A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
naturwissenschaftlich
Naturwunder
Naturzement
Naturzustand
natürlich
Natürlich
natürlich entstandenes Land
natürliche Bestockung
natürliche Gabe
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
natürlich
Word division: na·tür·lich
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
natürlich
{adj}
natural
auf
natürlich
em
Weg
by
natural
ways
naturbelassen
;
natürlich
{adj}
[envir.]
natural
;
natural
in
character
natürlich
;
selbstverständlich
;
selbstredend
;
natürlich
erweise
{adv}
naturally
;
of
course
ganz
selbstverständlich
as
a
matter
of
course
Natürlich
nicht
!
Of
course
not
!
Sie
wollten
den
Anlass
natürlich
gebührend
feiern
.
Naturally
enough
,
they
wanted
to
celebrate
the
occasion
in
style
.
natürlich
{adv}
(
nicht
künstlich
)
naturally
(not
artificially
)
die
Haare
natürlich
trocknen
lassen
to
leave
your
hair
to
dry
naturally
ganz
natürlich
;
ganz
normal
{adv}
naturally
;
in
a
natural
way/manner
;
in
a
normal
manner
für
jdn
.
ganz
normal
sein
to
come
naturally
to
sb
.
Sprich
ganz
natürlich
und
ignoriere
das
Mikrophon
.
Just
speak
naturally
and
ignore
the
microphone
.
angeboren
;
natürlich
;
nativ
[geh.]
{adj}
[psych.]
native
sein
Mutterwitz
his
native
wit
natürlich
;
schlicht
{adj}
artless
natürlich
;
schlicht
{adv}
artlessly
natürlich
;
logischerweise
{adv}
natch
{
adv
} (short
for
naturally
)
[slang]
natürlich
{adv}
unstudiedly
natürlich
entstandenes
Land
{n}
[geogr.]
[geol.]
naturally
formed
area
of
land
einfach
;
schlicht
;
natürlich
;
nicht
ausgeschmückt
{adj}
unadorned
die
ungeschminkte
Wahrheit
the
unadorned
truth
ungezwungen
;
ungekünstelt
;
natürlich
{adj}
unstudied
spontane
Antwort
unstudied
response
ursprünglich
;
unberührt
;
natürlich
;
vormalig
{adj}
pristine
Natürlich
!;
Aber
klar
doch
!
Sure
I
will
!
jds
.
Maßstäbe
;
jds
.
Vorgaben
;
jds
.
Kompass
[geh.]
sb
.'s
lights
(standards)
nach
europäischen
Maßstäben
by
European
lights
nach
modernen
Maßstäben
by
the
lights
of
the
modern
world
nach
jds
.
Kompass
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
;
wie
jd
.
es
für
richtig
hält
according
to
your
(own)
lights
;
by
your
lights
nach
seinem
Kompass
leben
;
nach
den
eigenen
Vorgaben
leben
to
live
according
to
your
lights
Sie
war
-
zumindest
nach
ihren
Maßstäben
-
ehrlich
zu
mir
.
She
was
,
by
her
lights
at
least
,
honest
with
me
.
Du
lebst
nach
deinen
Vorgaben
und
ich
nach
meinen
.
You
live
by
your
lights
and
I'll
live
by
mine
.
Das
Kastensystem
ist
nach
hinduistischem
Verständnis
gottgegeben
.
According
to
Hindu
lights
,
the
caste
system
is
divinely
ordained
.
Die
Polizei
geht
so
vor
,
wie
sie
es
für
richtig
hält
.
The
police
proceed
according
to
their
lights
.
Du
weißt
,
wie
ich
darüber
denke
,
aber
du
musst
natürlich
das
tun
,
was
du
für
richtig
hältst
.
You
know
my
views
on
the
matter
,
but
,
of
course
,
you
must
act
according
to
your
own
lights
.
mit
jdm
.
einer
Meinung
sein
;
jdm
.
zustimmen
;
jdm
.
Recht
geben
;
mit
jdm
.
übereinstimmen
[geh.]
;
sich
mit
jdm
.
einig
sein
; (
ganz
)
bei
jdm
.
sein
;
mit
jdm
.
konform
gehen
;
mit
jdm
.
d'accord
gehen
[Ös.]
[geh.]
{vi}
(
in
einer
Sache
/
in
der
Frage
+Gen
.);
es
auch
so
sehen
(
wie
jd
.)
to
agree
with
sb
.;
to
concur
with
sb
.
[formal]
;
to
be
in
agreement
with
sb
.
[formal]
;
to
see
eye
to
eye
with
sb
. (about/on
sth
.)
Da
bin
ich
ganz/völlig
deiner
Meinung
.;
Da
bin
ich
ganz
bei
dir
.
I
quite
agree
.; I
agree
completely
.; I
couldn't
agree
more
.;
I'm
fully
behind
you
on
this
.
"Ganz
meine
Meinung"
,
sagte
er
zustimmend
/
stimmte
er
zu
.
'My
opinion
exactly'
,
he
concurred
.
Ich
schließe
mich
an
.
I
concur
.
Sind
also
alle
einverstanden
?
Are
we
agreed
then
?
Da
muss
ich
ihm
Recht
geben
.;
Da
hat
er
nicht
Unrecht
.
I
can't
help
but
agree
with
him
(on
this
/
on
this
on
e).
Jugendliche
und
ihre
Eltern
sind
selten
einer
Meinung
.
Teenagers
and
their
parents
rarely
agree
.
Wir
sind
nicht
immer
derselben
Meinung
.
We
don't
always
agree
.
Wir
sind
natürlich
nicht
überall
einer
Meinung
.
We
don't
agree
on
everything
,
of
course
.
In
einigen
Punkten
waren
wir
uns
einig
,
in
anderen
(
wieder
)
nicht
.
We
agreed
about
some
things
,
but
we
disagreed
about
others
.
Darin
sind
sich
alle
Wissenschaftler
einig
.
All
scholars
are
in
agreement
on
this
matter
.;
All
scholars
agree
on
this
.
Es
müssen
nur
neun
der
zwölf
Geschworenen
einer
Meinung
sein
.
Only
nine
of
the
twelve
jurors
have
to
concur
.
Wenn
er
sagt
,
dass
es
so
nicht
weitergehen
kann
,
dann
bin
ich
ganz
bei
ihm
.
He
says
that
things
can't
go
on
like
this
,
and
I
agree
completely
.
Wir
sind
uns
doch
über
eine
Sache
einig:
Die
Kontrollinstanz
muss
unabhängig
sein
.
We
can
all
agree
about
one
thing
/
We
can
all
be
agreed
on
one
thing:
the
supervisory
body
needs
to
be
independent
.
Ich
bin
mit
Ihnen
völlig
einer
Meinung
/
Ich
stimme
Ihnen
voll
und
ganz
zu
,
dass
diese
Sache
unterstützt
werden
muss
.
I
agree/concur
completely/entirely/fully/wholeheartedly
with
your
opinion
/
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.; I
am
entirely
in
agreement
with
you
that
this
cause
should
be
supported
.
Ich
finde
auch
,
dass
die
Bedienung
zu
umständlich
ist
.
I
agree
(that)
it
is
too
clumsy
to
use
.
Die
Küche
ist
zu
klein
für
eine
große
Familie
,
finden
Sie
nicht
auch
?
The
kitchen
is
too
small
for
a
large
family
,
don't
you
agree
?
Natur
{f}
;
Charakter
{m}
;
Eigenart
{f}
;
Art
{f}
;
Wesen
{n}
(
von
Dingen
)
nature
(of
things
)
die
menschliche
Natur
human
nature
die
internationale
Ausrichtung
der
Schifffahrt
the
international
nature
of
the
shipping
industry
der
Auslandsbezug
von
Ermittlungen
the
international
nature
of
investigations
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
,
dass
...
By
the
very
nature
of
things
, ...
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
.;
Es
liegt
in
der
Natur
der
Dinge
.
It
is
in
the
nature
of
things
.
Seine
Rede
hatte
den
Charakter
einer
Entschuldigung
.
His
speech
was
in
the
nature
of
an
apology
.
Es
ist
ganz
natürlich
,
dass
Jugendliche
oft
gegen
ihre
Eltern
rebellieren
.
In
the
nature
of
things
,
young
people
of
ten
rebel
against
their
parents
.
etw
.
aufwerfen
;
vortragen
;
formulieren
{vt}
to
pose
sth
.
aufwerfend
;
vortragend
;
formulierend
posing
aufgeworfen
;
vorgetragen
;
formuliert
posed
eine
Frage
stellen
;
eine
Frage
aufwerfen
to
pose
a
question
die
in
seiner
Rede
aufgeworfene
Frage
the
question
posed
by
his
speech
Es
stellt
sich
dann
natürlich
das
Problem
, ...
It
does
pose
the
problem
of
...
das
heißt
/d
. h./;
also
that
is
to
say
;
that's
to
say
;
that
is
;
/i
.e./ (id
est
) (used
to
introduce
a
clarification
)
in
vier
Tagen
,
also
am
Donnerstag
four
days
from
now
,
that
is
to
say
on
Thursday
nur
eine
kurze
Zeit
lang
,
das
heißt
/
also
drei
bis
vier
Tage
only
for
a
short
period
of
time
, i.e.,
three
to
five
days
Wir
,
also
meine
Frau
und
ich
,
werden
auf
die
Hochzeit
gehen
.
We
that
is
to
say
my
wife
and
I -
will
be
attending
the
wedding
.
Sie
,
also
die
Mitarbeiter
,
bemerkten
,
dass
sich
jemand
an
den
PCs
zu
schaffen
gemacht
hatte
.
They
,
that's
to
say
the
staff
,
noticed
that
PCs
had
been
tampered
with
.
Wir
wollen
zum
Spiel
gehen
,
das
heißt
,
wenn
es
noch
Karten
dafür
gibt
.
We
plan
on
going
to
the
match
that
is
,
if
tickets
are
still
available
.
Er
war
ein
langhaariger
Junge
mit
Sommersprossen
-
als
ich
ihn
zuletzt
gesehen
habe
,
natürlich
.
He
was
a
long-haired
boy
with
freckles
.
Last
time
I
saw
him
,
that
is
.
dazu
{adv}
(
Zweck
)
for
this
purpose
;
to
this
end
;
to
accomplish
this
Dazu
gehört
natürlich
Geduld
.
Of
course
,
this
requires
patience
.
Kunden
zufriedenzustellen
ist
nicht
so
einfach
wie
es
sich
anhört
.
Dazu
muss
man
ihre
Erwartungshaltung
verstehen
.
Satisfying
customers
is
not
as
easy
as
it
seems
.
For
this
purpose
,
you
need
to
understand
their
expectations
.
Dieser
Führer
bietet
einen
vollständigen
Überblick
über
das
Warschauer
Nachtleben
.
Dazu
mussten
die
Autoren
detektivische
Kleinarbeit
leisten
.
This
guide
gives
a
full
coverage
of
the
Warsaw
nightlife
.
To
accomplish
this
,
the
authors
were
required
to
do
considerable
detective
work
.
enthalten
;
bergen
{vt}
to
hold
{
held
;
held
}
enthaltend
;
bergend
holding
enthalten
;
geborgen
held
etw
.
in
sich
bergen
to
hold
sth
.
Es
birgt
viele
Gefahren
in
sich
.
It
holds
many
dangers
.
Das
birgt
natürlich
die
Gefahr
,
dass
...
This
of
course
involves
the
danger
that
...
immer
;
stets
;
ständig
;
allzeit
;
immerzu
{adv}
always
;
all
the
time
;
24/7
[coll.]
immer
mehr
more
and
more
wie
immer
;
wie
üblich
as
always
;
as
usual
immer
schlechter
from
bad
to
worse
immer
zur
Hand
always
at
your
fingertips
immer
natürlich
unter
der
Voraussetzung
,
dass
ein
Vertrag
zustande
gekommen
ist
always
provided
,
of
course
,
that
a
contract
has
been
concluded
immer
natürlich
/
natürlich
immer
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
always
,
of
course
,
within
legal
limits
sich
irren
{vr}
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
irrend
being
wrong
;
being
mistaken
geirrt
been
wrong
;
mistaken
du
irrst
you
are
mistaken
er/sie
irrt
he/she
is
mistaken
er/sie
irrte
he/she
was
mistaken
wir
irrten
we
were
mistaken
in
der
irrigen
Annahme
,
dass
...
in
the
mistaken
belief
that
...
Wenn
ich
mich
nicht
irre
...
If
I'm
not
mistaken
...
Wenn
ich
mich
nicht
sehr
irre
...
Unless
I'm
very
much
mistaken
...
Ich
kann
mich
natürlich
auch
irren
.
Of
course
, I
may
be
wrong
.
Da
irren
Sie
sich
.
There
you're
mistaken
.
Da
irrst
du
dich
aber
gewaltig
!
You're
very
much
mistaken
there
!
Vielleicht
hat
er
sich
im
Datum
geirrt
.
He
may
have
mistaken
the
date
.
Wenn
du
das
glaubst
,
irrst
du
dich
.
You're
mistaken
in
believing
that
.
bei
etw
.
zu
kurz
kommen
{v}
to
miss
out
on
sth
.
zu
kurz
kommend
missing
out
zu
kurz
gekommen
missed
out
Schade
,
dass
du
nicht
mitkommen
konntest
.
Du
hast
etwas
verpasst
!
It's
too
bad
you
weren't
able
to
come
with
us
.
You
really
missed
out
!
Natürlich
komme
ich
-
ich
will
mir
doch
den
Spaß
nicht
entgehen
lassen
!
Of
course
I'm
coming
- I
don't
want
to
miss
out
on
all
the
fun
!
Wenn
du
jetzt
nicht
aktiv
wirst
,
entgeht
dir
vielleicht
eine
große
Chance
.
If
you
don't
act
now
you
could
miss
out
on
a
great
opportunity
.
Auch
die
Jüngsten
kommen
mit
einer
Hüpfburg
und
Kreativstationen
auf
ihre
Rechnung
.
The
youngest
won't
miss
out
on
the
fun
with
a
bouncy
castle
and
art
and
crafts
activities
.
Älteren
Menschen
kommen
die
Vorteile
der
Informationsgesellschaft
nicht
zugute
.
Older
people
are
missing
out
on
the
benefits
of
the
information
society
.
organisch
{adj}
(
natürlich
,
harmonisch
)
organic
(natural,
harmonic
)
ein
organisches
Ganzes
bilden
to
form
an
organic
whole
organisch
{adv}
(
natürlich
,
harmonisch
)
organically
(naturally;
harmonically
)
organisch
gewachsen
sein
to
have
organically
grown
sich
organisch
in
etw
.
einfügen
to
fit
organically
into
sth
.
vielleicht
(
auch
);
ja
auch
;
auch
(
Ausdruck
einer
möglichen
Denkvariante
für
einen
unbekannten
Sachverhalt
)
for
all
you
know
;
for
ought/aught
you
know
[archaic]
(usually +
could/may/might
)
Ich
weiß
nicht
,
wo
er
ist
.
Vielleicht
ist
er
gekidnappt
worden
.
I
don't
know
where
he
is
.
He
could
have
been
kidnapped
for
all
I
know
.
Es
hat
Millionen
gekostet
,
vielleicht
(
waren
es
)
auch
Milliarden
.
It
cost
millions
.
It
could
be
billions
for
all
I
know
.
Ich
habe
das
in
Indien
,
Thailand
und
Vietnam
gesehen
,
und
im
restlichen
Südostasien
wird
es
auch
nicht
viel
anders
sein
.
I've
seen
this
in
India
,
Thailand
and
Vietnam
,
and
for
all
I
know
,
it's
the
same
in
the
rest
of
Southeast
Asia
.
Vielleicht
hat
sie
ja
auch
schon
eine
andere
Arbeit
angenommen
.
She
may
have
already
accepted
another
job
,
for
all
we
know
.
Niemand
stellte
ihm
Fragen
,
niemand
durchsuchte
ihn
.
Er
hätte
auch
ein
Schmuggler
oder
Selbstmordattentäter
sein
können
.
Nobody
asked
him
any
questions
,
nobody
searched
him
.
He
could
have
been
a
smuggler
or
a
suicide
attacker
for
all
anyone
knew
.
Da
muss
ich
nachfragen
.
Sie
könnten
ja
auch
ein
Zeitungsfritze
sein
. /
Weiß
ich
,
ob
Sie
nicht
vielleicht
ein
Zeitungsfritze
sind
?
[ugs.]
I'll
have
to
check
.
You
might
be
from
the
newspapers
,
for
all
I
know
.
Das
kann
natürlich
auch
sein
.
It
could
be
,
for
all
I
know
.
Search further for "natürlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe