A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
räudig
Räumahle
Räume
Räumeisen
räumen
Räumen
Räumen der Straßen
Räumer
Räumfahrzeug
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
räumen
Word division: räu·men
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
einzeln
;
aus
einzelnen
Räumen
bestehend
{adj}
[arch.]
cellular
Einzelzimmer
{pl}
cellular
rooms
Einzelbüros
{pl}
cellular
offices
Unterbringung
in
Einzelzimmern
cellular
acconmodation
im
Innenbereich
;
in
geschlossenen
Räumen
;
in
Gebäuden
;
im
Gebäude
;
im
Haus
;
drinnen
[ugs.]
{adv}
indoors
im
Haus
bleiben
;
drinnen
bleiben
to
stay
indoors
im
Haus/zu
Hause
herumsitzen
;
in
der
Stube
hocken
to
sit
around
indoors
Sie
gingen
ins
Haus
hinein
.;
Sie
gingen
hinein
.
They
went
indoors
.
Räumen
{n}
[techn.]
broaching
Profil
räumen
{n}
internal
broaching
Rund
räumen
{n}
rotary
broaching
räumen
{vt}
[techn.]
to
broach
räumen
d
broaching
geräumt
broached
Räumen
{n}
der
Straßen
(
im
Winter
)
street
clearing
etw
. (
von
einem
Ort
)
weg
räumen
;
etw
.
beiseite
räumen
;
etw
.
frei
räumen
;
etw
.
ver
räumen
[Schw.]
{vt}
to
clear
sth
.;
to
clear
sth
.
away
(from/off a
place
)
weg
räumen
d
;
beiseite
räumen
d
;
frei
räumen
d
;
ver
räumen
d
clearing
;
clearing
away
weggeräumt
;
beiseite
geräumt
;
freigeräumt
;
verräumt
cleared
;
cleared
away
das
schmutzige
Geschirr
weg
räumen
to
clear
away
the
dirty
dishes
;
to
bus
the
dirty
dishes
[Am.]
die
Teller
vom
Tisch
(
ab
)räumen
to
clear
the
plates
from/off
the
table
;
to
bus
the
table
[Am.]
den
Tisch
ab
räumen
;
den
Tisch
abdecken
to
clear
the
table
Als
das
Essen
beendet
und
weggeräumt
war
,
machte
meine
Tante
Kaffee
.
When
dinner
was
done
and
cleared
away
,
my
aunt
made
coffee
.
Es
wird
Zeit
,
dass
deine
alten
Spielsachen
einmal
weggeräumt
werden
.
It's
time
your
old
toys
were
cleared
away
.
Räum
bitte
den
Tisch
ab
!
Please
clear
the
table
!
etw
.
aus
räumen
;
etw
.
räumen
(
Raum
);
etw
.
leeren
(
Behälter
); (
aus
einem
Raum
)
alles
herausschaffen
; (
aus
einem
Behälter
)
alles
herausnehmen
{vt}
to
clear
out
↔
sth
.;
to
ream
out
↔
sth
.
[Am.]
(room,
container
)
aus
räumen
d
;
räumen
d
;
leerend
;
alles
herausschaffend
;
alles
herausnehmend
clearing
out
;
reaming
out
ausgeräumt
;
geräumt
;
geleert
;
alles
herausgeschafft
;
alles
herausgenommen
cleared
out
;
reamed
out
einen
Hohlraum
ausputzen
to
clear
out
a
cavity
;
to
ream
out
a
cavity
einen
Teich
leeren
to
clear
out
a
pond
seinen
Schreibtisch
räumen
[übtr.]
to
clear
your
desk
out
[fig.]
Die
Patienten
wurden
aus
dem
Gebäude
herausgeschafft
.
The
patients
were
cleared
out
.
einen
Ort
freimachen
;
räumen
{vt}
(
indem
Personen/Gegenstände
entfernt
werden
)
to
clear
a
place
(removing
persons/things
)
einen
Ort
freimachend
;
räumen
d
clearing
a
place
einen
Ort
gefreimacht
;
geräumt
cleared
a
place
eine
Straße
räumen
to
clear
a
street
den
Saal
räumen
to
clear
the
hall
den
Weg
freimachen
to
clear
the
way
den
Weg
für
das
Projekt
freimachen
[übtr.]
to
clear
the
way
for
the
project
to
get
started
[fig.]
sich
(
von
einem
Ort
)
zurückziehen
;
das
Feld
räumen
{v}
to
pull
back
;
to
draw
back
;
to
withdraw
;
to
retreat
(from a
place
)
sich
zurückziehend
;
das
Feld
räumen
d
pulling
back
;
drawing
back
;
withdrawing
;
retreating
sich
zurückgezogen
;
das
Feld
geräumt
pulled
back
;
drawn
back
;
withdrawn
;
retreated
sich
in
sich
selbst
zurückziehen
to
retreat
into
oneself
sich
in
eine
Fantasiewelt
flüchten
to
retreat
into
a
fantasy
world
einen
Rückzieher
machen
to
retreat
einen
Ort
freimachen
;
räumen
{vt}
to
vacate
a
place
einen
Ort
freimachend
;
räumen
d
vacating
a
place
einen
Ort
freigemacht
;
geräumt
vacated
a
place
Das
Hotelzimmer
muss
bis
Mittag
freigemacht
werden
.
The
hotel
room
must
be
vacated
by
noon
.
Vor-Ort
...;
in
den
eigenen
Räumen
;
im
Hause
/i
.H./ [nachgestellt]
{adj}
on-premises
;
on-prem
[coll.]
(often
wrongly:
on-premise
)
Vor-Ort-Verkauf
;
Verkauf
vor
Ort
on-premises
selling
Lagerung
in
den
eigenen
Räumen
on-premises
storage
jdn
./etw.
beseitigen
;
aus
dem
Weg
räumen
(
Person/Sache
);
jdn
.
ausschalten
;
unschädlich
machen
;
ausknipsen
[ugs.]
;
ins
Jenseits
befördern
[humor.]
;
jdm
.
das
Lebenslicht
ausblasen
[humor.]
{vt}
(
Person
)
to
take
out
↔
sb
./sth.
[coll.]
beseitigend
;
aus
dem
Weg
räumen
d
;
ausschaltend
;
unschädlich
machend
;
ausknipsend
;
ins
Jenseits
befördernd
;
das
Lebenslicht
ausblasend
taking
out
beseitigt
;
aus
dem
Weg
geräumt
;
ausgeschaltet
;
unschädlich
gemacht
;
ausgeknipst
;
ins
Jenseits
befördert
;
das
Lebenslicht
ausgeblasen
taken
out
Aufgeben
{n}
; (
freiwilliges
)
Räumen
{n}
(
eines
Ortes
)
quitting
;
leaving
(of a
place
)
Einsatz
{m}
im
Innenbereich
;
Benutzung
{f}
in
geschlossenen
Räumen
;
Innengebrauch
{m}
indoor
use
;
interior
use
Nur
für
den
Einsatz
im
Innenbereich
!;
Nur
für
den
Innenbereich
!;
Nur
in
geschlossenen
Räumen
verwenden
! (
Sicherheitshinweis
)
For
indoor
use
only
! (safety
note
)
allopatrisch
;
in
getrennten
geographischen
Räumen
(
nachgestellt
)
{adj}
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
allopatric
;
in
separate
geographical
areas
(postpositive) (evolutionary
biology
)
allopatrische
Artbildung
;
Artentstehung
durch
räumliche
Trennung
allopatric
speciation
;
vicariant
speciation
etw
.
ausbügeln
;
ausgleichen
;
aus
dem
Weg
räumen
;
ins
Reine
bringen
{v}
[übtr.]
to
iron
out
↔
sth
.
Enfilade
{f}
;
Raumflucht
{f}
(
Aneinanderreihung
von
Räumen
)
[arch.]
enfilade
(suite
of
rooms
aligned
with
each
other
)
etw
.
richtigstellen
;
etw
.
aufklären
;
etw
.
ins
rechte
Licht
rücken
;
Missverständnisse
aus
dem
Weg
räumen
{vt}
to
set
the
record
straight
;
to
put
the
record
straight
übersteigerte
Angst
{f}
;
Angststörung
{f}
;
Phobie
{f}
[psych.]
morbid
fear
;
morbid
dread
;
anxiety
disorder
;
phobic
disorder
;
phobia
übersteigerte
Ängste
{pl}
;
Angststörungen
{pl}
;
Phobien
{pl}
morbid
fears
;
morbid
dreads
;
anxiety
disorders
;
phobic
disorders
;
phobias
Angst
,
nach
der
Coronasperre
außer
Haus
zu
gehen
coronaphobia
;
post-lockdown
anxiety
Agoraphobie
{f}
;
Ausgehangst
{f}
;
Angst
,
sein
Zuhause
zu
verlassen
agoraphobia
;
fear
of
being
away
from
home
Giftangst
{f}
toxicophobia
;
toxiphobia
Kenophobie
{f}
; (
übersteigerte
)
Angst
vor
leeren
Räumen
und
Plätzen
kenophobia
;
fear
of
empty
spaces
Klaustrophobie
{f}
;
Angst
{f}
vor
engen/geschlossenen
Räumen
;
Raumangst
{f}
;
Platzangst
{f}
[ugs.]
claustrophobia
;
fear
of
enclosed
spaces
Phobophobie
{f}
;
Angst
vor
einer
Phobie
phobophobia
Schlangenphobie
{f}
ophidiophobia
;
snake
phobia
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Hindernis
{n}
;
Hemmnis
{n}
(
für
etw
.)
[übtr.]
obstacle
(to
sth
.)
[fig.]
Hindernisse
{pl}
;
Hemmnisse
{pl}
obstacles
ein
Hindernis
für
Fortschritte
in
diesem
Bereich
an
obstacle
to
progress
in
this
field
auf
Hindernisse
stoßen
to
come
across
/
confront
/
encounter
obstacles
Hindernisse
überwinden
to
clear
/
overcome
/
surmount
obstacles
ein
Hindernis
aus
dem
Weg
räumen
to
remove
an
obstacle
Daran
soll's
nicht
scheitern
.
That
won't
be
an
obstacle
!
Lass
dich
dadurch
nicht
abhalten
(
etw
.
zu
tun
).
Don't
let
it
be
an
obstacle
(to
doing
sth
.).
Lagerbestand
{m}
;
Warenbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Vorrat
{m}
;
Vorräte
{pl}
;
Lager
{n}
[econ.]
stock
;
inventory
[Am.]
Lagerbestände
{pl}
stocks
mittlerer
Lagerbestand
average
inventory
on
hand
spekulative
Warenbestände
{pl}
hedge
stock
;
hedge
inventory
versteckte
Vorräte
hidden
stock
ungenügende
Vorräte
stock
shortage
Kommissionslager
{n}
stock
on
commission
;
consignment
stock
nicht
auf
Lager
out
of
stock
Lagerbestände
abbauen
to
draw
down
stocks
den
Lagerbestand
(
bei
einer
Ware
)
aufnehmen
to
do
a
stocktaking
;
to
do
inventory
(on a
merchandise
)
die
Lagerbestände
räumen
to
clear
stocks
;
to
clear
inventory
sich
einen
Vorrat
zulegen
to
lay
in
a
stock
etw
.
vorrätig
halten
;
etw
.
vorhalten
{vt}
to
hold
stocks
of
sth
.;
to
stock
sth
.;
to
hold
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
kaufen
to
stock
up
with/on
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
herstellen
to
produce
stocks
of
sth
.
etw
.
auf
Lager
haben
to
have
sth
.
in
stock
;
to
keep
sth
.
in
stock
;
to
have
sth
.
in
store
;
to
keep
sth
.
in
store
solange
der
Vorrat
reicht
while
stocks
last
; (for)
as
long
as
stocks
last
;
until
stocks
are
exhausted
Bestände/Vorräte
auffüllen
to
accumulate
inventories
Lagerbestand
/
Bestand
/
Vorrat
an
unfertigen
Erzeugnissen
/
Halbfertigerzeugnissen
;
Umlaufbestand
in-process
stock
/
inventory
;
word-in-process
stock
/
inventory
;
word-in-progress
stock
/
inventory
Bewertung
des
Lagerbestands
valuation
of
stocks
Höherbewertung
der
Lagerbestände
appreciation
of
stocks
Veralten
der
Lagerbestände
obsolescence
of
stock
Versicherung
von
Lagerbeständen
insurance
of
stocks
Unser
Lagerbestand
geht
zur
Neige
.
Our
stock
is
running
short
.
Our
inventory
is
running
low
.
Lokal
{n}
;
Lokalität
{f}
;
Örtlichkeit
{f}
;
Räumlichkeiten
{pl}
;
Räume
{pl}
[adm.]
premises
Ausstellungsräume
{pl}
;
Ausstellungsräumlichkeiten
{pl}
exhibition
premises
Betriebsräume
{pl}
operational
premises
Büroräume
{pl}
;
Büroräumlichkeiten
{pl}
office
premises
Geschäftsräume
{pl}
;
Geschäftsräumlichkeiten
{pl}
;
gewerblich
genutzte
Räume
;
gewerbliche
Räume
;
Gewerberäume
{pl}
;
Gewerberäumlichkeiten
{pl}
business
premises
;
commercial
premises
Geschäftsräume
mieten
to
take
a
lease
on
business
premises
im
Lokal
;
im
Hause
/i
. H./;
in
den
eigenen
Räumen
;
an
Ort
und
Stelle
;
vor
Ort
on
the
premises
das
Konsumieren
von
Getränken
in-
und
außerhalb
des
Lokals
the
consumption
of
beverages
on
and
off
the
premises
jdn
.
der
Örtlichkeit
verweisen
to
send
sb
.
off
the
premises
Räumlichkeiten
im
Nachbarort
anmieten
to
rent
premises
in
the
next
village
;
to
rent
a
premises
in
the
next
village
[rare]
Das
Hotel
hat
ein
angeschlossenes
Restaurant
.
The
hotel
has
a
restaurant
on
the
premises
.
Schießen
{n}
[sport]
shooting
Schießen
auf
kurze
Entfernung
short-range
shooting
Schießen
aus
der
Hüfte
hip
shooting
Schießen
in
geschlossenen
Räumen
indoor
shooting
Schießen
mit
doppelter
Gewehrstütze
double-rest
shooting
Abteilungsschießen
{n}
collective
shooting
Armeegewehrschießen
{n}
military
rifle
shooting
Auflageschießen
{n}
;
aufgelegtes
Schießen
{n}
;
Schießen
mit
Auflage
support
shooting
;
rest
shooting
;
bench-rest
shooting
Beidhandschießen
{n}
two-handed
shooting
Elektrotaubenschießen
{n}
electric
pigeon
shooting
Flüchtigschießen
{n}
(
bei
der
Jagd
)
snap
shooting
;
offhand
shooting
;
pass
shooting
(in
hunting
)
jagdliches
Schießen
;
Jagdschießen
{n}
hunting
shooting
;
target
hunting
practice
Kleinkaliberschießen
{n}
small-bore
shooting
Kontrollschießen
{n}
check
shooting
Kunstschießen
{n}
trick
shooting
Liegendschießen
{n}
;
Schießen
im
Liegen
prone
shooting
Luftgewehrschießen
{n}
air-rifle
shooting
Meisterschaftsschießen
{n}
championship
shooting
Minitaubenschießen
{n}
claybirding
Nahkampfschießen
{n}
contact
shooting
;
close-quarter
shooting
Pistolenschießen
{n}
pistol
shooting
Präzisionsschießen
{n}
precision
shooting
;
sharpshooting
Scharfschießen
{n}
;
Schießen
mit
scharfer
Munition
live
shooting
Scheibenschießen
{n}
bullseye
target
shooting
;
bullseye
shooting
Schnellziehschießen
{n}
quick-draw
shooting
;
fast-draw
shooting
Silhouettenschießen
{n}
;
Schießen
auf
Figurenscheiben
/
Mannscheiben
/
Personenscheiben
silhouette
shooting
Sportschießen
{n}
sports
shooting
Trapschießen
{n}
;
Trappschießen
{n}
trap
shooting
;
trap
Turmtaubenschießen
{n}
;
Turmschießen
{n}
;
Skeetschießen
{n}
skeet
shooting
;
skeet
Verteidigungsschießen
{n}
defensive
shooting
Wettkampfschießen
{n}
;
Wettbewerbsschießen
{n}
;
Leistungsschießen
{n}
match
shooting
;
competitive
shooting
;
tournament
shooting
Wurfscheibenschießen
{n}
;
Wurftaubenschießen
{n}
;
Tontaubenschießen
{n}
in
animate
bird
shooting
;
clay
target
shooting
;
clay
pigeon
shooting
;
clay
shooting
Zeitschießen
{n}
timed
shooting
Zielschießen
{n}
;
Übungsschießen
{n}
target
shooting
;
target
practice
;
practice
shooting
Weg
{m}
;
Strecke
{f}
;
Wegstrecke
{f}
way
Wege
{pl}
ways
der
Weg
zum
Stadion
the
way
to
the
stadium
noch
ein
weiter
Weg
a
long
way
im
Wege
;
hinderlich
in
the
way
auf
dem
Weg
hierher
on
the
way
here
vom
Weg
abkommen
to
lose
one's
way
sich
in
den
Weg
stellen
to
get
in
the
way
jdm
.
den
Weg
versperren
to
bar
sb
.'s
way
jdn
.
aus
dem
Weg
räumen
to
get
sb
.
out
of
the
way
jdm
.
den
Weg
verbauen
(
zu
)
to
bar
someone's
way
(to)
sich
nicht
selbst
im
Wege
stehen
to
get
out
of
your
own
way
dem
Fortschritt
im
Weg
stehen
to
bar
the
way
to
progress
halber
Weg
partway
Dann
trennten
sich
unsere
Wege
.
Then
our
ways
parted
.
Das
Land
ist
auf
einem
guten
Weg
(,
dieses
Ziel
zu
erreichen
).
The
country
is
well
on
its
way
(to
achieve
this
aim
).
Ich
will
dir
nicht
im
Wege
stehen
.
Don't
let
me
stand
in
your
way
.
Platz
da
!
Get
out
of
the
way
!
sich
einer
Sache
entledigen
;
etw
.
weggeben
;
jdn
./etw.
beseitigen
;
etw
.
entäußern
[geh.]
{vt}
to
dispose
of
sth
.
sich
einer
Sache
entledigend
;
weggebend
;
beseitigend
;
entäußernd
disposing
sich
einer
Sache
entledigt
;
weggegeben
;
beseitigt
;
entäußert
disposed
ein
Hindernis
aus
dem
Weg
räumen
to
dispose
of
an
obstacle
Vermögen
erwerben
oder
veräußern
to
acquire
or
dispose
of
property
Wie
sind
sie
die
Leiche
losgeworden
?
How
did
they
dispose
of
the
body
?
Sie
sah
ihm
zu
,
wie
er
ein
großes
Kuchenstück
verputzte
.
She
watched
him
dispose
of
a
large
slice
of
cake
.
Lassen
wir
in
dieser
Diskussion
religiöse
Argumente
beiseite
.
Let's
dispose
of
religious
arguments
in
this
debate
.
die
ungeheuren
Abmessungen
{pl}
;
die
enorme
Größe
{f}
;
die
riesigen
Dimensionen
{pl}
(
einer
Sache
)
the
enormity
in
size
;
the
enormity
(of a
thing
)
die
enorme
territoriale
Größe
Chinas
the
physical
enormity
of
China
in
kleinen
Räumen
den
Eindruck
großer
Weite
erzeugen
to
create
the
illusion
of
enormity
in
small
rooms
mit
versetzten
Ebenen
[constr.]
split-level
{
adj
}
Haus
mit
Räumen
auf
versetzten
Ebenen
split-level
house
Search further for "räumen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners