A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Hängelampe
Hängelampenschnur
Hängemappe
Hängematte
hängen
hängen geblieben
hängen lassen
Hängenbleiben
hängenbleiben
Search for:
ä
ö
ü
ß
57 results for
hängen
Word division: hän·gen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
hängen
{vi}
to
hang
{
hung
;
hung
}
hängen
d
hanging
gehangen
hung
er/sie
hängt
he/she
hangs
ich/er/sie
hing
I/he/she
hung
er/sie/es
hat/hatte
gehangen
he/she/it
has/had
hung
;
he/she/it
has/had
hanged
Hängt
die
Wäsche
noch
an
der
Leine
?
Is
the
washing
still
hanging
on
the
line
?
Das
Bild
hängt
schief
.
The
picture
is
crooked
/
tilted
/
slanted
/
not
level
.
Das
Programm
hängt
beim
Klicken
auf
"Abbrechen"
.
The
program
hangs
when
'Cancel'
is
clicked
.
Hängen
{n}
nach
einer
Seite
lopsidedness
hängen
geblieben
;
hängen
geblieben
[alt]
got
caught
etw
.
auf
hängen
;
an
einen
Ort
hängen
{vt}
to
hang
sth
. {
hung
;
hung
} (in a
place
)
auf
hängen
d
;
hängen
d
hanging
aufgehängt
;
gehängt
hung
er/sie
hängt
he/she
hangs
ich/er/sie
hängte
;
ich/er/sie
hing
I/he/she
hung
;
I/he/she
hanged
er/sie
hat/hatte
gehängt
he/she
has/had
hung
;
he/she
has/had
hanged
ein
Bild
an
der
Wand
auf
hängen
to
hang
a
picture
on
the
wall
ein
Hemd
zum
Trocknen
über
die
Stuhllehne
hängen
to
hang
a
shirt
over
the
back
of
the
chair
to
dry
Häng
deinen
Mantel
an
den
Haken
.
Hang
your
coat
on
the
hook
.
Seine
Porträts
werden
von
September
bis
Februar
in
der
Galerie
aufgehängt
.
His
portraits
will
be
hung
at
the
gallery
between
September
and
February
.
Wir
halfen
mit
,
ihre
Wäsche
aufzu
hängen
.
We
helped
hang
their
laundry
.
schlaff
herunter
hängen
;
erschlaffen
;
herabsinken
;
alles/den
Kopf
hängen
lassen
{vi}
to
droop
;
to
sag
;
to
lop
[Am.]
schlaff
herunter
hängen
d
;
erschlaffend
;
herabsinkend
;
alles/den
Kopf
hängen
lassend
drooping
;
sagging
;
lopping
schlaff
heruntergehangen
;
erschlafft
;
herabgesunken
;
alles/den
Kopf
hängen
lassen
drooped
;
sagged
;
lopped
Ein
langer
schwarzer
Umhang
hing
ihm
von
den
Schultern
herab
.
A
long
black
cloak
drooped
from
his
shoulders
.
Die
Äste
des
Baumes
biegen/neigen
sich
unter
dem
Gewicht
des
Schnees
(
herab
).
The
tree's
branches
are
drooping
under
the
weight
of
the
snow
.
Die
Pflanze
braucht
Wasser
-
sie
lässt
schon
alles
hängen
.
The
plant
needs
some
water
-
it's
starting
to
droop
.
Es
fielen
ihm
langsam
die
Augen
zu
.
His
eyelids
began
to
droop
.
in
der
Luft
hängen
;
schauen
müssen
,
wie
man
zurechtkommt
;
sehen
können
,
wo
man
bleibt
{vi}
to
twist
in
the
wind
[fig.]
Wir
können
es
uns
nicht
leisten
,
dieses
Projekt
(
unerledigt
)
in
der
Luft
hängen
zu
lassen
.
We
cannot
afford
to
leave
this
project
twisting
in
the
wind
.
Das
Drehbuch
war
schlecht
und
die
Schauspieler
mussten
schauen
,
wie
sie
damit
zurechtkamen
.
The
script
was
bad
,
and
that
left
the
actors
twisting
in
the
wind
.
Sie
saß
ganz
entspannt
in
ihrem
Strandhaus
und
überließ
ihren
Mann
dem
Medienrummel
.
Sitting
relaxed
at
her
beach
house
,
she
left
her
husband
to
twist
in
the
wind
of
media
attention
.
jdn
.
hängen
;
henken
[veraltend]
;
er
hängen
;
auf
hängen
;
aufknüpfen
[ugs.]
;
baumeln
lassen
[ugs.]
{vt}
(
wegen
etw
.
hinrichten
)
to
hang
sb
. {
hanged
;
hanged
};
to
string
up
↔
sb
.;
to
make
sb
.
swing
[coll.]
(execute
for
sth
.)
hängen
d
;
henkend
;
er
hängen
d
;
auf
hängen
d
;
aufknüpfend
;
baumeln
lassend
hanging
;
stringing
up
;
making
swing
gehängt
;
gehenkt
;
erhängt
;
aufgehängt
;
aufgeknüpft
;
baumeln
lassen
hanged
;
strung
up
;
made
swing
Er
wurde
an
einem
Baum
mit
einem
Gürtel
erhängt
aufgefunden
.
He
was
found
hanged
by
a
belt
from
a
tree
.
etw
.
hinausposaunen
;
ausposaunen
;
an
die
große
Glocke
hängen
;
in
die
Welt
hinausschreien
{vt}
to
shout
sth
.
from
the
rooftops
;
to
shout
sth
.
from
the
housetops
[dated]
Du
musst
es
nicht
gleich
hinausposaunen
.
There's
no
need
for
you
to
shout
it
from
the
rooftops
.
Ich
hänge
es
nicht
an
die
große
Glocke
,
aber
ich
verstecke
es
auch
nicht
.
I
don't
shout
it
from
the
rooftops
,
but
neither
do
I
hide
it
.
Ich
möchte
mein
Glück
in
die
Welt
hinausschreien
.
I
want
to
shout
my
happiness
from
the
rooftops
.
Trübsal
blasen
;
den
Kopf
hängen
lassen
{vi}
[übtr.]
to
mope
mit
einem
Gesicht
wie
drei
Tage
Regenwetter
/
mit
einer
Leichenbittermiene
[geh.]
/
mit
so
einem
Gesicht
[ugs.]
/
mit
so
einer
Fresse
[slang]
herumlaufen
to
mope
about/around
with
a
face
like
a
wet
weekend
/
with
a
face
like
a
slapped
arse
[Br.]
[slang]
zu
Hause
(
herum
)sitzen
und
Trübsal
blasen
to
mope
about/around
the
house
sich
jdm
. (
ungefragt
)
anschließen
;
sich
an
jdn
.
hängen
;
sich
an
jdn
.
an
hängen
{vr}
(
in
jds
.
Gesellschaft
bleiben
)
[soc.]
to
attach
to
sb
.;
to
latch
on
to
sb
. (join
sb
.
and
stay
in
their
company
)
sich
anschließend
;
sich
hängen
d
;
sich
an
hängen
d
attaching
to
;
latching
on
sich
angeschlossen
;
sich
gehängt
;
sich
angehängt
attached
to
;
latched
on
festhaken
;
hängen
bleiben/
hängen
bleiben
{vi}
;
sich
verhaken
;
sich
verfangen
{vr}
(
in/an
etw
.)
[techn.]
to
get
caught
(on
sth
.)
festhakend
;
hängen
bleibend/
hängen
bleibend
;
sich
verhakend
;
sich
verfangend
getting
caught
festgehakt
;
hängen
geblieben
;
sich
verhakt
;
sich
verfangen
got
caught
locker
(
herab
)hängen
{vi}
to
hang
loose
locker
hängen
d
hanging
loose
locker
gehangen
hung
loose
jdm
.
auf
den
Fersen
sein
{v}
;
sich
an
jds
.
Fersen
heften/
hängen
;
sich
jdm
.
an
die
Fersen
heften
to
dog
sb
.
Reporter
waren
ihr
auf
Schritt
und
Tritt
auf
den
Fersen
.
Reporters
dogged
her
every
step/move
.
mit
Hängen
und
Würgen
by
the
skin
of
one's
teeth
sein
Herz
an
etw
.
hängen
[übtr.]
;
etw
.
begehren
;
sich
etw
.
sehnlichst
wünschen
{v}
to
set
one's
heart
on
sth
.
[fig.]
wie
Kletten
aneinander
hängen
{vi}
[soc.]
to
cling
to
each
other
(emotionally)
den
Mantel
nach
dem
Winde
hängen
{v}
[übtr.]
to
float
with
the
tide
;
to
set
one's
sail
to
every
wind
am
Rockzipfel
der
Mutter
hängen
{vt}
[übtr.]
to
be
tied
to
mother's
apron
strings
[fig.]
Vorgrundsicherung
{f}
;
Fußsicherung
{f}
(
bei
Hängen
und
Böschungen
)
[envir.]
toe
stabilization
;
toe
stabilisation
[Br.]
;
toe
protection
(with
slopes
)
völlig
geknickt
sein
;
fertig
mit
der
Welt
sein
;
die
Ohren
hängen
lassen
{vi}
to
be
(as)
sick
as
a
parrot
[Br.]
[humor.]
an
etw
.
hängen
{vi}
to
be
attached
to
sth
.
an
jdm
.
hängen
{vi}
;
sich
jdm
.
anschließen
{vr}
to
be
attached
to
sb
.
an
etw
.
hängen
;
in
erster
Linie
von
etw
.
ab
hängen
{vi}
to
privot
on/around
sth
.
[fig.]
(depend
on
)
Das
Projekt
hängt
an
der
Finanzierungsfrage
.
The
project
pivots
on
the
issue
of
funding
.;
The
project
pivots
around
how
it
can
be
funded
.
etw
. (
schlaff
)
hängen
lassen
{vt}
to
droop
sth
.
Sie
ließ
den
Kopf
hängen
und
verbarg
das
Gesicht
in
den
Händen
.
She
drooped
her
head
and
hid
her
face
in
her
hands
.
die
Blätter
hängen
lassen
{v}
to
go
limp
etw
.
hängen
lassen
;
etw
.
hängen
lassen
[alt]
{vt}
to
leave
sth
.
behind
etw
.
hinausposaunen
;
ausposaunen
;
an
die
große
Glocke
hängen
{v}
to
broadcast
sth
. {
broadcast
,
broadcasted
;
broadcast
,
broadcasted
}
Damit
blieb
die
Sache
an
ihr
hängen
.
[übtr.]
She
was
left
holding
the
baby
[Br.]
/
bag
[Am.]
.
[fig.]
Die
großen
Diebe
hängen
die
kleinen
.
[Sprw.]
Big
fish
eat
little
fish
.
[prov.]
Ich
bin
der
Angeschmierte
.;
An
mir
bleibt
die
Sache
hängen
.
I'm
left
holding
the
baby
.
[fig.]
Lass
den
Kopf
nicht
hängen
!
Don't
be
down
in
the
mouth
!
Lassen
Sie
den
Kopf
nicht
hängen
.
Don't
be
down
in
the
mouth
.
Kopf
hoch
!;
Lass
den
Kopf
nicht
hängen
!;
Nur
Mut
!;
Sei
guten
Mutes
!
Cheer
up
!
Angel
{f}
fishing
rod
Angeln
{pl}
fishing
rods
an
der
Angel
hängen
to
be
hooked
Büschel
{n}
bunch
Büschel
{pl}
bunches
ein
Büschel
Bananen
a
bunch
of
bananas
in
Büscheln
von
der
Decke
/
büschelweise
an
der
Decke
hängen
to
hang
in
bunches
from
the
ceiling
Damoklesschwert
{n}
sword
of
Damocles
wie
ein
Damoklesschwert
über
jdm
./etw.
hängen
[übtr.]
to
hang
over
sb
./sth.
like
the
sword
of
Damocles
[fig.]
Erinnerung
{f}
;
Andenken
{n}
memory
Erinnerungen
{pl}
;
Andenken
{pl}
memories
Erinnerungen
wecken
to
bring
back
memories
alten
Erinnerungen
nach
hängen
to
linger
over
memories
Da
hängen
viele
Erinnerungen
dran
.
It
holds
many
memories
for
me
.
Hang
{m}
;
Lehne
{f}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
(
eines
Hügels
)
[geogr.]
hillside
;
hillslope
an/auf
exponierten
Hängen
wachsen
to
grow
on
exposed
hillsides
Infusionstropf
{f}
;
Tropf
{m}
[med.]
intravenous
drip-feed
;
drip-feed
;
intravenous
drip
;
drip
;
IV
[Am.]
Infusionstropfe
{pl}
;
Tropfe
{pl}
intravenous
drip-feeds
;
drip-feeds
;
intravenous
drips
;
drips
;
IVs
am
Tropf
hängen
;
an
einer
Infusion
hängen
[ugs.]
to
be
on
a
drip
;
to
be
on
an
IV
[Am.]
Klette
{f}
(
Person
,
die
nicht
von
jds
.
Seite
weicht
)
[pej.]
[soc.]
barnacle
;
limpet
[fig.]
wie
eine
Klette
an
jdm
.
hängen
to
stick
to
sb
.
like
a
limpet
ein
Sesselkleber
sein
to
cling
to
your
position
like
a
barnacle/limpet
Leben
{n}
life
Leben
{pl}
lives
erfülltes
Leben
fulfilled
life
;
full
life
;
life
lived
to
the
fullest
sein
Leben
einsetzen
;
unter
Einsatz
seines
Leben
tun
to
risk
one's
life
(to
do
...)
sein
Leben
opfern
to
sacrifice
one's
life
;
to
give
up
one's
life
am
Leben
hängen
to
cling
to
life
;
to
love
life
etwas
aus
seinem
Leben
machen
to
get
a
life
das
ganze
Leben
the
full
life
behütetes
Leben
sheltered
life
ein
angenehmes
Leben
a
life
of
ease
künstliches
Leben
A-life
eine
Gefahr
für
Leib
oder
Leben
a
danger/risk
to
life
or
limb
eine
ernste
Gefahr
für
das
Leben
von
Menschen
serious
danger
to
safety
of
life
am
Leben
above
ground
tot
below
ground
Ich
möchte
mein
eigenes
Leben
leben
.
I
want
to
run
my
own
life
.
Lippe
{f}
[anat.]
lip
Lippen
{pl}
lips
aufgesprungene
Lippen
cracked
lips
ausgetrocknete
Lippen
parched
lips
vorstehende
Lippen
protuding
lips
wulstige
Lippen
thick
lips
sich
auf
die
Lippe(n)
beißen
to
bit
one's
lips
an
jds
.
Lippen
hängen
to
hang
on
sb
.'s
every
word
die
Lippen
(
zu
einem
Lächeln
)
kräuseln
to
pucker
up
one's
lips
(in a
smile
)
bei
jdm
.
eine
Lippe
riskieren
to
give
sb
.
lip
ein
Glas
an
die
Lippen
setzen
to
put
a
glass
to
one's
lips
die
Lippen
(
zum
Kuss
)
spitzen
to
purse
one's
lips
(for a
kiss
)
die
Lippen
(
vor
Ärger/verärgert
)
zusammenpressen
to
press
one's
lips
together
(in
annoyance
)
mit
einem
Lied
auf
den
Lippen
[geh.]
with
a
song
on
one's
lips
Sein
Name
kommt
ihr
nicht
über
die
Lippen
.
His
name
doesn't
pass
her
lips
.
Den
Begriff
"Unrechtsstaat"
bringt
er
nicht
über
die
Lippen
.
He
can't
bring
himself
to
say
the
term
"state
of
lawlessness"
.
Kein
Murren
entschlüpfte
seinen
Lippen
.
[geh.]
Not
one
grumble
escaped
(from)
his
lips
.
der
Schwarze
Peter
[übtr.]
(
unerwünschte
Verantwortung
)
the
buck
[fig.]
(unwanted
responsibility
)
den
Schwarzen
Peter
weitergeben/weiterreichen
;
die
Verantwortung
abschieben
to
pass
the
buck
jdm
.
den
Schwarzen
Peter
zuschieben/zuspielen
to
pass
the
buck
to
sb
.
den
Schwarzen
Peter
(
zugespielt
)
bekommen
to
get
the
buck
passed
Die
Verantwortung
bleibt
eindeutig
am
Chef
hängen
.
The
buck
stops
firmly
with
the
boss
.
Schieb
es
nicht
auf
andere
!;
Schieb
anderen
nicht
die
Schuld
in
die
Schuhe
!
Don't
pass
the
buck
!
Ich
bin
der
Innenrevisor
,
und
es
stimmt
,
letztendlich
bin
ich
verantwortlich
.
I
am
the
compliance
officer
,
and
you're
right
,
the
buck
stops
here
/
stops
with
me
in
the
end
.
Schankwirtschaft
{f}
;
Kneipe
{f}
[Dt.]
;
Bar
{f}
;
Pub
{m}
[cook.]
bar
;
public
house
[Br.]
;
pub
[Br.]
;
saloon
[Am.]
[hist.]
Schankwirtschaften
{pl}
;
Kneipen
{pl}
;
Bars
{pl}
;
Pubs
{pl}
bars
;
public
houses
;
pubs
;
saloons
Musikkneipe
{f}
[Dt.]
;
Musikbar
{f}
live
music
bar
;
music
bar
;
live
music
pub
[Br.]
;
music
pub
[Br.]
letzte
Einkehrmöglichkeit
{f}
[hist.]
last
chance
saloon
[Am.]
Er
blieb
in
einer
Kneipe
hängen
.
He
wound
up
in
a
pub
.
Seil
{n}
;
Tau
{n}
rope
Seile
{pl}
;
Taue
{pl}
ropes
Bungee-Seil
{n}
bungee
rope
Doppelseil
{n}
(
Klettern
)
double
rope
(climbing)
beschichtetes
Seil
coated
rope
drallarmes
Seil
;
Trulay-Seil
non-rotating
rope
;
Trulay
rope
drallfreies
Seil
twist-free
rope
;
non-twisting
rope
;
non-kinking
rope
;
non-spinning
rope
Kletterseil
{n}
climbing
rope
Liektau
{n}
bolt
rope
Rechenseil
{n}
;
Dreizehnknotenseil
{n}
;
Knotenseil
{n}
[arch.]
[constr.]
[math.]
[hist.]
arithmetic
rope
;
thirteen-knot-rope
;
knotted
rope
rechtsdrehendes
/
linksdrehendes
Seil
right-laid
/
left-laid
rope
Seiltrumm
end
of
rope
Tau
im
Trossenschlag
hawser-laid
rope
ein
Seil
aufdrehen
;
aufdrallen
to
untwist
;
to
unravel
a
rope
ein
Seil
aufschießen
to
coil/round
up
a
rope
das
Seil
in
den
Karabiner
ein
hängen
;
das
Seil
ein
hängen
to
clip
the
rope
into
the
carabiner
;
to
clip
the
rope
in
in
den
Seilen
hängen
;
kurz
vor
der
Niederlage
stehen
;
dem
Untergang
geweiht/nahe
sein
to
be
on
the
ropes
[fig.]
ein
Seil
schlagen
(
die
Stränge
verdrillen
)
to
lay
a
rope
(twist
its
strands
)
jdn
.
im
Stich
lassen
;
jdn
.
hängen
lassen
;
jdn
. (
ganz
schön
)
in
der
Patsche
sitzen
lassen
{vt}
to
let
sb
.
down
;
to
leave
sb
.
in
the
lurch
Lass
mich
doch
nicht
hängen
/
im
Stich
!
Don't
leave
me
in
the
lurch
!;
Don't
let
me
down
!
Jetzt
lässt
sie
mich
im
Regen
stehen
.
Now
she
is
leaving
me
in
the
lurch
.
alt
{adj}
(
gewohnt
,
unverändert
)
usual
;
unchanged
am
Alten
festhalten/
hängen
to
cling
to
the
old
ways
alles
beim
Alten
(
be
)lassen
to
leave
everything
as
it
is
;
not
to
change
anything
Du
bist
immer
noch
der
Alte
.
You
haven't
changed
.
Doris
ist
nicht
mehr
die
Alte
.
She's
not
the
Doris
I
used
to
know
.
Er
ist
wieder
ganz
der
Alte
.
He's
back
to
his
usual
self
.
Es
bot
sich
uns
das
alte/gewohnte
Bild
.
It
was
the
usual
scene
.
Es
ist
dort
alles
beim
Alten
.
Nothing
has
changed
there
.
Bei
den
Zahlungsmitteln
wird
alles
beim
Alten
bleiben
.
The
means
of
payment
will
appear
unchanged
.
angeschlossen
(
an
etw
.);
verbunden
(
mit
etw
.)
[electr.]
{adj}
[telco.]
connected
(with
sth
.)
ans
Stromnetz
angeschlossen
sein
to
be
connected
to
the
mains
supply
am
Netz
hängen
to
be
connected
to
the
network
Verbindung
hergestellt
.
[telco.]
Connected
.
betrunken
;
berauscht
;
blau
[ugs.]
voll
[ugs.]
{adj}
drunk
;
squiffy
;
squiffed
;
intoxicated
[formal]
;
sozzled
[Br.]
[coll.]
;
blootered
[Sc.]
[coll.]
;
lit
[Am.]
[slang]
;
sauced
[Am.]
[slang]
;
besotted
[archaic]
schon
ziemlich
betrunken
half-drunk
;
half-crocked
[Am.]
[slang]
im
Vollrausch
in
a
drunken
stupor
Schlagseite
haben
[humor.]
to
be
rolling
drunk
angetrunken
sein
;
einen
sitzen
haben
;
einen
Schwips
haben
;
einen
in
der
Krone
haben
[Dt.]
;
einen
im
Tee
haben
[Nordwestdt.] [Mitteldt.];
eine
hängen
haben
[Lux.]
[ugs.]
to
be
slightly
drunk
;
to
be
inebriated
sich
bis
zur
Bewusstlosigkeit
betrinken
to
drink
oneself
into
a
stupor
mit
etw
.
hängen
bleiben
(
in/an
etw
.)
{vi}
to
catch
sth
.
in/on
sth
.
Ich
blieb
mit
der
Hose
am
Zaun
hängen
.
I
caught
my
trousers
on
the
fence
.
More results
Search further for "hängen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners