A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Espańol
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for nötige
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
das
nötige
Geld
{n}
;
das
nötige
Kleingeld
{n}
[iron.]
(
für
etw
.)
the
ready
money
;
the
ready
cash
;
the
readies
[Br.]
;
the
ready
[Br.]
[coll.]
(for
sth
.)
nicht
flüssig
sein
to
be
short
of
ready
cash
;
to
be
short
of
readies
ohne
das
nötige
Geld
für
die
Heimreise
with
no
readies
to
pay
your
way
home
das
Nötige
;
alles
Nötige
;
das
Notwendige
;
alles
Notwendige
whatever
is
necessary
alles
Nötige
veranlassen
to
make
the
necessary
arrangements
Alles
Nötige
kann
dort
nachgelesen
werden
.
Everything
you
need
to
know
can
be
found
there
.
das
Nötige
{n}
;
das
,
was
nötig
ist
;
das
,
was
geboten
ist
the
necessary
;
the
needful
[formal]
tun
,
was
nötig
ist
to
do
the
necessary
;
to
do
the
needful
Wir
werden
das
Nötige
veranlassen
.
We
will
see
that
the
necessary
steps
are
taken
.
(
fach-
oder
berufsbezogene
)
Ausbildung
{f}
;
Schulung
{f}
formal
training
Ausbildungen
{pl}
;
Schulungen
{pl}
formal
training
Aus-
und
Weiterbildung
{f}
;
Aus-
und
Fortbildung
{f}
basic
and
advanced
training
;
formal
and
in-service
training
betriebliche
Ausbildung
;
Ausbildung
am
Arbeitsplatz
on-the-job
training
Ausbildung
,
die
nicht
direkt
an
Berufsarbeit
gebunden
ist
off
the
job
training
Flugausbildung
{f}
flight
training
praktische
Ausbildung
{f}
practical
training
;
in-job
training
die
nötige
Ausbildung
erhalten
haben
to
have
received
the
necessary
training
eine
bestimmte
Ausbildung
absolvieren
müssen
to
need
to
receive
specific
training
eine
Tanzausbildung
haben
to
be
certified
in
dance
training
keine
(
richtige
)
Ausbildung
haben
not
to
have
any
formal
training
Glück
{n}
fortune
;
luck
;
hap
[archaic]
Glück
haben
to
be
lucky
;
to
be
fortunate
Glück
wünschen
to
wish
good
luck
sein
Glück
versuchen
to
try
one's
luck
sich
auf
sein
Glück
verlassen
to
trust
one's
luck
sein
Glück
mit
Füßen
treten
to
spurn
one's
fortune
Viel
Glück
!;
Toi
,
toi
,
toi
!
Good
luck
!;
Best
of
luck
!
Viel
Glück
bei
der
Fahrprüfung
!
Good
luck
with
your
driving
test
!
Viel
Glück
für
die
Abschlussprüfung
!
Best
of
luck
with
your
finals
!;
Best
of
luck
on
your
finals
!
[Am.]
Hast
du
ein
Glück
!;
Hast
du
ein
Schwein
!
[ugs.]
Lucky
you
!
die
nötige
Portion
Glück
haben
;
das
Glück
auf
seiner
Seite
haben
to
enjoy
the
rub
of
the
green
[Br.]
vom
Glück
nicht
gerade
verfolgt
werden
to
not
have
the
rub
of
the
green
[Br.]
In
letzter
Zeit
ist
es
für
ihn
nicht
gut
gelaufen
.
He's
been
down
on
his
luck
lately
.
Wirklich
?
Na
,
dann
viel
Glück
dabei
!
[iron.]
Oh
,
really
?
Well
,
good
luck
(to
you
)! /
Well
,
the
best
of
British
luck
!
[Br.]
[iron.]
Kapitalkraft
;
Finanzkraft
{f}
[econ.]
financial
capacity
;
financial
strength
;
financial
power
die
(
nötige
)
Finanzkraft
haben
,
um
etw
.
zu
tun
to
have
the
financial
capacity
to
do
sth
.
Luft
{f}
;
Puste
{f}
[Dt.]
;
Schnaufer
{m}
[Mitteldt.];
Schnauf
{m}
[Schw.]
(
für
das
Atmen
nötige
Luft
)
wind
;
puff
[Br.]
(air
needed
for
breathing
)
aus
der
Puste/außer
Atem/aus
dem
Schnauf
sein
to
be
out
of
puff
;
to
be
puffed
(out)
ganz
außer
Atem
sein
to
be
left
with
your
wind
knocked
out
;
to
have
run
out
of
puff
wieder
Luft
bekommen
;
wieder
zu
Atem
kommen
[geh.]
to
get
your
wind
back
Mir
ging
die
Luft
aus
.;
Mir
ging
die
Puste
aus
.
I
ran
out
of
breath/puff
.
Durch
den
Aufprall
bekam
ich
keine
Luft
mehr
.;
Der
Aufprall
nahm
mir
den
Atem
.
The
impact
knocked
the
wind
out
of
me
.
Praxiswissen
{n}
;
praktisches
Wissen
{n}
;
Know-how
{n}
(
über
etw
.)
know-how
(of
sth
.)
Unternehmenswissen
{n}
[econ.]
corporate
know-how
praktisches
Expertenwissen
{n}
expert
know-how
bereits
vorhandenes
Know-how
pre-existing
know-how
sich
praktisches
Wissen
aneignen
;
Know-how
erwerben
to
build
up
know-how
jdm
.
das
nötige
Praxiswissen
vermitteln
,
um
erfolreich
zu
sein
to
provide
sb
.
with
the
requisite
know-how
to
succeed
Sorgfalt
{f}
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
due
diligence
große
Sorgfalt
great
diligence
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
with
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
want
of
due
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötige
n
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
to
require
a
high
degree
of
diligence
auftreiben
{vt}
to
raise
auftreibend
raising
aufgetrieben
raised
das
nötige
Geld
auftreiben
to
raise
the
wind
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
providing
;
making
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provided
;
made
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provides
;
makes
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
provided
;
made
available
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
make
sth
.
available
to
sb
.
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
money
to
a
project
Truppen
bereitstellen/stellen
to
commit
troops
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Personal
.
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
personnel
.
genau
das
tun
;
sich
genau
daran
halten
(
was
jemand
gesagt
hat
)
{vi}
to
take
sb
.
at
his
word
Als
sie
uns
baten
,
alles
Nötige
zu
veranlassen
,
um
mehr
Geld
aufzutreiben
,
haben
wir
genau
das
getan
.
When
they
begged
us
to
do
whatever
was
needed
to
raise
more
money
we
took
them
at
their
word
.
Die
Studenten
tun
gut
daran
,
sich
genau
an
den
Rat
des
Professors
zu
halten:
Langsam
und
aufmerksam
lesen
,
sich
viele
Notizen
machen
.
Students
would
do
well
to
take
the
professor
at
his
word:
Read
slowly
and
thoughtfully
,
make
lots
of
notes
.
die
nötige
n
Voraussetzungen
(
für
etw
.)
the
wherewithal
(for
sth
.)
Es
fehlen
ihr
die
nötige
n
Voraussetzungen
,
um
das
,
was
sie
angefangen
hat
,
zu
Ende
zu
bringen
.
She
doesn't
have
the
wherewithal
to
finish
what
she
has
started
.
Für
eine
Auslandsreise
fehlt
uns
das
nötige
Kleingeld
.
We
don't
have
the
wherewithal
for
a
trip
abroad
/
to
make
a
trip
abroad
.
Search further for "nötige":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners