A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Regelleistung
regellos
Regellosigkeit
Regelmotor
regelmäßig
regelmäßig kommen
regelmäßig trinken
regelmäßig wiederkehrend
regelmäßige Abfolge
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
regelmäßig
Word division: re·gel·mä·ßig
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
gewohnheitsmäßig
;
regelmäßig
;
mit
schöner
Regelmäßig
keit
{adv}
will
{+
verb
};
would
{+
verb
}
Die
Busfahrer
halten
nie
an
,
wenn
ich
auf
die
Haltestelle
zulaufe
.
The
bus
drivers
will
not
stop
when
I'm
running
towards
the
stop
.
Sie
kann
stundenlang
tanzen
.
She
will
dance
for
hours
.
Ein
Kind
im
Krabbelalter
wird
hundert
Mal
umfallen
und
wieder
aufstehen
.
A
toddler
will
fall
down
a
hundred
times
and
get
back
up
again
.
Die
Bande
brach
dann
regelmäßig
/immer
eine
Terrassentür
auf
.
The
gang
would
then
force
open
a
terrace
door
.
regelmäßig
(
in
gleichen
zeitlichen
Abständen
)
{adj}
regular
(at
regular
time
intervals
)
regelmäßig
e
Besuche
regular
visits
regelmäßig
e
Zahlungen
regular
payments
regelmäßig
e
Bewegung
regular
exercise
ein
regelmäßig
er
Herzschlag
a
regular
heartbeat
eine
regelmäßig
e
Erscheinung
sein
to
be
a
regular
occurrence
etw
.
regelmäßig
benutzen
to
make
regular
use
of
sth
.
regelmäßig
(
geformt/angeordnet
);
gleichmäßig
(
angeordnet
);
ebenmäßig
[poet.]
{adj}
regular
;
regular-shaped
ein
regelmäßig
es
Vieleck
[math.]
a
regular
polygon
; a
regular-shaped
polygon
ein
regelmäßig
es
geometrisches
Muster
a
regular
geometric
pattern
eine
Person
mit
regelmäßig
en
Gesichtszügen
a
person
with
regular
features
in
regelmäßig
en
Abständen
aufgestellt
sein
to
be
placed
at
regular
intervals
regelmäßig
(
gebildet
)
{adj}
[ling.]
regular
die
regelmäßig
en
Verben
the
regular
verbs
regelmäßig
;
in
regelmäßig
en
Abständen
{adv}
regularly
;
on
a
regular
basis
;
at
regular
intervals
periodisch
wiederkehrend
;
regelmäßig
wiederkehrend
;
ständig
wiederkehrend
{adj}
recurrent
regelmäßig
trinken
{vi}
to
bib
regelmäßig
trinkend
bibbing
regelmäßig
getrunkent
bibbed
trinkt
bibs
trank
bibbed
in
einem
Geschäft
einkaufen
;
regelmäßig
(
in
ein
Geschäft
)
kommen
;
in
einem
Geschäft
Stammkunde
sein
;
in
einem
Lokal
Stammgast
sein
{v}
[econ.]
to
patronize
;
to
patronise
[Br.]
a
shop
/
restaurant
/
establishment
in
einem
Geschäft
einkaufend
;
regelmäßig
kommend
;
in
einem
Geschäft
Stammkunde
seiend
;
in
einem
Lokal
Stammgast
seiend
patronizing
;
patronising
a
shop
/
restaurant
/
establishment
in
einem
Geschäft
eingekauft
;
regelmäßig
gekommen
;
in
einem
Geschäft
Stammkunde
gewesen
;
in
einem
Lokal
Stammgast
gewesen
patronized
;
patronised
a
shop
/
restaurant
/
establishment
etw
.
regelmäßig
kontrollieren
{vt}
to
keep
a
check
on
sth
.
Es
ist
seine
Aufgabe
,
den
Wasserstand
regelmäßig
zu
kontrollieren
.
It's
his
job
to
keep
a
check
on
water
levels
.
Kontrollieren
Sie
Ihren
Blutdruck
regelmäßig
und
genau
.
Keep
a
careful
check
on
your
blood
pressure
.
gewissenhaft
;
äußerst
regelmäßig
{adv}
religiously
mehr
oder
weniger
regelmäßig
{adv}
semiregularly
etw
.
regelmäßig
/oft
tun
be
given
to
doing
something
(
regelmäßig
wiederkehrende
)
Aktionsnacht
{f}
[pol.]
awareness
night
Aktionsnächte
{pl}
awareness
nights
die
lange
Nacht
der
Wissenschaften
Science
Night
;
the
Long
Night
of
the
Sciences
die
Museumsnacht
;
die
lange
Nacht
der
Museen
the
Night
of
Museums
;
the
Long
Night
of
Museums
(
regelmäßig
wiederkehrender
)
Aktionstag
{m}
[pol.]
awareness
day
;
observance
Aktionstage
{pl}
awareness
days
;
observances
internationaler
Aktionstag
;
Welttag
international
awareness
day
;
international
observance
;
World
Day
nationaler
Aktionstag
national
awareness
day
;
national
observance
internationaler
Holocaust-Gedenktag
;
Welttag
des
Gedenkens
an
die
Holocaust-Opfer
International
Holocaust
Remembrance
Day
nationaler
Tag
der
Handschrift
National
Handwriting
Day
Tag
des
Datenschutzes
Data
Privacy
Day
;
Data
Protection
Day
Weltflüchtlingstag
{m}
World
Refugee
Day
Welttag
des
audiovisuellen
Erbes
World
Day
for
Audiovisual
Heritage
Tag
des
Sieges
der
Alliierten
über
Japan
im
Zweiten
Weltkrieg
Victory
over
Japan
Day
;
VJ
Day
Auftreten
{n}
;
Vorkommen
{n}
;
Erscheinen
{n}
;
Erscheinung
{f}
occurrence
autochthones
Vorkommen
autochthonous
occurrence
ekdemisches
Vorkommen
(
einer
Krankheit
/
eines
Erregers
)
[med.]
ecdemic
occurrence
(of a
disease
/ a
pathogenic
agent
)
epidemisches
Vorkommen
einer
Krankheit
epidemic
occurrence
of
a
disease
erneutes
Auftreten
recurrence
regelmäßig
wiederkehrendes
Auftreten
periodic
occurrence
saisonales
Auftreten
(
einer
Krankheit
/
eines
Erregers
)
seasonal
occurrence
(of a
disease
/ a
pathogenic
agent
)
sporadisches
Auftreten
episodic
occurrence
Beobachter
{m}
(
der
etw
.
regelmäßig
beobachtet
) [meist
in
Zusammensetzungen]
watcher
[usually in compounds]
Beobachter
des
Königshauses
royal
watchers
Marktbeobachter
{m}
[econ.]
market
watcher
Vogelbeobachter
{m}
bird
watcher
;
bird-watcher
;
birder
[coll.]
Branchenbeobachter
erwarten
,
dass
...
Industry
watchers
expect
that
...
Betriebszustand
{m}
operating
state
;
operating
condition
Betriebszustände
{pl}
operating
states
;
operating
conditions
automatischer
Betriebszustand
automatic
operation
instationärer
Betriebszustand
transient
operating
condition
bei
regelmäßig
auftretenden
Betriebszuständen
for
regular
operation
conditions
Fieber
{n}
;
Febris
{f}
;
Pyrexie
{f}
[med.]
fever
;
pyrexy
;
pyrexia
;
phlegmonosis
hohes
Fieber
;
starkes
Fieber
;
Hyperpyrexie
{f}
excessive
high
fever
;
sthenic
fever
;
hyperpyretic
temperature
;
hyperpyrexia
leichtes
Fieber
;
erhöhte
Temperatur
feverish/febrile/pyretic
temperature
;
temperature
;
adynamic
fever
;
eupyrexia
;
febricula
Impffieber
{n}
vaccinal
fever
in
Schüben
auftretendes
Fieber
polyleptic
fever
regelmäßig
wiederkehrendes
Fieber
periodic
fever
unklares
Fieber
fever
of
unknown/undetermined
origin
vorübergehendes
Fieber
transitory
fever
wechselndes
Fieber
intermittent
fever
Fieber
mit
Bläschenausschlag
vesicular
fever
Fieber
mit
Blutharnen
haematuric
fever
Fieber
mit
Eiterbildung
suppurative
fever
Fieber
mit
Hämoglobinausscheidung
haemoglobinuric
fever
Fieber
mit
Hautausschlag
eruptive
fever
;
exanthematous
fever
Fieber
haben
to
be
in
fever
;
to
be
feversih
;
to
be
febrile
leichtes
Fieber
haben
;
erhöhte
Temperatur
haben
to
have
a
temperature
;
to
run
a
temperature
Fieber
messen
to
take
(the)
temperature
;
to
register
temperature
bei
jdm
.
Fieber
messen
to
take
sb
.'s
temperature
das
Fieber
niedrig
halten
to
keep
the
fever
down
das
Fieber
senken
to
bring
the
fever
down
im
Fieber
phantasieren
;
im
Fieberwahn
sein
to
be
delirious
with
fever
während
des
Fiebers
;
im
Fieberzustand
in
(the)
fever
;
intrafebrile
Haben
Sie
Fieber
?
Do
you
have
a
fever/temperature
?
Gastspiel
{n}
guest
performance
Gastspiele
{pl}
guest
performances
mit
regelmäßig
wiederkehrenden
Gastspielen
bei
bedeutenden
Festivals
with
regular
guest
performances
at
prominent
festivals
Gesäß
{n}
[med.]
;
Hintern
{m}
;
Po
{m}
;
Popo
{m}
[ugs.]
;
Podex
{m}
[humor.]
;
Hinterteil
{n}
(
Tier
)
[humor.]
;
Allerwertester
{m}
[humor.]
;
der
verlängerte
Rücken
[humor.]
;
die
vier
Buchstaben
[humor.]
;
Füdli
{n}
[Schw.]
;
Steiß
{m}
[veraltet]
buttock
(s)
[med.]
;
bottom
;
backside
;
behind
;
posterior
[humor.]
;
derriere
[humor.]
;
rear
end
[humor.]
;
hind
end
(of
an
animal
or
[humor.]
);
hindquarters
(of
an
animal
or
[humor.]
);
tail
end
(of
an
animal
or
[humor.]
);
rump
(of
an
animal
or
[humor.]
);
bum
[Br.]
;
jacksy
[Br.]
;
jacksie
[Br.]
;
butt
[Am.]
;
buns
[Am.]
;
booty
[Am.]
;
bootie
[Am.]
;
caboose
[Am.]
;
duff
[Am.]
fanny
[Am.]
;
heinie
[Am.]
;
keister
[Am.]
;
tush
[Am.]
;
tushy
[Am.]
[coll.]
;
breech
[archaic]
mit
schönem
Hintern
callipygian
;
callipygean
;
callipygous
[rare]
seinen
Hintern/Po
(
öffentlich
)
entblößen
to
moon
jdm
.
den
nackten
Hintern
zeigen/hinstrecken
to
moon
to
sb
.
keinen
Finger
rühren
;
faul
und
bräsig
herumsitzen
to
sit
around
on
one's
backside
regelmäßig
einen
Tritt
in
den
Hintern
brauchen
[ugs.]
[übtr.]
to
need
a
kick
up
the
backside
regularly
[coll.]
[fig.]
(
regelmäßig
praktizierte
)
feierliche
Handlung
{f}
;
religiöse
Handlung
{f}
;
festlicher
Akt
{m}
;
Feierlichkeit
{f}
;
Zeremonie
{f}
;
religiöse
Praktik
{f}
[relig.]
[soc.]
observance
Begräbnisfeierlichkeit
{pl}
burial
observance
Ordensregeln
{pl}
(body
of
)
monastic
observances
religiöse
Praktiken
wie
Fasten
religious
observances
such
as
fasting
religiöse
Praktiken
aufgeben
to
abandon
religious
observances
die
entsprechenden
religiösen
Handlungen
vornehmen
to
perfom
the
religious
observances
Rubrik
{f}
;
Kolumne
{f}
;
Spalte
{f}
(
regelmäßig
erscheinender
Artikel
eines
Journalisten
)
column
Rubriken
{pl}
;
Kolumnen
{pl}
;
Spalten
{pl}
columns
Zeitungskolumne
{f}
newspaper
column
Softwareaktualisierung
{f}
[comp.]
software
update
Softwareaktualisierungen
{pl}
software
updates
Es
ist
notwendig
,
regelmäßig
Softwareaktualisierungen
/
Updates
zu
installieren
/
einzuspielen
.
It's
necessary
to
install
software
updates
on
a
regular
basis
.
Taktimpuls
{m}
(
regelmäßig
wiederholter
Abtastimpuls
) (
Bildschirm
,
TV
)
strobe
pulse
;
strobe
(screen,
TV
)
Taktimpulse
{pl}
strobe
pulses
;
strobes
Wildwechsel
{m}
(
regelmäßig
benutzer
Pfad
zu
den
Futterstellen
)
[zool.]
game
trail
;
migratory
trail
;
migratory
path
(regularly
used
pathway
to
the
feeding
grounds
)
Wildwechsel
{pl}
game
trails
;
migratory
trails
;
migratory
paths
Zeitschrift
{f}
/Ztschr
./
periodical
;
serial
Zeitschriften
{pl}
periodicals
eine
Zeitschrift
regelmäßig
zusenden
to
supply
a
periodical
regularly
für
etw
.
anfällig
sein
;
gefährdet
sein
(
Gefahr
laufen
)
{vi}
to
be
prone
;
to
be
liable
to
sth
.
anfällig
für
eine
Krankheit
prone
to
an
illness
;
liable
to
an
illness
erkältungsanfällig
sein
[med.]
to
be
prone/liable
to
colds
Gebiete
,
die
überschwemmungsgefährdet
sind
areas
prone/liable
to
flooding
Die
Maschine
ist
störungsanfällig
.
The
machine
is
prone/liable
to
failure/fail
.
Wenn
man
nicht
regelmäßig
Bewegung
macht
,
ist
man
verletzungsanfälliger
.
You're
more
prone/liable
to
injury
when
you
don't
get
regular
exercise
.
Wenn
die
Patienten
zu
schnell
aufstehen
,
kann
es
passieren
,
dass
sie
ohnmächtig
werden
.
Patients
are
prone/liable
to
faint
if
they
stand
up
too
suddenly
.
Die
Brücke
kann
jeden
Augenblick
einstürzen
.
The
bridge
is
liable
to
collapse
at
any
moment
.
Du
wirst
niederfallen
,
wenn
du
nicht
besser
aufpasst
.
You're
liable
to
fall
if
you're
not
more
careful
.
etw
.
anschlagen
;
aushängen
;
einsenden
(
Internet
)
{vt}
to
post
(up)
sth
.
anschlagend
;
aushängend
;
einsendend
posting
angeschlagen
;
ausgehängt
;
eingesendet
posted
Die
Professorin
hängte
die
Prüfungsnoten
vor
ihrem
Büro
aus
.
The
professor
posted
(up)
the
exam
marks/grades
outside
her
office
.
Die
Ergebnisse
werden
ins
Internet
gestellt
.
The
results
will
be
posted
on
the
Internet
.
Sie
verfasst
regelmäßig
Beiträge
in
Diskussionsforen
.
She
posts
regularly
to
message
boards
.
Nachstehend
eine
Aufstellung
aller
eingesandten
Diskussionsbeiträge
.
A
list
follows
of
all
the
messages
(which
have
been
)
posted
.
auch
;
gleichfalls
{adv}
too
;
as
well
[in Br. spoken] [at
the
end of a sentence]
"Ich
muss
jetzt
regelmäßig
ins
Fitnessstudio
gehen
."
"Ja
,
ich
auch
."
'I
need
to
go
to
the
gym
.'
'Yeah
,
me
too
.'
"Gute
Unterhaltung
im
Theater
. /
Einen
schönen
Theaterabend
!".
"Danke
.
Euch
auch
einen
schönen
Abend
!"
'Enjoy
the
play
.'
'Thanks
.
You
enjoy
your
evening
too
. /
You
enjoy
your
evening
as
well
.'
das
Geschehen
/
die
Sache
aufmerksam
verfolgen
;
genau
aufpassen
;
aufpassen
wie
ein
Haftelmacher
[Bayr.]
[Ös.]
{vi}
to
be
on
your
toes
[fig.]
Bei
der
Todesszene
müssen
wir
genau
aufpassen
.
We'll
need
to
be
on
our
toes
for
the
death
scene
.
Dann
sind
alle
konzentriert
und
aufmerksam
.
Then
it
keeps
everyone
focused
and
on
their
toes
.
Bei
drei
Kindern
darf
ich
keine
Sekunde
unaufmerksam
sein
.
Taking
care
of
three
kids
really
keeps
me
on
my
toes
.
Der
Chef
macht
regelmäßig
Kontrollbesuche
,
damit
bei
den
Mitarbeitern
kein
Schlendrian
einreißt
.
The
boss
makes
regular
inspections
in
order
to
keep
employees
on
their
toes
.
etw
.
ausbilden
;
etw
.
bilden
;
etw
.
entwickeln
{vt}
to
develop
sth
. (to
gradually
begin
to
have
sth
.)
ausbildend
;
bildend
;
entwickelnd
developing
ausgebildet
;
gebildet
;
entwickelt
developed
Fähigkeiten
entwickeln
to
develop
faculties
regelmäßig
Übungen
machen
,
um
seine
Muskeln
auszubilden
to
exercise
regularly
to
develop
one's
muscles
Er
hat
als
Kind
ein
Interesse
für
Musik
entwickelt
.
He
developed
an
interest
in
music
when
he
was
a
child
.
Irgendwann
hat
das
Rohr
dann
ein
Leck
bekommen
.
At
some
point
the
pipe
developed
a
leak
.
mit
jdm
. (
regelmäßig
)
ausgehen
{vi}
[soc.]
to
date
sb
.
ausgehend
dating
ausgegangen
dated
geht
aus
dates
ging
aus
dated
Sie
wird
nur
mit
dir
ausgehen
,
wenn
du
...
She
will
only
date
you
if
you
...
etw
.
erproben
;
ausprobieren
[ugs.]
;
prüfen
;
untersuchen
;
testen
(
an
jdm
. /
auf
etw
.
hin
)
{vt}
to
test
sth
. (on
sb
. /
for
sth
.)
erprobend
;
ausprobierend
;
prüfend
;
untersuchend
;
testend
testing
erprobt
;
ausprobiert
;
geprüft
;
untersucht
;
getestet
tested
erprobt
;
probiert
aus
;
prüft
;
untersucht
;
testet
tests
erprobte
;
probierte
aus
;
prüfte
;
untersuchte
;
testete
tested
einen
Coronatest
machen
(
lassen
)
[med.]
to
be
tested
for
Covid
Arzneimittel
müssen
von
Gesetzes
wegen
an
Tieren
getestet
werden
.
Pharmaceuticals
are
required
by
law
to
be
tested
on
animals
.
Gasgeräte
werden
regelmäßig
auf
undichte
Stellen
hin
getestet
.
Gas
devices
are
tested
for
leaks
at
regular
intervals
.
jdn
.
mit
etw
. (
regelmäßig
)
beliefern
;
jdm
.
etw
. (
regelmäßig
)
liefern
{vt}
[econ.]
to
supply
sb
.
with
sth
.;
to
supply
sth
.
to
sb
.;
to
purvey
sth
.
to
sb
.
beliefernd
;
liefernd
supplying
with
;
supplying
to
;
purveying
to
beliefert
;
geliefert
supplied
with
;
supplied
to
;
purveyed
to
gelieferte
Teile
parts
supplied
den
Einzelhandel
beliefern
to
supply
the
retail
trace
(
eine
Veranstaltung
regelmäßig
)
besuchen
{vt}
to
attend
sth
. (on a
regular
basis
)
besuchend
attending
besucht
attended
Unsere
Kinder
besuchen
dieselbe
Schule
.
Our
children
attend
the
same
school
.
Wie
viele
Leute
gehen
jeden
Sonntag
in
die
Kirche
?
How
many
people
attend
church
every
Sunday
?
Er
wird
im
Herbst
zu
studieren
beginnen
.
He'll
be
attending
the
university
in
autumn
.
sich
betätigen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
engage
in
sth
./in
doing
sth
.
sich
betätigend
;
betreibend
engaging
in
sich
betätigt
;
betrieben
engaged
in
einer
Tätigkeit
nachgehen
;
eine
Tätigkeit
ausüben
to
engage
in
an
activity
Forschung
betreiben
to
engage
in
research
Politik
machen
to
engage
in
policy-making
sich
politisch
betätigen
to
engage
in
politics
sich
kriminell
betätigen
to
engage
in
criminal
activities
Nur
15%
der
Erwachsenen
betreiben
regelmäßig
Sport
.
Only
15%
of
adults
regularly
engage
in
sports
(activities).
dessen
;
deren
;
von
denen
{pron}
[Relativpronomen
im
Genetiv]
whose
;
of
who
;
of
whom
[formal]
(person);
of
which
(thing)
Peter
,
dessen
Internetkolumne
ich
regelmäßig
lese
Peter
whose
blog
I
regularly
read
die
Häuser
,
deren
Türen
braun
gestrichen
sind
the
houses
whose
doors
are
painted
brown
150
Fahrgäste
,
von
denen
80
ertranken
150
passengers
,
of
who
(m)
80
drowned
das
dritte
von
drei
aufeinanderfolgenden
Büchern
,
von
denen
mir
das
erste
sehr
gut
gefallen
hat
the
third
in
a
sequence
of
three
books
,
the
first
of
which
I
really
enjoyed
Er
hatte
drei
Geliebte
,
von
denen
keine
von
den
anderen
wusste
.
He
had
three
lovers
,
none
of
whom
knew
about
the
others
.
Die
Forscher
arbeiten
mit
monogamen
Paaren
,
bei
denen
einer
mit
dem
Virus
infiziert
ist
.
The
researchers
are
working
with
monogamous
couples
,
one
of
whom
is
infected
with
the
virus
.
Zum
Begräbnis
kamen
etwa
30
Leute
,
von
denen
ich
einige
kannte
,
viele
aber
nicht
.
The
funeral
was
attended
by
about
30
people
,
some
of
whom
I
knew
,
but
many
I
did
not
.
(
regelmäßig
)
gehen
{vi}
(
in
;
nach
;
zu
)
to
resort
(to)
gehend
resorting
gegangen
resorted
etw
.
haben
;
etw
.
besitzen
;
etw
.
aufweisen
;
etw
.
bieten
{vt}
;
mit
etw
.
ausgestattet
sein
{v}
(
Sache
)
to
feature
sth
. (of a
thing
)
habend
;
besitzend
;
aufweisend
;
bietend
;
ausgestattet
seiend
featuring
gehabt
;
besessen
;
aufgewiesen
;
geboten
;
ausgestattet
gewesen
featured
ein
Kreuzfahrtschiff
mit
großzügigen
Wellnessbereichen
a
cruise
ship
featuring
extensive
spa
facilities
einige
der
Reiseziele
aus
dem
Artikel
some
of
the
destinations
featured
in
the
article
Klassiker
,
die
in
keiner
Garderobe
fehlen
dürfen
classic
pieces
that
should
feature
in
every
wardrobe
Das
neueste
Modell
verfügt
über
Allradantrieb
und
einen
Einparkassistenten
.
The
latest
model
features
all-wheel
drive
and
a
parking
assist
system
.
Seine
Filme
enthalten
üblicherweise
Action-
und
Science-Fiction-Elemente
.
His
films
typically
feature
action
and
science
fiction
elements
.
In
der
Ausstellung
werden
auch
weniger
bekannte
Bilder
von
Schiele
gezeigt
.
The
exhibition
also
features
relatively
obscure
paintings
by
Schiele
.
In
Frauenzeitschriften
werden
regelmäßig
Diäten
und
Bewegungsprogramme
vorgestellt
.
Women's
magazines
regularly
feature
diets
and
exercise
regimes
.
Im
Fernsehen
gab
es
einen
großen
Bericht
über
die
Schule
.
The
school
has
been
featured
on
television
.
Arbeitsschutzkleidung
sollte
in
Ihre
Risikobewertung
einbezogen
werden
.
Protective
workwear
should
feature
in
your
risk
assessment
.
immer
;
stets
;
durchweg
;
durchwegs
[Ös.]
{adv}
invariably
;
unfailingly
;
without
fail
(postpositive) (on
every
occasion
in
the
past
)
sich
gebetsmühlenartig
wiederholen
to
repeat
itself
unfailingly
Er
ist
immer
pünktlich
.
He
is
invariably/unfailingly
punctual
.
Die
Qualität
des
Essens
war
durchweg
gut
.
The
standard
of
meal
was
invariably
good
.
Ich
gehe
regelmäßig
jeden
Dienstag
und
Donnerstag
turnen
.
I
go
to
the
gym
every
Tuesday
and
Thursday
,
without
fail
.
etw
.
kontrollieren
;
durchsehen
;
checken
(
Jugenssprache
)
{vt}
to
check
sth
.
kontrollierend
;
durchsehend
;
checkend
checking
kontrolliert
;
durchgesehen
;
gecheckt
checked
die
Homepage
regelmäßig
durchsehen/kontrollieren
to
periodically
check
the
website
das
Getippte
auf
Fehler
hin
durchsehen
to
check
the
typing
for
errors
Dreh
den
Hahn
auf
und
kontrolliere/schau
,
ob
es
undichte
Stellen
gibt
.
Turn
the
tap
on
and
check
for
leaks
.
kontrollieren
/
nachsehen
/
überprüfen
,
ob
etw
.
zutrifft
/
in
Ordnung
ist
;
sich
vergewissern
,
dass
etw
.
in
Ordnung
ist
{v}
to
verify
that
/
whether
sth
.
is
the
case
/
is
in
order
überprüfen
,
ob
das
Datum
korrekt
ist
to
verify
that
the
date
is
correct
Wenn
ich
verreise
,
dann
kontrolliere
ich
,
ob
alle
Fenster
verschlossen
sind
.
When
I
leave
for
a
trip
, I
verify
that
all
windows
are
locked
.
Kannst
du
nachsehen
,
ob
ich
zur
Arbeit
eingeteilt
bin
oder
nicht
?
Can
you
verify
whether
I
am
scheduled
to
work
or
not
?
Könnte
vielleicht
jemand
meine
Übersetzung
kontrollieren
/
durchsehen
?
I
am
wondering
if
someone
could
verify
my
translation
.
Von
Bankkunden
wird
verlangt
,
dass
sie
ihre
Kontoauszüge
regelmäßig
kontrollieren
.
Bank
customers
are
required
to
regularly
verify
their
account
statements
.
Wie
überprüfe
ich
,
ob
ich
tatsächlich
angemeldet
bin
?
How
do
I
verify
that/whether
I
am
actually
logged
in
?
Die
Behörden
haben
nicht
nachgeprüft
,
ob
er
dazu
auch
befugt
war
.
The
authorities
did
not
verify
whether
he
had
indeed
the
authority
to
do
so
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
genügend
Speicherplatz
frei
ist
,
bevor
sie
das
Programm
installieren
.
Verify
that
there
is
sufficient
memory
available
before
installing
the
program
.
etw
.
praktizieren
{vt}
(
regelmäßig
tun
)
to
practise
sth
.
[Br.]
;
to
practice
sth
.
[Am.]
(perfom
regularly
)
praktizierend
practising
praktiziert
practised
praktiziert
practises
praktizierte
practised
ein
Ritual
praktizieren
to
practice
a
ritual
geschützten
Geschlechtsverkehr
praktizieren
to
practice
safe
sex
traditionelle
Methoden
praktizieren
to
practise
traditional
methods
etw
.
publizieren
;
veröffentlichen
;
herausgeben
;
verlegen
;
herausbringen
{vt}
to
publish
sth
.
publizierend
;
veröffentlichend
;
herausgebend
;
verlegend
;
herausbringend
publishing
publiziert
;
veröffentlicht
;
herausgegeben
;
verlegt
;
herausgebracht
published
publiziert
;
veröffentlicht
;
gibt
heraus
;
verlegt
;
bringt
heraus
publishes
publizierte
;
veröffentlichte
;
gab
heraus
;
verlegte
;
brachte
heraus
published
herausgegeben
von
published
by
erschienen
im
Verlag
...
published
by
...
neu
veröffentlicht
recently
published
Wir
haben
uns
entschlossen
,
künftig
regelmäßig
einen
Bericht
herauszubringen
.
We
have
decided
to
publish
a
report
regularly
.
etw
.
spenden
;
etw
.
stiften
{vt}
(
an
jdn
./für
etw
.)
to
donate
sth
.;
to
give
sth
. (to
sb
./sth.)
spendend
;
stiftend
donating
;
giving
gespendet
;
gestiftet
donated
;
given
spendet
;
stiftet
donates
;
gives
spendete
;
stiftete
donated
;
gave
Blut
spenden
to
donate
blood
;
to
give
blood
an
eine
karitative
Organisation
spenden
to
donate
to
a
charity
regelmäßig
für
die
Krebsforschung
spenden
to
donate
to
cancer
research
on
a
regular
basis
Bücher
und
Kleidung
stiften
to
donate
books
and
clothes
etw
.
verstärken
{vt}
[mil.]
[psych.]
[soc.]
[techn.]
to
reinforce
sth
.;
to
re-enforce
sth
.
[rare]
;
to
reenforce
sth
.
[Am.]
verstärkend
reinforcing
;
re-enforcing
;
reenforcing
verstärkt
reinforced
;
re-enforced
;
reenforced
die
Ellenbogen
der
Jacke
verstärken
to
reinforce
the
elbows
of
the
jacket
die
Truppen
verstärken
to
reinforce
the
troops
Das
Konsumdenken
wird
durch
die
Medien
verstärkt
.
Consumerism
is
reinforced
by
media
Einstellungsänderungen
müssen
regelmäßig
verstärkt
werden
.
[psych.]
Changes
in
attitudes
need
to
be
periodically
reinforced
.
Auf
der
Tournee
wurden
die
Berufskünstler
durch
Sänger
aus
der
Umgebung
verstärkt
.
During
the
tour
local
singers
reinforced
the
professional
forces
.
Search further for "regelmäßig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners