A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for längere
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
(
lang
)
anhaltend
;
beständig
;
kontinuierlich
;
langfristig
(
angelegt
);
lange/
längere
Zeit
hindurch
(
nachgestellt
) (
oft
fälschlich:
nachhaltig
)
{adj}
sustained
ein
anhaltendes
Wirtschaftswachstum
sustained
economic
growth
lang
anhaltender
Applaus
sustained
applause
eine
langfristig
angelegte
Kampagne
a
sustained
campaign
sich
ständig/fortgesetzt
bemühen
,
etw
.
zu
tun
;
kontinuierliche
Anstrengungen
unternehmen
,
um
etw
.
zu
tun
to
make
a
sustained
effort/sustained
efforts
to
do
sth
.
lange
{adv}
;
lange
Zeit
;
längere
Zeit
a
long
time
so
lange
;
so
lange
Zeit
such
a
long
time
seit
langer
Zeit
for
a
long
time
;
in
a
long
time
Bei
manchen
Studien
wird
es
noch
längere
Zeit
dauern
,
bis
sie
abgeschlossen
sind
.
Some
of
the
studies
are
quite
a
distance
yet
from
completion
.
häufige
,
längere
(
unentschuldigte
)
Abwesenheit
{f}
;
Fernbleiben
{n}
;
Schwänzen
{n}
;
Absentismus
{m}
absenteeism
lange
;
länger
;
längere
Zeit
{adv}
lengthily
auf
längere
Zeit
;
langfristig
{adv}
on
a
sustained
basis
eine
Arbeit
(
für
längere
Zeit
)
behalten
{vt}
to
hold
down
a
job
Anreise
{f}
;
Reise
{f}
(
in
eine
Richtung
bzw
.
als
Reisegeschehen
)
journey
unsere
erste
Chinareise
;
unsere
erste
Reise
nach
China
our
first
journey
to
China
eine
Reise
machen
to
go
on
a
journey
eine
Reise
durch
die
Jahrhunderte
[übtr.]
a
journey
through
the
ages
[fig.]
In
der
Bahn
lese
ich
meistens
.
I
usually
read
during
the
train
journey
.
Wie
lange
dauert
die
Reise
?
How
long
does
the
journey
take
?
Wie
lange
dauert
die
Anreise
nach
Madrid
mit
der
Bahn
?
How
long
does
the
journey
to
Madrid
take
by
train
?
Ich
begebe
mich
auf
eine
längere
Reise
und
werde
einige
Wochen
lang
nicht
zu
Hause
sein
.
I
am
going
on
a
long
journey
and
won't
be
home
for
a
few
weeks
.
Sind
sie
gut
gereist
?
Did
you
have
a
good
journey
?
Danke
für
Ihren
Besuch
und
gute
Heimreise
.
Thank
you
for
visiting
us
,
and
have
a
safe
journey
home
.
Der
Weg
ist
das
Ziel
.
[Sprw.]
The
journey
is
the
reward
.;
It's
all
about
the
journey
,
not
the
destination
.;
It's
the
journey
,
not
the
destination
,
that
counts/matters
.
[prov.]
(
längere
)
Bahnfahrt
{f}
train
journey
Bahnfahrten
{pl}
train
journeys
Blutspur
{f}
trail
of
blood
Blutspuren
{pl}
trails
of
blood
(
längere
)
Blutspur
{f}
trail
of
blood
richtige
Einstellung
{f}
;
richtige
Abstimmung
{f}
(
für
bessere
Leistung
/
längere
Lebensdauer
)
tune
[Br.]
;
tune-up
[Am.]
Der
Motor
muss
neu
eingestellt
werden
.
The
engine
wants
a
tune
/
tune-up
.
eine
(
längere
)
Rede
/
Ansprache
halten
{vi}
to
orate
eine
Rede
/
Ansprache
haltend
orating
eine
Rede
/
Ansprache
gehalten
orated
hält
eine
Rede
/
Ansprache
orates
hielt
eine
Rede
/
Ansprache
orated
während
er
seine
Ansprache
hielt
while
he
was
orating
zur
Menge
über
ein
Thema
sprechen
to
orate
to
the
crowd
on
a
theme
jdn
. (
längere
Zeit
)
beschäftigen
;
verfolgen
;
jdm
.
zusetzen
;
jdm
.
keine
Ruhe
lassen
;
daran
zu
kiefeln
haben
[Ös.]
{v}
(
ungelöste
Frage
,
Idee
,
Zweifel
usw
.)
to
nag
at
sb
.;
to
niggle
at
sb
.;
to
niggle
away
at
sb
.;
to
niggle
sb
.
[Br.]
;
to
gnaw
at
sb
.;
to
prey
on
your
mind
(conundrum,
idea
,
doubts
etc
.)
beschäftigend
;
verfolgend
;
zusetzend
;
keine
Ruhe
lassend
;
daran
zu
kiefeln
habend
nagging
at
;
niggling
at
;
niggling
away
at
;
niggling
;
gnawing
at
;
preying
on
your
mind
beschäftigt
;
verfolgt
;
zugesetzt
;
keine
Ruhe
gelassen
;
daran
zu
kiefeln
gehabt
nagged
at
;
niggled
at
;
niggled
away
at
;
niggled
;
gnawed
at
;
preyed
on
your
mind
im
jds
.
Kopf
herumspuken
/
umgehen
/
kreisen
;
jdm
.
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
gehen
to
nag
in
your
mind
;
to
nag
in
the
back
of
your
mind
;
to
niggle
at
sb
.'s
mind
/
brain
;
to
niggle
in
the
back
of
sb
.'s
mind
Mir
setzt
der
Gedanke
zu
,
dass
...
I
am
niggled
by
the
fact
that
...
Eine
Frage
beschäftigte
ihn
.
One
question
nagged
/niggled
at
him
.
Zweifel
verfolgten
sie
.
Doubts
niggled
at
the
back
of
her
mind
.
Ihre
Worte
gingen
ihm
den
ganzen
Tag
nicht
mehr
aus
dem
Kopf
.
Her
words
continued
to
niggle
at
his
mind
throughout
the
day
.
Zweifel
nagten
an
ihm
.;
Zweifel
plagten
ihn
.
Doubts
gnawed
at
him
.;
He
had
nagging
doubts
in
the
back
of
his
mind
.
Sie
sagt
,
es
gehe
ihr
gut
,
aber
ich
sehe
,
dass
sie
etwas
quält
.
She
says
she's
fine
,
but
I
can
see
that
something
is
gnawing
at
her
.
Dieser
Rückschlag
setzte
mir
noch
lange
zu
.;
An
diesem
Rückschlag
hatte
ich
noch
lange
zu
kiefeln
.
This
setback
preyed
on
my
mind
for
a
long
time
.
Dieses
Problem
beschäftigt
mich
Tag
und
Nacht
.
This
problem
has
been
gnawing
at
me
day
and
night
.;
This
problem
has
been
preying
on
my
mind
day
and
night
.
Der
Gedanke
an
die
bevorstehende
Verabredung
ließ
mir
keine
Ruhe
.
The
thought
of
my
upcoming
appointment
preyed
on
my
mind
.
etw
.
mitverfolgen
;
etw
.
verfolgen
{vt}
(
ein
Geschehen
über
längere
Zeit
beobachten
)
to
follow
sth
. (keep
track
of
what
happens
)
eine
Fernsehserie
verfolgen
to
follow
a
television
serial
das
Fußballgeschehen
verfolgen
to
follow
football
Wenn
Sie
diesen
Skandal
nicht
mitverfolgt
haben
, ...
If
you
haven't
been
following
this
scandal
, ...
Ich
habe
ihre
Karriere
mit
Interesse
verfolgt
.
I
have
followed
your
career
with
interest
.
Das
Buch
zeichnet
seine
künstlerische
Entwicklung
nach
.
The
book
follows
his
artistic
development
.
reisen
;
fahren
{vi}
[transp.]
to
travel
reisend
;
fahrend
travelling
;
traveling
[Am.]
gereist
;
gefahren
travelled
;
traveled
[Am.]
er/sie
reist
he/she
travels
ich/er/sie
reiste
I/he/she
travelled
er/sie
ist/war
gereist
he/she
has/had
travelled
mit
dem
Flugzeug
reisen
to
travel
by
air
zur
Arbeit
fahren
to
travel
to
work
um
die
halbe
Welt
reisen
to
travel
halfway
across
the
world
bei
Auslandsreisen
;
auf
Auslandsreisen
when
travelling
abroad
viel
gereist
sein
to
have
travelled
a
lot
durch
ganz
Deutschland
reisen
to
travel
all
over
Germany
;
to
travel
throughout
Germany
in
den
USA
umherreisen
to
travel
around
the
US
auf
Reisen
sein
to
be
traveling
erster/zweiter
Klasse
reisen
(
Bahn
)
to
travel
first/second
class
(railway)
Bist
du
schon
mal
ins
Ausland
gereist
?
Have
you
ever
travelled
outside
your
home
country
?
Wenn
ich
nach
Cardiff
muss
,
fahre
ich
lieber
die
längere
Strecke
.
If
I
have
to
go
to
Cardiff
, I
prefer
to
travel
on
the
longer
route
.
auf
soliden
Beinen
stehen
;
tragfähig
sein
;
sich
(
längere
Zeit
)
halten
;
ein
Dauerbrenner
sein
(
Idee
/
Plan
/
Aktivität
)
{v}
to
have
legs
[Am.]
(of
an
idea
,
plan
,
or
activity
)
ein
Geschichte
,
die
sich
zu
einem
Dauerbrenner
in
den
Nachrichten
entwickelt
hat
a
news
story
with
legs
Die
europäische
Wirtschaft
steht
immer
noch
auf
soliden
Beinen
.
The
European
economy
still
has
legs
.
sich
verabschieden
{vr}
;
Abschied
nehmen
[geh.]
{vi}
[soc.]
to
say
goodbye
sich
verabschiedend
;
Abschied
nehmend
saying
goodbye
sich
verabschiedet
;
Abschied
genommen
said
goodbye
verabschiedet
sich
says
goodbye
verabschiedete
sich
said
goodbye
Jetzt
muss
ich
mich
verabschieden
.
I've
got
to
leave
now
.
Jetzt
ist
leider
die
Zeit
gekommen
,
für
längere
Zeit
Abschied
zu
nehmen
.
Unfortunately
,
the
time
has
come
to
say
goodbye
for
a
while
.
Search further for "längere":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners