A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Nutzschicht
Nutzschwellenanalyse
Nutzschwellenmenge
Nutzsignal
Nutzstörabstand
Nutztier
Nutztierhaltung
Nutztierherde
Nutztierzucht
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for nützt
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Es
muss
wehtun
,
damit
es
etwas
nützt
. /
damit
es
wirkt
. /
damit
es
etwas
bringt
.
No
pain
,
no
gain
.;
No
gain
without
pain
.;
There
is
no
pleasure
without
pain
.
[prov.]
Es
nützt
nichts
.
It's
no
use
.
Was
nützt
es
?
Of
what
avail
is
it
?
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harm
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
harms
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
do
sb
.
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
protect
children
from
harm
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
mpractice
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Nichts
für
ungut
!
No
harm
meant
!;
No
offence
!
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
etw
.
schädigen
;
einer
Sache
Schaden
zufügen
{vt}
to
do
harm
to
sth
.;
to
do
sth
.
harm
;
to
deal
damage
to
sth
.
schädigend
;
Schaden
zufügend
doing
harm
;
dealing
damage
geschädigt
;
Schaden
zugefügt
done
harm
;
delt
damage
Dieses
Mittel
schadet
mehr
als
es
nützt
.
This
remedy
does
more
harm
than
good
.
abnutzen
;
abnützen
{v}
to
outwear
{
outwore
;
outworn
}
abnutzend
;
abnützend
outwearing
abgenutzt
;
abge
nützt
outworn
nutzt
ab
;
nützt
ab
outwears
nutzte
ab
;
nützt
e
ab
outwore
überholte
Ideen
outworn
ideas
jdn
.
benutzen
;
ausnutzen
;
ausnützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[pej.]
{vt}
to
use
sb
.
benutzend
;
ausnutzend
;
ausnützend
using
benutzt
;
ausgenutzt
;
ausge
nützt
used
benutzt
;
nutzt
aus
;
nützt
aus
uses
benutzte
;
nutzte
aus
;
nützt
e
aus
used
Ich
komme
mir
ausgenutzt
vor
.
I
feel
used
.
Siehst
du
nicht
,
dass
sie
dich
für
ihre
eigenen
Zwecke
benutzt
?
Can't
you
see
she's
just
using
you
for
her
own
ends
?
etw
.
benutzen
;
nutzen
;
benützen
[Süddt.]
[Ös.]
;
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
{vt}
to
utilize
;
to
utilise
[Br.]
sth
.
benutzend
;
nutzend
;
benützend
;
nützend
utilizing
;
utilising
benutzt
;
genutzt
;
be
nützt
;
ge
nützt
utilized
;
utilised
nutzt
;
nutzt
;
be
nützt
;
nützt
utilizes
;
utilises
nutzte
;
nutzte
;
be
nützt
e
;
nützt
e
utilized
;
utilised
nicht
benutzt
;
ungenutzt
unutilized
;
unutilised
[Br.]
wenn
Du
mich
fragst/wenn
Sie
mich
fragen
;
für
mich
;
finde
ich
zumindest
;
das
ist
(
zumindest
)
meine
Meinung
;
wenn
dir
das
hilft
for
what
it's
worth
[coll.]
/FWIW/
(used
to
emphasize
that
you
are
not
sure
how
valid
or
useful
your
statement
is
)
Wenn
Sie
mich
fragen
,
so/dann
glaube
ich
nicht
,
dass
...
For
what
it's
worth
, I
don't
think
...
Wenn
du
mich
fragst
,
könnte
es
eine
Internet-Übertragung
in
Echtzeit
sein
.
For
what
it's
worth
, I
think
it
may
be
a
live
stream
.
Für
mich
sind
sie
die
beste
Popgruppe
aller
Zeiten
.
They
are
,
for
what
it's
worth
,
the
best
pop
group
ever
.
Eine
solche
Kur
ist
schlimmer
als
die
Krankheit
,
finde
ich
zumindest
.
For
what
it's
worth
,
such
a
cure
is
worse
than
the
disease
.
Hier
ist
die
Liste
mit
den
Namen
,
wenn
dir
das
hilft
.
Here's
the
list
of
names
,
for
what
it's
worth
.
Ich
bin
mit
meiner
Antwort
etwas
spät
dran
,
aber
vielleicht
nützt
sie
ja
trotzdem
was:
I
am
a
bit
late
in
my
response
,
but
FWIW:
jdm
.
nützen
; (
für
jdn
.)
nützlich
sein
; (
für
jdn
.)
von
Nutzen
sein
{v}
to
be
of
use
;
to
be
of
service
(to
sb
.)
[formal]
nützend
being
of
use
ge
nützt
been
of
use
es
nützt
it
is
of
use
es
nützt
e
it
was
of
use
es
hat/hatte
ge
nützt
it
has/had
been
of
use
beschränkt/nicht
brauchbar
sein
to
be
of
limited/no
use
Computer
sind
sehr
nützlich
/
von
großem
Nutzen
,
wenn
es
darum
geht
,
Statistiken
zu
erstellen
.
Computers
are
of
great
use
when
it
comes
to
compling
statistics
.
Kannst
du
dieses
alte
Gestell
vielleicht
brauchen
?
Could
this
old
rack
be
of
use
to
you
?
jdm
.
nützen
;
zugutekommen
;
Vorteile
bringen
;
zum
Vorteil
gereichen
[geh.]
;
etwas
bringen
[ugs.]
{vi}
to
benefit
sb
.
nützend
;
zugutekommend
;
Vorteile
bringend
;
zum
Vorteil
gereichend
;
etwas
bringend
benefitting
;
benefiting
ge
nützt
;
zugutegekommen
;
Vorteile
gebracht
;
zum
Vorteil
gereicht
;
etwas
gebracht
benefitted
;
benefited
nützt
;
kommt
zugute
benefits
nützt
e
;
kam
zugute
benefitted
;
benefited
Die
Hilfe
kommt
der
ortsansässigen
Bevölkerung
zugute
.
Aid
will
benefit
the
local
population
.
etw
.
nutzen
;
etw
.
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etw
.
nutzbringend
verwenden
;
aus
etw
.
Nutzen/einen
Vorteil
ziehen
;
von
etw
.
profitieren
{vi}
to
benefit
from
sth
.;
to
gain
from
the
benefit
of
sth
.;
to
profit
from
sth
.;
to
capitalize
/
capitalise
[Br.]
on
sth
.
nutzend
;
nützend
;
nutzbringend
verwendend
;
Nutzen/einen
Vorteil
ziehend
;
profitierend
benefiting
from
;
gaining
from
the
benefit
of
;
profiting
from
;
capitalizing
/
capitalising
genutzt
;
ge
nützt
;
nutzbringend
verwendet
;
Nutzen/einen
Vorteil
gezogen
;
profitiert
benefited
;
gained
from
the
benefit
;
profited
;
capitalized
/
capitalised
Die
Mannschaft
konnte
aus
der
schnellen
Führung
keinen
Nutzen
ziehen
.
The
team
failed
to
capitalize
on
their
early
lead
.
Das
Land
nützt
seine
natürliche
Schönheit
für
den
Fremdenverkehr
.
The
country
has
capitalized
on
his
natural
beauty
to
attract
tourism
.
etw
.
dazu
nutzen
/
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
take
advantage
of
sth
.
to
do
sth
.
Sie
nutzen
die
neue
Freiheit
dazu
,
ihre
Aktivitäten
auszudehnen
.
They
take
advantage
of
the
new
freedom
to
expand
their
activities
.
Das
nützt
Ihnen
nichts
!
That's
no
advantage
to
you
!
nutzlos
sein
;
nichts
nützen
{vi}
to
be
of
no
use
;
to
be
of
no
avail
[formal]
wenig
nützen
;
von
geringem
Nutzen
sein
to
be
of
little
avail
Was
ich
damals
gelernt
habe
,
nützt
mir
jetzt
wenig
.
What
I
learned
then
is
of
little
avail
to
me
now
.
Es
bringt
nichts
.
It's
no
use
.
wahllos
;
planlos
,
undurchdacht
;
willkürlich
;
zufällig
;
nach
dem
Zufallsprinzip
{adv}
at
haphazard
;
in
a
haphazard
fashion
;
in
a
hit-or-miss
manner
wahllos
schießen
to
fire
at
haphazard
nach
dem
Motto
"
Nützt
's
nichts
,
schadet's
nichts
."
involving
a
hit-or-miss
strategy
Auf
gut
Glück
.
Hit
or
miss
.
Das
meiste
Rauchgift
wird
nach
dem
Zufallsprinzip
gefunden
.
Most
drugs
have
been
found
by
hit-or-miss
methods
.
Da
ist
nichts
dem
Zufall
überlassen
.
There's
nothing
haphazard
about
this
.
Search further for "nützt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners