A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Prägebuchstabe
Prägeform
Prägekalander
Prägemaschine
Prägen
prägen
Prägeplatte
prägepolieren
Prägepolieren
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
prägen
Word division: prä·gen
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Münzprägung
{f}
;
Prägung
{f}
;
Prägen
{n}
coining
;
coinage
;
minting
;
mintage
;
stamping
;
striking
Fehlprägung
{f}
missstrike
Neuprägung
{f}
new
coinage
;
new
minting
prägen
;
stanzen
{vt}
to
emboss
prägen
d
;
stanzend
embossing
geprägt
;
gestanzt
embossed
etw
.
kennzeichnen
;
prägen
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
+Gen
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
mark
sth
.;
to
characterize
sth
.;
to
characterise
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
kennzeichnend
;
prägen
d
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
seiend
marking
;
characterizing
;
characterising
gekennzeichnet
;
geprägt
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
gewesen
marked
;
characterized
;
characterised
durch
etw
.
gekennzeichnet
sein
;
von
etw
.
geprägt
sein
;
charakteristisch
für
etw
.
sein
{v}
to
be
characterized
by
sth
.
ein
Leben
,
das
von
Leiden
geprägt
war
a
life
marked
by
suffering
Das
Christentum
hat
Europa
dauerhaft
geprägt
.
Christianity
has
indelibly
marked
Europe
.
Helle
Farben
sind
das
Markenzeichen
ihrer
Bilder
.
Bright
colours
characterize
her
paintings
.
Metall
münzen
;
zu
Münzen
prägen
{vt}
to
coin
metal
münzend
;
zu
Münzen
prägen
d
coining
gemünzt
;
zu
Münzen
geprägt
coined
münzt
;
prägt
zu
Münzen
coins
münzte
;
prägte
zu
Münzen
coined
nicht
geprägt
uncoined
gemünztes
Gold
coined
gold
Münzen
prägen
;
aus
prägen
{vt}
to
mint
coins
;
to
coin
money
Münzen
prägen
d
;
aus
prägen
d
minting
coins
;
coining
money
Münzen
geprägt
;
ausgeprägt
minted
coins
;
coined
money
Münzen
schlagen
[hist.]
to
strike
coins
Münzen
stanzen
to
stamp
coins
;
to
stamp
out
coins
sauber
geprägt
neatly
minted
;
neatly
coined
;
neatly
stamped
etw
.
eingravieren
;
gravieren
;
ein
prägen
;
prägen
;
stechen
{vt}
(
in
etw
.)
to
engrave
sth
.;
to
grave
sth
.
[archaic]
(on
metal
)
eingravierend
;
gravierend
;
stechend
engraving
eingraviert
;
graviert
;
gestochen
engraved
graviert
ein
engraves
gravierte
ein
engraved
etw
.
in
Kupfer
stechen
to
engrave
sth
.
in
copper
etw
.
prägen
;
etw
.
beherrschen
;
etw
.
entscheidend
beeinflussen
{vt}
to
inform
sth
.
[formal]
prägen
d
;
beherrschend
;
entscheidend
beeinflussend
informing
geprägt
;
beherrscht
;
entscheidend
beeinflusst
informed
Seine
katholische
Erziehung
prägte
sein
gesamtes
literarisches
Schaffen
.
His
Catholic
upbringing
informed
all
his
writing
.
Der
Islam
beherrscht
alle
Bereiche
des
öffentlichen
Lebens
dort
.
Islam
informs
every
aspect
of
public
life
there
.
Diese
Leitlinien
geben
den
Rahmen
für
zukünftige
Entscheidungen
vor
.
These
guidelines
will
be
used
to
inform
any
future
decisions
.
neu
prägen
{vt}
to
recoin
neu
prägen
d
recoining
neu
geprägt
recoined
prägt
neu
recoins
prägte
neu
recoined
etw
.
prägen
;
etw
.
erfassen
{vt}
;
sich
breitmachen
{vr}
;
zum
Tragen
kommen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
permeate
sth
.
[fig.]
prägen
d
;
erfassend
;
sich
breitmachend
;
zum
Tragen
kommend
permeating
geprägt
;
erfasst
;
sich
breitgemacht
;
zum
Tragen
gekommen
permeated
eine
Debatte
prägen
to
permeate
a
debate
alle
Lebensbereiche
erfassen
to
permeate
all
parts
of
life
etw
.
bestimmen
;
entscheidend
prägen
{vt}
to
define
sth
. (determine
the
essence
of
sth
.)
bestimmend
;
entscheidend
prägen
d
defining
bestimmt
;
entscheidend
geprägt
defined
Die
Arbeit
bestimmt
immer
noch
das
Selbstverständnis
von
Männern
.
Work
still
defines
a
male's
sense
of
identity
.
jdn
./etw.
prägen
;
stark
beeinflussen
{vt}
to
shape
sb
./sth.
[fig.]
prägen
d
;
beeinflussend
shaping
geprägt
;
beeinflusst
shaped
Das
Land
ist
christlich
geprägt
.
The
country
has
been
shaped
by
Christianity
.
etw
.
germanisieren
;
durch
die
deutsche
Kultur
prägen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
germanize
sth
.;
to
germanise
sth
.
[Br.]
germanisierend
;
durch
die
deutsche
Kultur
prägen
d
germanizing
;
germanising
germanisiert
;
durch
die
deutsche
Kultur
geprägt
germanized
;
germanised
Münzen
prägen
{vt}
to
imprint
coins
Münzen
prägen
d
imprinting
coins
Münzen
geprägt
imprinted
coins
Heißfolienprägung
{f}
;
Heiß
prägen
{n}
;
Warm
prägen
{n}
(
von
Folien
)
[techn.]
[print]
hot
foil
stamping
;
hot
stamping
Nach
prägen
{n}
;
Nachschlagen
{n}
(
eines
Werkstücks
im
Gesenk
);
Gesenkdrücken
{n}
;
Maß
prägen
{n}
[techn.]
restriking
for
sizing
(of a
workpiece
)
Relief
prägen
{n}
;
Prägen
{n}
embossing
Analogie
{f}
;
Entsprechung
{f}
(
zu/zwischen
etw
.)
analogy
(with/to/between
sth
.)
Analogien
{pl}
;
Entsprechungen
{pl}
analogies
analog
zu
etw
.;
in
Analogie
zu
etw
.
by
analogy
with/to
sth
.
neue
Worte
in
Analogie/analog
zu
bestehenden
prägen
to
coin
new
words
by
analogy
with
existing
ones
etw
.
analog
anwenden
[jur.]
to
apply
sth
.
by
analogy
einen
Analogieschluss
ziehen
;
Analogieschlüsse
ziehen
to
use
an
argument
by
analogy
;
to
argue
by
analogy
Ich
will
den
Vergleich
nicht
überstrapazieren
,
aber
...
I
don't
want
to
press
the
analogy
too
hard
,
but
...
etw
.
bestimmen
{vt}
(
prägen
)
to
dominate
sth
.
bestimmend
dominating
bestimmt
dominated
sich
von
seinen
Gefühlen
bestimmen
lassen
to
let
oneself
be
dominated
by
one's
emotions
Das
bestimmende
Thema
des
Abends
war
...
The
subject
that
dominated
the
evening
was
...
Die
Fuchsjagd
bestimmt
die
öffentliche
Debatte
in
England
.
Foxhunting
dominates
(the)
public
debate
in
England
.
Das
Christentum
hat
das
mittelalterliche
Weltbild
bestimmt
.
Christianity
dominated
medieval
thought
.
Architektur
ist
das
Thema
,
das
die
Arbeit
des
Künstlers
bestimmt
.
Architecture
has
been
the
subject
that
has
dominated
the
artist's
work
.
Die
Musik
wurde
ein
bestimmender
Faktor
in
seinem
Leben
.
Music
became
a
dominating
factor
in
his
life
.
sich
mit
etw
.
vertraut
machen
;
etw
.
kennenlernen
;
sich
etw
.
ein
prägen
{v}
to
familiarize
youself
;
to
make
yourself
familiar
;
to
get
acquainted
;
to
acquaint
yourself
with
sth
.
sich
mit
vertraut
machend
;
kennenlernend
;
sich
ein
prägen
d
familiarizing
youself
;
making
yourself
familiar
;
getting
acquainted
;
acquainting
yourself
with
sich
mit
vertraut
gemacht
;
kennengelernt
;
sich
eingeprägt
familiarized
youself
;
made
yourself
familiar
;
got
/
gotten
acquainted
;
acquainted
yourself
with
die
kanadische
Küche
kennenlernen
to
get
acquainted
with
Canadian
cuisine
Prägen
Sie
sich
den
nächstgelegenen
Notausgang
laut
Stockwerkplan
an
der
Tür
ein
.
Familiarize
yourself
with
the
nearest
emergency
exit
as
shown
on
the
floor
map
on
the
door
.
Search further for "prägen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners