A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for hätten
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
(
stillschweigende
)
Duldung
{f}
connivance
mit
Duldung
von
jdm
.
with
the
connivance
of
sb
.
Wenn
es
die
Wachen
nicht
stillschweigend
geduldet
hätten
,
hätte
er
nicht
ausbrechen
können
.
He
could
not
have
escaped
without
the
connivance
of
the
guards
.
Pech
gehabt
haben
{vi}
to
be
hard
luck/tough
luck
on
sb
.
[Br.]
;
to
be
hard
lines/hard
cheese
on
sb
.
[Br.]
Sollte
das
Wetter
schlecht
sein
,
haben
wir
Pech
gehabt
.
If
the
weather
should
be
bad
,
then
hard
luck
.
Für
die
,
die's
nicht
geschafft
haben
,
ist
es
Pech
.
It's
hard
lines
on
those
who
have
not
made
it
.
Wenn's
ihm
nicht
gefällt
,
dann
hat
er
halt
Pech
gehabt
!
If
he
doesn't
like
it
then
tough
luck
!
"Nur
eine
Minute
weniger
und
wir
hätten
den
Rekord
eingestellt
."
"Da
habt
ihr
aber
wirklich
Pech
gehabt
!".
'Just
one
minute
less
and
we'd
have
beaten
the
record
.'
'Oh
,
hard
luck
!'
Vorbehalt
{m}
reservation
;
reserve
ohne
Vorbehalt
without
reservation
;
without
reserve
mit
Vorbehalt
with
reserve
unter
Vorbehalt
with
reservations
unter
dem
Vorbehalt
,
dass
...
with
the
provision/reservation
that
...
mit
gewissen
Vorbehalten
with
certain
reserves
Vorbehalte
gegen
etw
.
anmelden
to
express
reservations
about
sth
.
Vorbehalte
haben
;
Bedenken
haben
to
have
reservations
Hätten
Sie
Bedenken
,
sich
für
Tests
zur
Verfügung
zu
stellen
?
Would
you
have
reservations
about
volunteering
for
tests
?
unter
dem
Vorbehalt
einer
Zahlung
subject
to
payment
andeuten
,
dass
...;
damit
sagen
,
dass
...
{vt}
to
be
suggesting
that
...;
to
try
to
suggest
that
...;
to
be
implying
that
...;
to
try
to
imply
that
...
Was
wollen
Sie
damit
andeuten
?
What
are
you
trying
to
suggest/imply
?
Willst
du
damit
andeuten
,
dass
sie
das
Vorhaben
bewusst
sabotiert
hat
?
Are
you
suggesting/implying
(that)
she
deliberately
sabotaged
the
project
?
Ich
sage
keineswegs
,
dass
diese
Änderungen
einfach
werden
.
I'm
not
suggesting
for
one
moment
that
these
changes
will
be
easy
.
Sie
will
,
glaube
ich
,
damit
sagen
,
dass
wir
ihnen
hätten
helfen
sollen
.
I
think
she's
suggesting
that
we
should
have
helped
them
.
Ich
wollte
damit
nicht
sagen
,
dass
du
lügst
.
I
didn't
mean
to
imply
that
you
are
lying
.
Wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
Wenn
ich
mir
überlege
,
dass
...; (
Und
)
Dabei
...
To
think
(that) ...
Dabei
hätten
wir
nur
ein
paar
Tage
länger
warten
müssen
!
To
think
,
all
we
needed
to
do
was
to
wait
a
few
more
days
!
sich
interessieren
für
jdn
./etw.
{vr}
;
für
jdn
./etw.
Interesse
haben
to
be
interested
in
sb
./sth.
sich
interessierend
being
interested
sich
interessiert
been
interested
ich
interessiere
mich
für
I
am
interested
in
du
interessierst
dich
für
you
are
interested
in
er/sie
interessiert
sich
für
he/she
is
interested
in
ich/er/sie
interessierte
mich/sich
für
I/he/she
was
interested
in
wir
interessierten
uns
für
we
were
interested
in
sich
brennend
für
etw
.
interessieren
to
be
incredibly
interested
in
sth
.
falls
du
interessiert
bist
;
wenn
Sie
interessiert
sind
if
you
are
interested
Hätten
Sie
Interesse
daran
,
für
uns
tätig
zu
werden
?
Would
you
be
interested
in
working
for
us
?
ohne
{prp;
+Akk
.};
wenn
nicht
...
wäre
;
wäre
da
nicht
(
Einleitung
zu
einem
Bedingungssatz
)
without
;
but
for
;
except
for
;
if
it
were
not
for
;
were
it
not
for
(introducing a
conditional
clause
)
Ohne
dich
/
Wenn
du
nicht
wärst
,
wüsste
ich
nichts
über
diese
Region
.
Without
you
/
If
it
were
not
for
you
I
would
know
nothing
of
this
region
.
Ohne
ihn
und
seine
Schusseligkeit
hätte
es
keinen
Unfall
gegeben
.
There
would
have
been
no
accident
but
for
/
except
for
him
and
his
scatterbrained
nature
.
Ohne
den
Fernsehbericht
/
Wäre
da
nicht
der
Fernsehbericht
gewesen
,
hätten
wir
die
Steinzeithöhlen
nie
besucht
.
We
would
never
have
visited
the
Stone
Age
caves
but
for
/
except
for
/
had
it
not
been
for
the
TV
report
.
Ohne
die
ausgezeichnete
Tormannleistung
wäre
das
Resultat
noch
höher
ausgefallen
.
The
score
would
have
been
higher
but
for
some
excellent
goalkeeping
.
Ohne
diese
Störungen
/
Wären
diese
Störungen
nicht
gewesen
,
wären
wir
schon
zwei
Stunden
früher
angekommen
.
But
for
those
disruptions
,
we
would
have
arrived
two
hours
earlier
.
sich
schwer
tun
;
Schwierigkeiten
haben
;
es
kaum
schaffen
,
etw
.
zu
tun
;
schwerlich
/
nicht
leicht
/
kaum
etw
.
tun
können
{vr}
to
be
hard
put
/
hard
put
to
it
[Br.]
/
hard-pressed
/
hard-pushed
to
do
sth
.
[coll.]
Ich
tu
mich/mir
[Süddt.]
[Ös.]
schwer
,
eine
der
beiden
Versionen
zu
favorisieren
.
I
am
hard
put
to
choose
a
favourite
between
the
two
versions
.
Die
meisten
Leute
hätten
Schwierigkeiten
,
alle
Regierungsmitglieder
aufzuzählen
.
Most
people
would
be
hard-pressed
to
name
all
members
of
the
government
.
Dieses
Jahr/Heuer
war
es
noch
schwieriger
für
mich
,
die
beste
Einsendung
auszuwählen
.
This
year
I've
been
much
more
hard
pushed
to
select
the
best
entry
.
Es
dürfte
nicht
leicht
ein
,
einen
Besseren
für
die
Stelle
zu
finden
.
You'd
be
hard
put
to
find
anyone
better
for
the
job
.
Du
wirst
kaum
jemanden
finden
,
dem
es
nicht
gefällt
.
You'll
be
hard
pressed
to
find
someone
who
doesn't
like
it
.
Wir
werden
es
kaum
schaffen
,
bis
fünf
Uhr
am
Flughafen
zu
sein
.
We'll
be
hard
pushed
to
get
to
the
airport
by
five
o'clock
.
überhaupt
erst
;
überhaupt
{adv}
in
the
first
place
Er
hat
das
überhaupt
erst
ermöglicht
.
He
made
it
possible
in
the
first
place
.
Wessen
Idee
war
das
überhaupt
?
Whose
idea
was
it
in
the
first
place
?
Er
schickte
mir
ein
Rezensionsexemplar
,
das
ich
überhaupt
nicht
/
gar
nicht
angefordert
hatte
.
He
sent
me
a
review
copy
which
I
had
not
requested
in
the
first
place
Hättest
du
aufgepasst
,
ware
das
überhaupt
nicht
passiert
! /
gar
nicht
erst
passiert
! /
erst
gar
nicht
passiert
!
If
you
had
paid
attention
,
this
wouldn't
have
happened
in
the
first
place
!
Wir
hätten
's
erst
gar
nicht
so
weit
kommen
lassen
dürfen
.
We
shouldn't
have
let
it
get
to
that
point
in
the
first
place
.
jdm
.
etw
.
zutrauen
;
jdm
.
zutrauen
,
dass
er/sie
etw
.
tut
{vt}
to
believe
sb
. (to
be
)
capable
of
sth
./of
doing
sth
.;
not
to
put
it
past
sb
.
to
do
sth
.
Ihm
wird
zugetraut
,
dass
er
das
Land
voranbringt
.
He
is
believed
to
be
capable
of
keeping
the
country
moving
forward
.
Ich
traue
ihr
nicht
viel
zu
.
I
don't
think
she's
up
to
much
.
Das
hätten
wir
ihm
gar
nicht
zugetraut
.
We
never
knew
he
had
it
in
him
.
Zuzutrauen
wäre
es
ihm
.;
Ich
traue
es
ihm
glatt
zu
.
I
wouldn't
put
it
past
him
.
Zuzutrauen
wär's
ihr
,
dass
sie
das
auch
noch
mit
60
macht
.
I
wouldn't
put
it
past
her
to
still
be
doing
that
at
60
.
Search further for "hätten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners