A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nörgeln
Nörgler
Nörglerei
nörglerisch
nötig
nötig haben
nötigen
nötigenfalls
Nötigung
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
nötig
Word division: nö·tig
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
notwendig
;
nötig
;
erforderlich
{adj}
necessary
;
needful
[dated]
notwendiger
more
necessary
am
notwendigsten
;
am
allernotwendigsten
most
necessary
unbedingt
nötig
strictly
necessary
notwendig
sein
to
be
necessary
immer
wenn
es
erforderlich
ist
whenever
necessary
die
nötig
en
Vorbereitungen
treffen
to
make
the
necessary
arrangements
für
notwendig
halten
to
consider
necessary
es
notwendig
erscheinen
lassen
(
Sache
)
to
suggest
this
is
necessary
(of a
thing
)
erforderlich
;
nötig
;
geboten
{adj}
required
;
needed
;
called
for
;
due
mit
der
gebotenen
Vorsicht
with
all
due
caution
mit
der
gebotenen
Eile
[econ.]
[jur.]
with
all
due
dispatch
;
with
all
due
despatch
[Br.]
;
with
sufficient
urgency
mit
der
nötig
en/gebotenen
Sorgfalt
und
Sachkenntnis
with
due
care
and
skill
dringend
nötig
sein
;
dringend
geboten
sein
to
be
critically
needed
im
Sinne
der
Kostendämpfung
geboten
sein
to
be
called
for
in
the
interest
of
cost
control
Es
ist
erforderlich
...
It
is
required
...
Bei
der
Verabreichung
von
Betablockern
ist
besondere/äußerste
Vorsicht
geboten
.
Particular/extreme
caution
is
called
for
when
administering
beta-blockers
.
nötig
{adj}
requisite
{
adj
}
[formal]
etw
.
nötig
haben
;
etw
.
brauchen
{vt}
to
be
in
need
of
sth
.;
to
need
sth
.;
to
want
sth
.
etw
.
dringend
brauchen/be
nötig
en
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
dringend
brauchen
to
be
in
desperate
need
of
sth
.;
to
be
desperate
for
sth
.;
to
be
gagging
for
sth
.
[Br.]
ganz
dringend
Hilfe
brauchen
to
be
in
dire
need
of
help
dringendst
Hilfe
brauchen
to
be
in
desperate
need
of
help
dringend
ärztliche
Hilfe
be
nötig
en
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
Brauchst
du
die
Zeitschriften
noch
oder
kann
ich
sie
wegwerfen
?
Do
you
still
want
these
magazines
,
or
can
I
throw
them
out
?
Der
Garten
braucht
eine
Generalüberholung
.
The
garden
needs
/
wants
a
general
overhaul
.
Der
Teppich
hat
wirklich
eine
Reinigung
nötig
.
The
carpet
really
wants
cleaning
.
[Br.]
[coll.]
Wozu
brauchst
du
ein
zweites
Modem
?;
Was
willst
du
mit
einem
zweiten
Modem
?
[ugs.]
What
do
you
want
with
a
second
modem
?
das
Nötig
e
{n}
;
das
,
was
nötig
ist
;
das
,
was
geboten
ist
the
necessary
;
the
needful
[formal]
tun
,
was
nötig
ist
to
do
the
necessary
;
to
do
the
needful
Wir
werden
das
Nötig
e
veranlassen
.
We
will
see
that
the
necessary
steps
are
taken
.
nötig
enfalls
;
wenn
nötig
;
falls
erforderlich
;
erforderlichenfalls
[adm.]
{adv}
if
necessary
;
if
required
Ich
habe
Ruhe
dringend
nötig
.
I
need
some
rest
badly
.
Wie
viel
Zeit
wird
dazu
nötig
sein
?
How
much
time
will
that
require
?
etw
.
erforderlich/
nötig
/notwendig
machen
{vt}
to
necessitate
sth
.
[formal]
Antwort
nicht
nötig
no
reply
necessary
/NRN/
eine
Anzahlung
leisten
;
etw
.
anzahlen
{vt}
[fin.]
to
pay
down
↔
sth
.
Keine
Anzahlung
(
nötig
).
Nothing
down
.
Aufrechterhaltung
{f}
{+Gen.}
maintenance
;
sustenance
[formal]
(of
sth
.)
die
Wahrung
des
Weltfriedens
maintenance
of
international
peace
Aufrechterhaltung
eines
Patents
maintenance
of
a
patent
Aufrechterhaltung
des
Wettbewerbs
maintenance
of
competition
Aufrechterhaltung
der
öffentlichen
Ordnung
maintenance
of
law
and
order
;
maintaining
public
order
Wahlen
sind
für
die
Aufrechterhaltung
der
Demokratie
nötig
.
Elections
are
necessary
for
the
sustenance
of
democracy
.
Gehirnschmalz
{n}
;
Hirnschmalz
{n}
[ugs.]
grey
cells
;
grey
matter
;
smarts
[coll.]
jeder
,
der
etwas
Gehirnschmalz
hat
anyone
with
a
couple
of
grey
cells
to
rub
together
Um
auf
das
zu
kommen
,
ist
nicht
viel
Gehirnschmalz/Hirnschmalz
nötig
.
It
doesn't
take
a
great
number
of
grey
cells
/
much
grey
matter
/ a
lot
of
smarts
to
figure
that
one
out
.
Inanspruchnahme
{f}
{+Gen.};
Rückgriff
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
recourse
(to
sb
./sth.);
availment
(of
sth
.)
Inanspruchnahme
der
Gerichte
recourse
to
the
courts
Inanspruchnahme
des
Schiedsverfahrens
recourse
to
arbitration
Inanspruchnahme
des
Kapitalmarktes
recourse
to
the
capital
market
Inanspruchnahme
eines
Darlehens
recourse
to
a
loan
;
availment
of
a
credit
gezielte
Inanspruchnahme
von
Rechten
purposeful
availment
of
rights
Inanspruchnahme
von
Vergünstigungen
taking
advantage
of
concessions
einen
Streit
beilegen
,
ohne
die
Gerichte
damit
zu
befassen
to
solve
a
dispute
without
recourse
to
courts
of
law
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
to
have
recourse
to
sth
.
das
Schlichtungsverfahren
in
Anspruch
nehmen
to
have
recourse
to
arbitration
spezielle
Maßnahmen
ergreifen
to
have
recourse
to
special
measures
Wenn
nötig
,
greift
die
Regierung
auf
die
Streitkräfte
zurück
.
The
government
,
when
necessary
,
has
recourse
to
the
armed
forces
.
Umdenken
{n}
;
Umbesinnen
{n}
[Schw.]
[psych.]
rethink
;
shift
in
thinking
Hier
ist
ein
radikales
Umdenken
nötig
/angesagt
.
This
calls
for
a
radical
rethink
.
Unmaß
{n}
;
sinnloses
Übermaß
{n}
overkill
(excessive
use
or
action
)
über
das
Ziel
weit
hinausschießen
;
zu
viel
des
Guten
sein
;
viel
mehr
sein
als
nötig
wäre
to
be
overkill
Wahlgang
{m}
;
Urnengang
{m}
[pol.]
round
of
voting
;
ballot
Wahlgänge
{pl}
;
Urnengänge
{pl}
rounds
of
voting
;
ballots
einen
zweiten
Wahlgang
/
Urnengang
nötig
machen
to
make
a
second
round
of
voting
/
ballot
necessary
jdn
.
auffordern
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[comp.]
to
prompt
sb
.
to
do
sth
.
Du
wirst
vom
Programm
aufgefordert
,
wo
nötig
,
Daten
einzugeben
.
You
are
prompted
by
the
program
to
enter
data
where
required
.
Es
erscheint
dann
eine
Meldung
,
die
den
Benutzer
zur
Eingabe
des
Kennworts
auffordert
.
A
message
will
appear
which
will
prompt
the
user
for
the
password
.
etwas
darüber
aussagen
,
ob/was/wie/wo
usw
.;
eine
Aussage
darüber
machen
,
ob/was/wie/wo
usw
.
{vt}
(
Sache
)
to
tell
us
;
to
reveal
;
to
be
a
comment
on
whether/what/how/where
etc
. (of a
thing
)
Das
Testresultat
sagt
nichts
darüber
aus
,
ob
...
The
test
result
does
not
tell
us
whether
...
Die
Tatsache
,
dass
diese
Maßnahmen
nötig
sind
,
sagt
etwas
darüber
aus
,
wie
...
The
fact
that
these
measures
are
necessary
is
a
comment
on
how
...
jdn
. (
mit
Gewalt
)
festhalten
;
niederhalten
;
fest
im
Griff
haben
{vt}
to
(forcibly)
restrain
sb
.
festhaltend
;
niederhaltend
;
fest
im
Griff
habend
restraining
festgehalten
;
niedergehalten
;
fest
im
Griff
gehabt
restrained
Es
ist
schwierig
,
jemanden
festzuhalten
,
ohne
ihn
zu
verletzen
.
It's
difficult
to
restrain
someone
without
hurting
him
.
Vier
Polizeibeamte
waren
nötig
,
um
ihn
zu
niederzuhalten
.
It
took
four
police
officers
to
restrain
him
.
sich
um
etw
.
kümmern
;
sich
mit
etw
.
abgeben
;
sich
einer
Sache
annehmen
;
sich
mit
etw
.
befassen
{vr}
to
concern
yourself
with/about
sth
.
Sie
schafft
das
alleine
.
Du
brauchst
dich
nicht
darum
zu
kümmern
.
She
can
handle
that
alone
.
There's
no
need
for
you
to
concern
yourself
.
Mit
solchen
Details
gebe
ich
mich
nicht
ab
.
I
won't
concern
myself
about
such
details
.
Ich
bin
zu
beschäftigt
,
um
mich
mit
deinen
Angelegenheiten
abzugeben
.
I'm
too
busy
to
concern
myself
with
your
affairs
.
Es
ist
nicht
nötig
,
dass
wir
uns
mit
diesem
Punkt
befassen
.
It
is
not
necessary
for
us
to
concern
ourselves
with
this
point
.
Teil
III
des
Gesetzes
befasst
sich
mit
Steuerbetrug
.
Part
III
of
the
act
concerns
itself
with
tax
fraud
.
scheinen
;
erscheinen
;
vorkommen
{vi}
to
seem
scheinend
;
erscheinend
;
vorkommend
seeming
geschienen
;
erschienen
;
vorgekommen
seemed
es
scheint
;
es
erscheint
;
es
kommt
vor
it
seems
es
schien
;
es
erschien
;
es
kam
vor
it
seemed
es
scheint
,
dass
...;
es
scheint
,
als
ob
...
it
seems
that
...
wie
es
scheint
as
it
seems
Es
scheint
so
.;
So
scheint
es
jedenfalls
.
It
would
seem
so
.
Es
sieht
ganz
so
aus
.
So
it
seems
.
Das
scheint
nicht
nötig
zu
sein
.
There
seems
to
be
no
need
.
Das
kommt
einem
nur
so
vor
.
It
only
seems
like
it
.
Er
scheint
ein
hart
arbeitender
Mitarbeiter
zu
sein
-
mit
der
Betonung
auf
"scheint"
.
He
seems
to
be
a
hard-working
employee
-
with
the
emphasis
on
'seems
to
be'
.
so
sehr
;
so
sehr
auch
;
wie
sehr
auch
;
auch
wenn
{conj}
as
much
as
;
so
much
as
;
much
as
So
gern
ich
auch
möchte
,
ich
kann
einfach
nicht
alle
E-Mails
beantworten
,
die
ich
bekomme
.
So
much
as
I
would
like
, I
just
can't
reply
to
all
e-mails
I
receive
.
Die
Polizei
kann
nicht
überall
sein
,
so
sehr
sie
sich
auch
bemüht
.
Police
cannot
be
everywhere
,
as
much
as
they
try
.
Ich
komme
nicht
dazu
,
meine
Wohnung
zu
putzen
,
auch
wenn
sie
es
nötig
hätte
.
I
don't
find
the
time
to
clean
my
flat
,
much
as
it
may
need
it
.
alles
was
;
was
whatever
;
whatsoever
[archaic]
alles
,
was
du
willst
whatever
you
want
Mach
,
was
du
willst
.
Do
whatever
you
want
.
Veranlassen
Sie
alles
,
was
nötig
ist
!
Take
whatever
action
is
needed
!
Sie
werden
feststellen
,
was
uns
vielleicht
an
Größe
fehlt
,
machen
wir
mit
Freundlichkeit
und
Kundendienst
wett
.
Whatever
we
may
lack
in
size
,
you
will
find
we
make
up
for
in
friendliness
and
customer
service
.
Search further for "nötig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners