A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for persönlichen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
eine
Bindung
zu
jdm
.
aufbauen
;
einen
persönlichen
Kontakt
zu
jdm
.
aufbauen
/
pflegen
{v}
[soc.]
to
bond
with
sb
.
eine
Bindung
aufbauend
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufzubauend
/
pflegend
bonding
with
eine
Bindung
aufgebaut
;
einen
persönlichen
Kontakt
aufgebaut
/
gepflegt
bonded
with
es
Vätern
ermöglichen
,
eine
Bindung
zum
neugeborenen
Kind
aufzubauen
to
enable
fathers
to
bond
with
the
newborn
child
eine
Gelegenheit
für
die
Teilnehmer
,
persönliche
Kontakte
zu
knüpfen
an
opportunity
for
participants
to
bond
with
each
other
Er
baut
nicht
so
leicht
Sozialkontakte
auf
,
aber
wenn
,
dann
halten
sie
lange
.
He
doesn't
bond
to
others
easily
,
but
when
he
does
it's
long-lasting
.
Beauftragter
{m}
für
persönlichen
Strahlenschutz
;
Strahlenschutzbeauftragter
{m}
health
physicist
Erfassung
{f}
der
persönlichen
Körperdaten
; (
persönliche
)
Körperdatenerfassung
{f}
[comp.]
self-tracking
;
personal
informatics
;
the
quantified
self
Gesetz
zum
Schutze
der
persönlichen
Freiheit
[jur.]
Habeas
Corpus
Act
Personalisierung
{f}
;
Individualisierung
{f}
;
individuelle
Anpassung
{f}
;
Anpassung
{f}
an
die
persönlichen
Bedürfnisse
personalization
;
personalisation
[Br.]
;
individualization
;
individualisation
[Br.]
Umgangsrecht
{n}
;
Recht
zum
persönlichen
Umgang
mit
dem
Kind/den
Kindern
[jur.]
right
of
access
individuell
anpassbar
;
an
die
persönlichen
Wünsche
anpassbar
{adj}
customizable
persönliche
Anfeindungen
{pl}
;
Ausgrenzung
{f}
[soc.]
victimization
;
victimisation
[Br.]
wegen
seiner
Hautfarbe
persönlichen
Anfeindungen
ausgesetzt
sein
to
go
through
victimization
because
of
your
colour
Avatar
{m}
(
Grafikfigur
,
die
als
Logo
eines
Internetnutzers
fungiert
)
[comp.]
avatar
Avatare
{pl}
avatars
Ich
habe
einen
Panda
als
persönlichen
Avatar
im
Chatroom
genommen
.
I've
chosen
a
panda
as
my
personal
avatar
in
the
chat
room
.
Daten
{pl}
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
branchenspezifische
Daten
industry
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Eckdaten
{pl}
key
data
Einzeldaten
{pl}
individual
data
Echtdaten
{pl}
live
data
Forschungsdaten
{pl}
research
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
information
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
Kaufdaten
{pl}
purchase
data
Konstruktionsdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Massendaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Meldedaten
{pl}
reporting
data
Metadaten
{pl}
;
Zusatzdaten
{pl}
;
Datenüberhang
{m}
[comp.]
meta
data
Monatsdaten
{pl}
monthly
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Prüfdaten
{pl}
test
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
master
data
stetige
Daten
continuous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
test
data
;
experimental
data
Überwachungsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decaying
data
Vergleichsdaten
{pl}
comparative
data
;
comparable
data
Versanddaten
{pl}
shipping
data
Verwaltungsdaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
verarbeiten
to
process
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
disseminate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketingzwecken
weitergegeben
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
Dokumentation
{f}
(
Zeugnis
[übtr.]
) {+Gen.}
documentation
(testimony) (of
sth
.)
Man
könnte
den
Roman
als
Dokumentation
einer
persönlichen
Entwicklung
sehen
.
The
novel
might
be
viewed
as
a
documentation
of
a
personal
evolution
.
Eingriff
{m}
(
in
etw
.);
Übergriff
{m}
(
auf
etw
.)
encroachment
;
impingement
(on
sth
.)
Eingriffe
{pl}
;
Übergriffe
{pl}
encroachments
;
impingements
kleinere
Eingriffe
in
unsere
persönlichen
Freiheiten
minor
encroachments
on
our
individual
liberties
Eingriff
in
fremdes
Jagd-
oder
Fischereirecht
(
Straftatbestand
)
encroachment
on
another
person's
hunting
or
fishing
rights
(criminal
offence
)
jds
.
individuelle
Einstellung
{f}
;
persönliche
Einstellung
{f}
[comp.]
sb
.'s
personalization
;
personalisation
[Br.]
;
customization
;
customisation
[Br.]
die
persönlichen
Einstellungen
jedes
Benutzers
speichern
to
save
each
person's
customizations
Meine
ganzen
persönlichen
Einstellungen
waren
weg
.
All
my
personalizations
were
gone
.
jds
.
Eitelkeiten
{pl}
(
Äußerungen
persönlicher
Eitelkeit
)
sb
.'s
vanities
seine
kleinen
Eitelkeiten
his
little
vanities
die
persönlichen
Eitelkeiten
von
Politikern
the
personal
vanities
of
politicians
Gebrauch
{m}
;
Benutzung
{f}
;
Anwendung
{f}
;
Verwendung
{f}
;
Einsatz
{m}
use
Benutzungen
{pl}
;
Anwendungen
{pl}
uses
der
effiziente
Einsatz
von
Arbeitskräften
the
efficient
use
of
labour
zu
Ihrer
persönlichen
Verwendung
for
your
own
use
Gebrauch
eines
Werkes
use
of
the
works
Gebrauch
machen
von
;
anwenden
to
make
use
of
;
to
put
to
use
ausgiebigen
Gebrauch
machen
von
to
make
full
use
of
bestimmungsgemäße
Verwendung
intended
use
nur
für
den
Gebrauch
in
...
bestimmt
intended
only
for
use
in
...
in
Benutzung
sein
;
benutzt
werden
to
be
in
use
nicht
in
Gebrauch
sein
;
nicht
in
Betrieb
sein
to
be
out
of
use
Der
Einsatz
von
verdeckten
Ermittlern
ist
mitterweile
Routine
.
The
use
of
undercover
investigators
has
become
routine
.
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reason
Gründe
{pl}
reasons
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
the
reasons
already
given
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
for
good
reason
;
with
good
reason
der
alleinige
Grund
the
only
reason
aus
bestimmten
Gründen
for
particular
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
personal
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
the
very
reason
that
...
aus
Kostengründen
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
if
there
is
good
reason
to
do
so
Wenn
ich
...,
dann
tue
ich
das
aus
gutem
Grund
.
When
I ...,
it's
for
a
reason
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
There
is
no
reason
to
worry
.
aus
welchem
Grund
;
wozu
for
what
reason
besondere
Gründe
specific
reasons
aus
einem
anderen
Grund
for
some
other
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
any
reason
aus
verschiedenen
Gründen
for
various
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
politischen
Gründen
for
political
reasons
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
whatever
reasons
aus
ungeklärten
Gründen
for
reasons
that
are
not
clear
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
special
(urgent)
urban-planning
reasons
Grund
genug
für
mich
, ...
Reasons
enough
for
me
to
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
die
Grundzüge
{pl}
;
die
groben
Züge
{pl}
;
die
groben
Linien
{pl}
(
einer
Sache
)
the
main
elements
;
the
rudiments
(of
sth
.)
die
Grundzüge
eines
persönlichen
Übungsplans
the
rudiments
of
a
personal
plan
of
exercises
sich
auf
die
Grundzüge
einer
Rentenreform
einigen
to
agree
on
the
main
elements
of
a
pension
reform
das
Konsumieren
;
der
Konsum
;
der
Genuss
;
der
Verzehr
(
von
Speisen
);
die
Konsumierung
[selten]
;
die
Konsumation
[Ös.]
[Schw.]
(
im
Speiselokal
) (
Speise
,
Getränke
,
Drogen
;
Medieninhalte
)
[cook.]
[übtr.]
consumption
(of
drinks
,
foods
;
narcotics
;
media
content
)
Medienkonsum
{m}
media
consumption
Mischkonsum
von
Drogen
mixed
drug
consumption
;
mixed
drug
use
nur
für
den
persönlichen
Konsum
for
personal
consumption
only
jds
.
Präferenz
{f}
;
erste
Wahl
{f}
;
Favorit
{m}
;
bevorzugte
Option
{f}
;
bevorzugte
Alternative
{f}
;
Vorliebe
{f}
(
für
eine
von
mehreren
Optionen
)
sb
.'s
preference
Präferenzen
{pl}
;
Favoriten
{pl}
;
bevorzugte
Optionen
{pl}
;
bevorzugte
Alternativen
{pl}
;
Vorlieben
{pl}
preferences
sexuelle
Präferenz
;
Sexualpräferenz
{f}
sexual
preference
etw
.
favorisieren
;
etw
.
bevorzugen
;
jds
.
erste
Wahl
sein
;
jdm
.
lieber
sein
to
have
expressed
a
preference
for
sth
.
die
Stadt
lieber
haben
;
lieber
in
der
Stadt
leben
to
have
a
preference
for
the
city
Junge
Leute
favorisieren
kleinere
Wohnungen
.
Young
people
have
expressed
a
preference
for
smaller
dwellings
.
Bei
Musik
hat
jeder
(
so
)
seine
Favoriten
/
Vorlieben
.
When
it
comes
to
music
,
everyone
has
their
own
preferences
.
Das
ist
eine
Frage
der
persönlichen
Präferenz
/
Vorliebe
.
It's
a
matter
of
personal
preference
.
Schuldhaftigkeit
{f}
;
schuldhaftes
Verhalten
{n}
;
Schuld
{f}
(
persönlicher
Beitrag
zum
Zustandekommen
des
fraglichen
Ereignisses
)
culpability
;
blameworthiness
strafrechtliche
Schuldhaftigkeit
criminal
culpability
;
criminal
blameworthiness
das
Ausmaß
der
persönlichen
Schuldhaftigkeit
the
degree
of
personal
culpability
involved
in
Anbetracht
der
geringen
persönlichen
Schuld
in
view
of
the
low
degree
of
personal
culpability
involved
;
in
view
of
the
low
level
of
blameworthiness
on
the
part
of
the
person
responsible
Vorteil
{m}
gain
zum
persönlichen
Vorteil
;
zu
seinem
persönlichen
Vorteil
for
(your)
personal
gain
die
Firmeninteressen
über
den
persönlichen
Vorteil
stellen
to
put
the
company's
interests
before
personal
gain
alternativ
{adv}
(
zu
)
alternatively
(to)
Alternativ
zu
Methode
2
kann
auch
folgende
Technik
angewandt
werden:
Alternatively
to
method
2
the
following
technique
may
be
employed
.
Als
Alternative
zur
persönlichen
Vorsprache
können
Sie
uns
auch
faxen
.
Alternatively
to
making
an
appointment
you
can
fax
us
.
Statt
zu
Fuß
zu
gehen
kannst
du
auch
die
U-Bahn
nehmen
.
Alternatively
to
walking
,
you
can
take
the
metro
.
Sie
können
uns
auch
per
Fax
unter
Nr
.
123456
erreichen
.
Alternatively
,
you
may
reach
us
by
fax
at
no
.
123456
.
aus
etw
.
entstehen
;
aus
etw
.
hervorgehen
;
aus
etw
.
erwachsen
[geh.]
(
Sache
)
{vi}
to
grow
out
of
sth
. (of a
thing
developing
from
a
source
)
entstehend
;
hervorgehend
;
erwachsend
growing
out
entstanden
;
hergevorgeht
;
erwachsen
grown
out
Dieses
Projekt
entstand
aus
der
Notwendigkeit
, ...
This
project
grew
out
of
the
necessity
to
...
Das
Theaterstück
ging
aus
einem
Bühnenspielprojekt
an
der
Schule
hervor
.
The
play
grew
out
of
a
drama
school
project
.
Die
Idee
zu
diesem
Videospiel
entstand
aus
einem
persönlichen
Erlebnis
,
das
ich
letztes
Jahr
hatte
.
The
idea
for
the
video
game
grew
out
of
a
personal
experience
I
had
last
year
.
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflecting
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
reflected
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
(
mit
etw
.)
fest
verbunden
sein
;
gekoppelt
sein
{v}
[übtr.]
to
be
yoked
(to
sth
.)
[fig.]
fest
verbunden
seiend
;
gekoppelt
seiend
being
yoked
fest
verbunden
gewesen
;
gekoppelt
gewesen
been
yoked
Die
Dänische
Krone
ist
an
den
Euro
gekoppelt
.
The
Danish
krone
has
been
yoked
to
the
euro
.
Die
historischen
Ereignisse
sind
äußerst
geschickt
mit
persönlichen
Schicksalen
verwoben
.
History
is
yoked
with
great
skill
to
personal
lives
.
Er
ist
mit
seinem
Beruf
verheiratet
.
He
is
yoked
to
his
job
.
letztlich
;
letztendlich
;
schlussendlich
[Ös.]
[Schw.]
;
letzten
Endes
;
in
letzter
Konsequenz
[geh.]
;
im
Endeffekt
[ugs.]
{adv}
in
the
last/final
analysis
;
ultimately
;
in
the
end
;
at
the
end
of
the
day
[coll.]
für
etw
.
letztverantwortlich
sein
to
be
ultimately
responsible
for
sth
.
Letztlich
siegt
das
Gute
über
das
Böse
.
In
the
end
,
good
overcomes
evil
.
Letzendlich
bin
ja
doch
ich
für
alles
verantwortlich
.
In
the
end/last
analysis
,
I'm
responsible
for
all
of
this
.
Letztlich
ist
es
eine
Frage
des
persönlichen
Geschmacks
.
In
the
final
analysis
,
it's
a
matter
of
personal
taste
.
Alles
Leben
hängt
letzten
Endes
von
Sauerstoff
ab
.
All
life
depends
ultimately
on
oxygen
.
Im
Endeffekt
ist
es
Glückssache
,
was
dabei
herauskommt
.
In
the
end/ultimately
it's
a
question
of
luck
how
it
turns
out
.
Im
Endeffekt
ist
es
doch
egal
,
wer
an
der
Spitze
der
Regierung
steht
.
Ultimately
,
it
really
does
not
matter
who
heads
the
government
.
Darauf
läuft
es
letztendlich
hinaus
.
That's
what
it
comes
down
to
in
the
end
.
jdn
.
outen
{vt}
(
einen
persönlichen
Umstand
öffentlich
bekanntmachen
)
[soc.]
to
out
sb
.
outend
outing
geoutet
outed
jdn
.
als
schwul
outen
to
out
sb
.
as
gay
jdn
.
als
Raucher
outen
to
out
sb
.
as
a
smoker
Auf
dieser
Liste
wurden
mehrere
Politiker
fälschlich
als
Mitglied
des
Ku-Klux-Klans
geoutet
.
That
list
had
incorrectly
outed
several
politicians
as
KKK
members
.
persönlich
{adj}
(
nicht
sachlich
)
personal
persönlicher
more
personal
am
persönlichsten
;
persönlichst
most
personal
Die
Ansprache
begann
mit
einer
persönlichen
Bemerkung
.
The
address
began
on
a
personal
note
.
nicht
persönlich
nonpersonal
persönlicher
Raum
{m}
[soc.]
personal
space
in
jds
.
persönlichen
Raum
eindringen
to
intrude
on
sb
.'s
personal
space
an
einem
Ort
nichts
zu
suchen
haben
;
nichts
verloren
haben
{vi}
(
Person
)
to
have
no
business
being/to
be/doing
sth
.
in
a
place
(of a
person
)
irgendwo
nichts
zu
suchen
haben
to
have
no
business
to
be
somewhere
Du
hast
hier
nichts
zu
suchen
!
You
have
no
right/business
to
be
here
!
Er
hat
bei
meinen
persönlichen
Notizen
nichts
zu
suchen
.
He
has
no
business
reading
my
private
notes
.
Kinder
haben
in
Nachtlokalen
nichts
zu
suchen/nichts
verloren
.
Children
have
no
business
(being)
in
night
clubs
.
unverwechselbar
;
unverkennbar
;
jdm
.
eigen
;
für
jdn
.
typisch/charakteristisch
;
ganz
persönlich
;
klassisch
{adj}
signature
...
sein
unverwechselbarer
Gesangsstil
his
signature
singing
style
eine
Markenkollektion
[econ.]
a
signature
collection
die
hauseigene
Kosmetikmarke
a
company's
signature
brand
of
cosmetics
die
hoteleigenen
Körperpflegesets
a
hotel's
signature
toiletries
die
klassischen
Gewürze
der
thailändischen
Küche
the
signature
flavours
of
Thai
cookery
Mit
der
neuen
Inszenierung
fand
der
Choreograph
zu
seiner
Handschrift
/
zu
seinem
ganz
persönlichen
Stil
zurück
.
The
choreographer's
new
staging
is
a
return
to
his
signature
style
.
zwischenmenschlich
{adj}
[soc.]
interpersonal
zwischenmenschliche
Beziehungen
interpersonal
relations
Erfolg
im
zwischenmenschlichen
Bereich
;
Erfolg
im
persönlichen
Kontakt
interpersonal
success
Search further for "persönlichen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners