A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mürrisches Wesen
Mürrischheit
Mürz
Müsli
müssen
Mütterchen
mütterlich
mütterliche Fürsorglichkeit
mütterlicherseits
Search for:
ä
ö
ü
ß
273 results for
müssen
Word division: müs·sen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
müssen
{v}
(
starke
persönliche
Motivation/Beurteilung
)
must
(strong
personal
motivation
or
assessment
)
Das
muss
wohl
stimmen
.
It
must
be
true
.
Da
muss
ein
Irrtum
vorliegen
.;
Da
muss
es
sich
um
eine
Verwechslung
handeln
.
There
must
be
some
mistake
.
Das
muss
ich
rot
anstreichen
.
I
must
make
a
special
note
of
that
.
Er
muss
es
getan
haben
.
He
must
have
done
it
.
Es
muss
etwas
geschehen
.
Something
must
be
done
.
Es
ist
der
Fachterminus
,
der
muss
bleiben
.
It
is
the
technical
term
and
must
stay
.
(
unbedingt
)
müssen
{v}
(
persönliches
Ziel
oder
Voraussetzung
für
etwas
anderes
)
to
need
(personal
goal
or
requisite
for
something
else
)
müssen
d
needing
gemusst
needed
nicht
müssen
to
need
not
Muss
ich
darauf
hinweisen
,
dass
...
Need
I
point
out
that
...
Meine
Kleider
passen
mir
nicht
mehr
.
Ich
muss
unbedingt
abnehmen
.
My
clothes
no
longer
fit
me
. I
need
to
lose
weight
.
Du
musst
spätestens
um
acht
zu
Hause
sein
,
damit
du
das
Match
noch
sehen
kannst
.
You
need
to
be
home
by
eight
so
you
can
watch
the
match
.
(
als
Beweis
)
herhalten
müssen
{v}
to
serve
(as
proof
)
(
an
unpassender
Stelle
)
einen
Lachkrampf
bekommen
;
lachen
müssen
{v}
(
Theater
,
Film
,
Radio
)
[art]
to
corpse
[Br.]
[coll.]
(theatre,
film
,
radio
)
Es
war
schwierig
,
die
Szene
zu
spielen
,
ohne
einen
Lachanfall
zu
bekommen
.
It
was
hard
to
play
the
scene
without
corpsing
.
müssen
{vt}
(
Vorgabe
von
außen
,
die
blind
befolgt
wird
)
to
have
to
;
to
have
got
to
[coll.]
;
gotta
[slang]
(requirment
from
outside
that
is
blindly
followed
)
müssen
d
having
to
;
having
got
to
gemusst
had
to
;
had
got
to
du
musst
(
mußt
[alt]
)
you
have
to
;
you
must
er/sie
muss
(
muß
[alt]
)
he/she
has
to
;
he/she
must
ich/er/sie
musste
(
mußte
[alt]
)
I/he/she
had
to
er/sie
hat/hatte
gemusst
(
gemußt
[alt]
)
he/she
has/had
had
to
ich/er/sie
müsste
(
müßte
[alt]
)
I/he/she
would
have
to
Musst
du
schon
gehen
?
Do
you
have
to
go
?;
Have
you
got
to
go
?
[Br.]
Muss
das
sein
?
Do
you
really
have
to
?
Ich
werde
es
wohl
oder
übel
tun
müssen
.
I'll
have
to
do
it
whether
I
like
it
or
not
.
Du
musst
ab
jetzt
auf
eigenen
Beinen
stehen
.
You're
going
to
have
to
fend
for
yourself
from
now
on
.
Ich
muss
abnehmen
,
hat
der
Doktor
gesagt
.
The
doctor
told
me
I
have
to
lose
weight
.
Du
darfst
gehen
,
aber
du
musst
bis
(
spätestens
)
zehn
wieder
zu
Hause
sein
.
You
can
go
,
but
you
have
to
be
home
by
ten
.
Sie
werden
die
Medikamente
ein
Leben
lang
einnehmen
müssen
.
You
will
have
to
take
the
medication
for
life
.
Das
muss
nicht
so
sein
.
This
does
not
have
to
be
the
case
.
Sie
hat
gezeigt
,
dass
es
auch
anders
geht
.
She
has
shown
that
this
does
not
have
to
be
the
case
.
Musst
du
immer
das
letzte
Wort
haben
?
Why
do
you
always
have
to
have
the
last
word
?
sich
etw
.
einhandeln
{vr}
;
etw
.
hinnehmen
müssen
{vi}
to
incur
sth
.
sich
einhandelnd
;
hinnehmen
müssen
d
incurring
sich
eingehandelt
;
hinnehmen
müssen
incurred
er/sie
handelt
sich
ein
;
er/sie
muss
hinnehmen
he/she
incurs
ich/er/sie
handelte
sich
ein
;
ich/er/sie
musste
hinnehmen
I/he/she
incurred
Verpflichtungen
eingehen
müssen
to
incur
liabilities
sich
einem
Risiko
aussetzen
to
incur
a
risk
auf
Kritik
stoßen
to
incur
censure
Strafe
zahlen
müssen
;
bestraft
werden
(
Person
);
eine
Strafe
nach
sich
ziehen
(
Vorgang
)
to
incur
a
penalty
einen
Schaden/Verlust
erleiden
to
incur
a
loss
Kosten
tragen
müssen
;
Ausgaben
übernehmen
müssen
to
incur
expenses
sich
verschulden
müssen
;
Schulden
machen
müssen
to
incur
debts
Schadenersatz
zahlen
müssen
;
schadenersatzpflichtig
werden
to
incur
damages
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
etw
. (
einfach
)
tun
müssen
;
unwillkürlich
etw
.
tun
{vt}
cannot
help
doing
sth
.;
cannot
help
but
do
sth
.
Es
beschleicht
mich
das
Gefühl
,
dass
...
I
can't
help
feeling
that
...
Ich
kann
mir
nicht
helfen
,
er
verbirgt
etwas
.
I
can't
help
thinking
that
he
is
hiding
something
.
Ich
musste
unwillkürlich
an
sie
denken
.
I
couldn't
help
thinking
of
her
.
Sie
fragte
sich
unwillkürlich
,
was
er
wohl
gerade
dachte
.
She
couldn't
help
wondering
/
She
couldn't
help
but
wonder
what
he
was
thinking
.
Man
muss
sie
einfach
gern
haben
.
You
can't
help
liking
her
.;
You
can't
help
but
like
her
.
Ich
brauche
jetzt
eine
Schokolade
.
I
can't
help
having
some
chocolate
now
.
Gegen
meine
Gefühle
dir
gegenüber
kann
ich
nichts
tun
.
I
can't
help
the
way
I
feel
about
you
.
Olivia
musste
ihm
Recht
geben
.
Olivia
could
not
help
but
agree
with
him
.
Die
Kinder
können
einem
leidtun
.
You
cannot
help
feeling
sorry
for
the
children
.
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
tun
;
gehalten/angehalten
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
tun
müssen
;
etw
.
zu
tun
haben
{vi}
(
Person
)
to
be
required
to
do
sth
. (person)
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
unterlassen
;
etw
.
zu
unterlassen
haben
;
auf
etw
.
verzichten
müssen
to
be
required
to
refrain
from
doing
sth
.
Die
tschechische
Republik
wird
aufgefordert
,
ihre
Emissionen
zu
verringern
.
The
Czech
Republic
is
required
to
reduce
its
emissions
.
Die
Besucher
sind
angehalten
,
die
Gehwege
zu
benutzen
.
Visitors
are
required
to
use
the
walks
.
Was
wird
von
mir
verlangt
,
wenn
ich
zusage
?;
Was
muss
ich
tun
,
wenn
ich
zusage
?
What
will
I
be
required
to
do
if
I
accept
?;
What
will
be
required
of
me
if
I
accept
?
Alle
Kandidaten
werden
zu
einem
kurzen
Test
gebeten
.
All
candidates
will
be
required
to
take
a
short
test
.
Der
Betrag
,
den
die
Eltern
zu
zahlen
haben
,
ist
erhöht
worden
.
The
amount
that
parents
are
required
to
pay
has
been
raised
.
pinkeln
;
schiffen
;
pullern
[Norddt.] [Mitteldt.];
strullen
[Norddt.] [Mitteldt.];
strunzen
[Mitteldt.];
pieseln
[Mittelwestdt.] [Bayr.]
[Ös.]
;
bieseln
[Süddt.];
seichen
[Süddt.];
pischen
[Ös.]
;
wischerln
[Ös.]
[ugs.]
;
mal
für
kleine
Jungs/Mädchen
müssen
[humor.]
;
klein
machen
[Kindersprache]
;
Pipi
machen
[Kindersprache]
;
Lulu
machen
[Ös.]
[Kindersprache]
;
ablitern
[humor.]
;
pissen
[slang]
;
brunzen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
[slang]
{vi}
(
urinieren
)
to
pee
;
to
take
a
pee
;
to
have
a
pee
[Br.]
;
to
piddle
;
to
tinkle
[children's speech]
;
to
have
/
take
a
tinkle
[children's speech]
;
to
wee
[Br.]
[children's speech]
;
to
wee-wee
[Br.]
[children's speech]
;
to
do
wee-wee
[Br.]
[children's speech]
[coll.]
;
to
whizz
[coll.]
;
to
whiz
[Am.]
[coll.]
;
to
take
a
whizz
/
whiz
[Am.]
[coll.]
;
to
piss
[slang]
;
to
take
a
leak
[slang]
;
to
have
a
leak
[Br.]
[slang]
;
to
take
/
have
a
slash
[Br.]
[slang]
;
to
take
a
piddle
[coll.]
(urinate)
pinkelnd
;
schiffend
;
pullernd
;
strullend
;
strunzend
;
pieselnd
;
bieselnd
;
seichend
;
pischend
;
wischerlnd
;
mal
für
kleine
Jungs/Mädchen
müssen
d
;
klein
machend
;
Pipi
machend
;
Lulu
machend
;
abliternd
;
pissend
;
brunzend
peeing
;
taking
a
pee
;
having
a
pee
;
piddling
;
tinkling
;
having
/
taking
a
tinkle
;
weing
;
wee-weing
;
doing
wee-wee
;
whizzing
;
whizing
;
taking
a
whizz
/
whiz
;
pissing
;
taking
a
leak
;
having
a
leak
;
taking
/
having
a
slash
;
taking
a
piddle
gepinkelt
;
geschifft
;
gepullert
;
gestrullt
;
gestrunzt
;
gepieselt
;
gebieselt
;
geseicht
;
gepischt
;
gewischerlt
;
mal
für
kleine
Jungs/Mädchen
gemusst
;
klein
gemacht
;
Pipi
gemacht
;
Lulu
gemacht
;
abgelitert
;
gepisst
;
gebrunzt
peed
;
taken
a
pee
;
had
a
pee
;
piddled
;
tinkled
;
had
/
taken
a
tinkle
;
weed
;
wee-weed
;
done
wee-wee
;
whizzed
;
whized
;
taken
a
whizz
/
whiz
;
pissed
;
taken
a
leak
;
had
a
leak
;
taken
/
had
a
slash
;
taken
a
piddle
pinkeln/pieseln/pullern
gehen
;
Pipi/Lulu
machen
gehen
[Kindersprache]
;
mal
für
kleine
Jungs/Mädchen
gehen
[humor.]
to
go
tinkle
[children's speech]
;
to
go
wee-wee
[children's speech]
;
to
go
for
a
pee
[Br.]
austreten
to
go
and
take
a
pee
;
to
go
and
take
a
leak
pinkeln
gehen
to
go
for
a
slash
pinkeln
müssen
to
have
to
pee
eine
Unmenge
an
etw
.
verlieren
;
einen
Aderlass
an
etw
.
hinnehmen
müssen
;
einen
Schwund
an
etw
.
zu
verantworten
haben
{v}
to
haemorrhage
sth
.
[Br.]
;
to
hemorrhage
sth
.
[Am.]
[fig.]
eine
Unmenge
verlierend
;
einen
Aderlass
hinnehmen
müssen
d
;
einen
Schwund
zu
verantworten
habend
haemorrhaging
;
hemorrhaging
eine
Unmenge
verloren
;
einen
Aderlass
hinnehmen
ge
müssen
;
einen
Schwund
zu
verantworten
gehabt
haemorrhaged
;
hemorrhaged
eine
Unmenge
an
Zeit
verlieren
(
Sportler
)
to
haemorrhage
time
(of
an
athlete
)
einen
Aderlass
an
Arbeitsplätzen
hinnehmen
müssen
to
haemorrhage
jobs
in
der
Luft
hängen
;
schauen
müssen
,
wie
man
zurechtkommt
;
sehen
können
,
wo
man
bleibt
{vi}
to
twist
in
the
wind
[fig.]
Wir
können
es
uns
nicht
leisten
,
dieses
Projekt
(
unerledigt
)
in
der
Luft
hängen
zu
lassen
.
We
cannot
afford
to
leave
this
project
twisting
in
the
wind
.
Das
Drehbuch
war
schlecht
und
die
Schauspieler
mussten
schauen
,
wie
sie
damit
zurechtkamen
.
The
script
was
bad
,
and
that
left
the
actors
twisting
in
the
wind
.
Sie
saß
ganz
entspannt
in
ihrem
Strandhaus
und
überließ
ihren
Mann
dem
Medienrummel
.
Sitting
relaxed
at
her
beach
house
,
she
left
her
husband
to
twist
in
the
wind
of
media
attention
.
wie
auf
dem
Präsentierteller
daliegen
;
bereit
liegen
und
nur
mitgenommen
,
gegessen
,
benutzt
usw
.
werden
müssen
{vi}
to
be
there
for
the
taking
;
to
be
available
for
the
taking
;
to
be
yours
for
the
taking
Die
ganze
Welt
steht
dir
offen
.
The
whole
world
is
yours
for
the
taking
.
Der
Sieg
war
zum
Greifen
nah
.;
Der
Sieg
lag
in
Reichweite
.
[sport]
That
game
was
there
for
the
taking
.
Die
Wechselwähler
müssen
von
uns
nur
noch
abgeholt
werden
.
[pol.]
Swing
voters
are
ours
for
the
taking
.
fort
müssen
;
weg
müssen
;
weggehen
müssen
{v}
to
have
to
go
;
to
have
to
leave
fort
müssen
d
;
weg
müssen
d
;
weggehen
müssen
d
having
to
go
;
having
to
leave
fortgemusst
;
weggemusst
;
weggehen
gemusst
had
to
go
;
had
to
leave
Ich
muss
heute
fort
/
weg
/
weggehen
.
I
have
to
go
today
; I
have
to
leave
today
.
mit
etw
.
rechnen
müssen
;
jdm
.
drohen
(
Person
)
{vi}
to
be
liable
to
sth
. (person)
Wer
das
Gelände
unbefugt
betritt
,
muss
mit
einer
polizeilichen
Anzeige
rechnen
.
Anyone
found
trespassing
is
liable
to
be
reported
to
the
police
.
Fahrern
ohne
Versicherung
drohen
Strafpunkte
oder
der
Führerscheinentzug
.
Drivers
driving
without
insurance
are
liable
to
penalty
points
or
a
ban
.
Zuwiderhandeln
wird
mit
Geldstrafen
bis
zu
100
EUR
geahndet
.
Offenders
are
liable
to
fines
of
up
to
EUR
100
.
etw
.
in
Kauf
nehmen
müssen
;
etw
.
auf
sich
nehmen
müssen
{vt}
to
suffer
sth
.
Ich
musste
deswegen
viele
Nachteile
in
Kauf
nehmen
.
I
have
suffered
many
disadvantages
because
of
it
.
Fluggäste
müssen
oft
große
Verspätungen
in
Kauf
nehmen
.
Air
passengers
often
suffer
excessive
delays
.
ein
langwieriges
Prozedere
über
sich
ergehen
lassen
müssen
;
eine
Spießrutenlauf
absolvieren
müssen
,
um
etw
.
zu
erreichen
{v}
to
have
to
jump
/
go
through
hoops
to
achieve
sth
.
[fig.]
Wir
haben
den
Bankkredit
bekommen
,
aber
es
war
eine
mühsame
Geschichte
.
We
did
get
the
loan
from
the
bank
,
but
we
had
to
jump
through
a
lot
of
hoops
.
Es
war
ein
ziemlicher
Spießrutenlauf
,
das
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
We
had
to
go
through
hoops
in
order
to
get
the
play
on
stage
.
nicht
brauchen
;
nicht
müssen
{v}
not
to
have
to
Du
brauchst
nicht
(
zu
)
fragen
,
nimm
dir
einfach
,
was
du
brauchst
.
You
don't
have
to
ask
,
just
take
what
you
need
.
Ich
brauche
deine
Erlaubnis
nicht
.
I
don't
have
to
have
your
permission
.
den/einen
Abgang
machen
;
daran
glauben
müssen
;
den
Löffel
abgeben
;
abnibbeln
[Nordostdt.] [Mitteldt.];
die
Patschen
strecken
/
aufstellen
[Ös.]
;
bachab
gehen
[Schw.]
;
abgehen
[Schw.]
;
abserbeln
[Schw.]
{vi}
[ugs.]
(
scherzhaft
für
"sterben"
)
to
conk
out
;
to
turn
up
your
toes
;
to
kick
the
bucket
,
to
bite
the
dust
;
to
go
west
[Br.]
;
to
buy
it
[Am.]
;
to
buy
the
farm
[Am.]
(humorously
for
'die'
)
sich
nach
der
Decke
strecken
(
müssen
)
{vr}
[übtr.]
to
(need/have
to
)
cut
one's
coat
according
to
the
cloth
[fig.]
sich
einer
Dialyse
unterziehen
(
müssen
);
eine
Blutwäsche
bekommen
[ugs.]
{v}
[med.]
to
be
haemodialysed
[Br.]
;
to
be
dialysed
[Br.]
;
to
be
hemodialysed
[Br.]
;
to
be
dialyzed
[Am.]
ohne
schlechtes
Gewissen
;
ohne
ein
schlechtes
Gewissen
haben
zu
müssen
(
nachgestellt
)
{adj}
guilt-free
den
Gürtel
enger
schnallen
müssen
{v}
[übtr.]
(
finanzielle
Einschränkungen
zu
spüren
bekommen
)
to
feel
the
pinch
[fig.]
alle
Hände
voll
zu
tun
haben
;
sich
mächtig
anstrengen
müssen
;
sich
reinknien
müssen
{vr}
to
have
one's
work
cut
out
(for
one
)
persönlich
die
Konsequenzen
ziehen
(
müssen
)
{v}
(
zurücktreten
)
[pol.]
to
fall
on
your
sword
(offer
your
resignation
)
[fig.]
wieder
die
Schulbank
drücken
müssen
{v}
[übtr.]
to
have
to
return
to
the
classroom
[fig.]
das
Schuljahr
wiederholen
müssen
;
nicht
versetzt
werden
[Dt.]
;
nicht
aufsteigen
können
[Ös.]
{v}
[school]
to
be
held
back
[Am.]
;
to
be
kept
back
[Am.]
Spiel
,
bei
dem
viele
versteckte
Gegenstände
innerhalb
eines
Zeitlimits
gefunden
werden
müssen
scavenger
hunt
etw
.
ausbaden
müssen
;
für
etw
.
den
Kopf
hinhalten
müssen
{vt}
to
take
the
rap
for
sth
.
die
Sache
ausbaden
müssen
to
be
left
carrying
the
can
[Br.]
;
to
be
left
holding
the
bag
[Am.]
;
to
have
to
take
the
heat
etw
.
ausgesetzt
werden
;
etw
.
ertragen
müssen
{vt}
to
be
subjected
to
sth
.
einfach
dabei
sein
müssen
{v}
to
be
there
or
be
square
[coll.]
viel
durchmachen
(
müssen
);
eine
harte
Zeit
durchmachen/haben
[ugs.]
{vi}
to
go
through
a
hard
time
;
to
go
through
the
mill
[Br.]
einiges
über
sich
ergehen
lassen
müssen
;
ordentlich
gelitten
haben
{v}
to
take
a
punishing
Meine
Reifen
haben
auf
dem
rauen
Gelände
ordentlich
gelitten
.
My
tyres
took
quite
a
punishing
on
the
rough
terrain
.
mit
jdm
./etw.
fertigwerden
müssen
{v}
(to
have
)
to
contend
with
sb
./sth.
sich
gegen
jdn
./etw.
behaupten
müssen
to
have
sb
./sth.
to
contend
with
etw
.
nicht
haben
müssen
{v}
to
be
able
to
take
it
or
leave
it
Das
ist
jetzt
nicht
mein
Ein
und
Alles
und
ich
muss
es
nicht
haben
.
It
is
not
the
be
all
and
end
all
of
everything
and
I
can
take
it
or
leave
it
.
mit
müssen
;
mitkommen
müssen
;
mitgehen
müssen
{vi}
to
have
to
come
with
sb
.;
to
have
to
go
with
sb
.
operiert
werden
müssen
;
operationsbedürftig
sein
[geh.]
(
Gesundheitsproblem
)
{vi}
[med.]
to
require
surgery
(of a
health
problem
)
erst
schlucken
müssen
(
um
etwas
Überraschendes
zu
verarbeiten
)
{vi}
to
swallow
hard
Ich
musste
erst
schlucken
,
bevor
ich
antworten
konnte
.
I
swallowed
hard
before
answering
.
tief
in
die
Tasche
greifen
müssen
{v}
to
have
to
pay
through
one's
nose
tun
müssen
need
to
do
warten
müssen
;
Däumchen
drehen
{v}
to
kick
one's
heels
Du
wirst
dich
eben
damit
abfinden
müssen
.
If
you
don't
like
it
you
can
lump
it
.
Manche
Wahrheiten
sollen
nicht
,
manche
brauchen
nicht
,
manche
müssen
gesagt
werden
. (
Busch
)
Some
truths
should
not
,
some
need
not
,
some
must
be
told
. (Busch)
Er
hat
es
tun
müssen
.
He
had
to
do
it
.
Er
hätte
schneller
fahren
müssen
.
He
should
have
driven
faster
.
Er
wird
wohl
wollen
müssen
.
He'll
just
have
to
want
to
.
Ich
fand
es
grässlich
,
ihm
das
sagen
zu
müssen
.
I
loathed
having
to
tell
him
.
Kein
Mensch
muss
müssen
.
There
is
no
such
thing
as
a
must
.
Sie
werden
verzichten
lernen
müssen
.
They
will
have
to
learn
to
do
without
.
Wir
müssen
uns
auf
die
Beine
(
Socken
)
machen
.
We
must
make
tracks
(be
off
).
More results
Search further for "müssen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe