A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
muslimisch
Muslimliga
Musophobie
Mussbestimmung
Musselin
Mussvorschriften
Mustang
Mustela-Marder
Mustela-Öl
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for müsste
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
ich
sollte
(
eigentlich
);
ich
müsste
(
eigentlich
)
I
ought
to
; I
oughta
[slang]
du
solltest
;
du
müsste
st
you
ought
to
er/sie/es
sollte
he/she/it
ought
to
wir/sie
sollten
;
wir/sie
müsste
n
we/they
ought
to
Ich
sollte/
müsste
es
eigentlich
tun
.
I
ought
to
do
it
.
man
sollte
meinen
one
ought
to
think
Das
müsste
heute
noch
geschehen
.
That
ought
to
be
done
by
today
.
Das
müsste
/dürfte
(
eigentlich/wohl
)
reichen
.
That
ought
to
do
it
.;
That
should
do
it
.
Du
hättest
es
besser
wissen
müssen
.
You
ought
to
have
known
better
.
Sein
Gesicht
hättest
du
sehen
müssen
.
You
ought
to
have
seen
his
face
.
Das
hätte
man
tun
sollen
.
This
ought
to
have
been
done
.
Er
hätte
das
lesen
sollen
.
He
ought
to
have
read
it
.
Ach
ja
?;
Ah
ja
?
{interj}
(
Ausdruck
von
Zweifel
)
Oh
yes
? (used
to
express
doubt
)
"Das
müsste
leicht
zu
eruieren
sein
."
"Ah
ja
?
Wie
denn
?"
'It
should
be
easy
to
find
out
.'
'Oh
yes
?
How
?'
Ausrechnen
{n}
;
Rechnung
{f}
;
Berechnung
{f}
;
Kalkulation
{f}
[math.]
reckoning
mit
einfacher
Mathematik
with
simple
reckoning
Nach
meiner
Rechnung
müsste
er
mittlerweile
Mitte
70
sein
.
By
my
reckoning
,
he
should
be
in
his
70s
by
now
.
Jesus
soll
am
7.
April
30
n.
Chr
.
oder
,
nach
einer
anderen
Berechnung
,
am
3.
April
33
n.
Chr
.
gestorben
sein
.
Jesus
is
said
to
have
died
on
the
7th
April
30
A.D.
or
by
another
reckoning
,
on
3rd
April
33
A.D.
Strenge
Rechnung
,
gute
Freunde
!
[Sprw.]
Short
reckonings
make
long
friends
.
[prov.]
sich
wegen
jdm
./etw.
Gedanken/Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
.
Sorgen
machen
;
sich
um
jdn
./wegen
etw
.
sorgen
{vr}
;
wegen
jdm
./etw. /
um
jdn
.
besorgt
sein
{v}
to
worry
about
sb
./sth.
/for
sb
./sth.;
to
be
worried
about
sb
./sth.;
to
concern
yourself
about
sb
./sth.;
to
be
concerned
about
sth
.
um
jds
.
Wohlergehen
besorgt
sein
to
be
concerned
for
sb
.'s
welfare
Ich
machte
mir
langsam
Gedanken
,
ob
ich
das
Richtige
getan
hatte
.
I
began
to
worry
whether
I
had
done
the
right
thing
.
Meine
Mutter
macht
sich
Sorgen
darüber
,
wie
wenig
ich
esse
.
My
mother
is
concerned
about
how
little
food
I
eat
.
Ich
höre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
hear
that
...
Ich
erfahre
mit
Sorge
,
dass
...
I'm
concerned
to
learn
that
...
Ihre
Gesundheit
macht
mir
große
Sorgen
.
I'm
very
concerned
about
her
health
.
Die
Regierung
ist
besorgt
über
die
Lage
in
...
The
government
is
concerned
about
the
situation
in
...
Machen
Sie
sich
keine
Gedanken/Sorgen
!;
Keine
Sorge
!
Don't
worry
!;
Don't
concern
yourself
!
Mach
dir
keine
Gedanken
.
Sie
wird
bald
zu
Hause
sein
.
Don't
concern
yourself
.
She'll
be
home
soon
.
Ich
soll
mir
seinetwegen
keine
Sorgen
machen
.
He
told
me
not
to
concern
myself
about
him
.
In
dem
ärztlichen
Befund
steht
nichts
,
weswegen
man
sich
Sorgen
machen
müsste
.
There's
nothing
in
the
doctor's
report
to
concern
yourself
about
.
Was
mich
am
meisten
beunruhigt
,
ist
nicht
,
dass
er
es
gesagt
hat
,
sondern
dass
er
überzeugt
ist
,
dass
es
in
Ordnung
ist
,
so
etwas
zu
sagen
.
What
worries
me
most
is
not
that
he
said
it
,
but
that
he
is
convinced
there
is
nothing
wrong
in
saying
it
.
Logik
{f}
(
schlussfolgernde
Überlegungen
)
logic
(reasoning)
weibliche
Logik
female
logic
;
women's
logic
zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige
Logik
[math.]
[comp.]
binary/ternary/multivalued
logic
nach
dieser
Logik
by
this
logic/rationale
;
following/using
that
logic
Wo
ist
denn
da
die
Logik
?
Where
is
the
logic
in
that
?
Was
Sie
sagen
,
entbehrt
jeder
Logik
.
There
is
no
logic
in
what
you
say
.
In
der
Auswahl
ihres
Architekten
liegt
eine
gewisse
Logik
.
There
is
a
certain
logic
in
their
choice
of
architect
.
Nach
dieser
Logik
müsste
man
das
ganze
Internet
abschalten
,
nur
weil
es
ein
paar
Perverse
dazu
verwenden
,
Kinderpornos
zu
tauschen
.
By
that
logic/rationale
you
would
have
to
completely
cut
off
the
Internet
just
because
a
few
sickos
use
it
to
swap
child
porn
.
bessern
{vt}
to
righten
bessernd
rightening
gebessert
rightened
Das
Problem
müsste
sich
von
selbst
lösen
.
The
problem
should
right
itself
.
betriebsbereit
;
einsatzbereit
;
funktionsfähig
{adj}
;
in
Betrieb
operational
in
Betrieb
gehen
to
become
operational
in
Vollbetrieb/voll
funktionsfähig
sein
to
be
fully
operational
Das
Boot
müsste
heute
Nachmittag
fahrbereit
sein
.
The
boat
should
be
operational
by
this
afternoon
.
funktionieren
;
helfen
;
weiterhelfen
;
so
gehen
[ugs.]
{vi}
(
die
gewünschte
Wirkung
haben
)
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
do
your
trick
[coll.]
Wie
der
Welpenblick
funktioniert
.
How
puppydog
eyes
do
their
trick
.
So
müsste
es
gehen
.
That
should
do
the
trick
.
Wenn
Sie
die
Vorhänge
seitlich
vom
Fenster
wegbinden
wollen
,
dann
geht
das
sehr
schön
mit
einem
Raffhalter
.
If
you're
trying
to
keep
the
curtains
gathered
at
the
sides
of
the
window
, a
tieback
holder
should
do
the
trick
nicely
.
Ist
dieser
Umschlag
groß
genug
dafür
?
Is
this
envelope
large
enough
to
do
the
trick
?
Wenn
die
Sauce
säuerlich
schmeckt
,
ein
wenig
Honig
dazugeben
-
das
hilft
.
If
the
sauce
tastes
a
bit
sour
,
add
a
bit
of
honey
-
that
should
do
the
trick
.
Ich
weiß
nicht
,
was
letztlich
geholfen
hat
,
aber
ich
fühle
mich
jetzt
eindeutig
besser
.
I
don't
know
what
it
was
that
did
the
trick
,
but
I
am
definitely
feeling
better
now
.
Wenn
Sie
Schwierigkeiten
haben
,
hilft
ein
Gespräch
mit
ihrem
Betreuer
in
der
Regel
weiter
.
Should
you
have
any
difficulty
, a
word
with
your
counsellor
will
normally
do
the
trick
.
Oft
hilft
schon
ein
wenig
Nachgeben
von
einer
Seite
.
Often
a
little
give
from
one
side
will
do
the
trick
.
lügen
{vi}
to
lie
{
lied
;
lied
}
lügend
lying
gelogen
lied
er/sie
lügt
he/she
lies
ich/er/sie
log
I/he/she
lied
er/sie
hat/hatte
gelogen
I/he/she
lied
ich/er/sie
löge
I/he/she
would
lie
ich
müsste
lügen
,
wenn
...
I
would
be
lying
if
...
das
Blaue
vom
Himmel
lügen
[übtr.]
to
lie
to
beat
the
band
wie
gedruckt
lügen
[ugs.]
to
lie
like
mad
;
to
lie
through
one's
teeth
Lüg
mich
nicht
an
!
Don't
lie
to
me
!
Ich
kann
schlecht
lügen
.
I
am
a
bad
liar
.
Sie
lügt
wie
gedruckt
.
She's
a
lying
so-and-so
.
müssen
{vt}
(
Vorgabe
von
außen
,
die
blind
befolgt
wird
)
to
have
to
;
to
have
got
to
[coll.]
;
gotta
[slang]
(requirment
from
outside
that
is
blindly
followed
)
müssend
having
to
;
having
got
to
gemusst
had
to
;
had
got
to
du
musst
(
mußt
[alt]
)
you
have
to
;
you
must
er/sie
muss
(
muß
[alt]
)
he/she
has
to
;
he/she
must
ich/er/sie
musste
(
mußte
[alt]
)
I/he/she
had
to
er/sie
hat/hatte
gemusst
(
gemußt
[alt]
)
he/she
has/had
had
to
ich/er/sie
müsste
(
müßte
[alt]
)
I/he/she
would
have
to
Musst
du
schon
gehen
?
Do
you
have
to
go
?;
Have
you
got
to
go
?
[Br.]
Muss
das
sein
?
Do
you
really
have
to
?
Ich
werde
es
wohl
oder
übel
tun
müssen
.
I'll
have
to
do
it
whether
I
like
it
or
not
.
Du
musst
ab
jetzt
auf
eigenen
Beinen
stehen
.
You're
going
to
have
to
fend
for
yourself
from
now
on
.
Ich
muss
abnehmen
,
hat
der
Doktor
gesagt
.
The
doctor
told
me
I
have
to
lose
weight
.
Du
darfst
gehen
,
aber
du
musst
bis
(
spätestens
)
zehn
wieder
zu
Hause
sein
.
You
can
go
,
but
you
have
to
be
home
by
ten
.
Sie
werden
die
Medikamente
ein
Leben
lang
einnehmen
müssen
.
You
will
have
to
take
the
medication
for
life
.
Das
muss
nicht
so
sein
.
This
does
not
have
to
be
the
case
.
Sie
hat
gezeigt
,
dass
es
auch
anders
geht
.
She
has
shown
that
this
does
not
have
to
be
the
case
.
Musst
du
immer
das
letzte
Wort
haben
?
Why
do
you
always
have
to
have
the
last
word
?
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warranting
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
warranted
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
sufficient
grounds
warranting
the
initiation
of
a
review
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
The
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
criticism
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
für
jdn
.
reichen
{vi}
;
für
jdn
.
genug
sein
{v}
(
Essen/Trinken
)
[cook.]
to
serve
sb
. (be
enough
food/drink
)
reichend
;
genug
seiend
serving
gereicht
;
genug
gewesen
served
Das
Rezept
reicht
für
vier
Personen
.
The
recipe
serves
four
people
.
Das
Fleisch
müsste
für
sechs
reichen
.
The
meat
should
serve
six
.
Wir
müssen
genug
Suppe
für
acht
(
Personen
)
machen
.
We
need
to
make
enough
soup
to
serve
eight
(people).
sich
für
jdn
.
schämen
;
sich
für/wegen
etw
.
schämen
{vr}
[psych.]
to
be/feel
ashamed
of
sb
./sth.
sich
schämend
being/feeling
ashamed
sich
geschämt
been/felt
ashamed
schämt
sich
is/feels
ashamed
schämte
sich
was/felt
ashamed
Es
beschämt
mich
,
zuzugeben
...
[geh.]
I'm
ashamed
to
admit
...
Du
solltest
dich
was
schämen
!
You
ought
to
be
ashamed
of
yourself
!
Es
gibt
nichts
,
weswegen/wofür
ich
mich
schämen
müsste
.
There's
nothing
to
be
ashamed
of
.
schlank
werden
;
abnehmen
;
abspecken
{vi}
to
slim
;
to
lose
weight
schlank
werdend
;
abnehmend
;
abspeckend
slimming
;
losing
weight
schlank
geworden
;
abgenommen
;
abgespeckt
slimmed
;
lost
weight
nimmt
ab
slims
nahm
ab
slimmed
Er
müsste
mal
ein
bisschen
abspecken
.
He
could
do
with
losing
a
few
pounds
.
etw
.
tun/sein/haben
sollen
{v}
(
Vorgabe
,
Erwartung
)
to
be
supposed
to
do/be/have
sth
.
Ich
soll
mich
hier
melden
.
I'm
supposed
to
report
here
.
Sollte
er
nicht
im
Büro
sein
?
Isn't
he
supposed
to
be
in
his
office
?
Du
solltest
eigentlich
im
Bett
sein
.
You're
supposed
to
be
in
bed
.
Wer
soll
das
da
auf
dem
Foto
sein
?
Who
is
that
supposed
to
be
in
the
photograph
?
Eigentlich
müsste
sie
das
machen
.
She's
the
one
who's
supposed
to
do
it
.
Du
brauchst
nicht
alles
zu
erfahren
.
You're
not
supposed
to
know
everything
.
Er
darf
es
nicht
erfahren
.
He
isn't
supposed
to
find
out
.
Was
soll
das
heißen
?
What's
that
supposed
to
mean
?
Im
Schloss
soll
es
spuken
.
The
castle
is
supposed
to
be
haunted
.
Er
hat
sich
angesagt
.
He's
supposed
to
come
.
Was
soll
ich
denn
machen
?
What
am
I
supposed
to
do
then
?
Woher
sollte
ich
denn
wissen
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
?
How
was
I
supposed
to
know
then
that
something
wasn't
right
here
.
vorhanden
sein
;
vorkommen
;
existieren
{vi}
to
exist
vorhanden
seiend
;
vorkommend
;
existierend
existing
vorhanden
gewesen
;
vorgekommen
;
existiert
existed
es
ist
vorhanden
;
es
kommt
vor
;
es
existiert
it
exists
es
war
vorhanden
;
es
kam
vor
;
es
existierte
it
existed
es
ist/war
vorhanden
gewesen
;
es
ist/war
vorgekommen
;
es
hat/hatte
existiert
it
has/had
existed
Gibt
es
das
?
Does
that
exist
?
Gibt
es
so
etwas
?
Do
such
things
exist
?
Wenn
es
das
nicht
schon
gäbe
,
müsste
man
es
erfinden
.
If
it
didn't
exist
you'd
have
to
invent
it
.
Das
ist
ein
sehr
europäisches
Phänomen
,
das
es
in
dieser
Form
anderswo
nicht
gibt
.
This
is
a
very
European
phenomenon
which
does
not
exist
in
this
form
elsewhere
.
Search further for "müsste":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners