A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kämmlingswolle
Kämmmaschine
Kämmungskonstante
Kämmwalze
kämpfen
Kämpfer
Kämpferfenster
Kämpfergelenk
kämpferisch
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
kämpfen
Word division: kämp·fen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
kämpfen
{vi}
;
streiten
{vi}
[veraltet]
(
für/um
etw
. /
gegen
etw
.)
to
fight
{
fought
;
fought
} (for
sth
. /
sth
./against
sth
.)
kämpfen
d
;
streitend
fighting
gekämpft
;
gestritten
fought
er/sie
kämpft
he/she
fights
ich/er/sie
kämpfte
I/he/she
fought
er/sie
hat/hatte
gekämpft
he/she
has/had
fought
im
Krieg
kämpfen
;
fechten
[poet.]
to
fight
in
the
war
Das
ist
eine
Sache
,
für
die
es
sich
zu
kämpfen
lohnt
.
This
is
a
cause
that's
worth
fighting
for
.
Sie
mussten
ums
Überleben
kämpfen
They
had
to
fight
for
survival
.
Die
USA
kämpfte
im
1.
und
2.
Weltkrieg
gegen
Deutschland
.
The
USA
fought
(against)
Germany
in
World
Wars
I
and
II
.
Wenn
zwei
sich
streiten
,
freut
sich
der
Dritte
.;
Wenn
sich
zwei
streiten
,
freut
sich
der
Dritte
.
[Sprw.]
When
two
dogs
fight
, a
third
gets
the
bone
.
Er
focht
in
Waterloo
unter
Wellington
.
[poet.]
He
fought
under
Wellington
at
Waterloo
.
kämpfen
{vi}
(
mit
;
gegen
)
to
war
(with;
against
)
kämpfen
d
warring
gekämpft
warred
kämpfen
{vi}
;
sich
schlagen
{vr}
to
battle
kämpfen
d
;
sich
schlagend
battling
gekämpft
;
sich
geschlagen
battled
kämpft
;
schlägt
sich
battles
kämpfte
;
schlug
sich
battled
kämpfen
(
gegen
;
mit
);
ringen
(
mit
)
{vi}
to
strive
{
strove
;
striven
} (against;
with
)
kämpfen
d
;
ringend
striving
gekämpft
;
gerungen
striven
kämpfen
;
raufen
{vi}
to
tussle
kämpfen
d
;
raufend
tussling
gekämpft
;
gerauft
tussled
kämpft
;
rauft
tussles
kämpfte
;
raufte
tussled
um
etw
.
kämpfen
;
um/nach
etw
.
ringen
{vi}
to
struggle
for
sth
.
kämpfen
d
;
ringend
struggling
er/sie
kämpft
;
er/sie
ringt
he/she
struggles
ich/er/sie
kämpfte
;
ich/er/sie
rang
I/he/she
struggled
ums
Überleben
kämpfen
to
struggle
for
survival
nach
Luft/Atem
ringen
to
struggle
for
breath
um
Worte
ringen
to
struggle
for
words
Die
Firmen
kämpfen
gegen
die
Rezession
.
Firms
struggle
against
a
recession
.
gegen
jdn
.
kämpfen
{vi}
to
combat
sb
.
kämpfen
d
combating
gekämpft
combated
kämpft
combats
kämpfte
combated
Sie
kämpfen
seit
Monaten
gegen
die
Rebellen
.
They
have
been
combating
the
rebels
for
months
.
mit
jdm
.
um
etw
.
streiten
;
kämpfen
;
ringen
{vi}
to
contend
with
sb
.
for
sth
.
streitend
;
kämpfen
d
;
ringend
contending
gestritten
;
gekämpft
;
gerungen
contended
streitet
;
kämpft
;
ringt
contends
stritt
;
kämpfte
;
rang
contended
mit
vielen
Schwierigkeiten
zu
kämpfen
haben
to
contend
with
many
difficulties
um
etw
.
kämpfen
{vi}
to
dispute
sth
. (fight
to
get
control
)
kämpfen
d
disputing
gekämpft
disputed
Die
ukrainischen
Streitkräfte
kämpften
um
jeden
Zentimeter
Boden
.
Ukrainian
forces
disputed
every
inch
of
ground
.
In
der
letzten
Runde
kämpften
vier
Läufer
um
die
Führung
.
On
the
last
lap
four
runners
were
disputing
the
lead
.
mit
harten
Bandagen
kämpfen
;
kompromisslos
vorgehen
{vi}
to
take
the
gloves
off
[fig.]
;
to
play
hardball
[Am.]
ohne
Samthandschuhe/Glacéhandschuhe
;
auf
die
harte
Tour
with
the
gloves
off
nun
härtere
Bandagen
angelegt
haben
to
have
taken
off
the
gloves
Die
Schonzeit
(
für
jdn
.)
ist
vorbei
.
[übtr.]
(For
sb
.)
the
gloves
are
off
.
[fig.]
um
etw
.
kämpfen
{vi}
to
grapple
for
sth
.
um
etw
.
kämpfen
d
grappling
for
sth
.
um
etw
.
gekämpft
grappled
for
sth
.
mit
einem
Problem
zu
kämpfen
haben
to
grapple
with
a
problem
für/gegen
etw
.
kämpfen
;
eine
Aktion
für/gegen
etw
.
durchführen
;
öffentlich
für/gegen
etw
.
auftreten
;
für
etw
.
eintreten
;
sich
(
öffentlich
)
für
etw
.
einsetzen
;
sich
für
etw
.
starkmachen
;
gegen
jdn
./etw.
agitieren
{v}
[pol.]
[soc.]
to
campaign
for/against
sth
.;
to
agitate
for/against
sth
.
kämpfen
d
;
eine
Aktion
durchführend
;
öffentlich
auftretend
;
eintretend
;
sich
einsetzend
;
sich
starkmachend
;
agitierend
campaigning
;
agitating
gekämpft
;
eine
Aktion
durchgeführt
;
öffentlich
aufgetreten
;
eingetreten
;
sich
eingesetzt
;
sich
starkgemacht
;
agitiert
campaigned
;
agitated
sich
für
Asylbewerber
einsetzen
to
campaign
on
behalf
of
asylum
seekers
besser
kämpfen
;
bezwingen
{vt}
to
outfight
{
outfought
;
outfought
}
besser
kämpfen
d
;
bezwingend
outfighting
besser
gekämpft
;
bezwungen
outfought
mit
jdm
.
ringen
;
mit
jdm
.
kämpfen
{vi}
to
grapple
with
sb
.
mit
jdm
.
ringend
;
mit
jdm
.
kämpfen
d
grappling
with
sb
.
mit
jdm
.
gerungen
;
mit
jdm
.
gekämpft
grappled
with
sb
.
turnieren
;
im
Turnier
kämpfen
{vi}
[hist.]
to
joust
turnierend
;
im
Turnier
kämpfen
d
jousting
turniert
;
im
Turnier
gekämpft
jousted
mit
der
Not
kämpfen
{vi}
to
keep
the
wolf
from
the
door
[fig.]
bajonettieren
;
mit
dem
Bajonett
kämpfen
{vi}
[mil.]
to
bayonet
mit
jdm
.
um
den
Sieg
kämpfen
{vi}
to
contest
the
victory
with
sb
.
(
mit
jdm
.)
spielerisch
kämpfen
{vi}
to
play-fight
(with
sb
.)
etw
.
austragen
;
etw
.
ausfechten
{vt}
;
kämpfen
to
slug
it
out
[coll.]
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfaches
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
Betonwüste
{f}
concrete
desert
;
concrete
jungle
Betonwüsten
{pl}
concrete
deserts
;
concrete
jungles
Wir
müssen
kämpfen
,
sonst
verwandeln
die
Immobilienfirmen
alle
unbebauten
Flächen
in
eine
Betonwüste
.
We
have
to
fight
,
otherwise
developers
will
turn
all
open
space
into
a
concrete
jungle
.
Dummheit
{f}
;
Dämlichkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Dusseligkeit
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Doofheit
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Unvernunft
{f}
;
Unverstand
{m}
[geh.]
;
Torheit
[poet.]
;
Beknacktheit
{f}
[Dt.]
[slang]
foolishness
;
folly
;
stupidity
;
jackassery
(lack
of
good
sense
)
die
menschliche
Dummheit
human
folly/stupidity
eine
Jugendtorheit
;
eine
Jugendsünde
a
youthful
folly
eine
Riesendummheit
extreme
foolishness
;
extremely
foolish
thing
Ich
musste
über
meine
eigene
Dummheit
lachen
.
I
had
to
laugh
at
my
own
foolishness
.
Einen
sicheren
Arbeitsplatz
aufzugeben
ist
wohl
der
Gipfel
der
Dummheit
.
Giving
up
a
secure
job
seems
to
be
the
height
of
folly
.
Mit
der
Dummheit
kämpfen
selbst
Götter
vergebens
. (
Schiller
)
With
stupidity
the
gods
themselves
contend/struggle
in
vain
. (Schiller)
Faust
{f}
fist
Fäuste
{pl}
fists
auf
eigene
Faust
on
your
own
;
on
your
own
hook
[Am.]
[dated]
mit
eiserner
Hand
/
mit
eiserner
Faust
regieren
to
rule
with
an
iron
hand
/
iron
fist
/
iron
rod
mit
den
Fäusten
kämpfen
to
fist-fight
Das
passt
wie
die
Faust
aufs
Auge
.
[Sprw.]
(
passt
nicht
zusammen
)
That's
a
chalk-and-cheese
match
.
[prov.]
Kampf
{m}
;
Schlacht
{f}
(
um
etw
.)
[mil.]
[übtr.]
battle
(for
sth
.)
[mil.]
[fig.]
etw
.
im
Kampf
/
bei
Kämpfen
einsetzen
to
use
sth
.
in
battle
einen
aussichtslosen
Kampf
führen
to
fight
a
losing
battle
sich
zum
Kampf
stellen
to
give
battle
;
to
offer
battle
Klassenerhalt
{m}
[sport]
staying
up
um
den
Klassenerhalt
kämpfen
to
fight
to
stay
up
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
war
(on/against
sb
./sth.)
Kriege
{pl}
wars
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Atomkrieg
{m}
nuclear
war
Befreiungskrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Blitzkrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Bruderkrieg
{m}
fratricidal
war
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
civil
war
;
civil
strife
Drohnenkrieg
{m}
drone
war
Energiekrieg
{m}
energy
war
Eroberungskrieg
{m}
war
of
conquest
Gebirgskrieg
{m}
mountain
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religionskrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Grabenkrieg
{m}
trench
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Kaperkrieg
{m}
privateer
war
Krieg
gegen
Aufständische
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Landkrieg
{m}
land
war
Luftkrieg
{m}
aerial
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Präventivkrieg
{m}
preventive
war
Revolutionskrieg
{m}
revolutionary
war
schmutziger
Krieg
dirty
war
Seekrieg
{m}
sea
war
;
naval
war
Stellungskrieg
{m}
static
war
Stellvertreterkrieg
{m}
proxy
war
U-Boot-Krieg
{m}
submarine
war
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
independence
Vernichtungskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Verteidigungskrieg
{m}
defensive
war
Wüstenkrieg
{m}
desert
war
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
war
of
attrition
Zweifrontenkrieg
{m}
two-front
war
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
the
Hundred
Years'
War
im
Krieg
at
war
begrenzter
strategischer
Krieg
limited
strategic
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
accidental
war
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
declare
war
on
sb
.
in
einem
Krieg
kämpfen
to
fight
in
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
win/lose
a
war
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
vom
Krieg
betroffen
war-affected
Krieg
geringer
Intensität
low-intensity
war
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
to
go
to
war
(with
sb
.)
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
breiten
Raum
einnehmen
;
eine
wichtige
Rolle
spielen
;
ein
großes
Thema
sein
;
sehr
präsent
sein
{v}
to
loom
large
jdn
.
sehr
beschäftigen
to
loom
large
in
sb
.'s
mind
Computersicherheit
ist
ein
großes
Thema
.
Computer
security
looms
large
.
Die
Organisation
hat
mit
drei
großen
Problemen
zu
kämpfen
.
Three
problems
loom
large
for
the
organisation
.
Unbedeutende
Dinge
können
plötzlich
wichtig
werden
.
Minor
matters
can
suddenly
loom
large
.
Die
Staatsfinanzen
beschäftigen
die
Öffentlichkeit
heute
sehr
.
National
finances
loom
large
in
the
public's
mind
today
.
Ruhm
{m}
;
Ehre
{f}
[soc.]
glory
seinem
Volk
Ruhm
und
Ehre
bringen
to
bring
honour
and
glory
to
your
nation
für
die
Ehre
des
Vaterlands
kämpfen
to
fight
for
the
glory
of
your
native
land
Furore
machen
;
von
sich
reden
machen
to
cover
yourself
in/with
glory
als
strahlender
Held/Sieger
zurückkehren
to
return
covered
in/with
glory
Erweisen
wir
Gott
die
Ehre
.
Let
us
give
glory
to
God
.
Ehre
sei
Gott
.
Glory
be
to
God
.
Ehre
sei
Gott
in
der
Höhe
und
Friede
auf
Erden
den
Menschen
,
die
guten
Willens
sind
.
Glory
to
God
in
the
highest
and
peace
on
earth
to
men
of
good
will
.
Unrecht
{n}
;
Ungerechtigkeit
{f}
;
Ungleichbehandlung
{f}
;
Unbill
{f}
[geh.]
iniquity
;
iniquities
[formal]
die
Ungerechtigkeit
des
Systems
the
iniquities
of
the
system
gegen
die
Ungleichbehandlung
der
Apartheid
kämpfen
to
fight
against
the
iniquities
of
apartheid
Visier
{n}
(
am
Helm
)
visor
Visiere
{pl}
visors
mit
offenem
Visier
kämpfen
[übtr.]
to
fight
out
in
the
open
Windmühle
{f}
windmill
Windmühlen
{pl}
windmills
Bockwindmühle
;
Bockmühle
{f}
[hist.]
post
windmill
;
post
mill
Holländerwindmühle
{f}
;
Holländermühle
{f}
smock
windmill
;
smock
mill
Turmwindmühle
{f}
;
Turmmühle
{f}
tower
windmill
;
tower
mill
gegen
Windmühlen
kämpfen
[übtr.]
to
tilt
at
windmills
;
to
fight
windmills
[fig.]
entschlossen
;
entschieden
{adv}
decisively
;
determinedly
;
resolutely
entschlossen
handeln
to
act
decisively
entschlossen
kämpfen
to
fight
determinedly
für
{prp;
+Akk
.}
for
für
den
Frieden
kämpfen
to
fight
for
peace
etw
.
für
20
Euro
kaufen
to
buy
sth
.
for
20
Euro
Für
Paul
(
Buchwidmung
)
For
Paul
(book
dedication
)
hartnäckig
;
beharrlich
;
standhaft
;
eisern
{adv}
tenaciously
standhaft
kämpfen
to
fight
tenaciously
an
seinen
Überzeugungen
eisern
festhalten
to
cling
tenaciously
to
your
beliefs
missionieren
{vt}
to
crusade
missionierend
crusading
missioniert
crusaded
gegen/für
jdn
./etw.
zu
Felde
ziehen
;
kämpfen
{vt}
[übtr.]
to
crusade
against/for
sb
./sth.
jdn
.
plagen
;
quälen
;
zu
schaffen
machen
{vt}
(
Sache
)
to
agonize
;
to
agonise
[Br.]
;
to
beset
;
to
rack
;
to
bedevil
[formal]
;
to
devil
sb
.
[Am.]
(of a
thing
)
plagend
;
quälend
;
zu
schaffen
machend
agonizing
;
agonising
;
besetting
;
racking
;
bedeviling
;
deviling
geplagt
;
gequält
;
zu
schaffen
gemacht
agonized
;
agonised
;
beset
;
racked
;
bedeviled
;
deviled
rasende
Schmerzen
racking
pains
von
etw
.
heimgesucht
werden
;
von
etw
.
bedrängt/geplagt
werden
to
be
beset
by/with
sth
.
von
Sorgen
geplagt
beset
by
worries
von
Zweifeln
befallen
beset
by
doubts
die
Schwierigkeiten
,
mit
denen
er
innenpolitisch
zu
kämpfen
hat
the
difficulties
that
beset
him
domestically
Seither
werde
ich
von
Rückenschmerzen
geplagt
.
Ever
since
I've
been
bedevilled
by
back
pains
.
Obwohl
der
Krebs
seinen
Körper
marterte
,
war
er
guter
Dinge
.
Although
cancer
racked
his
body
,
he
was
cheerful
.
Der
Hund
wurde
bereits
von
Altersschmerzen
geplagt
.
The
dog
was
already
racked
by/with
the
pains
of
old
age
.
Er
wurde
von
Zweifeln
geplagt
,
ob
seine
Entscheidung
richtig
war
.
He
was
racked
by/with
doubts
over
whether
his
decision
was
right
.
schrecklich
;
erschreckend
{adv}
hideously
;
horrifically
;
horrifyingly
;
horrendously
[coll.]
;
terrifyingly
erschreckend
schnell
wachsen
to
grow
terrifyingly
fast
Sie
sind
schrecklich
egoistisch
.
They
are
horrifically
selfish
people
.
Die
Arbeitslosenprognose
erscheint
jetzt
erschreckend
realistisch
.
The
unemployment
prediction
now
looks
horrifyingly
realistic
.
Letzte
Nacht
habe
ich
fürchterlich
schlecht
geträumt
,
von
Blut
und
Schwertern
und
Kämpfen
.
Last
night
I
dreamed
terrifyingly
,
of
blood
and
swords
and
fights
.
auf
Leben
und
Tod
mortal
{
adj
}
auf
Leben
und
Tod
miteinander
kämpfen
to
be
locked
in
mortal
combat
unpassend
;
unangebracht
;
ungehörig
;
unangemessen
;
ungebührlich
[geh.]
;
nicht
richtig
;
in
unpassender/unangebrachter/ungehöriger
Weise
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adv}
improperly
;
inappropriately
;
indecorously
;
in
an
improper/inappropriate/indecorous/unseemly
manner
unangemessen
lange
inappropriately
long
sich
unpassend
benehmen
to
behave
improperly
etw
.
nicht
richtig
zubereiten
to
cook
sth
.
improperly
Belaubung
,
die
im
Frühsommer
verdorrt
,
wenn
man
es
nicht
haben
will
foliage
,
which
withers
indecorously
in
early
summer
Sie
war
für
den
Anlass
unpassend
gekleidet
.
She
was
improperly
dressed
for
the
occasion
.
In
ihren
Augen
gehörte
es
sich
nicht
für
eine
Schriftstellerin
,
um
Geld
zu
kämpfen
.
She
felt
it
was
unseemly
for
a
writer
to
fight
for
money
.
Search further for "kämpfen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners