A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Nörglerei
nörglerisch
nötig
nötig haben
nötigen
nötigenfalls
Nötigung
nüchtern
nüchterne Darstellung
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
nötigen
Word division: nö·ti·gen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
zwingen
;
nötigen
{vt}
to
compel
zwingend
;
nötigen
d
compelling
gezwungen
;
genötigt
compelled
er/sie
zwingt
he/she
compels
ich/er/sie
zwang
I/he/she
compelled
zwingen
,
etw
.
zu
tun
to
compel
to
do
sth
.
zwingende
Gründe
compelling
reasons
zwingen
;
erzwingen
;
nötigen
{vi}
to
constrain
zwingend
;
erzwingend
;
nötigen
d
constraining
gezwungen
;
erzwungen
;
genötigt
constrained
zwingt
;
erzwingt
;
nötigt
constrains
zwang
;
erzwang
;
nötigte
constrained
sich
zu
etw
.
gezwungen
fühlen
to
feel
constrained
to
sth
.
sich
gezwungen
sehen
;
sich
genötigt
sehen
to
find
oneself
constrained
Sachzwängen
unterliegen
to
be
constrained
by
circumstances
nötigen
{vt}
to
impel
nötigen
d
impelling
genötigt
impelled
jdn
.
nötigen
,
etw
.
zu
tun
to
impel
sb
.
to
do
sth
.
zum
Handeln
nötigen
to
impel
into
action
jdn
.
instruieren
;
einweisen
;
jdm
.
die
nötigen
Anweisungen
geben
{vt}
[adm.]
to
brief
sb
.;
to
prime
sb
.
instruierend
;
einweisend
;
die
nötigen
Anweisungen
gebend
briefing
;
priming
instruiert
;
eingewiesen
;
die
nötigen
Anweisungen
gegeben
briefed
;
primed
instruiert
;
weist
ein
;
gibt
die
nötigen
Anweisungen
briefs
;
primes
instruierte
;
wies
ein
;
gab
die
nötigen
Anweisungen
briefed
;
primed
Hast
du
sie
instruiert
,
was
sie
sagen
soll
?
Did
you
prime
her
with
what
to
say
?
Er
hatte
seinen
Mandanten
instruiert
,
der
Presse
so
wenig
Auskünfte
wie
möglich
zu
geben
.
He
had
briefed
/
primed
his
client
to
give
the
journalists
as
little
information
as
possible
.
jdn
.
zu
etw
.
nötigen
{vt}
[jur.]
to
coerce
sb
.
into
sth
./doing
sth
.
nötigen
d
coercing
genötigt
coerced
nötigt
coerces
nötigte
coerced
Die
Popgruppe
wurde
zu
einem
unvorteilhaften
Vertrag
mit
der
Plattenfirma
genötigt
.
The
pop
group
was
coerced
into
a
disadvantageous
contract
with
the
record
company
.
Der
Angeklagte
war
dazu
genötigt
worden
,
ein
Geständnis
abzulegen
.
The
defendant
had
been
coerced
into
making
a
confession
.
jdn
.
verpflichten
;
zwingen
;
vorschreiben
;
nötigen
;
bemüßigen
[geh.]
{vt}
to
oblige
sb
.
verpflichtend
;
zwingend
;
vorschreibend
;
nötigen
d
;
bemüßigend
obliging
verpflichtet
;
gezwungen
;
vorgeschrieben
;
genötigt
;
bemüßigt
obliged
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
obliged
to
do
sth
.
Sie
brauchen
diese
Fragen
nicht
zu
beantworten
You're
not
obliged
to
answer
these
questions
.
die
nötigen
Voraussetzungen
(
für
etw
.)
the
wherewithal
(for
sth
.)
Es
fehlen
ihr
die
nötigen
Voraussetzungen
,
um
das
,
was
sie
angefangen
hat
,
zu
Ende
zu
bringen
.
She
doesn't
have
the
wherewithal
to
finish
what
she
has
started
.
Für
eine
Auslandsreise
fehlt
uns
das
nötige
Kleingeld
.
We
don't
have
the
wherewithal
for
a
trip
abroad
/
to
make
a
trip
abroad
.
jdn
.
zum
Trinken
nötigen
{vt}
to
ply
sb
.
with
drink
Geldmittel
{pl}
;
Finanzmittel
{pl}
;
Mittel
{pl}
[fin.]
financial
means
;
means
;
financial
resources
;
finance
resources
;
finance
;
pecuniary
resources
aufgenommene
Geldmittel
money
borrowed
Überbrückungsmittel
{pl}
bridging
finance
;
interim
finance
resources
umfangreiche
Finanzmittel
substantial
resources
;
substantial
finance
Geldmittel
anfordern
to
request
funds
/
pecuniary
resources
über
die
nötigen
Gelder
verfügen
to
have
the
necessary
means
Unsere
Mittel
sind
maximal
beansprucht
.
Our
resources
are
spread
very
thin
.
Wir
müssen
uns
nach
der
Decke
strecken
.
We
must
live
within
our
means
.
Papiere
{pl}
;
Ausweise
{pl}
;
Belege
{pl}
;
Nachweis
{pl}
documentation
(documentary
evidence
)
gefälschte
Papiere
forged
documentation
Ich
konnte
nicht
einreisen
,
weil
ich
nicht
alle
nötigen
Papiere
hatte
.
I
couldn't
enter
the
country
,
because
I
didn't
have
all
the
necessary
documentation
.
Du
solltest
die
Rechnungen
als
Kaufnachweis
aufbewahren/aufheben
.
You
should
keep
your
receipts
as
documentation
of
your
purchases
.
Kannst
du
deine
Behauptungen
auch
belegen
?
Can
you
provide
documentation
of
the
claims
you're
making
?
Sorgfalt
{f}
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
due
diligence
große
Sorgfalt
great
diligence
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
with
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
want
of
due
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötigen
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
to
require
a
high
degree
of
diligence
Vorsichtsmaßnahme
{f}
;
Vorsorgemaßnahme
{f}
[geh.]
;
Vorsichtsmaßregel
{f}
[geh.]
;
vorbeugende
Maßnahme
{f}
(
gegen
etw
. /
oft
fälschlich:
vor
etw
.)
precautionary
measure
;
precaution
measure
;
precaution
(against
sth
.)
Vorsichtsmaßnahmen
{pl}
;
Vorsorgemaßnahmen
{pl}
;
Vorsichtsmaßregeln
{pl}
;
vorbeugende
Maßnahmen
{pl}
precautionary
measures
;
precaution
measures
;
precautions
Vorsorgemaßnahmen
im
Bereich
Mobilfunk
precautionary
measures
with
regard
to
mobile
telecommunications
vorsichtshalber
etw
.
tun
;
vorsorglich
etw
.
tun
to
take
the
precaution
of
doing
sth
.
besondere
Vorkehrungen
erfordern
to
require
special
precautions
Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen
,
um
...;
Vorkehrungen
treffen
,
um
...
to
take
precautions
to
...
die
nötigen
Vorkehrungen
treffen
to
take
the
necessary
precautions
jdn
./etw.
mit
etw
. (
Nützlichem
)
ausstatten
;
jdn
./etw.
mit
etw
.
versehen
;
jdn
.
mit
etw
.
versorgen
;
jdm
.
etw
.
an
die
Hand
geben
{vt}
to
provide
sb
.
with
sth
. (useful)
ausstattend
;
versehend
;
versorgend
;
an
die
Hand
gebend
providing
ausgestattet
;
versehen
;
versorgt
;
an
die
Hand
gegeben
provided
stattet
aus
;
versieht
;
versorgt
;
gibt
an
die
Hand
provides
stattete
aus
;
versah
;
versorgte
;
gab
an
die
Hand
provided
jdm
.
die
nötigen
Mittel
an
die
Hand
geben
,
um
etw
.
zu
tun
to
provide
sb
.
with
the
necessary
means
to
do
sth
.
etw
.
mit
einem
neuen
Namen
versehen
to
provide
sth
.
with
a
new
name
Dieses
Studium
hat
mir
die
nötigen
Kenntnisse
und
Fähigkeiten
vermittelt
,
um
...
Studying
for
this
degree
has
provided
me
with
the
knowledge
and
skills
necessary
for
...
Wir
erhielten
eine
Karte
des
Gebiets
.;
Man
gab
uns
eine
Karte
des
Gebiets
.
We
were
provided
with
a
map
of
the
area
.
erforderlich
;
nötig
;
geboten
{adj}
required
;
needed
;
called
for
;
due
mit
der
gebotenen
Vorsicht
with
all
due
caution
mit
der
gebotenen
Eile
[econ.]
[jur.]
with
all
due
dispatch
;
with
all
due
despatch
[Br.]
;
with
sufficient
urgency
mit
der
nötigen
/gebotenen
Sorgfalt
und
Sachkenntnis
with
due
care
and
skill
dringend
nötig
sein
;
dringend
geboten
sein
to
be
critically
needed
im
Sinne
der
Kostendämpfung
geboten
sein
to
be
called
for
in
the
interest
of
cost
control
Es
ist
erforderlich
...
It
is
required
...
Bei
der
Verabreichung
von
Betablockern
ist
besondere/äußerste
Vorsicht
geboten
.
Particular/extreme
caution
is
called
for
when
administering
beta-blockers
.
notwendig
;
nötig
;
erforderlich
{adj}
necessary
;
needful
[dated]
notwendiger
more
necessary
am
notwendigsten
;
am
allernotwendigsten
most
necessary
unbedingt
nötig
strictly
necessary
notwendig
sein
to
be
necessary
immer
wenn
es
erforderlich
ist
whenever
necessary
die
nötigen
Vorbereitungen
treffen
to
make
the
necessary
arrangements
für
notwendig
halten
to
consider
necessary
es
notwendig
erscheinen
lassen
(
Sache
)
to
suggest
this
is
necessary
(of a
thing
)
Search further for "nötigen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners