A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
kürzer werden
kürzeste Strecke
kürzester Weg
kürzestmöglich
kürzlich
kürzlich aufgetreten
Kürzung
küssbar
Küsschen
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
kürzlich
Word division: kürz·lich
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
kürzlich
;
neulich
;
unlängst
;
letztens
{adv}
;
vor
kurzem
;
jüngst
[veraltet]
;
jüngsthin
[obs.]
recently
;
lately
;
not
long
ago
erst
kürzlich
;
erst
vor
kurzem
only
recently
;
quite
recently
seit
neuestem
just
recently
;
since
very
recently
seit
kurzem
as
of
recently
bis
vor
kurzem
till
recently
erst
letztens
;
letztens
erst
just
recently
;
only
recently
kürzlich
aufgetreten
{adj}
(
Symptome
usw
.)
[med.]
recent-onset
(of
symptoms
etc
.)
letzthin
;
kürzlich
{adv}
of
late
Ich
habe
ihn
in
der
letzten
Zeit
nicht
gesehen
.
I
haven't
seen
him
of
late
.
Artikel
{m}
;
Ware
{f}
[econ.]
piece
of
merchandise
;
item
Artikel
{pl}
;
Waren
{pl}
items
Haushaltsartikel
{pl}
household
items
Lagerartikel
{pl}
stock
items
;
stored
items
Luxusartikel
{pl}
luxury
items
Quengelware
{f}
(
an
der
Supermarktkasse
)
pester
power
items
(at
the
supermarket
checkout
)
schwer
verkäufliche
Ware
{f}
;
Ladenhüter
{pl}
[econ.]
non-moving
items
zuletzt
angesehene
Artikel
;
kürzlich
angesehene
Artikel
recently
viewed
items
Kann
ich
jeden
Artikel
einzeln
bezahlen
?
Can
I
pay
for
each
item
separately
?
(
Chor-
und
)
Orchesterleitung
{f}
;
Musikleitung
{f}
[Ös.]
;
Stabführung
{f}
;
Dirigat
{n}
[geh.]
[mus.]
conductorship
unter
der
Stabführung
von
;
unter
der
Leitung
von
;
unter
dem
Dirigat
von
under
the
conductorship
of
mit
der
Orchesterleitung
betraut
werden
to
be
awarded
/
entrusted
with
the
conductorship
of
the
orchestra
Er
wurde
kürzlich
zum
Chefdirigenten
des
Staatsorchesters
ernannt
.
Recently
,
he
was
awarded
the
principal
conductorship
of
the
National
Orchestra
.
Todesfall
{m}
;
Sterbefall
{m}
[adm.]
;
Trauerfall
{m}
[soc.]
death
;
bereavement
Todesfälle
{pl}
;
Sterbefälle
{pl}
;
Trauerfälle
{pl}
deaths
;
bereavements
einen
Todesfall/Trauerfall
in
der
Familie
haben
to
have
a
death
in
the
family
Personen
,
die
kürzlich
einen
Todesfall
(
in
der
Familie
)
hatten
people
who
have
recently
suffered
bereavements
Verstorbene
{m,f};
Verstorbener
deceased
person
;
deceased
;
decedent
[Am.]
[jur.]
Verstorbenen
{pl}
;
Verstorbene
the
deceased
;
decedents
kürzlich
Verstorbene
;
kürzlich
verstorbene
Person
recently
deceased
person
etw
.
bekommen
;
erhalten
[geh.]
;
empfangen
[poet.]
;
kriegen
[ugs.]
{vt}
to
receive
sth
.;
to
get
sth
. {
got
;
got/gotten
[Am.]
};
to
be
given
sth
.;
to
be
presented
with
sth
.;
to
be
provided
with
sth
.
bekommend
;
erhaltend
;
empfangend
;
kriegend
receiving
;
getting
;
being
given
;
being
presented
;
being
provided
bekommen
;
erhalten
;
empfangen
;
gekriegt
received
;
got
,
gotten
;
been
given
;
been
presented
;
been
provided
ich
bekomme
;
ich
erhalte
;
ich
empfange
;
ich
kriege
I
receive
; I
get
du
bekommst
;
du
erhältst
;
du
empfängst
;
du
kriegst
you
receive
;
you
get
er/sie
bekommt
;
er/sie
erhält
he/she
receives
;
he/she
gets
ich/er/sie
bekam
;
ich/er/sie
erhielt
I/he/she
received
;
I/he/she
got
er/sie
hat/hatte
bekommen
;
er/sie
hat/hatte
erhalten
he/she
has/had
received
;
he/she
has/had
got/gotten
etw
.
geschenkt
bekommen
to
receive
sth
.
as
a
present
kürzlich
erhalten
recently
received
"Hast
du
das
Paket
(
je
)
bekommen
?",
"Nein
,
habe
ich
nicht
."
'Did
you
get/receive
the
parcel
?' -
'No
, I
didn't
.'
"Hast
du
das
Paket
schon
bekommen
?",
"Nein
,
noch
nicht
."
'Have
you
got/reveived
the
parcel
(yet)?' -
'No
, I
haven't
.'
Ich
hoffe
,
er
bekommt
,
was
er
verdient
.;
Er
wird
hoffentlich
seinen
gerechten
Lohn
erhalten
.
[geh.]
I
hope
he
gets/receives
his
just
deserts
.
Betrag
dankend
erhalten
. (
Rechnungsvermerk
)
[econ.]
Payment
received
with
thanks
.;
Amount
received
with
thanks
. (invoice
comment
)
mehr
Gehalt
bekommen
to
receive
a
pay
increase
etw
.
gesetzlich
einrichten
;
etw
.
errichten
;
etw
. (
auf
gesetzlicher
Grundlage
)
bilden
;
etw
.
konstituieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
[pol.]
to
establish
sth
.
by
law
;
to
constitute
sth
.
gesetzlich
einrichtend
;
errichtend
;
bildend
;
konstituierend
establishing
by
law
;
constituting
gesetzlich
eingerichtet
;
errichtet
;
gebildet
;
konstituiert
established
by
law
;
constituted
das
Gesetz
,
mit
dem
Österreich
als
Bundesstaat
eingerichtet
wird
the
statute
constituting
Austria
as
a
federal
state
die
kürzlich
gebildete
Regierung
the
recently
constituted
government
einen
obersten
Gerichtshof
errichten
to
constitute
a
supreme
court
jdn
. (
als
jd
.)
einsetzen
;
jdn
. (
als
jd
.)
installieren
{vt}
[pol.]
to
install
sb
.;
to
instate
sb
.;
to
institute
sb
. (as
sb
.)
einsetzend
;
installierend
installing
;
instating
;
instituting
eingesetzt
;
installiert
installed
;
instated
;
instituted
eine
Regierung
einsetzen
to
institute
a
government
ein
Marionettenregime
installieren
to
install
a
puppet
regime
jdn
.
als
seinen
Nachfolger
installieren
to
install
sb
.
as
your
successor
Sie
wurde
kürzlich
als
erster
weiblicher
Präsident
eingesetzt
.
She
was
recently
installed
as
first
woman
president
.
etw
.
ergattern
;
etw
.
für
sich
gewinnen
;
etw
.
als
Ausbeute
liefern
{vt}
to
net
sth
.
etw
.
ergatternd
;
etw
.
für
sich
gewinnend
;
etw
.
als
Ausbeute
liefernd
netting
sth
.
etw
.
ergattert
;
etw
.
für
sich
gewonnen
;
etw
.
als
Ausbeute
geliefert
netted
sth
.
Die
Firma
hat
kürzlich
mehrere
große
Verträge
an
Land
gezogen
.
The
company
has
recently
netted
several
large
contracts
.
Bei
einer
Razzia
gingen
der
Polizei
20
Tatverdächtige
ins
Netz
.
A
police
swoop
netted
20
suspects
.
Sie
hat
sich
einen
reichen
Mann
geangelt
.
She
has
netted
(herself) a
rich
husband
.
Mark
hat
einen
Spitzenjob
bei
einer
Werbefirma
an
Land
gezogen
.
Mark
has
netted
himself
a
top
job
with
an
advertising
company
.
(
kürzlich
)
verstorben
{adj}
late
mein
verstorbener
Vater
my
late
father
mein
verstorbener
Ehemann
my
late
husband
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
{vt}
{vi}
to
refer
(sb.)
to
sth
.
verweisend
referring
verwiesen
referred
verweist
refers
verwies
referred
Ich
verweise
auf
eine
Aussage
des
Premierministers
,
die
er
kürzlich
vor
dem
Parlament
machte
.
I
refer
you
to
a
recent
statement
to
Parliament
by
the
Prime
Minister
.
In
seiner
Rede
verwies
er
auf
seine
frühere
Funktion
als
Vorsitzender
des
Finanzausschusses
.
In
his
speech
he
referred
to
his
previous
role
as
chairman
of
the
Finance
Committee
.
etw
.
an
jdm
.
vorbeischmuggeln
;
vorbeischleusen
{vt}
to
smuggle
sth
.
past
sb
.
Ein
Tourist
versuchte
kürzlich
,
Dopingmittel
unter
seiner
Hose
am
Zoll
vorbeizuschmuggeln
.
A
tourist
recently
tried
to
smuggle
doping
agents
past
customs
under
his
trousers
.
Search further for "kürzlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners