A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Plättlilegen
Plättlileger
Plätzchen
Plätze tauschen
Pläuschchen
plötzlich abbrechen
plötzlich angreifen
plötzlich auftauchen
plötzlich da sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
64 results for
plötzlich
Word division: plötz·lich
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
plötzlich
;
auf
einmal
;
unvermittelt
;
unversehens
;
jäh
;
abrupt
;
jählings
{adv}
suddenly
ur
plötzlich
{adv}
very
suddenly
Auf
einmal
fügte
sich
eins
zum
anderen
.
Everything
suddenly
fell
into
place
.
Als
ich
das
hörte
,
wurde
mir
plötzlich
alles
klar
.
When
I
heard
that
everything
suddenly
fell
into
place
.
plötzlich
;
unvermittelt
{adj}
sharp
;
steep
ein
plötzlich
er
Anstieg/Rückgang
(
bei
etw
.)
a
sharp
increase/fall
(in
sth
.)
plötzlich
;
unvermittelt
;
jäh
{adj}
sudden
ur
plötzlich
{adj}
very
sudden
abrupt
;
unvermittelt
;
plötzlich
;
jäh
{adv}
abruptly
plötzlich
auftauchen
;
hervorschießen
;
aus
dem
Boden
schießen
{vi}
to
spring
up
plötzlich
auftauchend
;
hervorschießend
;
aus
dem
Boden
schießend
springing
up
plötzlich
aufgetaucht
;
hervorgeschossen
;
aus
dem
Boden
geschossen
sprung
up
Das
Unkraut
ist
über
Nacht
aus
dem
Boden
geschossen
.
The
weeds
sprang
up
overnight
.
Schnellimbissrestaurants
schießen
in
der
ganzen
Stadt
aus
dem
Boden
.
Fast-food
restaurants
are
springing
up
all
over
town
.
Plötzlich
kam
starker
Wind
auf
.
Suddenly
, a
strong
gust
sprung
up
.
plötzlich
etw
.
werden
{v}
(
ein
bestimmtes
Gefühl
bekommen
) (
Person
)
to
come
over
sth
.
[Br.]
[coll.]
(suddenly
start
to
feel
a
specified
way
) (person)
plötzlich
ganz
nervös
werden
to
come
over
all
nervous
Dann
wurde
mir
plötzlich
schwindelig
.
Then
I
came
over
giddy
.
Er
wird
immer
ganz
schüchtern
,
wenn
er
sie
trifft
.
He
comes
over
all
shy
whenever
he
meets
her
.
Wenn
Ihnen
dann
plötzlich
wehmütig
zumute
wird
,
gehen
Sie
ausländisch
essen
.
If
you
come
over
all
nostalgic
,
go
for
an
ethnic
meal
.
plötzlich
abbrechen
{vi}
to
break
off
plötzlich
abbrechend
breaking
off
plötzlich
abgebrochen
broken
off
Sie
brach
ab
,
von
Tränen
übermannt
.
She
broke
off
,
for
the
tears
overcame
her
.
plötzlich
(
aus
der
Versenkung
)
auftauchen
;
plötzlich
da
sein
{vi}
to
bob
up
plötzlich
auftauchend
bobbing
up
plötzlich
aufgetaucht
bobbed
up
plötzlich
auf
der
Bildfläche
erscheinen
{vi}
(
unerwünschte
Personen
)
[pej.]
to
come/crawl
out
of
the
woodwork
[fig.]
(unwanted
persons
)
jdn
./etw.
plötzlich
aufhalten
;
jdn
./etw.
stoppen
[ugs.]
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machen
[geh.]
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereiten
{v}
to
stop
dead
sb
./sth.;
to
halt
dead
sb
./sth.;
to
stop
/
halt
/
freeze
sb
.
in
their
tracks
;
to
stop
/
halt
/
freeze
sth
.
in
its
tracks
plötzlich
aufhaltend
;
stoppend
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machend
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitend
stopping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
their
tracks
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
its
tracks
plötzlich
aufgehalten
;
gestoppt
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
gemacht
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitet
stopped
dead
;
halted
dead
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
their
tracks
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
its
tracks
seinen
Ambitionen
/
seiner
Karriere
ein
jähes
Ende
bereiten
(
Sache
)
to
halt
dead
any
of
his
ambitions
/
his
career
(of a
thing
)
Die
Frage
unterbrach
ihren
Redefluss
.;
Die
Frage
stoppte
sie
in
ihrem
Redefluss
.
[ugs.]
The
question
stopped
her
in
her
tracks
.
Später
wurden
die
Wanderer
unvermutet
von
einem
kleinen
Wasserfall
aufgehalten
,
der
auf
der
Karte
nicht
eingezeichnet
war
.
The
hikers
were
halted
in
their
tracks
by
a
cataract
not
marked
on
the
map
.
Die
weitere
Ausbreitung
der
Krankheit
konnte
durch
eine
Impfaktion
aufgehalten
werden
.
The
disease
was
stopped
in
its
tracks
by
an
immunization
programme
.
abrupt
aufhören
;
wie
versteinert
sein
;
wie
vom
Schlag
getroffen
sein
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
sein
(
Person
);
völlig
zum
Stillstand
kommen
(
Sache
);
seine
Arbeit
plötzlich
einstellen
{v}
to
stop
dead
;
to
halt
dead
;
to
stop
/
halt
/
freeze
(dead)
in
your
tracks
abrupt
aufhörend
;
wie
versteinert
seiend
;
wie
vom
Schlag
getroffen
seiend
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
seiend
;
völlig
zum
Stillstand
kommend
;
seine
Arbeit
plötzlich
einstellend
stoping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
your
tracks
abrupt
aufgehört
;
wie
versteinert
gewesen
;
wie
vom
Schlag
getroffen
gewesen
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
gewesen
;
völlig
zum
Stillstand
gekommen
;
seine
Arbeit
plötzlich
eingestellt
stopped
dead
;
halted
dead
;
stoppead
/
halted
/
frozen
in
your
tracks
über
Nacht
eingestellt
werden
(
Sache
)
to
be
stopped
dead
in
its
tracks
(of a
thing
)
(
auf
etw
.)
aufmerksam
werden
;
aufhorchen
;
aufmerken
[geh.]
;
plötzlich
die
Ohren
spitzen
{vi}
to
sit
up
and
take
notice
(of
sth
.);
to
become
suddenly
attentive
;
to
prick
up
your
ears
jds
.
Aufmerksamkeit
bekommen
;
jdn
.
aufhorchen
lassen
to
make
sb
.
sit
up
and
take
notice
Als
der
Name
fiel
,
wurde
er
aufmerksam
.
The
name
made
him
prick
up
his
ears
.
Ihre
Stimme
ließ
ihn
aufhorchen
.
Her
voice
made
him
sit
up
and
take
notice
.
sich
sträuben
(
gegen
etw
.);
sich
weigern
;
streiken
;
plötzlich
nicht
mehr
mitmachen
(
bei
etw
.);
auslassen
[Bayr.]
[Ös.]
{v}
to
balk
;
to
baulk
[Br.]
(at
sth
.)
[fig.]
sich
sträubend
;
sich
weigernd
;
streikend
;
plötzlich
nicht
mehr
mitmachend
;
auslassend
balking
;
baulking
sich
gesträubt
;
sich
geweigert
;
gestreikt
;
plötzlich
nicht
mehr
mitgemacht
;
auslassen
balked
;
baulked
sich
gegen
die
Idee
/
sich
dagegen
sträuben
,
eine
Fortsetzung
zu
dem
Film
zu
drehen
to
balk
at
the
idea
of
producing
a
sequel
to
the
film
unvermittelt
;
jäh
;
plötzlich
{adj}
unceremonious
seine
kurz
angebundene
Art
his
unceremonious
manners
der
plötzlich
e
Abgang
des
Bahnchefs
the
unceremonious
exit
of
the
railway
chief
ein
jähes
Ende
finden
to
come
to
an
unceremonious
end
abrupt
;
unvermittelt
;
plötzlich
;
jäh
{adj}
abrupt
abrupter
more
abrupt
am
abruptesten
most
abrupt
abgebrochen
;
abrupt
;
hastig
;
plötzlich
;
unerwartet
{adj}
abrupt
abspringen
{vi}
(
sich
plötzlich
von
jdm
./etw.
lossagen
)
to
jump
ship
[fig.]
durchdrehen
;
ausrasten
;
Amok
laufen
;
plötzlich
gewalttätig
werden
{vi}
to
go
postal
etw
.
plötzlich
kapieren
{vt}
[ugs.]
to
tumble
to
sth
.
jdn
.
plötzlich
angreifen
{vt}
to
set
on/upon
sb
.
[Am.]
Sie
war
schockiert
,
nachdem
sie
ur
plötzlich
von
einer
Möwe
angegriffen
wurde
.
She
was
shocked
after
being
set
upon
by
a
gull
.
zuschlagen
;
einen
(
plötzlich
en
)
Angriff
starten
; (
plötzlich
)
angreifen
{vi}
to
strike
Beginn
{m}
; (
erstes
)
Einsetzen
{n}
;
Ausbruch
{m}
{+Gen.}
onset
(of
sth
.)
Geburtsbeginn
{m}
[med.]
onset
of
labour
Einsetzen
des
Schmerzes
;
Schmerzeintritt
{m}
;
Schmerzausbruch
{m}
[med.]
onset
of
pain
Menstruationsbeginn
{m}
;
Einsetzen
der
Menstruation
onset
of
the
menstrual
period
Auftreten
eines
Hautausschlags
[med.]
onset
of
a
rash
beim
ersten
Eintreten
von
Schmerzen
at
the
first
onset
of
physical
pain
bei
Ausbruch
der
Krankheit
;
zum
Zeitpunkt
des
Ausbruches
der
Krankheit
at
the
onset
of
disease
;
at
the
time
of
onset
of
disease
das
langsame
Einsetzen
der
Winterdepression
the
slow
onset
of
the
winter
blues
Die
Symptome
setzen
schlagartig
/
plötzlich
ein
.
The
onset
of
symptoms
is
sudden
.
im
Begriff
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
be
about
to
do
sth
.;
to
be
on
the
point
of
doing
sth
.
Ich
wollte
schon
aufgeben
,
als
ich
plötzlich
auf
die
richtige
Lösung
kam
.
I
was
on
the
point
of
giving
up
when
I
suddenly
hit
upon
the
solution
.
jdn
.
wie
ein
Blitz
treffen
{vt}
(
als
Frau/Mann
plötzlich
faszinieren
)
[soc.]
to
sweep
sb
.
off
their
feet
Gleich
bei
unserer
ersten
Begegnung
hat
es
mich
wie
einen
Blitz
getroffen
/
hat
es
mich
voll
erwischt
.
The
first
time
I
met
him/her
, I
was
swept
off
my
feet
.
Er
war
von
ihr
völlig
überwältigt
.
She
completely
swept
him
off
his
feet
.
Meine
Schwester
hat
sich
Hals
über
Kopf
in
einen
älteren
Mann
verliebt
.
My
sister
has
been
swept
off
her
feet
by
an
older
man
.
Sie
wartet
auf
einen
Helden
,
der
ihr
Herz
im
Sturm
erobert
.
She's
waiting
for
some
hero
to
come
and
sweep
her
off
her
feet
.
Chaos
{n}
;
Tohuwabohu
{n}
;
Tumult
{m}
bedlam
Am
Hochzeitsmorgen
herrschte
bei
uns
zu
Hause
Chaos
.
It
was
bedlam
at
our
house
on
the
morning
of
the
wedding
.
Das
Stadion
war
ein
Tollhaus
.
The
stadium
was
a
bedlam
.
Im
Lokal
gab
es
ein
Durcheinander
von
Schreien
und
Gelächter
.
The
place
was
a
bedlam
of
shouts
and
laughter
.
Plötzlich
brach
das
Chaos
aus
.
All
of
a
sudden
bedlam
broke
out/loose
.
Als
seine
Entscheidung
bekannt
wurde
,
war
in
der
gesamten
Fußballwelt
die
Hölle
los
.
When
his
decision
became
public
,
bedlam
broke
out
across
the
soccer
world
.
Eile
{f}
rush
auf
einmal
;
plötzlich
{adv}
with
a
rush
Wir
haben
es
mit
dem
Verkauf
des
Hauses
nicht
eilig
.
We
are
in
no
rush
to
sell
the
house
.
Ich
hab
es
überhaupt
nicht
eilig
,
wieder
zur
Arbeit
zurückzukehren
.
I'm
not
in
any
rush
to
get
back
to
work
.
Fahrbahn
{f}
;
Fahrdamm
{m}
[auto]
roadway
;
road
Fahrbahnen
{pl}
;
Fahrdämme
{pl}
roadways
;
roads
falsche
Fahrbahn
wrong
side
of
the
road
unebene
Fahrbahn
uneven/bumpy
road
verengte
Fahrbahn
narrow
road
Fahrbahn
mit
einem/zwei/drei
Fahrstreifen
;
einspurige
/
zweispurige
/
dreispurige
Fahrbahn
single-lane
/
two-lane
/
three-lane
roadway
von
der
Fahrbahn
abkommen
to
come/run
off
the
road
plötzlich
auf
die
Fahrbahn
laufen
to
make
a
dash
into
the
road
plötzlich
es
(
negatives
)
Gefühl
{n}
;
Stich
{m}
[psych.]
pang
ein
schmerzhaftes
Gefühl
der
Liebe
a
pang
of
love
ein
plötzlich
es
Hungergefühl
;
eine
Hungerattacke
a
pang
of
hunger
einen
Anfall
von
Eifersucht
verspüren
to
feel
a
pang
of
jealousy
ein
plötzlich
es
Schuldgefühl
verspüren
to
feel
a
pang
of
guilt
plötzlich
von
einem
Gefühl
des
Bedauerns
erfasst/befallen
werden
to
be
touched/hit
by
a
pang
of
regret
Wenn
ich
daran
denke
,
tut
es
immer
noch
weh
.
Thinking
of
it
still
gives
me
a
pang
.
[coll.]
Wenn
ich
sie
sehe
,
gibt
es
mir
einen
Stich
.
To
see
her/The
sight
of
her
gives
me
a
pang
in
my
heart
.
Hektik
{f}
;
Trubel
{m}
;
Geschäftigkeit
{f}
hustle
and
bustle
;
hubbub
;
hectic
atmosphere
;
frantic
activity
;
flurry
of
activity
der
Stadttrubel
;
das
Sadtgewühl
the
hustle
and
bustle
of
the
city
der
vorweihnachtliche
Trubel
the
pre-Christmas
frenzy
Das
bringt
Hektik
in
den
Unterricht
.
This
creates
a
frantic
atmosphere
in
the
classroom
.
Im
allgemeinen
Trubel
ging
sein
Appell
völlig
unter
.
His
appeal
was
completely
lost
in
the
general
hubbub
.
Im
Hotel
brach
plötzlich
Hektik
aus
.
There
was
a
sudden
flurry
of
activity
in
the
hotel
.
Die
Nachricht
löste
bei
den
Medien
Hektik
aus
.
The
news
prompted
a
flurry
of
activity
among
the
media
.
Das
ist
eine
Hektik
heute/hier
!
It's
all
go
today/around
here
!
[Br.]
Hochwasser
{n}
;
Überschwemmungen
{pl}
;
Überflutungen
{pl}
[envir.]
flood
water
;
flood
;
floods
;
inundations
;
deluges
höchstes
Hochwasser
;
Höchsthochwasser
;
Maximalhochwasser
maximum
flood
;
record
flood
;
flood
of
record
plötzlich
einsetzendes
Hochwasser
;
Flutwelle
{f}
(
in
einem
Fließgewässer
)
flash
flood
;
flash
flooding
;
spate
[Br.]
Gletscherhochwasser
{n}
glacier
flood
;
glacial
flood
;
glacial
outburst
flood
;
glacier
lake
outburst
flood
Jahrhunderthochwasser
{n}
;
hundertjährliches
Hochwasser
hundred-year
flood
;
100-year
flood
Jahrtausendhochwasser
{n}
;
tausendjährliches
Hochwasser
;
1000-jährliches
Hochwasser
thousand-year
flood
;
1000-year
flood
Katastrophenhochwasser
{n}
catastrophic
flood
;
disastrous
flood
außergewöhnliches
Hochwasser
;
außerordentliches
Hochwasser
exceptional
flood
;
extraordinary
flood
extremes
Hochwasser
;
Extremhochwasser
{n}
extreme
flood
;
superflood
[Am.]
historisches
Hochwasser
historical
flood
höchstes
wahrscheinliches
Hochwasser
;
wahrscheinlich
höchstes
Hochwasser
;
wahrscheinliches
Maximalhochwasser
probable
maximum
flood
/PMF/
;
probable
record
flood
mittleres
jährliches
Hochwasser
mean
annual
flood
Hochwasser
infolge
der
Schneeschmelze
(
im
Frühjahr
)
freshet
Ansteigen
des
Hochwassers
;
Hochwasseranstieg
{m}
increase
of
flood
Auftreten
von
Hochwasser
;
Eintreten
von
Hochwasserereignissen
flood
occurrence
;
occurrence
of
flood
events
Rückgang
/
Abklingen
des
Hochwassers
;
Hochwasserabfall
{m}
flood
recession
vom
Hochwasser
betroffene
Bürger
citizens
affected
by
floods
Migräne
{f}
;
Migränekopfschmerz
{m}
;
Halbseitenkopfschmerz
{m}
[med.]
migraine
;
megrim
;
cluster
headache
;
migrainous
headache
;
sick
headache
;
blind
headache
;
bilous
headache
;
hemicrania
;
brow
pang
Migränen
{pl}
migraines
;
megrims
einfache
Migräne
common
migraine
klassische
Migräne
;
neurologische
Migräne
classical
migraine
;
neurological
migraine
komplizierte
Migräne
complicated
migraine
;
migrenous
infarction
ophtalmoplegische
Migräne
;
Möbius'sche
Migräne
ophthalmoplegic
migraine
;
Möbius'
disease
plötzlich
auftretende
Migräne
fulgurating
migraine
Migräne
bei
Männern
;
Migräne
der
Männer
erythroprosopalgia
Migräne
mit
/
ohne
Aura
migraine
with
/
without
aura
Migräne
ohne
Kopfschmerzen
migraine
without
headache
;
acephalic
migraine
Migräne
des
Basilararteriengebiets
basilar
artery
migraine
;
basilar
migraine
;
Bickerstaff's
migraine
breiten
Raum
einnehmen
;
eine
wichtige
Rolle
spielen
;
ein
großes
Thema
sein
;
sehr
präsent
sein
{v}
to
loom
large
jdn
.
sehr
beschäftigen
to
loom
large
in
sb
.'s
mind
Computersicherheit
ist
ein
großes
Thema
.
Computer
security
looms
large
.
Die
Organisation
hat
mit
drei
großen
Problemen
zu
kämpfen
.
Three
problems
loom
large
for
the
organisation
.
Unbedeutende
Dinge
können
plötzlich
wichtig
werden
.
Minor
matters
can
suddenly
loom
large
.
Die
Staatsfinanzen
beschäftigen
die
Öffentlichkeit
heute
sehr
.
National
finances
loom
large
in
the
public's
mind
today
.
Ruhm
{m}
fame
plötzlich
/über
Nacht
berühmt
werden
to
shoot
to
fame
jds
.
Sache
;
jds
.
Angelegenheit
sb
.'s
business
Wieviel
ich
verdiene
geht
niemanden
etwas
an
.
How
much
money
I
make
is
nobody's
business
.
Mein
Privatleben
geht
Sie
nichts
an
.
My
private
life
is
none
of
your
business
.
Was
geht
dich
das
an
?
How
is
this
any
of
your
business
?
Das
geht
dich
nichts
an
.
Das
ist
Privatsache
.
That's
none
of
your
business
.
This
is
private
.
Ich
rauchte
draußen
ganz
unbeteiligt
eine
Zigarette
,
als
plötzlich
...
I
was
outside
smoking
a
cigarette
,
minding
my
own
business
,
when
all
of
a
sudden
...
Kümmere
dich
um
deine
eigenen
Sachen
!;
Kümmern
Sie
sich
um
Ihre
eigenen
Angelegenheiten
!
Mind
your
own
business
!
/MYOB/
Er
soll
vor
der
eigenen
Tür
kehren
.
[übtr.]
He
should
mind
his
own
business
.
Schlagseite
haben
;
überliegen
;
überholen
;
krängen
;
krengen
{vi}
(
Schiff
)
[naut.]
to
heel
over
;
to
list
;
to
careen
(ship)
Schlagseite
habend
;
überliegend
;
überholend
;
krängend
;
krengend
heeling
over
;
listing
;
careening
Schlagseite
gehabt
;
überlegen
;
überholt
;
gekrängt
;
gekrengt
heeled
over
;
listed
;
careened
plötzlich
Schlagseite
bekommen
;
plötzlich
überholen
;
plötzlich
krängen
to
lurch
jdn
. (
in
eine
unangenehme
Lage
bringen
und
dann
)
im
Stich
lassen
;
alleine
lassen
;
seinem
Schicksal
überlassen
{vt}
to
leave
sb
.
high
and
dry
[fig.]
Die
Kunden
standen
plötzlich
ohne
Unterstützung
da
(
und
mussten
sehen
,
wie
sie
zurechtkamen
).
Customers
were
left
high
and
dry
.
Stufe
{f}
vor
der
Haustür
;
Türstufe
{f}
[constr.]
doorstep
Stufen
{pl}
vor
der
Haustür
;
Türstufen
{pl}
doorsteps
vor
jds
. Tür(e)
at/on
sb
.'s
doorstep
Er
stand
auf
der
Stufe
vor
der
Eingangstür
und
richtete
seine
Krawatte
gerade
.
He
stood
on
the
doorstep
,
straightening
his
tie
.
Gestern
abend
stand
die
Polizei
bei
mir
vor
der
Tür
.
The
police
were
at
my
doorstep
last
night
.
Ich
bekam
einen
Schock
als
er
plötzlich
vor
der
Tür
stand
.
I
got
a
shock
when
he
just
turned
up
on
the
doorstep
.
Du
hast
ja
den
Strand
direkt
vor
der
Haustür
!
You've
got
the
beach
right
on
your
doorstep
!
abbiegen
;
abzweigen
;
seine
Richtung
ändern
(
Person
,
Tier
);
die
Fahrtrichtung
ändern
(
Person
;
Fahrzeug
);
eine
Biegung
machen
(
Streckenverlauf
)
{vi}
(
nach
+
Richtungsangabe
)
[transp.]
to
veer
(to/onto +
direction
)
abbiegend
;
abzweigend
;
seine
Richtung
ändernd
;
die
Fahrtrichtung
ändernd
;
eine
Biegung
machend
veering
abgebogen
;
abgezweigt
;
seine
Richtung
geändert
;
die
Fahrtrichtung
geändert
;
eine
Biegung
gemacht
veered
scharf
nach
links
abbiegen
to
veer
sharply
to
the
left
einem
entgegenkommenden
Fahrzeug
ausweichen
[auto]
to
veer
to
avoid
an
oncoming
vehicle
die
Hauptroute
verlassen
und
ins
Waldgebiet
abzweigen
to
veer
off
the
main
route
into
woodland
area
Das
Schiff
drehte
ab
.
The
ship
veered
round
.
Du
folgst
dem
Weg
und
biegst
nach
400
m
links
ab
.
Follow
the
path
and
veer
left
after
400m
.
Die
Straße
macht
eine
Biegung
nach
rechts
/
zweigt
nach
rechts
ab
.
The
road
veers
to
the
right
.
Plötzlich
bog
der
Strauß
in
Richtung
Zaun
ab
.
Suddenly
the
ostrich
veered
towards
the
fence
.
angehen
{vi}
(
zu
leuchten
beginnen
)
to
go
on
;
to
come
on
angehend
going
on
;
coming
on
angegangen
gone
on
;
come
on
Das
Licht
ging
an
.
The
light
went
on
.
Das
Licht
ging
plötzlich
an
.
The
light
came
on
suddenly
.
anhalten
;
stehenbleiben
{vi}
(
an
;
vor
)
to
pull
up
(at)
anhaltend
;
stehenbleibend
pulling
up
plötzlich
bremsen
to
pull
up
short
angehalten
;
stehengeblieben
pulled
up
jdm
.
etw
.
aufdrängen
;
aufnötigen
;
etw
.
in
etw
.
hineinbringen
{vt}
to
intrude
sth
.
on
sb
.;
to
intrude
sth
.
into
sth
.
aufdrängend
;
aufnötigend
;
hineinbringend
intruding
on/into
aufgedrängt
;
aufgenötigt
;
hineingebracht
intruded
on/into
in
künsterlische
Entscheidungen
plötzlich
politische
Kriterien
hineinbringen
to
intrude
political
criteria
into
artistic
decisions
(
plötzlich
)
auftauchen
{vi}
to
pop
up
auftauchend
popping
up
aufgetaucht
popped
up
(
wie
aus
dem
Nichts
)
auftauchen
;
schemenhaft
sichtbar
werden
(
und
bedrohlich
wirken
)
{vi}
to
loom
;
to
loom
up
(out
of
sth
./ahead
of
sb
.)
Plötzlich
tauchte
vor
uns
ein
Berg
auf
.
Suddenly
a
mountain
loomed
up
in
front/ahead
of
us
.
Eine
Gestalt
tauchte
aus
dem
Nebel/Dunkel
(
auf
).
A
figure
loomed
(up)
out
of
the
fog/darkness
.
Sturmwolken
zogen
am
Horizont
auf
.
Storm
clouds
loomed
on
the
horizon
.
ausgehen
(
Licht
,
Feuer
,
Kerze
;
Zigarette
);
verlöschen
(
Feuer
;
Kerze
)
[poet.]
{vi}
to
go
out
ausgehend
;
verlöschend
going
out
ausgegangen
;
verlöscht
gone
out
Das
Licht
ging
plötzlich
von
alleine/selbst
aus
.
The
light
suddenly
went
out
by
itself
.
abrupt
ausweichen
;
ausscheren
; (
seitlich
)
ausbrechen
;
sein
Fahrzeug
verreißen
{vi}
[auto]
to
swerve
sharply/violently
;
to
veer
sharply
abrupt
ausweichend
;
ausscherend
;
ausbrechend
;
sein
Fahrzeug
verreißend
swerving
sharply/violently
;
veering
sharply
abrupt
ausgewichen
;
ausgeschert
;
ausgebrochen
;
sein
Fahrzeug
verrissen
swerved
sharply/violently
;
veered
sharply
plötzlich
von
einer
Straße
abschwenken
to
swerve
off
a
road
Sie
machte
einen
scharfen
Schlenker
,
um
einem
Hund
auszuweichen
.
She
swerved
sharply
to
avoid
a
dog
.
jdm
. (
plötzlich
)
einfallen
{v}
to
strike
sb
. {
struck
;
struck
,
stricken
}
Es
fiel
mir
ein
,
dass
...
It
struck
me
that
...
Plötzlich
kam
ihm
der
Gedanke
,
dass
...
He
was
suddenly
struck
by
the
thought
that
...
Ist
dir
je
der
Gedanke
gekommen
dass
...?
Has
it
ever
struck
you
that
...?
Mir
ist
gerade
eingefallen
,
dass
...
It's
just
struck
me
that
...
(
wie
aus
dem
Nichts
)
erscheinen
;
auftauchen
{vi}
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(out
of
nowhere
)
erscheinend
;
auftauchend
materializing
;
materialising
erschienen
;
aufgetaucht
materialized
;
materialised
Regenwolken
erschienen
plötzlich
am
Horizont
.
Rain
clouds
materialized
on
the
horizon
.
Plötzlich
tauchte
neben
uns
ein
riesiger
Pfeilhecht
auf
.
An
enormous
barracuda
suddenly
materialised
beside
us
.
ertönen
;
erschallen
{vi}
;
zu
hören
sein
;
zu
vernehmen
sein
{v}
to
ring
out
ertönend
;
erschallend
;
zu
hören
seiend
;
zu
vernehmen
seiend
ringing
out
ertönt
;
erschallt
;
zu
hören
gewesen
;
zu
vernehmen
gewesen
rung
out
ertönt
;
erschallt
;
ist
zu
hören
;
ist
zu
vernehmen
rings
out
ertönte
;
erschallte
;
war
zu
hören
;
war
zu
vernehmen
rang
out
Plötzlich
ertönte
ein
Warnruf
.
Suddenly
a
cry
of
warning
rang
out
.
ganz
;
vollständig
{adj}
all
ganz
England
all
England
die
ganze
Familie
all
the
family
den
ganzen
Tag
all
the
day
ihr
ganzes
Leben
all
her
life
ganze
zwölf
Tage
all
of
twelve
days
ganz
plötzlich
;
auf
einmal
all
at
once
ganz
plötzlich
;
völlig
überraschend
all
of
a
sudden
Es
hat
ganze
drei
Tage
gedauert
,
bis
das
Buch
ausverkauft
war
.
It
took
all
of
three
days
for
the
book
to
sell
out
.
etw
.
geben
;
erteilen
;
aussprechen
{vt}
[übtr.]
to
proffer
sb
.
sth
.
/sth
.
to
sb
.
[formal]
[fig.]
eine
Einladung
aussprechen
to
proffer
an
invitation
Ich
halte
es
nicht
für
klug
,
eine
politische
Meinung
öffentlich
auszusprechen
.
I
don't
think
it
wise
to
publicly
proffer
a
political
opinion
.
Es
wurde
viele
Erklärungen
vorgebracht
.
Many
explanations
were
proffered
.
Welchen
Rat
würden
Sie
jemandem
erteilen
,
der
ein
Unternehmen
gründet
?
What
advice
would
you
proffer
to
someone
starting
up
in
business
?
Plötzlich
tat
sich
eine
Lösung
auf
.
A
solution
suddently
proffered
itself
.
More results
Search further for "plötzlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe