;
schätzte
;
wertschätzte
revered
;
reverenced
;
venerated
;
held
in
high
regard/esteem
sich
glücklich
schätzen
{vr}
to
consider
yourself
lucky
/
fortunate
sich
glücklich
schätzen
d
considering
yourself
lucky
/
fortunate
sich
glücklich
geschätzt
considered
yourself
lucky
/
fortunate
Ich
schätze
mich
glücklich
,
dieses
Land
meine
Heimat
zu
nennen
.
I
consider
myself
lucky
to
be
able
to
call
this
country
home
.
Einsatzmittelplanung
{f}
;
Schätzen
{n}
des
Einsatzmittelbedarfs
für
den/einen
Vorgang
(
Projektmanagement
)
activity
resource
estimating
(project
management
)
jdn
.
nicht
zu
schätzen
wissen
;
für
jdn
.
eine
Selbstverständlichkeit
sein
{vt}
to
take
sb
.
for
granted
Mein
Freund
weiß
mich
nicht
zu
schätzen
.;
Für
meinen
Freund
bin
ich
eine
Selbstverständlichkeit
.
My
boyfriend
is
taking
me
for
granted
.
etw
.
grob
schätzen
;
etw
.
über
den
Daumen
peilen
[ugs.]
{vt}
to
guesstimate
sth
.
[coll.]
(
etw
.)
grob
schätzen
; (
etw
.)
über
den
Daumen
peilen
{vt}
to
guesstimate
sth
.
etw
.
zu
schätzen
/
würdigen
wissen
;
Sinn
für
etw
.
haben
{v}
to
be
appreciative
of
sth
.
etw
.
nicht
zu
schätzen
/
würdigen
wissen
;
für
etw
.
nichts
übrig
haben
{v}
to
be
unappreciative
of
sth
.
etw
.
nicht
richtig
schätzen
können
{vt}
to
be
underappreciative
of
sth
.
jdn
./etw.
würdigen
;
jdn
./etw.
schätzen
{vt}
to
appreciate
sb
./sth.
Achtung
{f}
;
Hochachtung
{f}
;
Wertschätzung
{f}
regard
;
high
regard
Hochachtung
vor
jdm
.
haben
;
jdn
.
sehr
schätzen
to
hold
sb
.
in
high
regard
Hochachtung
vor
etw
.
haben
to
hold
sth
.
in
high
regard
nach
etw
.
Ausschau
halten
{vt}
;
sich
nach
etw
.
umsehen
{vr}
;
nach
etw
.
suchen
{vi}
;
etw
.
suchen
{vt}
to
hunt
for
sth
.
Ausschau
haltend
;
sich
umsehend
;
suchend
hunting
for
Ausschau
gehalten
;
sich
umgesehen
;
gesucht
hunted
for
nach
Aktionen
Ausschau
halten
;
auf
Schnäppchenjagd
gehen
to
hunt
for
bargains
Wie
hielten
nach
unserem
Fahrer
Ausschau
.
We
hunted
for
our
driver
.
Ich
sah
mich
im
Internet
nach
freien
Bildern
um
.
I
hunted
for
free
pictures
on
the
Internet
.
Die
Eindringlinge
suchten
nach
Bargeld
.
The
intruders
hunted
for
cash
.
Kinder
suchen
gerne
nach
versteckten
Schätzen
.
Children
love
to
hunt
for
hidden
treasures
.
Sie
sucht
verzweifelt
eine
neue
Wohnung
.
She
is
desperately
hunting
for
a
new
flat
.
(
einzelne
)
Immobilie
{f}
;
Objekt
{n}
property
Bestandsimmobilie
{f}
portfolio
property
Pflegeimmobilie
{f}
health
care
property
;
nursing
care
property
;
care
property
Schrottimmobilie
{f}
junk
property
Spekulationsimmobilie
{f}
flipper
property
[Am.]
eine
Immobilie
schätzen
lassen
to
get
a
property
valued
ein
Objekt
bewohnen
to
occupy
a
property
eine
Immobilie
in
seine
Kartei
aufnehmen
(
Makler
)
to
list
a
property
(for
sale
)
eine
Immobilie
leerstehend
verkaufen
to
sell
a
property
with
vacant
possession
[Br.]
Liebhaber
{m}
;
Freund
{m}
(
einer
Aktivität
/
Sache
)
lover
;
fancier
;
appreciator
(of
an
activity
/
thing
)
Liebhaber
{pl}
;
Freunde
{pl}
lovers
;
fanciers
;
appreciators
Architekturliebhaber
{m}
;
Architekturfreund
{m}
architecture
lover
;
architecture
fan
;
architecture
enthusiast
Briefmarkenfreund
{m}
stamp
lover
;
stamp
fancier
Hundeliebhaber
{m}
;
Hundefreund
{m}
dog
lover
;
dog
fancier
Katzenliebhaber
{m}
;
Katzenfreund
{m}
cat
lover
;
ailurophile
Kunstliebhaber
{m}
art
lover
;
lover
of
the
arts
;
dilettante
[archaic]
Naturliebhaber
{m}
;
Naturfreund
{m}
nature
lover
Pferdeliebhaber
{m}
;
Pferdefreund
{m}
horse
lover
Rosenliebhaber
{m}
rose
fancier
Vogelliebhaber
{m}
;
Vogelfreund
{m}
bird
lover
Weinliebhaber
{m}
wine
lover
;
oenophile
[formal]
Freunde
des
Kreuzworträtsels
crossword
fanciers
passionierter
Rotweintrinker
red
wine
appreciator
für
alle
,
die
elegante
Möbel
zu
schätzen
wissen
for
appreciators
of
stylish
furniture
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
jdn
.
schmerzlich
berühren
;
jdn
.
schmerzen
;
jdm
.
im
Innersten/in
der
Seele
wehtun
;
jdm
.
zu
Herzen
gehen
;
jdn
.
beelenden
[Schw.]
;
jdn
.
in
die
Seele
schneiden
[veraltet]
{v}
(
Sache
)
to
grieve
sb
.;
to
pain
sb
.;
to
be
painful
for
sb
.;
to
cause
sb
.
pain
;
to
distress
sb
.;
to
make
sb
.
miserable
(of a
thing
)
schmerzlich
berührend
;
schmerzend
;
im
Innersten/in
der
Seele
wehtuend
;
zu
Herzen
gehend
;
beelendend
;
in
die
Seele
schneidend
grieving
;
paining
;
being
painful
;
causing
pain
;
distressing
;
making
miserable
schmerzlich
berührt
;
geschmerzt
;
im
Innersten/in
der
Seele
wehgetan
;
zu
Herzen
gegangen
;
beelendet
;
in
die
Seele
geschnitten
grieved
;
pained
;
been
painful
;
caused
pain
;
distressed
;
made
miserable
Es
schmerzt
mich
,
wenn
immer
mehr
natürliche
Flächen
versiegelt
werden
und
als
Grünland
verloren
gehen
.
It
grieves
me
to
see
more
and
more
land
being
sealed
and
lost
as
green
space
.
Es
schmerzt
manchmal
schon
/
Es
beelendet
mich
manchmal
schon
,
wenn
die
Leute
meine
Arbeit
nicht
zu
schätzen
wissen
.
It
sometimes
does
cause
me
pain
to
see
people
being
unappreciative
of
my
work
.
Die
Bilder
gehen
ihr
sichtlich
zu
Herzen
.
Die
Bilder
beelenden
sie
sichtlich
.
[Schw.]
The
pictures
visibly
pain
her
.;
She
is
visibly
pained
by
the
pictures
.
Es
tut
mir
in
der
Seele
weh
,
wenn
vollkommen
genießbares
Essen
einfach
weggeworfen
wird
.
It
distresses
me
to
see
perfectly
good
food
just
being
thrown
away
.
Search further for "schätzen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners