A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Horsfieldsäbler
Horst
Horstbaum
Horstbildung
Hort
horten
Horten
Hortensien
Hortensiengewächse
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
hörte
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Als
er
sie
singen
hörte
,
war
es
um
ihn
geschehen
.
He
was
lost
the
moment
he
heard
her
singing
.
Benebelung
{f}
;
Benebeltsein
{n}
;
Nebel
{f}
;
Dusel
{m}
(
durch
Alkohol
)
fuddle
[Br.]
Durch
den
Nebel
des
Weines
hörte
er
ihre
Stimme
.
Through
the
fuddle
of
wine
he
heard
her
voice
.
den
Motor
auf
Touren
bringen
;
hochjagen
;
den
Motor
/
das
Auto
/
das
Motorrad
aufheulen
lassen
{vt}
[auto]
to
rev
;
to
rev
up
the
engine
/
car
/
motorcycle
auf
Touren
bringend
;
hochjagend
;
aufheulen
lassend
revving
up
auf
Touren
gebracht
;
hochgejagt
;
aufheulen
lassen
revved
up
Ich
hörte
,
wie
draußen
der
Motor
aufheulte
.
I
could
hear
the
car
revving
outside
.
abgefeuert
werden
{vi}
(
Schusswaffe/Geschütz
)
[mil.]
to
fire
(gun
being
discharged
)
Ich
hörte
,
wie
Maschinengewehre
abgefeuert
wurden
.
I
heard
machine
gun
s
firing
.
Die
Artilleriegeschütze
wurden
alle
gleichzeitig
abgefeuert
.
The
artillery
guns
all
fired
simultaneously
.
ansonsten
;
sonst
{adv}
(
vom
eben
Gesagten
abgesehen
)
otherwise
(except
for
what
has
just
been
said
)
Sie
waren
müde
,
aber
ansonsten
gesund
.
They
were
tired
but
otherwise
in
good
health
.
Ich
hörte
die
Grillen
zirpen
.
Ansonsten
war
alles
ruhig
.
I
heard
the
crickets
chirping
.
Otherwise
all
was
still
.
Damit
war
die
sonst
ausgezeichnete
Aufführung
verpatzt
.
This
spoiled
an
otherwise
excellent
performance
.
aufhören
{vi}
to
stop
;
to
give
over
[Br.]
[coll.]
;
to
quit
[Am.]
[coll.]
{
quitted
,
quit
;
quitted
,
quit
}
aufhörend
stoping
;
giving
over
;
quitting
aufgehört
stopped
;
given
over
;
quitted
/
quit
hört
auf
stops
;
gives
over
;
quits
hörte
auf
stopped
;
gave
over
;
quitted
/
quit
mit
etw
.
aufhören
to
stop
/
give
over
/
quit
with
sth
.;
to
stop
/
give
over
/
quit
doing
sth
.
Hör
auf
,
deine
Schwester
zu
ärgern
!
Stop
/
give
over
/
quit
teasing
your
sister
!
Hörst
du
bitte
auf
zu
pfeifen
?
Will
you
please
stop
/
give
over
/
quit
whistling
?
Hör
mir
(
bitte
)
damit
auf
!
Do
give
over
with
that
one
!
Komm
,
hör
auf
zu
jammern
,
wir
sind
gleich
da
.
Oh
,
stop
/
give
over
/
quit
complaining
,
we're
nearly
there
.
Ich
habe
voriges
Jahr
mit
dem
Kaffeetrinken
/
mit
den
großen
Festivals
aufgehört
.
I
stopped
/
gave
over
/
quit
with
coffee
/
big
festivals
last
year
.
Mach
keine
Witze
!
Stop
joking
!.
Quit
joking
!
Hören
Sie
auf
damit
!;
Hör
auf
damit
!
(Just)
Stop
it
,
will
you
!;
Give
over
,
will
you
!
[Br.]
;
Quit
it
,
will
you
!
[Am.]
ablassen
(
von
);
aufhören
(
mit
)
{vt}
to
cease
(from)
ich/er/sie
ließ
ab
;
ich/er/sie
hörte
auf
I/he/she
ceased
jdn
./etw.
erkennen
{vt}
(
an
etw
. /
aus/von
etw
. /
als
jd
.)
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
ken
[Sc.]
{
kenned
,
kent
;
kenned
,
kent
}
sb
./sth. (by
sth
. /
from
sth
. /
as
sb
.) (identify
from
their
appearance/character
)
erkennend
recognizing
;
recognising
;
kenning
erkannt
recognized
;
recognised
;
kenned
;
kent
er/sie
erkennt
he/she
recognizes
;
he/she
recognises
;
he/she
kens
ich/er/sie
erkannte
I/he/she
recognized
;
I/he/she
recognised
;
I/he/she
kenned/kent
er/sie
hat/hatte
erkannt
he/she
has/had
recognized
;
he/she
has/had
recognised
jdn
.
schon
von
weitem
erkennen
to
recognize
sb
.
from
far
away
jdn
.
an
seinem
Gang
erkennen
;
jdn
.
daran
erkennen
,
wie
er
geht
to
recognize
sb
.
by
/from
the
way
they
walk
ein
Gebäude
anhand
der
Silhouette
erkennen
to
recognize
a
building
from
the
silhouette
ein
Musikstück
anhand
der
ersten
zehn
Noten
erkennen
to
recognize
a
piece
of
music
from
the
first
ten
notes
Er
erkennt
sie
daran
,
wie
sie
sprechen
.
He
can
recognize
them
by/from
the
way
they
talk
.
Ich
hab
dich
mit
deiner
neuen
Frisur
nicht
gleich
erkannt
.
I
didn't
recognize
you
at
first
with
your
new
haircut
.
Solche
Internetseiten
sind
an
ihrer
URL
zu
erkennen
.
Such
Internet
pages
can
be
recognized
by
their
URL
.
Das
Diktierprogramm
erkennt
gesprochene
Wörter
anhand
sprachlicher
Merkmale
.
The
dictation
program
recognizes
spoken
words
from
speech
features
.
Fontane
erkannte
das
Talent
Hauptmanns
.
Fontane
recognized
Hauptman's
talent
.
Ich
hörte
ihm
zu
und
erkannte
viele
Parallelen
zu
meiner
eigenen
Familie
.
I
listened
to
him
and
recognized
many
parallels/similarities
to
my
own
family
.
erlahmen
;
sinken
{vi}
(
Sache
)
[übtr.]
to
droop
[fig.]
(of a
thing
)
erlahmend
;
sinkend
drooping
erlahmt
;
gesunken
drooped
Seine
Stimmung
sank
,
als
er
die
Nachricht
hörte
.
His
spirits
drooped
when
he
heard
the
news
.
gedämpft
;
erstickt
{adj}
muffled
Ich
hörte
ein
gedämpftes
Geräusch
.
I
heard
a
muffled
noise
.
hören
;
jdm
./einer
Sache
lauschen
[geh.]
;
jdm
.
zuhören
{vi}
;
jdn
.
anhören
{vt}
;
sich
etw
.
anhören
{vr}
to
listen
to
sb
./sth.
hörend
;
lauschend
;
zuhörend
;
anhörend
;
sich
anhörend
listening
gehört
;
gelauscht
;
zugehört
;
angehört
;
sich
angehört
listened
hört
;
lauscht
;
hört
zu
;
hört
an
listens
hörte
;
lauschte
;
hörte
zu
;
hörte
an
listened
nur
mit
halbem
Ohr
zuhören
to
(only)
listen
half-heartedly
/
with
half
an
ear
Wenn
du
genau
hinhörst
...
If
you
listen
hard
...
Hör
dir
diese
Musik
an
und
entspanne
dich
.
Listen
to
this
music
and
relax
.
Hör
dir
das
einmal
an:
Just
listen
to
this:
Hörst
du
mir
überhaupt
zu
?
Are
you
even
listening
to
me
?
Jetzt
hörst
du
mir
mal
eine
Minute
zu
?
Now
you
listen
to
me
for
just
a
minute
!
Hörst
du
,
was
ich
sage
?
Do
you
hear
what
I'm
saying
?
Hör
genau
zu
,
was
ich
sage
!
Listen
carefully
to
what
I
say
.
Jetzt
hör
dir
das
an
(
was
er
da
sagt
)!
Just
listen
to
him
talking
!
Ich
kann
das
schon
nicht
mehr
hören
!
I
can't
stand
listening
to
that
any
longer
.
Hören
Sie
nicht
auf
ihn
!
Don't
listen
to
him
!
Er
kann
gut
zuhören
.
He
is
a
good
listener
.
Wir
haben
ein
offenes
Ohr
für
die
Probleme
unserer
Kunden
.
We
listen
to
our
customers'
problems
.
Höre
auf
dein
Herz
!
Listen
to
your
heart
!
etw
.
hören
{vt}
[med.]
[übtr.]
to
hear
sth
. {
heard
;
heard
}
hörend
hearing
gehört
heard
er/sie
hört
he/she
hears
ich/er/sie
hörte
I/he/she
heard
er/sie
hat/hatte
gehört
he/she
has/had
heard
einen
Unterschied
hören
(
zwischen
)
to
hear
a
difference
(between)
Ich
habe
mich
also
nicht
verhört
.
So
I
did
hear
right
then
.
Hörst
du
etwas
?
Do
you
hear
something
?
Hörst
du
mich
,
Betty
?
Betty
,
can
you
hear
me
?
Ich
habe
nichts
gehört
.
I
didn't
hear
anything
.; I
didn't
hear
a
sound
.
Das
hört
man
gern
!
That's
good
to
hear
!
Ich
habe
es
heute
Morgen
im
Radio
gehört
.
I
heard
it
this
morning
on
the
radio
.
hören
{vt}
{vi}
;
hinhören
{vi}
(
auf
)
to
listen
(to)
hörend
;
hinhörend
listening
gehört
;
hingehört
listened
er/sie
hört
he/she
listens
ich/er/sie
hörte
I/he/she
listened
er/sie
hat/hatte
gehört
he/she
has/had
listened
Hör
genau
hin
!
Listen
carefully
!
läuten
;
klingeln
;
klingen
{vi}
to
ring
{
rang
;
rung
}
läutend
;
klingelnd
;
klingend
ringing
geläutet
;
geklingelt
;
geklungen
rung
er/sie
läutet
;
er/sie
klingelt
he/she
rings
ich/er/sie
läutete
;
ich/er/sie
klingelte
I/he/she
rang
er/sie
hat/hatte
geläutet
;
er/sie
hat/hatte
geklingelt
he/she
has/had
rung
an
der
Haustür
/
Wohnungstür
/
Tür
klingeln
to
ring
the
doorbell
beim
Nachbarn
läuten
/
klingeln
to
ring
your/the
neighbour's
doorbell
Es
läutete
/
klingelte
an
der
Tür
.
There
was
a
ring
at
the
door
.;
The
doorbell
rang
.
Ich
hörte
es
läuten
/
klingeln
.
I
heard
the
doorbell
ring
.
Sturm
läuten
;
Sturm
klingeln
to
lean
on
the
doorbell
Warum
läutest
du
Sturm
?
Why
are
you
leaning
on
my
doorbell
?
Bitte
klingeln
Sie
bei
"Müller"
.
Please
ring
at
Miller's
.
plötzlich
;
auf
einmal
;
unvermittelt
;
unversehens
;
jäh
;
abrupt
;
jählings
{adv}
suddenly
urplötzlich
{adv}
very
suddenly
Auf
einmal
fügte
sich
eins
zum
anderen
.
Everything
suddenly
fell
into
place
.
Als
ich
das
hörte
,
wurde
mir
plötzlich
alles
klar
.
When
I
heard
that
everything
suddenly
fell
into
place
.
sich
rühren
;
sich
regen
;
sich
bewegen
{vr}
to
stir
sich
rührend
;
sich
regend
;
sich
bewegend
stiring
sich
gerührt
;
sich
geregt
;
sich
bewegt
stirred
Der
Wecker
ging
an
,
aber
sie
rührte
sich
nicht
.
The
alarm
clock
went
on
,
but
she
didn't
stir
.
Ich
hörte
,
wie
sich
das
Baby
im
Bett
regte
.
I
heard
the
baby
stir
in
bed
.
Er
bewegte
sich
im
Schlaf
,
als
sie
ihn
küsste
.
He
stirred
in
his
sleep
as
she
kissed
him
.
Komm
,
beweg
dich
.
Du
bist
spät
dran
.
Come
on
,
stir
yourself
.
You're
late
!
schweigend
;
stumm
{adj}
silent
;
in
silence
;
muted
[fig.]
Sie
hörte
schweigend
zu
.
She
listened
in
silence
.
undeutlich
;
verschwommen
;
vage
{adj}
unclear
Er
hörte
ihre
Stimme
,
aber
nur
undeutlich
,
was
sie
sagte
.
He
heard
her
voice
but
her
words
were
unclear
.
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
einem
Baum
liegen
to
lie
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
to
lay
oneself
under
a
tree
unter
Druck
under
pressure
unter
null
sinken
to
drop
below
zero
unter
anderem
/u
. a./
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
einer
unter
vielen
one
of
many
;
one
among
many
unter
uns
gesagt
between
you
and
me
;
between
ourselves
den
Eindruck
haben
,
dass
...
to
be
under
the
impression
that
...
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
He
has
seven
people
working
below
him
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
verlaufen
;
ablaufen
;
über
die
Bühne
gehen
{vi}
(
Ereignis
)
to
go
;
to
go
off
;
to
pass
off
[Br.]
(event)
verlaufend
;
ablaufend
;
über
die
Bühne
gehend
going
;
going
off
;
passing
off
verlaufen
;
abgelaufen
;
über
die
Bühne
gegangen
gone
;
gone
off
;
passed
off
es
verläuft
;
es
läuft
ab
;
es
geht
über
die
Bühne
it
goes
off
;
it
passes
off
es
verlief
;
es
lief
ab
;
es
ging
über
die
Bühne
it
went
off
;
it
passed
off
es
ist/war
verlaufen
;
es
ist/war
abgelaufen
;
es
ist/war
über
die
Bühne
gegangen
it
has/had
gone
off
;
it
has/had
passed
off
gut
abgelaufen
sein
to
have
gone
off
well
Alles
ist
gut
verlaufen
.
Everything
went
well
.
glimpflich
verlaufen
sein
to
have
passed
off
smoothly
Es
hörte
auf
zu
regnen
.
The
rain
passed
off
.
verständnisvoll
;
wohlwollend
;
mitfühlend
{adv}
sympathetically
etw
.
wohlwollend
behandeln
to
treat
sth
.
sympathetically
Sie
lächelte
mitfühlend
.
She
smiled
sympathetically
.
Er
hörte
sich
meine
Probleme
verständnisvoll
an
.
He
listened
sympathetically
to
my
problems
.
ganz
zufällig
;
vielleicht
einmal
;
zufällig
einmal
{adv}
(
ohne
besondere
Absicht
)
to
chance
to
be
/
do
sth
.
wenn
sie
zufällig
einmal
von
ihm
getrennt
war
when
she
chanced
to
be
away
from
him
Ich
blickte
ganz
zufällig
aus
dem
Fenster
und
sah
...
I
chanced
to
glance
out
of
the
window
and
saw
...
Wenn
Sie
vielleicht
einmal
in
der
Gegend
von
Wichita
sind
, ...
If
you
chance
to
be
in
the
Wichita
area
...
Gestern
trafen
wir
zufällig
aufeinander
und
sie
blieb
stehen
.
Yesterday
we
chanced
to
meet
and
she
stopped
.
Ich
hörte
es
zufällig
.
I
chanced
to
hear
it
.
Search further for "hörte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe