A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Mückenschutzspray
Mückenspray
Mückenstich
Mückenzikaden
müde
müde machen
Müdigkeit
Müdigkeitserkennung
Müesli
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
müde
Word division: mü·de
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
müde
{adj}
tired
müde
r
more
tired
am
müde
sten
most
tired
müde
werden
;
er
müde
n
to
get
tired
müde
von
der
Arbeit
sein
to
be
tired
from
working
Ich
bin
müde
.
I'm
tired
.
Ich
bin
von
der
Arbeit
müde
.
I'm
tired
from
work
.
müde
{adj}
(
Weingeschmack
)
[cook.]
tired
(wine
taste
)
nachlassen
;
abflauen
;
erlahmen
;
er
müde
n
;
müde
werden
;
schlappmachen
[ugs.]
{vi}
to
flag
nachlassend
;
abflauend
;
erlahmend
;
er
müde
nd
;
müde
werdend
;
schlappmachend
flagging
nachgelassen
;
abgeflaut
;
erlahmt
;
er
müde
t
;
müde
geworden
;
schlappgemacht
flagged
lässt
nach
;
flaut
ab
;
erlahmt
;
er
müde
t
;
wird
müde
;
macht
schlapp
flags
ließ
nach
;
flaute
ab
;
erlahmte
;
er
müde
te
;
wurde
müde
;
machte
schlapp
flagged
nachlassender
Auftragseingang
[econ.]
flagging
orders
müde
;
verschlafen
;
schwerfällig
{adv}
blearily
müde
{adv}
tiredly
;
wearily
träge
;
müde
;
schleppend
{adj}
languid
;
languorous
[poet.]
ein
drückend-schwüler
Sommertag
a
languid/languorous
summer
day
schleppend
at
a
languid/languorous
pace
Er
grüßte
mich
mit
einer
müde
n
Handbewegung
.
He
greeted
me
with
a
languid
wave
of
this
hand
.
Wir
faulenzten
den
ganzen
Nachmittag
am
Pool
.
We
spent
a
languid/langurous
afternoon
by
the
pool
.
er
müde
n
;
müde
machen
{vi}
to
make
tired
er
müde
nd
;
müde
machend
making
tired
er
müde
t
;
müde
gemacht
made
tired
schlaff
;
schlapp
;
welk
;
müde
;
labbrig
[ugs.]
{adj}
limp
schlaffer
limper
am
schlaffesten
limpest
matt
;
müde
;
lau
;
lahm
;
schwach
{adj}
(
nicht
sehr
spannende
Sache
)
tame
(of a
thing
)
Die
Sendung
war
eine
ziemlich
matte
Sache
.
The
telecast
was
a
pretty
tame
affair
.
zum
Umfallen
müde
sein
{v}
to
be
ready
to
drop
Von
wegen
!;
So
ein
Blödsinn
!;
So
ein
Quatsch
!
[Dt.]
;
So
ein
Schmarren
! [Bayr.]
My
foot
!
My
eye
!;
That's
all
my
eye
!
[Br.]
;
All
my
eye
!
[Br.]
That's
all
my
eye
and
Betty
Martin
.
[Br.]
[dated]
"Tom
kann
nicht
kommen
,
weil
er
müde
ist
." -
"Von
wegen
müde
!
Faul
ist
er
!"
'Tom
can't
come
because
he's
tired
.' -
'Tired
my
foot/eye
!
More
like
lazy
!'
Grund
{m}
(
Umstand
)
account
auf
Grund/aufgrund
von
etw
.;
wegen
jdn
./etw. {prp;
+Gen
.}
on
account
of
sb
./sth.
Die
schriftliche
Arbeit
wurde
wegen
ihrer
Länge
abgelehnt
.
The
paper
was
rejected
on
account
of
its
length
.
Sie
waren
müde
,
aber
deswegen
nicht
weniger
begeistert
.
They
were
tired
,
but
not
any
less
enthusiastic
on
that
account
.
Auf
Grund
dessen
muss
ich
ablehnen
.
On
that
account
I
must
refuse
.
abgespannt
;
entnervt
,
mit
den
Nerven
am
Ende/fertig/runter
, (
fix
und
)
fertig
,
völlig
geschafft
[ugs.]
{adj}
frazzled
;
worn
to
a
frazzle
[coll.]
abgespannte
Nerven
frazzled
nerves
entnervte
Eltern
frazzled
parents
Ich
fühle
mich
müde
und
abgespannt
.
I
feel
tired
and
frazzled
.
Am
Ende
des
Tages
war
die
Kellnerin
völlig
geschafft
.
By
the
end
of
the
day
,
the
waitress
was
worn
to
a
frazzle
.
ansonsten
;
sonst
{adv}
(
vom
eben
Gesagten
abgesehen
)
otherwise
(except
for
what
has
just
been
said
)
Sie
waren
müde
,
aber
ansonsten
gesund
.
They
were
tired
but
otherwise
in
good
health
.
Ich
hörte
die
Grillen
zirpen
.
Ansonsten
war
alles
ruhig
.
I
heard
the
crickets
chirping
.
Otherwise
all
was
still
.
Damit
war
die
sonst
ausgezeichnete
Aufführung
verpatzt
.
This
spoiled
an
otherwise
excellent
performance
.
sich
(
dazu
)
aufraffen
;
sich
(
dazu
)
aufschwingen
[ugs.]
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
rouse
yourself
to
sth
. /
to
do
sth
.;
to
summon
up
the
energy
to
do
sth
.;
to
bestir
yourself
to
do
sth
. /
and
do
sth
.
[formal]
[humor.]
sich
zu
einer
Antwort
aufraffen
to
rouse
yourself
to
a
response
sich
zum
nächsten
Schritt
aufraffen
to
summon
up
the
energy
to
take
the
next
step
Ich
war
so
müde
,
dass
ich
mich
kaum
aufraffen
konnte
,
Essen
zu
machen
.
I
was
so
tired
I
could
barely
rouse
myself
to
prepare
dinner
.
sich
fühlen
{vr}
(
in
einem
bestimmen
Zustand
)
to
feel
sich
fühlend
feeling
sich
gefühlt
felt
sich
gut
fühlen
to
feel
good
;
to
feel
happy
sich
gut
(
gesund
)
fühlen
to
feel
well
sich
krank
fühlen
to
fee
ill
/
sick
sich
mies
fühlen
to
feel
rough
sich
beleidigt
/
müde
/
schuldig
/
verantwortlich
fühlen
to
feel
offended
/
tired
/
guilty
/responsible
sich
bestens
fühlen
to
feel
in
the
pink
[fig.]
sich
zu
etw
.
in
der
Lage
fühlen
to
feel
up
to
(doing)
sth
.
sich
getroffen
fühlen
[übtr.]
to
feel
stung
[fig.]
Ich
fühle
mich
nicht
gut
.
I'm
not
feeling
well
.
Sie
fühlt
sich
gekränkt
.
She
feels
hurt
.
gerne
mal
/
leicht
/
wahrscheinlich
etw
.
tun/geschehen
(
können
)
{vi}
(
zu
etw
.
neigen
)
to
be
likely
;
to
be
liable
to
do
sth
./happen
Meine
Stute
galoppiert
auch
gerne
mal
davon
,
wenn
es
ihr
passt
.
My
mare
is
likely/liable
to
just
gallop
off
when
it
suits
her
.
Das
Auto
überhitzt
leicht
.;
Das
Auto
neigt
zu
Überhitzung
.
The
car
is
likely/liable
to
overheat
.
Wir
machen
alle
einmal
Fehler
,
wenn
wir
müde
sind
.
We
are
all
likely/liable
to
make
mistakes
when
we
are
tired
.
Dass
das
passiert
, /
Das
halte
ich
für
unwahrscheinlich
.
I
don't
think
it's
likely/liable
to
happen
.
Es
dürfte
bald
soweit
sein
.
It's
likely/liable
to
happen
soon
.
(
weinerlich
)
jammern
;
quengeln
;
nölen
[Norddt.];
piensen
[Norddt.]
{vi}
to
whine
;
to
whinge
[Br.]
;
to
have
a
whinge
[Br.]
jammernd
;
quengelnd
;
nölend
;
piensend
whining
;
whinging
;
having
a
whinge
gejammert
;
gequengelt
;
genölt
;
gepienst
whined
;
whinged
;
had
a
whinge
Kinder
quengeln
oft
,
wenn
sie
müde
sind
.
Children
are
inclined
to
whine
when
they
are
tired
.
lasch
;
lax
;
locker
;
nachlässig
;
halbherzig
;
halbscharig
[Bayr.]
{adj}
[pej.]
slack
;
lax
schlappe
Leistung
{f}
;
müde
Vorstellung
{f}
slack
performance
seine
Pflichten
vernachlässigen
to
be
slack
in
one's
duties
nur
{conj}
(
Einschränkung
des
vorher
Gesagten
)
but
for
;
except
for
Alle
waren
eingeladen
,
nur
ich
nicht
.
Everyone
was
invited
but
for
me
/
except
for
me
.
Ich
habe
lauter
Einsen
/
Einser
[Bayr.]
[Ös.]
im
Schulzeugnis
,
nur
in
Mathe
eine
Zwei
/
einen
Zweier
[Bayr.]
[Ös.]
.
I
got
all
A's
on
my
school
report
,
but
for
/
except
for
a B
in
Maths
.
Es
herrschte
vollkommene
Stille
,
nur
der
Wind
war
in
den
Bäumen
zu
hören
.
All
was
silent
but
for
the
sound
of
the
wind
in
the
trees
.
Ich
fühlte
mich
gut
,
war
nur
ein
wenig
müde
.
I
felt
fine
except
for
being
a
little
tired
.
sich
wundern
{vr}
(
über
)
to
wonder
(at)
sich
wundernd
wondering
sich
gewundert
wondered
Es
würde
mich
nicht
wundern
,
wenn
er
gegangen
ist
und
uns
die
ganze
Arbeit
übrig
gelassen
hat
.
He's
gone
and
left
us
to
do
all
the
work
, I
shouldn't
wonder
[Br.]
Es
wundert
mich
,
dass
sie
nichts
gesagt
hat
.
I
wonder
that
she
didn't
say
anything
.
Es
wundert
mich
nicht
,
dass
du
müde
bist
.
Du
hattest
einen
anstrengenden
Tag
.
I
don't
wonder
you're
tired
.
You've
had
a
busy
day
.
Search further for "müde":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners