A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for hättest
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Mühe
{f}
;
Umstände
{pl}
trouble
Mühen
{pl}
troubles
endlose
Mühe
no
end
of
trouble
Mühe
machen
to
give
trouble
jdm
.
Mühe
machen
;
jdm
.
zur
Last
fallen
to
be
a
trouble
to
sb
.
sich
die
größte
Mühe
geben
to
try
hard
mit
Mühe
und
Not
just
barely
;
with
pain
and
misery
nach
des
Tages
Mühen
after
the
day's
exertion
viel
Mühe
an/auf
etw
.
wenden
to
take
a
great
deal
of
trouble
over
sth
.
Er
gab
sich
große
Mühe
.
He
tried
hard
.
Wenn
es
Ihnen
keine
Umstände
macht
...
If
it's
no
trouble
to
you
...
Wenn
es
nicht
zu
viele
Umstände
macht
,
könnten
Sie
mir
ein
Bild
davon
schicken
?
If
it's
no
trouble
could
you
send
me
a
picture
of
it
?
Meinetwegen
hättest
du
dir
nicht
die
Mühe
machen
müssen
.
You
didn't
have
to
go
to
all
that
trouble
for
me
.
Machen
Sie
sich
keine
Umstände
!
Don't
go
to
any
trouble
!
flicken
;
schustern
{vt}
to
cobble
flickend
;
schusternd
cobbling
geflickt
;
geschustert
cobbled
flickt
;
schustert
cobbles
flickte
;
geschustert
cobbled
etw
. (
grob
)
zusammenflicken
;
zusammenschustern
;
zu
Faden
schlagen
[Schw.]
{vt}
[übtr.]
to
cobble
sth
.
together
[fig.]
Es
sieht
so
aus
als
hättest
du
den
Aufsatz
in
fünf
Minuten
zusammengeschustert
.
It
looks
like
you've
cobbled
the
essay
together
in
five
minutes
.
jdm
.
gefallen
(
können
);
jdm
.
zusagen
[geh.]
;
jdm
.
sympathisch
sein
(
Person
);
jdn
.
anlachen
(
Sache
)
{v}
to
fancy
sb
./sth. (like)
Die
Idee
gefällt
mir
.
I
fancy
the
idea
.
Sie
fanden
sich
sympathisch
.
They
took
a
fancy
to
each
other
.
Was
möchtest
du
zum
Frühstück
?;
Was
hättest
du
gerne
zum
Frühstück
?
What
do
you
fancy
for
breakfast
?
Welches
(
davon
)
könnte
dir
gefallen
?;
Welches
(
davon
)
sagt
dir
zu
?;
Welches
(
davon
)
lacht
dich
an
?
Welches
ist
dir
sympathisch
?
Which
one
do
you
fancy
?
Diese
Stadt
wär
etwas
für
mich
.
I
fancy
that
city
.
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
{vt}
to
warn
sb
.
of
sth
.
Die
Polizei
hat
darauf
hingewiesen
,
dass
es
zu
Verzögerungen
kommen
kann
.
Police
have
warned
of
possible
delays
.
Sag
ihr
Bescheid
,
dass
es
bei
dir
spät
wird
.
Warn
her
you're
going
to
be
back
late
.
Du
hättest
uns
schon
vorher
/
wenigstens
Bescheid
sagen
können
!
You
might
have
warned
us
!
An
ihrem
ernsten
Gesicht
merkte
ich
,
dass
sie
eine
schlechte
Nachricht
brachte
.
Her
sombre
expression
warned
me
that
the
news
wasn't
good
.
köstlich
sein
;
zum
Totlachen
sein
;
zum
Brüllen
(
komisch
)
sein
;
zum
Schießen
sein
{vi}
to
be
priceless
[coll.]
(extremely
funny
)
Du
hättest
ihr
Gesicht
sehen
sollen
-
es
war
zum
Brüllen
!.
You
should
have
seen
her
face
-
it
was
priceless
!
etw
.
sehen
{vt}
to
see
sth
. {
saw
;
seen
}
sehend
seeing
gesehen
seen
ich
sehe
I
see
du
siehst
you
see
er/sie
sieht
he/she
sees
ich/er/sie
sah
I/he/she
saw
er/sie
hat/hatte
gesehen
he/she
has/had
seen
ich/er/sie
sähe
I/he/she
would
have
seen
siehe
!;
sieh
!
see
!
siehe
hierzu
;
siehe
(
Verweis
)
see
(reference)
siehe
oben
/s
. o./
see
above
siehe
unten
/s
. u./
see
below
siehe
auch
/s
. a./
see
also
Ich
habe
sie
kommen
sehen
.
I
saw
her
coming
.
Wir
sehen
uns
morgen
früh
.;
Bis
morgen
früh
.
See
you
in
the
morning
.
Lange
nicht
gesehen
.
Long
time
no
see
.
Ich
möchte
dich
bald
sehen
.
I
want
to
see
you
soon
.
Sieh
mal
einer
an
!;
Da
schau
her
! [Süddt.]
[Ös.]
Looky
here
!
Looky
!
Du
hättest
dein
Gesicht
sehen
sollen
.
You
should
have
seen
the
look
on
your
face
.
Wenn
du
einen/eine/eines
gesehen
hast
,
hast
du
alle
gesehen
.
(If
you've
)
seen
one
,
you've
seen
them
all
.
Das
wird
schon
wieder
,
du
wirst
sehen
.
It's
going
to
be
all
right
,
you'll
see
.
Wir
sehen
uns
!;
Man
sieht
sich
! (
Verabschiedung
)
I'll
be
seeing
you
!;
Be
seeing
you
!
/BCNU/
;
See
you
!
/CU/
(leaving
phrase
)
sofort
;
gleich
;
in
einer
Minute
{adv}
just
;
right
(away);
straightaway
;
in
a
moment
;
momently
;
momentarily
[Am.]
;
in
a
jiffy
[coll.]
Ich
bin
gleich
bei
dir
.
I'll
be
right
with
you
.;
I'll
be
with
you
straightaway
.
Hättest
du
das
doch
gleich
gesagt
!
Why
didn't
you
tell
me
straightaway
?
Ich
bin
in
einer
Minute
da
.
I'll
be
there
in
a
jiffy
.
Sie
kommt
sofort/gleich
.
She's
on
her
way
.;
She's
just
coming
.
(
Komme
)
sofort
!; (
Komme
)
gleich
!
Just
coming
!
sollen
{v}
shall
;
should
ich
soll
I
should
; I
shall
du
sollst
you
should
;
you
shall
er/sie/es
soll
he/she/it
should
;
he/she
shall
er/sie/es
soll
nicht
he/she/it
shouldn't
;
he/she/it
shall
not
;
he/she/it
shan't
ich/er/sie/es
sollte
I/he/she/it
should
ich/er/sie/es
sollte
nicht
I/he/she/it
shouldn't
wir/sie
sollten
we/they
should
er/sie
hat/hatte
gesollt
he/she
should
have/had
ich/er/sie
sollte
I/he/she
should
;
I/he/she
ought
to
Ich
sollte
gehen
.
I
ought
to
go
.
Wie
soll
denn
das
gehen
?
How
would
that
work
?
Das
hättest
du
sehen
sollen
!
You
should
have
seen
it
!
Das
Spiel
ist
nicht
mehr
ganz
taufrisch
,
aber
was
soll's
?
Es
macht
Spaß
.
The
game
shows
its
age
,
but
what
of
it
?
It's
fun
.
sollst
shalt
[obs.]
Die
Klausel
ist
nicht
,
wie
vorgesehen
,
im
Text
enthalten
.
The
clause
is
not
included
in
the
text
as
it
should
be
.
ich
sollte
(
eigentlich
);
ich
müsste
(
eigentlich
)
I
ought
to
; I
oughta
[slang]
du
solltest
;
du
müsstest
you
ought
to
er/sie/es
sollte
he/she/it
ought
to
wir/sie
sollten
;
wir/sie
müssten
we/they
ought
to
Ich
sollte/müsste
es
eigentlich
tun
.
I
ought
to
do
it
.
man
sollte
meinen
one
ought
to
think
Das
müsste
heute
noch
geschehen
.
That
ought
to
be
done
by
today
.
Das
müsste/dürfte
(
eigentlich/wohl
)
reichen
.
That
ought
to
do
it
.;
That
should
do
it
.
Du
hättest
es
besser
wissen
müssen
.
You
ought
to
have
known
better
.
Sein
Gesicht
hättest
du
sehen
müssen
.
You
ought
to
have
seen
his
face
.
Das
hätte
man
tun
sollen
.
This
ought
to
have
been
done
.
Er
hätte
das
lesen
sollen
.
He
ought
to
have
read
it
.
überhaupt
erst
;
überhaupt
{adv}
in
the
first
place
Er
hat
das
überhaupt
erst
ermöglicht
.
He
made
it
possible
in
the
first
place
.
Wessen
Idee
war
das
überhaupt
?
Whose
idea
was
it
in
the
first
place
?
Er
schickte
mir
ein
Rezensionsexemplar
,
das
ich
überhaupt
nicht
/
gar
nicht
angefordert
hatte
.
He
sent
me
a
review
copy
which
I
had
not
requested
in
the
first
place
Hättest
du
aufgepasst
,
ware
das
überhaupt
nicht
passiert
! /
gar
nicht
erst
passiert
! /
erst
gar
nicht
passiert
!
If
you
had
paid
attention
,
this
wouldn't
have
happened
in
the
first
place
!
Wir
hätten's
erst
gar
nicht
so
weit
kommen
lassen
dürfen
.
We
shouldn't
have
let
it
get
to
that
point
in
the
first
place
.
unnötig
;
unnütz
;
überflüssig
{adj}
unnecessary
;
unneeded
unnötiger
more
unnecessary
am
unnötigsten
most
unnecessary
Das
war
unnötig
.;
Das
hättest
du
dir
sparen
können
!
That
was
unnecessary
!
verärgert
;
ärgerlich
{adv}
annoyedly
;
vexedly
"
Hättest
du
mir
das
früher
gesagt
!",
rief
er
verärgert/ärgerlich
.
'If
only
you
had
told
me
earlier
!'
he
exclaimed
annoyedly/vexedly
.
zunächst
einmal
;
zuerst
;
erst
[ugs.]
{adv}
at
first
;
first
;
first
of
all
Ich
gehe
erst
nach
Hause
.
First
of
all
I'm
going
home
.
Erst
gehe
ich
reiten
.
First
of
all
I'm
going
for
a
ride
.
Erst
hat
er
aber
etwas
anderes
gesagt
.
That's
not
what
he
said
first
.
Du
hättest
mich
zuerst
fragen
sollen
.
You
should
have
asked
me
first
.
Erst
die
Arbeit
,
dann
das
Vergnügen
.
[Sprw.]
Business
before
pleasure
.
[prov.]
Erst
gehen
,
dann
laufen
.
Before
you
run
you
must
learn
to
walk
.
Erst
denken
,
dann
reden
!
Put
mind
in
gear
,
before
opening
mouth
!
/PMIGBOM/
Search further for "hättest":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners