A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Häubchen
Häuer
Häufchen
häufen
häufig
häufig besuchen
häufig gestellte Fragen
häufig vorkommend
häufig wiederholt
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
häufig
Word division: häu·fig
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
oft
;
oftmals
[geh.]
;
häufig
{adv}
often
;
frequently
öfter
;
häufig
er
more
often
am
öftesten
[ugs.]
;
am
häufig
sten
most
often
oft
benutzt
often
used
ziemlich
oft
quite
often
allzu
oft
all
too
often
weniger
oft
less
often
;
less
frequently
am
wenigsten
oft
benutzt
werden
to
be
used
least
often
/
least
frequently
Sie
geht
oft
ins
Kino
.
She
goes
often
to
the
movies
.
Hier
gibt
es
,
wie
so
oft
,
nicht
die
eine
Lösung
.
There
is
,
as
so
often
,
no
single
solution
to
this
issue
.;
There
is
,
as
is
often
the
case
,
no
single
solution
to
this
issue
.
Das
passiert
öfter
als
man
denkt
.
That
happens
more
often
than
one
thinks
.
Je
öfter
man
es
benutzt
,
desto
besser
funktioniert
es
.
The
more
often
you
use
it
,
the
better
it
works
.
So
was
hört
man
nicht
oft
!
You
don't
hear
that
too
often
!
Er
besucht
seine
Familie
nicht
sehr
oft
.
He
doesn't
visit
his
family
much
.
das
oft(
mals
)
problematische
Verhältnis
von/zwischen
Kunst
und
Wirtschaft
the
often
problematic
relationship
of/between
artists
and
industry
verbreitet
;
häufig
(
vorzufinden
);
gebräuchlich
[ling.]
{adj}
widespread
;
common
am
verbreitetsten
;
am
gebräuchlichsten
;
meistgebräuchlich
most
common
;
commonest
die
verbreitetsten
Betriebssysteme
the
most
common
operating
systems
Verbreitung
finden
to
become
widespread
ein
bevorzugtes
Durchzugsland
für
Rauschgiftschmuggler
a
common
transit
country
for
drug
smugglers
Fettleibigkeit
ist
in
Großbritannien
viel
weiter
verbreitet
als
den
meisten
bewusst
ist
.
Obesity
is
much
more
common
in
Great
Britain
than
most
people
realise
.
Der
Ausdruck
"inmitten"
ist
in
der
Standardsprache
weniger
gebräuchlich
als
"mitten
unter"
.
The
term
"amongst"
is
less
common
in
standard
speech
than
"among"
.
vielfach
;
häufig
{adv}
in
many
cases
;
frequently
Seine
Voraussagen
treffen
vielfach
ein
.
His
predictions
frequently
come
true
.
selten
;
rar
[geh.]
;
nicht
sehr
häufig
{adj}
rare
;
infrequent
;
scarce
[formal]
seltener
;
rarer
rarer
seltenst
;
rarst
rarest
ein
seltenes
Exemplar
einer
runden
Tabaksdose
a
scarce
example
of
a
round
tobacco
tin
sich
rar
machen
;
sich
kaum
sehen
lassen
[Ös.]
;
sich
kaum
anschauen
lassen
[Ös.]
[ugs.]
not
to
show
your
face
often
;
not
to
be
around
much
häufig
{adj}
frequent
häufig
er
more
frequent
am
häufig
sten
most
frequent
es
kommt
häufig
vor
it's
a
frequent
occurrence
es
ist
üblich
it's
a
frequent
practice
häufig
/wiederholt
auftretend
;
häufig
vorkommend
{adj}
recurrent
häufig
{adv}
prevalently
häufig
wiederholt
oft-repeated
{
adj
}
einen
Ort
frequentieren
;
häufig
besuchen
{vt}
;
an
einem
Ort
häufig
verkehren
{vi}
[soc.]
to
frequent
a
place
frequentierend
;
häufig
besuchend
frequenting
frequentiert
;
häufig
besucht
frequented
frequentiert
frequents
frequentierte
frequented
etw
.
häufig
besuchen
;
in
etw
.
häufig
verkehren
{v}
to
haunt
sth
.
häufig
besuchend
;
häufig
verkehrend
haunting
häufig
besucht
;
häufig
verkehrt
haunted
hochqualifizierte
Arbeitskraft
{f}
,
die
häufig
Stellung
wechselt
[econ.]
bumble
bee
(job
hopper
with
excellent
qualifications
)
Favoriten
{pl}
;
Lesezeichen
{pl}
(
Liste
häufig
benutzter
Elemente
)
[comp.]
favourites
;
bookmarks
(list
of
frequently
used
items
)
Modewort
{n}
;
häufig
wiederholtes
aktuelles
Schlagwort
buzzword
Modewörter
{pl}
buzzwords
Seltenes
ist
selten
,
häufig
es
ist
häufig
.;
Wenn
draußen
ein
Vogel
vorbeifliegt
,
ist
es
wahrscheinlich
ein
Spatz
,
kein
Kolibri
.
[med.]
When
you
hear
hoofbeats
,
think
(of)
horses
,
not
zebras
.;
If
you
look
out
of
the
window
,
you
are
more
likly
to
see
a
sparrow
than
an
eagle
.
etw
.
strapazieren
{vt}
[ugs.]
(z. B.
eine
Redensart
zu
häufig
verwenden
)
to
flog
to
death
↔
sth
.;
to
do
to
death
↔
sth
.
sich
hinhauen
[ugs.]
;
sich
aufs
Ohr
legen/hauen
[ugs.]
;
sich
schlafenlegen
(
häufig
nicht
in
einem
Bett
)
{vr}
to
bunk
down
[coll.]
(
Antworten
auf
)
häufig
gestellte
Fragen
frequently
asked
questions
/FAQ/
Lies
die
Liste
der
häufig
gestellten
Fragen
!
Read
the
frequently
asked
questions
list
!
/RTFAQ/
Arbeitsplatzwechsel
{m}
;
Stellenwechsel
{m}
;
Jobwechsel
{m}
[ugs.]
job
change
;
change
of
job
Arbeitsplatzwechsel
{pl}
;
Stellenwechsel
{pl}
;
Jobwechsel
{pl}
job
changes
;
changes
of
job
häufig
er
Arbeitsplatzwechsel
job
hopping
[coll.]
jemand
,
der
häufig
den
Arbeitsplatz
wechselt
job
hopper
[coll.]
Fußballverein
{m}
;
Fußballclub
{m}
/FC/
(
meist
in
Eigennamen
);
Klub
{m}
[sport]
football
club
[Br.]
;
soccer
club
[Am.]
Fußballvereine
{pl}
;
Fußballclubs
{pl}
football
clubs
;
soccer
clubs
Liftverein
{m}
;
Fahrstuhlverein
{m}
[Dt.]
(
Verein
,
der
häufig
die
Liga
wechseln
muss
)
yo-yo
club
bei
einem
Fußballverein
spielen
;
vereinsmäßig
Fußball
spielen
to
play
for
a
football
club
Kontroverse
{f}
;
Ärger
{m}
(
mit
einem
Funktionsträger
)
run-in
[coll.]
(with
sb
.
in
an
official
position
)
Kontroversen
{pl}
run-ins
Kontroversen
mit
der
Geschäftsleitung
run-ins
with
management
häufig
Ärger
mit
der
Polizei
haben
to
have
frequent
run-ins
with
the
police
Krankenhaus
{n}
;
Klinik
{f}
;
Klinikum
{n}
;
Spital
{n}
[Ös.]
[Schw.]
[med.]
hospital
Krankenhäuser
{pl}
;
Kliniken
{pl}
;
Klinika
{pl}
;
Spitale
{pl}
hospitals
Belegkrankenhaus
{n}
;
Belegspital
{n}
general
practitioners
hospital
Gefängniskrankenhaus
{n}
prison
hospital
Hafenkrankenhaus
{m}
(
häufig
Eigenname
)
harbour
hospital
Infektionskrankenhaus
{n}
;
Infektionsspital
{n}
[Ös.]
infectious
diseases
hospital
;
contagious
hospital
Kreiskrankenhaus
{n}
district
hospital
kleineres
Krankenhaus
;
Hospital
{n}
minor
hospital
Ordenskrankenhaus
{n}
;
Ordensspital
{n}
[Ös.]
[Schw.]
Church-affiliated
hospital
;
hospital
run
by
a
Catholic
order
Sentinella-Klinik
{f}
;
Beobachtungsklinik
{f}
(
Epidemiologie
)
sentinel
hospital
(epidemiology)
Tagesklinik
{f}
day-care
hospital
;
day
hospital
ins
Krankenhaus
gehen
to
go
into
(the)
hospital
im
Krankenhaus
liegen
to
be
in
(the)
hospital
jdn
.
in
ein
Krankenhaus
einweisen
(
lassen
)
to
commit
sb
.
to
a
hospital
jdn
. (
im
Krankenhaus
)
stationär
aufnehmen
to
admit
sb
.
to
hospital
im
Krankenhaus
sein
(
als
Nichtpatient
)
to
be
at
the
hospital
(as a
non-patient
)
Fall
,
der
im
Krankenhaus
behandelt
werden
muss
hospital
case
kleines
Krankenhaus
für
leichte
Erkrankungen
cottage
hospital
[Br.]
Schnitzer
{m}
;
Patzer
{m}
;
Missgriff
{m}
;
Ungeschicklichkeit
{f}
blunder
;
boo-boo
;
boob
[Br.]
;
clanger
[Br.]
;
flub
[coll.]
Schnitzer
{pl}
;
Patzer
{pl}
;
Missgriffe
{pl}
;
Ungeschicklichkeiten
{pl}
blunders
;
boo-boos
;
boobs
;
clangers
;
flubs
ein
häufig
gemachter
Fehler
a
common
boob
einen
groben
Fehler/Schnitzer
machen/begehen
to
blunder
Da
habe
ich
einen
groben
Schnitzer
gemacht
.
I
really
blew
it
.
abstürzen
{vi}
[comp.]
to
crash
Mein
PC
stürzt
häufig
ab
.
My
PC
is
crashing
frequently
.
anderswo
;
andernorts
;
anderenorts
;
anderorts
;
an
anderer
Stelle
{adv}
elsewhere
Die
Fische
im
Mittelmeer
sind
häufig
kleiner
als
anderswo
.
Fish
are
often
smaller
in
the
Mediterranean
than
elsewhere
.
Gegen
diese
Person
wurde
bereits
andernorts
Anklage
erhoben
.
The
subject
has
been
charged
elsewhere
.
Es
wurde
im
Amtsblatt
und
an
anderer
Stelle
zur
Interessenbekundung
aufgefordert
.
In
the
Official
Journal
and
elsewhere
a
call
for
expressions
of
interest
was
published
.
Auf
die
geäußerten
Bedenken
wurde
im
Bericht
bereits
an
anderer
Stelle
eingegangen
.
The
concerns
expressed
have
already
been
taken
care
of
in
other
parts
of
the
report
.
sich
um
jdn
./etw.
handeln
{vr}
;
jd
./etw.
sein
{v}
to
be
Bei
dem
Täter
handelt
es
sich
um
einen
untersetzten
Mann
,
Ende
30
bis
Anfang
40
.
The
attacker
is
a
stocky
man
,
aged
late
30s
-
early
40s
.
Bei
NMP
handelt
es
sich
um
ein
Lösungsmittel
,
das
in
der
Industrie
häufig
eingesetzt
wird
.
NMP
is
a
widely
used
industrial
solvent
.
Es
handelt
sich
(
dabei
)
um
ein
Analyseinstrument
für
Umweltfaktoren
.
The
tool
is
an
instrument
for
analyzing
environmental
factors
.
Es
handelt
sich
dabei
um
reine
Hypothesen
und
Spekulationen
.
These
are
mere
assumptions
and
speculations
.
nichtstaatliche
Organisation
{f}
(
häufig
zweifelhaft
übersetzt:
Nichtregierungsorganisation
)
/NRO/
Non-Governmental
Organization
/NGO/
nichtstaatliche
Organisationen
{pl}
Non-Governmental
Organizations
/NGOs/
promiskuitiv
;
promisk
{adj}
(
durch
häufig
wechselnde
Geschlechtspartner
gekennzeichnet
)
[soc.]
promiscuous
(characterized
by
a
frequent
change
of
sexual
partners
)
häufig
den
Partner
wechseln
to
be
promiscuous
häufig
er
Partnerwechsel
promiscuous
behaviour/behavior
[Am.]
vorherrschend
;
weit
verbreitet
;
allgemein
verbreitet
;
herrschend
;
geläufig
;
überwiegend
;
gängig
;
prävalent
{adj}
prevalent
besonders
häufig
vorkommen
to
be
prevalent
Pre-Paid-Tarife
sind
unter
Minderjährigen
die
mit
Abstand
am
weitesten
verbreitete
Nutzungsart
für
Mobiltelefone
.
Pre-paid-cards
are
by
far
the
prevalent
way
for
minors
to
use
mobile
phones
.
Search further for "häufig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners